Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Inside Marriott. People. Places. Pioneers. - Aurelia Waniek - und warum der Weihnachtstisch in Polen nie voll besetzt ist.

Aurelia Waniek - und warum der Weihnachtstisch in Polen nie voll besetzt ist.

10/18/24 • 30 min

Inside Marriott. People. Places. Pioneers.

In dieser Folge spreche ich mit Aurelia Waniek in Köln. Ich möchte von ihr wissen, welche Erlebnisse es waren, die sie dazu animiert haben Hotelier sein zu wollen. Wir sprechen über ihre Leidenschaft für Eventmanagement und wie ein Abend aussieht, wenn Aurelia ihre besten Freundinnen zu einer Girl’s Night einlädt. Ich frage sie nach den Highlights ihres dualen Studiums, wie die sieben Semester an der IU sie geprägt haben und wie sie ihre Cross Experience im JW Marriott Venice, einem italienischen Luxushotel auf der Insel Isola delle Rose, erlebt hat. Wir sprechen über ihre tiefe Verbundenheit zu ihren polnischen Wurzeln und welche Gerichte ihrer Oma sie besonders liebt. Sie erzählt von Ritualen der Gastfreundschaft in Polen, was es mit dem freien Platz am Weihnachtstisch auf sich hat und welche Regionen in Polen auf jede Bucket List gehören.

plus icon
bookmark

In dieser Folge spreche ich mit Aurelia Waniek in Köln. Ich möchte von ihr wissen, welche Erlebnisse es waren, die sie dazu animiert haben Hotelier sein zu wollen. Wir sprechen über ihre Leidenschaft für Eventmanagement und wie ein Abend aussieht, wenn Aurelia ihre besten Freundinnen zu einer Girl’s Night einlädt. Ich frage sie nach den Highlights ihres dualen Studiums, wie die sieben Semester an der IU sie geprägt haben und wie sie ihre Cross Experience im JW Marriott Venice, einem italienischen Luxushotel auf der Insel Isola delle Rose, erlebt hat. Wir sprechen über ihre tiefe Verbundenheit zu ihren polnischen Wurzeln und welche Gerichte ihrer Oma sie besonders liebt. Sie erzählt von Ritualen der Gastfreundschaft in Polen, was es mit dem freien Platz am Weihnachtstisch auf sich hat und welche Regionen in Polen auf jede Bucket List gehören.

Vorherige Episode

undefined - Michael Ehrenwirth - über das Karussell der Nacht, seinen Opa, den schwäbischen Nachtclubbetreiber und die Verkostung von Rum.

Michael Ehrenwirth - über das Karussell der Nacht, seinen Opa, den schwäbischen Nachtclubbetreiber und die Verkostung von Rum.

In Hamburg treffe ich Michael. Er ist Bar Manager in der Bricks Bar im Renaissance Hamburg Hotel. Er erzählt Geschichten vom Karussell der Nacht, wie er den Barbetrieb liebevoll bezeichnet. Ich möchte von ihm wissen, welche Bedeutung Essen und Trinken in seinem Leben haben und welche Menschen es waren, die seinen bisherigen Weg maßgeblich beeinflusst haben. Wir sprechen über Begegnungen mit Gästen und welchen Rat er seinem jüngeren ich rückblickend dringend geben würde. Er nimmt mich mit auf eine Verkostung durch vier verschiedene Rum-Sorten. Von Herkunft, über den Herstellungs- und Reifeprozess, bis hin zu Farbe und Geschmack. Michael erzählt mir vom Tornado im Glas und wir diskutieren warum er den Geruch von frischem Rasen wahrimmt während ich Birne und Quitte schmecke.

Nächste Episode

undefined - Daniel Lehmann - Hotelier, Bauherr, Lobby Lizard und warum er sich als Mitmacher beschreibt.

Daniel Lehmann - Hotelier, Bauherr, Lobby Lizard und warum er sich als Mitmacher beschreibt.

In Zürich treffe ich Daniel Lehmann. Daniel ist Hoteldirektor im Zürich Marriott Hotel. Er ist nicht nur Hotelier – Er ist Bauherr, Lobby Lizard und beschreibt sich als Mitmacher, als wir über die Werte seiner Führungsarbeit sprechen. Ich möchte von ihm wissen, was ihn dazu bewegt hat Hotelier sein zu wollen und wie ein Snowboard Sturz und ein gebrochenes Bein ihm zu seiner Finance Karriere verholfen haben. Er erzählt auf welche herausfordernden Zeiten er zurückblickt und wie er sich an seine Ausbildung im Schwarzwaldhotel am Titisee erinnert, wieso unzählige Ravensburger Puzzles die Hotellobby des Zürich Marriott Hotel zierten und warum man in der Hotellerie auch den Mut haben muss die Koffer zu packen. Daniel teilt wie er in einer Branche, die 24/7 in Bewegung ist und nie stillsteht in der Lage ist abzuschalten und welche Rolle Vertrauen, das Abgeben von Verantwortung und Segeln dabei spielen. Außerdem teilt Daniel, welchen Ratschlag er den Young Professionals in unserer Branche geben würde, welche Reiseziele auf jede Bucket List gehören und welche Hotels seine absoluten Highlights sind.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/inside-marriott-people-places-pioneers-342339/aurelia-waniek-und-warum-der-weihnachtstisch-in-polen-nie-voll-besetzt-76662107"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to aurelia waniek - und warum der weihnachtstisch in polen nie voll besetzt ist. on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren