Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Kinderbuchpraxis

Kinderbuchpraxis

Stefan Hauck und Ralf Schweikart

Der Fachpodcast für Kinderbuch und Jugendbuch! In der Kinderbuchpraxis werden alle Themen rund um Kinder- und Jugendbücher behandelt. Bekannte Autor*innen, Illustrator*innen oder Verleger*innen und viele weitere spannende Gäste kommen in die Praxis zu Mr. Ralf (Ralf Schweikart) und Dr. Stefan (Stefan Hauck). Das ungleiche Duo rückt schon mal aus zum Hausbesuch. Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge - am zweiten und am vierten Freitag. #kinderbuch #kinderbücher
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Kinderbuchpraxis Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Kinderbuchpraxis Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Kinderbuchpraxis zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Kinderbuchpraxis Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Kinderbuchpraxis - Bestseller und Bestenlisten - ein Überblick
play

01/24/25 • 35 min

Juryarbeit, Preise, Listen

Beim Thema Bestseller denken die meisten erst einmal an die "Spiegel"-Bestsellerliste. Dabei gibt es noch viel mehr: Die Bestsellerlisten von Börsenblatt und media control zum Beispiel, ganz zu schweigen von den zahlreichen Bestenlisten, die von einer Jury kuratiert werden - ganz neu etwa die ORF KIDS Bestenliste in Österreich, die sich an den gesamten deutschsprachigen Bereich wendet.

Dr. Stefan und Mr. Ralf diskutieren das Thema von Kinderjury bis Leselotse und lassen ihre eigenen Erfahrungen in verschiedenen Literaturjurys einfließen.

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an [email protected]! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.

bookmark
plus icon
share episode
Kinderbuchpraxis - Auf den Spuren von Erich Kästner
play

10/11/24 • 34 min

Mit Prof. Sven Hanuschek

Unter anderem sprechen sie über Kästners erstes Theaterstück 'Klaus im Schrank' und seine weiteren ikonischen Werke wie 'Emil und die Detektive'. Außerdem geht es in der Folge über Kästners Beziehung zu seinem Illustrator Walter Trier, Kästners Lebensumstände, sein Liebesleben, die Nazidiktatur, seine missionarische Aufklärungshaltung in der Kinderliteratur, sowie die Bedeutung und Aktualität seiner Werke.

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an [email protected]! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.

bookmark
plus icon
share episode
Kinderbuchpraxis - Die XXL-Familie: Geschichten aus dem Schnabelhaus
play

10/25/24 • 37 min

Mit Dunja Schnabel

Die Illustratorin Dunja Schnabel teilt ihre einzigartige Reise, beeinflusst durch ihre große Familie. Sie beschreibt ihren beruflichen Werdegang vom Grafikdesign zur Illustration von Schulbüchern bishin zum Verfassen und Illustrieren von Kinderbüchern.

Dr. Stefan und Mr. Ralf erfahren auch viel über die Herausforderungen und kreativen Freuden beim Erstellen von Comics und Kinderbüchern und wie Dunja Figuren und Geschichten entwickelt. Außerdem verrät sie, wie sie die Balance zwischen verschiedenen Projekten hält und wie sie das neue Interesse in der Verlagsbranche an Graphic Novels beurteilt.

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an [email protected]! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.

bookmark
plus icon
share episode
Kinderbuchpraxis - Weihnachtsspecial: Beste Bücher 2024
play

11/22/24 • 39 min

Mit Birgit Schollmeyer

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf illustrierten Büchern. Die Experten geraten in der Kinderbuchpraxis ins Schwärmen und präsentieren literarischer Empfehlungen für alle Altersgruppen. Diese Bücher werden besprochen:

  • Susanne Straßer: Haltet den Ball! Petter Hammer Verlag, 2024
  • Magnus Ljunggren und Per Gustavsson: Eine SchlimmeNachtgeschichte. Klett Kinderbuch, 2024
  • Nikolaus Heidelbach, Ole Könnecke: Gutenachtgeschichten für Celeste. Hanser, 2024
  • Stefanie Höfler / Philip Waechter: Ameisen in Adas Bauch. Beltz & Gelberg, 2024
  • Tobias Goldfarb und Maximilian Meinzold: Klippo. Thienemann Verlag, 2024
  • Mehrdad Zaeri: Wer küsst wen? Gerstenberg, 2024
  • Anke Kuhl und Moni Port: Mukkekuckke. Reprodukt, 2024
  • Bernd Pfarr: Engel und sonstiges Geflügel. Kibitz, 2024

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an [email protected]! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.

bookmark
plus icon
share episode
Kinderbuchpraxis - Der Markt für Kinderbücher 2024
play

02/28/25 • 23 min

Trends und Entwicklungen

Wohin schlägt das Barometer aus in den verschiedenen Jahresgruppen? Welche Symptome sind zu beobachten? Dr. Stefan und Mr. Ralf trauen sich an die Analyse. Sie stellen fest: Das Farbschnitt-Fieber ist auch auf das Kinderbuch übergesprungen, die Preise zeigen signifikante Veränderungen und Gefühlsbücher werden pandemisch.

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram und auf LinkedIn! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an [email protected]! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.

bookmark
plus icon
share episode
Kinderbuchpraxis - Der Leselotse

Der Leselotse

Kinderbuchpraxis

play

04/25/25 • 30 min

Perlen aus dem Büchermeer

Empfohlen werden Bücher aus den Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendroman, "Fällt aus dem Rahmen" sowie alternierend aus den Bereichen Sachbuch, Comic und Hörbuch. Das Börsenblatt veröffentlicht die Liste alle 8 Wochen.

Hier findet ihr den Leselotsen zum Download: https://www.boersenblatt.net/news/aktuelle-boersenblatt-bestsellerlisten/aktuelle-boersenblatt-bestenliste-leselotse

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram und auf LinkedIn! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an [email protected]! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.

bookmark
plus icon
share episode
Ein Blick hinter die Kulissen

Nele Neuhaus über „Elena“ und ihre Verbindung zu Pferden

Nele Neuhaus gibt Einblicke in ihre populäre Jugendbuchreihe „Elena“, deren achter Band gerade erschienen ist. Zu den Fans der Reihe um die Reiterin Elena und den Amselhof zählen sowohl junge Leserinnen im Teenager-Alter als auch deren Mütter, die oft selbst ehemalige Pferdemädchen waren sowie junge Frauen der Generation Z. Neuhaus beschreibt, wie ihre eigenen Erfahrungen mit Pferden in ihre Bücher einfließen und wie stark sich ihre Leserinnen mit den Charakteren identifizieren. Fiktion und Authentizität

Während des Gesprächs betont Neuhaus die Bedeutung von Recherche für ihre Arbeit. Ob es um den Krimi-Aspekt oder das Reitwissen in ihren Büchern geht, Neuhaus legt großen Wert darauf, dass alles authentisch ist: Durch Freundschaften und eigene Erlebnisse auf dem Reithof und Turnierplatz hat sie tiefe Einblicke in die Welt der Pferde und das Reiten gewonnen, die ihre Geschichten mit Leben füllen.

Schreiben als Familiensache: Mehr als nur Geschichten Was über die Krimi-Queen weniger bekannt ist: Neben dem Schreiben von Büchern engagiert sich Nele Neuhaus mit ihrer Stiftung für die Förderung der Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz. Große Teile ihrer Bucherlöse fließen inzwischen in Projekte wie Fußball- und Reittherapien sowie Leseapps. Ihr Ehemann, ein Banker und ausgebildeter Stiftungmanager, führt die Geschäfte.

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an [email protected]! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.

bookmark
plus icon
share episode
Kinderbuchpraxis - Die Misere der Schulbibliotheken
play

12/23/22 • 19 min

Geht das bitte kostenlos?

Mr. Ralf und Dr. Stefan wissen gar nicht mehr wohin: Ständig erreichen sie Briefe mit der Bitte um (kostenfreie) Bücherlieferungen. Die Ärzte der Kinderbuchpraxis sind damit nicht alleine: Allen deutschen Kinder- und Jugendbuchverlagen geht es genauso, wie die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) jüngst erhoben hat. Allein in diesem Jahr wurden Bücher im Wert von mehr als 1 Million Euro von Kitas, Schulen und pädagogischen Einrichtungen angefragt – ein alarmierender Zustand, der in Deutschland inzwischen die Regel ist und sich immer weiter verschlechtert.

Mr. Ralf und Dr. Stefan schauen genauer hin und fügen dem Appell der Verlagshäuser an die politischen Entscheider, der sogenannten „Frankfurter Erklärung“, noch einige Punkte hinzu.

Die nächste Folge der Kinderbuchpraxis erscheint am 13. Januar – dann ist Buchhändlerin Katrin Rüger aus dem Buchpalast in München zu Gast.

Bis dahin wünscht das Praxisteam frohe Feiertage!

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an [email protected]! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.

bookmark
plus icon
share episode
Kinderbuchpraxis - Im Palast der Bücherfresser
play

01/13/23 • 26 min

Mit Katrin Rüger

Der unabhängige Buchhandel soll zusammenhalten, findet Katrin Rüger, die den Buchpalast leitet. Viele Aktionsideen entstehen zusammen mit Kinder und Jugendlichen oder im Gespräch mit Erwachsenen. Diese Art von Austausch findet Rüger besonders wichtig und findet die Frage nach dem „Lohnt sich dieser Aufwand denn?“ einfach falsch gestellt. „Manchmal ist es einfach nur eine Unterhaltung, manchmal wird mehr daraus und manchmal trägt eine so entstandene Idee richtig weit und begleitet uns viele Jahre lang.“ Man weiß eben vorher nie, was „einschlägt“ und was nicht. Learning by doing.

Bei ihrem Besuch in der Kinderbuchpraxis stellt sie die Aktion „Klassiker im Schuhkarton vor“ – und Mr. Ralf und Dr. Stefan dürfen raten, welche Bücher dreidimensional in Szene gesetzt sind. Außerdem mit dabei: Ein frecher Bücherfresser – das Maskottchen des sehr rührigen Buchpalast-Leseclubs.

Hier geht's zum Buchpalast

Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an [email protected]! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.

bookmark
plus icon
share episode
Kinderbuchpraxis - Warum der Struwwelpeter auch heute noch fasziniert
play

03/14/25 • 36 min

Mit Beate Zekorn-von Bebenburg

Wer sind die Besucher*innen des Museums? Welche Geschichten laden besonders zum Mitspielen und Weiterdenken ein? Der Daumenlutscher, Zappel-Philipp, Paulinchen und Hanns Guck-in-die-Luft sind nur einige der bekannten Figuren aus dem "Struwwelpeter".

Ist der Vorwurf der Schwarzen Pädagogik wirklich gerechtfertigt? Sind heutige Eltern zu zart besaitet für den Struwwelpeter? Dr. Stefan und Mr. Ralf suchen Antworten. Mehr zur Kinderbuchpraxis gibt's auf Instagram und auf LinkedIn! Fragen an die Kinderbuchärzte? Mail an [email protected]! Oder Nachricht auf Instagram. Wir sprechen drüber! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts auf deinem liebsten Podcatcher!

#kinderbuch #kinderbücher #illustration #jugendbuch.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Kinderbuchpraxis?

Kinderbuchpraxis currently has 84 episodes available.

Welche Themen behandelt Kinderbuchpraxis?

The podcast is about Parenting, Illustration, Kids & Family, Podcasts, Books and Arts.

Was ist die beliebteste Episode auf Kinderbuchpraxis?

The episode title 'Was ist was? Wie ein Kinderbuchverlag nachhaltiger wird' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Kinderbuchpraxis?

The average episode length on Kinderbuchpraxis is 33 minutes.

Wie oft werden Episoden von Kinderbuchpraxis veröffentlicht?

Episodes of Kinderbuchpraxis are typically released every 14 days, 2 hours.

Wann war die erste Episode von Kinderbuchpraxis?

The first episode of Kinderbuchpraxis was released on Dec 11, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare