
Inhalte der Projektpräsentation – Anwendungsentwickler-Podcast #11
05/11/15 • 38 min
In der elften Episode meines Anwendungsentwickler-Podcasts gehe ich sinnvolle Inhalte der Projektpräsentation durch. Wichtige allgemeine Hinweise Die Projektpräsentation sollte im Großen und Ganzen die Inhalte der Projektdokumentation verkürzt darstellen. Meist haben nicht alle Mitglieder des Prüfungsausschusses die Dokumentation gelesen, also sollte die Präsentation ohne dieses Hintergrundwissen verständlich sein. Du kannst davon ausgehen, dass im Prüfungsausschuss...
Der Beitrag Inhalte der Projektpräsentation – Anwendungsentwickler-Podcast #11 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
In der elften Episode meines Anwendungsentwickler-Podcasts gehe ich sinnvolle Inhalte der Projektpräsentation durch. Wichtige allgemeine Hinweise Die Projektpräsentation sollte im Großen und Ganzen die Inhalte der Projektdokumentation verkürzt darstellen. Meist haben nicht alle Mitglieder des Prüfungsausschusses die Dokumentation gelesen, also sollte die Präsentation ohne dieses Hintergrundwissen verständlich sein. Du kannst davon ausgehen, dass im Prüfungsausschuss...
Der Beitrag Inhalte der Projektpräsentation – Anwendungsentwickler-Podcast #11 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
Vorherige Episode

Häufige Fragen im Fachgespräch – Polymorphie – Anwendungsentwickler-Podcast #10
In der zehnten Episode meines Anwendungsentwickler-Podcasts beende ich meine Reihe zu häufigen Fragen im Fachgespräch rund um die Objektorientierung mit dem Thema Polymorphie. Inhalt Polymorphie (oder auch Polymorphismus) heißt Vielgestaltigkeit. Polymorphie ist ein Konzept der Objektorientierung, das zwei konkrete Ausprägungen hat: Variablen können unterschiedliche Datentypen annehmen. Überall wo eine Basisklasse oder ein Interface erwartet wird...
Der Beitrag Häufige Fragen im Fachgespräch – Polymorphie – Anwendungsentwickler-Podcast #10 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
Nächste Episode

Häufige Fragen im Fachgespräch – Programmierung (Teil 1) – Anwendungsentwickler-Podcast #12
In der zwölften Episode meines Anwendungsentwickler-Podcasts schließe ich meine Reihe zu häufigen Fragen im Fachgespräch rund um die Programmierung mit einigen allgemeinen Fragen ab. Da die Liste der Fragen recht lang ist, habe ich die Beantwortung auf zwei Episoden aufgeteilt. Der Rest folgt also in der nächsten Woche. Programmierung allgemein Was ist ein Algorithmus? Eine...
Der Beitrag Häufige Fragen im Fachgespräch – Programmierung (Teil 1) – Anwendungsentwickler-Podcast #12 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/it-berufe-podcast-385710/inhalte-der-projektpr%c3%a4sentation-anwendungsentwickler-podcast-11-54888709"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to inhalte der projektpräsentation – anwendungsentwickler-podcast #11 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren