
Besserer Kaffee, bessere Zukunft
05/11/21 • 115 min
Gregor Reither über "Better Future Coffee - Nachhaltigkeit ist die Geschäftsgrundlage die niemand kauft" und Bürokaffeewahnsinn
In dieser Podcast Episode geht es um Kaffee und Nachhaltigkeit – eben nachhaltigen Kaffee. Obwohl wahrscheinlich jeder schon mit dem Trendgetränk in Berührung gekommen ist, tun sich einige Fragen auf: Wie wird man Kaffeeröster für den Unternehmensmarkt? Wie behauptet man sich gegen Mitstreiter? Und wie trinkt ein Kaffee-Enthusiast sein Heißgetränk-of-Choice? Peter Rochel und Gregor Reither reden darüber, wie man mit einem Start-Up erfolgreich wird; man guten Kaffee mit gutem, nachhaltigen Gefühl produziert und welche Aufgaben das Produkt für Konsumenten oder Unternehmen erfüllen muss.
Alle Timecodes:
00:00:00.000 Intro
00:02:53 Vorgeschichte Kaffeeröster
00:09:49 Eine Sorte Kaffee reicht
00:16:48 Schleichkatze (Katze, nicht Meerkatze oder Affe)
00:25:50 Job für Kaffee
00:35:42 Röstverfahren
00:38:24 Qualität der Bohne
00:45:38 Anbau und Arbeitsbedingungen
00:49:46 Besser für das Klima
00:55:53 Klimaschäden die Kaffee verursacht
01:01:46 Ökonomische Grenzen für nachhaltigen Kaffee
01:14:57 Freiwillig mehr zahlen - geht das?
01:16:28 Nachhaltig herausfordernd: Verpackung
01:20:47 Speziell für Unternehmen
01:26:47 Unverpackt Liefergebiet
01:28:22 Veränderungstreiber
01:30:43 Der B2B-Job für guten Kaffee
01:41:47 Tipps und get out
Hinterlass uns deinen Kommentar auf unserer Sprachbox +49 221 16903859
Alle Shownotes hier: https://oberwasser-consulting.de/better-future-coffee/
Gregor Reither über "Better Future Coffee - Nachhaltigkeit ist die Geschäftsgrundlage die niemand kauft" und Bürokaffeewahnsinn
In dieser Podcast Episode geht es um Kaffee und Nachhaltigkeit – eben nachhaltigen Kaffee. Obwohl wahrscheinlich jeder schon mit dem Trendgetränk in Berührung gekommen ist, tun sich einige Fragen auf: Wie wird man Kaffeeröster für den Unternehmensmarkt? Wie behauptet man sich gegen Mitstreiter? Und wie trinkt ein Kaffee-Enthusiast sein Heißgetränk-of-Choice? Peter Rochel und Gregor Reither reden darüber, wie man mit einem Start-Up erfolgreich wird; man guten Kaffee mit gutem, nachhaltigen Gefühl produziert und welche Aufgaben das Produkt für Konsumenten oder Unternehmen erfüllen muss.
Alle Timecodes:
00:00:00.000 Intro
00:02:53 Vorgeschichte Kaffeeröster
00:09:49 Eine Sorte Kaffee reicht
00:16:48 Schleichkatze (Katze, nicht Meerkatze oder Affe)
00:25:50 Job für Kaffee
00:35:42 Röstverfahren
00:38:24 Qualität der Bohne
00:45:38 Anbau und Arbeitsbedingungen
00:49:46 Besser für das Klima
00:55:53 Klimaschäden die Kaffee verursacht
01:01:46 Ökonomische Grenzen für nachhaltigen Kaffee
01:14:57 Freiwillig mehr zahlen - geht das?
01:16:28 Nachhaltig herausfordernd: Verpackung
01:20:47 Speziell für Unternehmen
01:26:47 Unverpackt Liefergebiet
01:28:22 Veränderungstreiber
01:30:43 Der B2B-Job für guten Kaffee
01:41:47 Tipps und get out
Hinterlass uns deinen Kommentar auf unserer Sprachbox +49 221 16903859
Alle Shownotes hier: https://oberwasser-consulting.de/better-future-coffee/
Vorherige Episode

Stakeholder Leadership Talk
Innovation und Stakeholder Leadership
Aufzeichnung des Clubhouse-Talks von Freitag, 26. März 2021
Offener Jobs to Be Done (JTBD) Innovation Talk auf Clubhouse – Für Einsteiger und erfahrene Praktiker, jede/r* kann mitmachen, mitreden, sich vernetzen. Alexander Moths, Peter Rochel, Andreas Altmannsberger und Florian Hameister sprechen über Kundenbedürfnisse, Progress, unentdeckte Chancen, praxiserprobte Workflows und beantworten FAQs zur JTBD Perspektive, dem The Wheel of Porgress®, Business Model Innovation und Fortschritt aus Kundenperspektive. Und diskutieren über die besten Wege, innovativ zu sein.
Schwerpunkt dieses mal: Stakeholder Leadership in Innovationsprozessen. Mit Stakeholder Experte Andreas Altmannsberger zum Thema Innovation und Führungskräften.
Hinterlass uns deinen Kommentar auf unserer Sprachbox +49 221 6903859
Alle Shownotes hier https://oberwasser-consulting.de/stakeholder-leadership/
00:00** Teaser
00:15** Intro
00:47** Was euch erwartet
02:20** Über Stakeholder Management vs Stakeholder Leadership
10:23** Einstieg - SHL im Zusammenhang mit Transformation und Innnovation
12:28** Proaktiv führen
15:22** Führung mit Push und Pull in Matrixorganisationen
19:59** Motivation für Change
24:06** Was wenn es noch gar kein Produkt gibt?
27:39** Wie kann ich meine Führungskräfte für das Projekt gewinnen und führen
33:04** Exploration vs. Exploitation
43:10** Mittel allokatieren
50:21** Welche KPI's für Exploration
56:04** Outro und hier geht es zum Club
Nächste Episode

Was ist ein Job to Be Done
JTBD Shot
Kurzer Podcast zum Thema was ist ein Job to Be Done - Beispiel und Klärung der Elemente aus denen ein JTBD besteht - mit Peter Rochel
00:00:47 Definition JTBD
00:01:05 Job Beispiele
00:01:53 Gute JTBD Beschreibungen
01:02:52 Problem Solution Gap überwind
01:03:48 Get out
Hinterlass uns deinen Kommentar auf unserer Sprachbox +49 221 16903859
Alle Shownotes und Episodenlinks: https://oberwasser-consulting.de/podcast056
Folge direkt herunterladenWenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/innovateupgrade-437828/besserer-kaffee-bessere-zukunft-59896498"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to besserer kaffee, bessere zukunft on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren