
IT-Berufe-Podcast
Stefan Macke
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 IT-Berufe-Podcast Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten IT-Berufe-Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du IT-Berufe-Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-IT-Berufe-Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Effektive Informationsrecherche mit Suchmaschinen (insb. Google) – IT-Berufe-Podcast #156
IT-Berufe-Podcast
09/07/20 • 53 min
Um den effektiven Umgang mit Suchmaschinen wie Google zur Recherche von Informationen geht es in der einhundertsechsundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Warum ist die richtige Suche im Internet wichtig? Reines Faktenwissen ist nicht mehr zeitgemäß. Dafür haben wir Suchmaschinen. Die „falsche“ Suche führt dich ggfs. zu veralteten oder falschen Informationen. Das behindert dich in der...
Der Beitrag Effektive Informationsrecherche mit Suchmaschinen (insb. Google) – IT-Berufe-Podcast #156 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

05/25/20 • 45 min
Um die Vorteile und Einsatzgebiete von Plain-Text-Markup-Formaten für längere Texte geht es in der einhundertfünfundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Plain-Text-Formate sind Formate, die in reinen (menschenlesbaren) Text-Dateien abgelegt werden, also keine binären Formate wie z.B. in Microsoft Word oder LibreOffice. Vorteile von Plain-Text-Formaten Versionierung: Diff, Merge, Branches möglich Langlebigkeit: Keine proprietäre Bearbeitungssoftware nötig, keine Abhängigkeit...
Der Beitrag Plain-Text-Markup-Formate für Texte (Markdown, Asciidoc) – IT-Berufe-Podcast #155 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

Checkliste für die Projektpräsentation und das Fachgespräch der IHK-Prüfung – IT-Berufe-Podcast #154
IT-Berufe-Podcast
05/04/20 • 46 min
Eine umfangreiche Checkliste mit allem, was du zur mündlichen IHK-Prüfung (Projektpräsentation und Fachgespräch) mitbringen solltest, gibt es in der einhundertvierundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Der Tag der Projektpräsentation ist sicher für viele Prüflinge stressig. Es geht ja immerhin um nichts weniger als den (meist ersten) Berufsabschluss und die letztendliche Abschlussnote. Da sollte man sich als...
Der Beitrag Checkliste für die Projektpräsentation und das Fachgespräch der IHK-Prüfung – IT-Berufe-Podcast #154 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

04/20/20 • 68 min
Über die Agile Ausbildung bei DATEV in Nürnberg spreche ich mit Uwe Ritthammer in der einhundertdreiundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du? Ich bin Uwe Ritthammer und ich komme aus dem schönen Nürnberg in Franken (nicht Bayern! ;-)) Ich arbeite bei DATEV. Wir entwickeln u.a. Software...
Der Beitrag Agile Ausbildung bei DATEV mit Uwe Ritthammer – IT-Berufe-Podcast #153 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

Bewerbungstipps und Recruiting-Prozess mit Personalvermittlerin Vanessa Stammnitz – IT-Berufe-Podcast #152
IT-Berufe-Podcast
03/30/20 • 79 min
Viele konkrete Bewerbungstipps und Infos über den Bewerbungsprozess in Unternehmen von Personalvermittlerin Vanessa Stammnitz gibt es in der einhundertzweiundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Allgemeines zur Person Wie ist dein Name und wo arbeitest du? Vanessa Stammnitz, seit 2017 Inhaberin von Stammnitz Personal, einer Personalberatung mit Schwerpunkt SAP. Ich komme ursprünglich aus Leipzig, lebe und arbeite aber...
Der Beitrag Bewerbungstipps und Recruiting-Prozess mit Personalvermittlerin Vanessa Stammnitz – IT-Berufe-Podcast #152 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

Neuordnung der IT-Berufe zum 01.08.2020 – IT-Berufe-Podcast #151
IT-Berufe-Podcast
03/23/20 • 64 min
Um die langersehnte Neuordnung der IT-Berufe zum 01.08.2020 geht es in der einhunderteinundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Zusammenfassung der Änderungen Vergleich der Ausbildungsverordnungen Prüfungsinhalte Teil 1 Neuer Rahmenplan vs. alter Rahmenplan Alter Rahmenplan vs. neuer Rahmenplan Downloads Links Zusammenfassung der Änderungen für Fachinformatiker Einführung von zwei neuen Fachrichtungen: Daten- und Prozessanalyse (FIDP) und Digitale Vernetzung...
Der Beitrag Neuordnung der IT-Berufe zum 01.08.2020 – IT-Berufe-Podcast #151 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

Das (neue) Berufsbildungsgesetz (BBiG) – IT-Berufe-Podcast #150
IT-Berufe-Podcast
03/02/20 • 50 min
Um die Neuerungen, aber auch weitere wichtige Festlegungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) geht es in der einhundereinundfünfzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts. Inhalt Dies ist meine Auswahl an „interessanten“ Auszügen aus dem (neuen) BBiG. Neben den Änderungen zum 01.01.2020 habe ich auch einige „alte“ Paragraphen aufgeführt, die einige wichtige Sachverhalte rund um die Ausbildung klären, von denen jeder...
Der Beitrag Das (neue) Berufsbildungsgesetz (BBiG) – IT-Berufe-Podcast #150 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

Rebranding des Anwendungsentwickler-Podcasts – IT-Berufe-Podcast #0
IT-Berufe-Podcast
02/24/20 • 9 min
In dieser Sonderepisode des Anwendungsentwickler-Podcasts und gleichzeitig der ersten Episode des IT-Berufe-Podcasts erkläre ich meine Beweggründe für das „Rebranding“. Inhalt Der gute alte Anwendungsentwickler-Podcast wird 150! Die nächste Episode ist die einhundertfünfzigste! Grund zum Feiern... und über das Leben nachzudenken. Und durch die zahlreichen Änderungen in der Ausbildung der IT-Berufe, die die Novellierung 2020 mit...
Der Beitrag Rebranding des Anwendungsentwickler-Podcasts – IT-Berufe-Podcast #0 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

01/06/20 • 61 min
um Ideen für Inhalte von Praktika im IT-Bereich geht es in der einhundertneunundvierzigsten Episode des Anwendungsentwickler-Podcasts. Inhalt Warum sind Praktika für Ausbildungsunternehmen wichtig? Praktikanten werden ggfs. direkt zu Bewerbern auf die Ausbildung. Unter Schülern spricht sich ein gutes Praktikum herum. Das bedeutet kostenfreie Werbung für die Ausbildung. Das Unternehmen bekommt Input von außen zur Attraktivität...
Der Beitrag Praktikumsinhalte in der IT-Abteilung – Anwendungsentwickler-Podcast #149 erschien zuerst auf IT-Berufe-Podcast.

Themen der bisherigen IHK-Prüfungen für die IT-Berufe (AP1) und Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (AP2) – IT-Berufe-Podcast #192
IT-Berufe-Podcast
02/24/25 • 23 min
Ich analysiere die schriftlichen IHK-Prüfungen AP1 und AP2 für Anwendungsentwicklung und präsentiere eine umfassende Übersicht der Prüfungsinhalte seit 2020 in der einhundertzweiundneunzigsten Episode des IT-Berufe-Podcasts.
In dieser Episode des IT-Berufe-Podcasts fokussiere ich mich auf die schriftlichen IHK-Prüfungen AP1 und AP2 für Anwendungsentwicklung und präsentiere eine umfassende Analyse der bisherigen Prüfungsinhalte. Dabei habe ich alle Prüfungen seit 2020 durchgeschaut und alle Themen sowie die vergebenen Punkte systematisch erfasst. Diese Informationen sind jetzt in einer übersichtlichen Datenbank zusammengeführt, die dir bei der gezielten Prüfungsvorbereitung helfen kann.
Ich beginne mit der Vorstellung der allgemeinen Prüfungsinhalte von AP1, die für alle IT-Berufe identisch sind. Durch die Clusterung der Themen nach Häufigkeit und Punktvergabe ermögliche ich einen Überblick darüber, welche Themen in der Vergangenheit am häufigsten abgefragt wurden und welche besonders wertvoll für deine Vorbereitung sind. Hierbei stelle ich fest, dass Themen wie Hardware und Wirtschaftlichkeit konstant präsent waren, sodass eine gezielte Vorbereitung in diesen Bereichen besonders empfehlenswert ist.
Im Anschluss gehe ich speziell auf die AP2-Prüfungen für Anwendungsentwickler:innen ein. Durch die detaillierte Auswertung aller Aufgaben aus den Prüfungen hat sich herausgestellt, dass Pseudocode mit Abstand die meisten Punkte einbringt. Diese Erkenntnis ist besonders wertvoll für alle Prüflinge, die häufig Schwierigkeiten in diesem Bereich haben. Des Weiteren betrachte ich die Themen Datenbanken und Algorithmen, die ebenfalls häufig abgefragt werden, und gebe Tipps, wie man sich strukturiert auf diese Inhalte vorbereiten kann.
Zusätzlich biete ich den Zuhörer:innen die Möglichkeit, die aufbereiteten Statistiken direkt auf meiner Website einzusehen. Dort sind nicht nur die häufigsten Themen gelistet, sondern auch spezifische Aufgaben, die als besonders punkteträchtig identifiziert wurden. Ich ermutige alle Zuhörer:innen dazu, sich intensiv mit diesen Materialien auseinanderzusetzen und ihre Prüfungsstrategien entsprechend anzupassen.
Gemeinsam erarbeiten wir Ansätze, wie man das Lernen optimieren kann, um mit den erlangten Erkenntnissen in die prüfungsrelevanten Themen gezielt einzutauchen. Ich teile auch persönliche Empfehlungen zu Literaturempfehlungen und Vorbereitungsstrategien, die sich in der Praxis bewährt haben. Mein Ziel ist es, dir nicht nur die notwendigen Informationen an die Hand zu geben, sondern auch eine strukturierte Herangehensweise an die Prüfungsvorbereitung zu vermitteln.
Die Episode ist also nicht nur eine Auflistung von Themen, sondern bietet eine tiefere Einsicht in die Prüfungsdynamik der IHK und geht auf die richtige strategische Vorbereitung ein. Sei es als Auszubildender oder als Ausbilder, die gewonnenen Daten sind ein wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der Prüflingsleistung. Damit möchte ich dich motivieren, deine Vorbereitung aktiv mit diesen Daten zu unterstützen, um deine Erfolgschancen signifikant zu erhöhen.
Literaturempfehlungen
Ich habe meine Literaturempfehlungen extra für diese Episode komplett aktualisiert: Literaturempfehlungen für die IT-Berufe.
Links
- Permalink zu dieser Podcast-Episode
- RSS-Feed des Podcasts
- Themen der schriftlichen IHK-Prüfungen der IT-Berufe
Podcast-Episode als Video bei YouTube
Transkript der gesamten Episode
- [0:07] Einleitung zur Prüfungsvorbereitung
- [0:02] Hallo und herzlich Willkommen zur 192. Episode des IT-Berufe-Podcasts. In dieser Episode geht es um die Themen der bisherigen schriftlichen IHK-Prüfung AP1 und AP2 für Anwendungsentwicklung. Viel Spaß!
- [0:19] Statistiken zu IHK-Prüfungen
- [0:20] Hallo und herzlich Willkommen zur 192. Episode des IT-Berufe-Podcasts. Mein Name ist Stefan Macke und heute habe ich mal eine Kleinigkeit für dich mitgebracht als Serviceleistung von mir. Und zwar habe ich die bisherigen Abschlussprüfungen, die schriftlichen Abschlussp...
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat IT-Berufe-Podcast?
IT-Berufe-Podcast currently has 210 episodes available.
Welche Themen behandelt IT-Berufe-Podcast?
The podcast is about Podcasts, Technology, Business and Careers.
Was ist die beliebteste Episode auf IT-Berufe-Podcast?
The episode title 'Datenbanktransaktionen, ACID, CAP-Theorem und BASE – IT-Berufe-Podcast #187' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf IT-Berufe-Podcast?
The average episode length on IT-Berufe-Podcast is 44 minutes.
Wie oft werden Episoden von IT-Berufe-Podcast veröffentlicht?
Episodes of IT-Berufe-Podcast are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von IT-Berufe-Podcast?
The first episode of IT-Berufe-Podcast was released on Mar 15, 2015.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen