
JTBD Research und Produktentwicklung
03/04/23 • 85 min
Mit Jan Milz, Jobs to Be Done Researcher und Produktentwickler
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema "Jobs to Be Done" ein und erfahren von den Herausforderungen, guten Frameworks und missverstandenen Werkzeugen, die in diesem Bereich existieren. Peter Rochel hat den Jobs to Be Done Researcher und Produktentwickler Jan Milz zu Gast. Gemeinsam werden sie dir wertvolle Einblicke in die Welt der Produktentwicklung und Forschung geben und dir zeigen, wie man durch die Anwendung von JTBD-Methoden Produkte auf ein neues Level bringen kann. Freu dich auf eine inspirierende und ggf. etwas nerdige Episode, die dir dabei helfen wird, deine Kunden besser zu verstehen und somit erfolgreichere Produkte zu entwickeln.
Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859
Alle Shownotes und Kapitelmarken hier:
http://oberwasser-consulting.de/jtbd-deep-dive-von-research-und-produktentwicklung
Alle Timecodes zu den Kapiteln findest du hier:
00:00:00 Intro
00:02:06 2013 vom Value Proposition Canvas zu JTBD
00:17:30 Context creates Value - nicht Features
00:33:24 Hypothesenbildender Research vs konfirmierender Reserach
00:42:14 Die Rolle der Mandatsklärung
00:49:20 Krieg der JTBD Rechthaber
01:07:48 Das JTBD Praxisproblem mit dem Transfer
01:12:42 JTBD Retreat
01:19:00 Kontext macht das Value Proposition Canvas
01:24:14 Get Out
Folge direkt herunterladenMit Jan Milz, Jobs to Be Done Researcher und Produktentwickler
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema "Jobs to Be Done" ein und erfahren von den Herausforderungen, guten Frameworks und missverstandenen Werkzeugen, die in diesem Bereich existieren. Peter Rochel hat den Jobs to Be Done Researcher und Produktentwickler Jan Milz zu Gast. Gemeinsam werden sie dir wertvolle Einblicke in die Welt der Produktentwicklung und Forschung geben und dir zeigen, wie man durch die Anwendung von JTBD-Methoden Produkte auf ein neues Level bringen kann. Freu dich auf eine inspirierende und ggf. etwas nerdige Episode, die dir dabei helfen wird, deine Kunden besser zu verstehen und somit erfolgreichere Produkte zu entwickeln.
Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859
Alle Shownotes und Kapitelmarken hier:
http://oberwasser-consulting.de/jtbd-deep-dive-von-research-und-produktentwicklung
Alle Timecodes zu den Kapiteln findest du hier:
00:00:00 Intro
00:02:06 2013 vom Value Proposition Canvas zu JTBD
00:17:30 Context creates Value - nicht Features
00:33:24 Hypothesenbildender Research vs konfirmierender Reserach
00:42:14 Die Rolle der Mandatsklärung
00:49:20 Krieg der JTBD Rechthaber
01:07:48 Das JTBD Praxisproblem mit dem Transfer
01:12:42 JTBD Retreat
01:19:00 Kontext macht das Value Proposition Canvas
01:24:14 Get Out
Folge direkt herunterladenVorherige Episode

Business Model Hacking: Beispiel Sanifair und Toiletten als Serviceangebot
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie Toiletten als Serviceangebot aussehen könnten? In der neuesten Episode der Business Model Hacking Serie sprechen Alexander Moths und Peter Rochel über das Business Model von Sanifair und wie die neun Bausteine des Business Model Canvas aussehen könnten, um ein erfolgreiches Mehrseitiges Business Model zu schaffen.
Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859
Alle Shownotes und Kapitelmarken hier:
http://oberwasser-consulting.de/business-model-hacking-und-innovation/
Hier findest du alle Kapitel dieser Episode mit Zeitangabe:
00:00:00 Intro
00:04:28 Das Wertangebot
00:07:39 Kundensegmente
00:11:04 Kanäle
00:17:05 Kundenbeziehung
00:27:58 Einnahmequellen
00:34:56 Schlüsselaktivitäten
00:41:57 Schlüsselressourcen
00:48:50 Schlüsselpartner
00:55:06 Kostenstruktur
00:59:04 Business Model Innovation
01:00:40 Kundenprobelm-Fokus
01:03:46 Marktschaffende Innovation
01:09:21 Get Out
Unglaublich was man innerhalb von nur einer Stunde alles erreichen kann, wenn man die richtige Sprache, das passende Mindset und eine geeignete Methode hat. Aber um unser Business-Modell-Hacking zu einem erfolgreichen Unternehmen zu machen, brauchen wir noch einen wichtigen Schritt: ein JTBD Research. Dieser Forschungsprozess ist ein entscheidender Bestandteil unseres Innovationsrahmens und liefert uns exakte Vorgaben für das Business-Modell-Design, das Produkt-Design sowie alle Marketing-Kanäle. Also die genauen Marktanforderungen für die Bausteine, die auf der rechten Seite des Business Model Canvas liegen. Wenn du jetzt denkst, dass auch dein Unternehmen von diesem innovativen Ansatz profitieren könnte, dann melde dich bei uns. Als Innovationsberatung helfen wir unseren Kunden dabei, mit einem einzigartigen Prozess schnell, zuverlässig und garantiert gewinnbringend zu sein. Lass uns gemeinsam auch dein Unternehmen auf die nächste Stufe bringen und die Erfolgsgeschichte schreiben, die es verdient.
Folge direkt herunterladenNächste Episode

Lightning-Zahlungen für Unternehmen: Vorteile, Implementierung und Zukunft des Bitcoin-Bezahlsystems
Wie verändert Bitcoin das Business Model Design?
In dieser Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Bitcoin- und Lightning-Zahlungen ein und untersuchen, wie Unternehmen mit Geschäftsmodellen ähnlich wie Sanifair von dieser innovativen Technologie profitieren können. Erfahre, wie die Integration von Lightning-Zahlungen dazu beitragen kann, Kundenzufriedenheit zu steigern, Kosten zu reduzieren und das Image Ihres Unternehmens als technologischer Vorreiter zu festigen.
Von der Erweiterung der Kundensegmente bis hin zur Schaffung neuer Geschäftsmöglichkeiten - wir beleuchten alle Aspekte, in denen Lightning-Zahlungen einen positiven Einfluss auf das Geschäftsmodell haben können. Dabei geben Martin Betz und Peter Rochel hilfreiche Tipps, worauf du bei der Einführung von Lightning-Zahlungen achten solltest, um regulatorischen Anforderungen zu entsprechen.
Höre diese spannende Podcastfolge und lasse dich inspirieren, wie dein Unternehmen die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzen kann, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Potenziale zu erschließen.
Hinterlass uns dein Feedback direkt auf unserer Sprachbox +49 221 16903859
Alle Shownotes und Kapitelmarken hier:
Kapitelmarken
00:00:00 Intro
00:03:18 Kurzeinführung Bitcoin Lightnig Netz
00:07:02 Mit einem QR-Code den Toilettengang zahlen
00:11:19 Auswirkungen von BTC Zahlungen auf das Business Model Design
00:17:07 Mehr freie Liquidität und reduzierte Kostenstruktur
00:21:31 Neues Kundensegment erreichen
00:26:18 Bitcoin in Kanälen und Kundenbeziehung des Business Model Designs
00:33:18 Zusätzliches Wertangebot: Bitcoinguthaben
00:44:50 First-Mover Vorteile
00:50:00 Bitcoins IOT
Folge direkt herunterladenWenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/innovateupgrade-437828/jtbd-research-und-produktentwicklung-59896456"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to jtbd research und produktentwicklung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren