
Folge 23 - Kanban außerhalb der IT
02/07/23 • 21 min
Vorherige Episode

Folge 22 - Das Board und der Umgang mit Parkplätzen, Blocker und OnHold
Kanban seht für Flow, also einem möglichst gleichmäßigen und effizienten Ablauf im jeweiligen Kanban-System. Das Kanban-Board ist dabei der zentrale Ort für die Prozesse und dient der Klarheit der Aufgaben und soll dadurch die wichtige Transparenz bringen.In Folge 3 des Kanban Coaching Podcasts haben wir über das Board bereits gesprochen, in dieser Folge gehen wir gezielt auf Bereiche des Boards ein, die oftmals falsch verstanden oder angewandt werden. Wir besprechen Parkplätze,Blocker und OnHold-Bereichedes Kanban-Boards in ihrer Bedeutung, praktischen Anwendung und vor allem, wie man mit ihnen umgeht.Auch die Auswirkungen einer falschen Anwendung wird unter die Lupe genommen, denn diese sind oftmals auf den ersten Blick nicht sofort wahrzunehmen - hier ist der Service-Delivery-Manager (Flow-Manager, Prozess-Manager) gefragt.Wir freuen uns auf Feedback zur Folge und natürlich auch zu allen bestehenden Folgen. Wer Themenwünsche hat, ist herzlich eingeladen, diese uns zu übermitteln.
Nächste Episode

Folge 24 - Kanban Simulationen
Eigentlich ist es ganz leicht, Kanban zu verstehen, oder? Wenn bei euch jetzt auch Zweifel aufkommen, dann sind diese mit Sicherheit berechtigt. In vielen Kanban-Trainings, in denen es darum geht, Kanban verständlich zu machen, ist mindestens ein praktischer Abschnitt enthalten. Kanban begreifbar zu machen ist viel wichtiger, als es ständig zu erklären.Es gibt eine Vielzahl von Simulationen um Kanban oder die Wirkung von Kanban begreifbar zu machen. Einige (wenige) dieser Simulationen besprechen wir in dieser Folge. Natürlich immer aus unserer ganz subjektiven Sicht, aber bestimmt sehr wertstiftend für diejenigen, die Kanban erleben wollen. Was hat Papierschiffchen-Bauen mit Kanban zu tun? Ihr werdet es in dieser Folge des Podcasts erfahren und vor allem, welche Wirkung auf die Akteure dieser Simulation erfolgen kann.Neben offline Simulationen haben wir aber auch solche besprochen, die mittlerweile online stattfinden können. Hier haben sich in den vergangenen Jahren viele neue Möglichkeiten aufgetan um Kanban begreifbar zu machen. Es erwarten euch ein paar interessante Informationen und Einschätzungen, auch welche Tiefe diese Simulationen erreichen können. Seid gespannt!In der Folge besprechen wir auch zwei Simulationen, die mit Hilfe von Kanbanize durchgeführt werden. Wir weisen in diesem Zusammenhang explizit darauf hin, dass es KEINE WERBUNG für Kanbanize ist. Wir hätten uns auch gerne Jira-Simulationen angeschaut, uns sind aber leider keine bekannt.Die Recherche zur Sendung hat uns auch auf eine große Liste weiterer Simulationen gestoßen, die wir zusätzlich noch besprechen könnten. Hierzu würden wir eine weitere Folge planen - schreibt uns gern ein Feedback, ob dieses euer Interesse weckt. Wir freuen uns!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/kanban-coaching-podcast-191368/folge-23-kanban-au%c3%9ferhalb-der-it-27990750"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 23 - kanban außerhalb der it on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren