
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
Junita Horch, Anna Born, Julia Wanitschek, Sonja Eitzenberger
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Kinder und Haushalt - Zwischen Leichtigkeit und Widerstand
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
04/01/25 • 24 min

Erziehung ohne Beschämung - Einfühlsame Elternschaft leben
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
03/11/25 • 23 min

Kindheitstraumata und ihre Folgen - Heilung im Erwachsenenalter
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
02/25/25 • 24 min

Belohnungssysteme unter der Lupe
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
05/14/24 • 24 min

Generationenkonflikt: Erziehung früher und heute
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
02/20/24 • 24 min

Bindungsstile im Alltag - Wie uns Kindheitserfahrungen als Erwachsene prägen
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
02/11/25 • 24 min

Warum du auf Strafe in deiner Erziehung verzichten solltest (Disziplin Teil 1)
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
09/11/21 • 39 min
"Wenn du dein Kind nicht strafst, ziehst du einen kleinen Tyrannen heran!", "Strafen gehören halt dazu, uns hat es auch nicht gedhadet!" oder "Wer sein Kind liebt, der züchtigt es, steht doch auch in der Bibel!" Die meisten von uns kennen diese Sätze, glauben sie vielleicht aus. Mit all dem und noch viel mehr beschäftigten wir uns ab jetzt in unserer neuen Themenreihe "Disziplin": was machen Strafen (und Belohnungen) eigentlich mit meinem Kind? Was sagt die Bibel denn jetzt eigentlich wirklich dazu, was ist mit diesen schwierigen Bibelstellen? Und: wenn ich nicht strafen will, welche Alternativen habe ich denn dann? Wir klären das - für euch und mit euch! Ab jetzt im Podcast und auf Instagram! Den Auftakt macht Julia. Sie beschreibt aus bindungstheoretischer und allgemein psychologischer Sicht, was Strafen denn eigentlich sind und was sie im Kind bewirken. Denn oft führen Strafen zwar kurzfristig zum gewünschten Verhalten, schaden unseren Kindern aber auf lange Sicht!
Quellen: Neufeld, Gordon. Discipline, session
Kohn, Alfie. Liebe und Eigenständigkeit. Die Kunst bedingungsloser Elternschaft, jenseits von Belohnung und Bestrafung.
inBindung Folge 7.1. Wutausbruch - wie dein Kind lernt Grenzen zu akzeptieren (Adaptionsprozess Teil 1): https://anchor.fm/inbindung/episodes/7-1--Wutausbruch---wie-dein-Kind-lernt-Grenzen-zu-akzeptieren-Adaptionsprozess-Teil-1-emcmu4
inBindung Folge 7.2. Von der Wut zur Trauer - durch die Macht der Bindung (Adaptionsprozess Teil 2): https://anchor.fm/inbindung/episodes/7-2--Von-der-Wut-zur-Trauer---durch-die-Macht-der-Bindung-Adaptionsprozess-Teil-2-emcn4r
inBindung Folge 7.3. Kraft der Tränen und Vergebung im Elternsein (Adaptionsprozess Teil 3): https://anchor.fm/inbindung/episodes/7-3--Kraft-der-Trnen-und-Vergebung-im-Elternsein-Adaptionsprozess-Teil-3-enne8b
inBindung Folge 9.1. Warum Kinder nicht das machen, was wir ihnen sagen – Gegenwille Teil 1: https://anchor.fm/inbindung/episodes/9-1--Warum-Kinder-nicht-das-machen--was-wir-ihnen-sagen--Gegenwille-Teil-1-epcg5a
inBindung Folge 9.2. Wie wir aus dem Machtkampf aussteigen - Gegenwille Teil 2: https://anchor.fm/inbindung/episodes/9-2--Wie-wir-aus-dem-Machtkampf-aussteigen---Gegenwille-Teil-2-epmtip
inBindung Folge 10. Alpha Parenting - unsere Kinder nach dem Modell Jesu leiten: https://anchor.fm/inbindung/episodes/10--Alpha-Parenting---unsere-Kinder-nach-dem-Modell-Jesu-leiten-eqcbf5
inBindung 13.6. Das Wunder im Hirn - das Geheimnis des Gefühlemischens: https://anchor.fm/inbindung/episodes/13-6--Das-Wunder-im-Hirn---das-Geheimnis-des-Gefhlemischens-e120iht
inBindung 13.8. Kraft des Ruhens in der Bindung: https://anchor.fm/inbindung/episodes/13-8--Kraft-des-Ruhens-in-der-Bindung-e13t3kn
Anmeldung zum Newsletter, unser Podcast in anderen Sprachen und wo ihr unser Buch bestellen könnt, alles hier: https://inbindung.ck.page

Das erste Babyjahr - was braucht ein Baby wirklich?
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
10/24/20 • 33 min
Julia beschäftigt sich heute noch einmal mit der ersten Bindungsstufe, der Nähe. Diese spielt im ersten Lebensjahr des Kindes die Hauptrolle, Kinder in diesem Alter können sich anfangs nur über diese Ebene binden. Trotzdem wird von vielen Seiten immer wieder empfohlen, das Kind möglichst schnell an Trennung und Alleinsein zu gewöhnen. Das hängt häufig mit dem Thema "schlafen" zusammmen. Immer noch werden Programme empfohlen, die Kindern das Schlafen "antrainieren" sollen. Aber was steckt dahinter? Warum sehen wir das als Ideal? Was machen Schlaflernprogramme mit unseren Kindern? Außerdem soll es auch noch kurz um das zweite wichtige Thema im ersten Lebensjahr gehen: das Essen. Erst soll man ja nicht zu viel stillen, dann müht man sich, dem Kind Löffel um Löffel Brei unterzujubeln. Ist das wirklich nötig?
Quellen und Empfehlungen:
Junitas Podcastfolge über die 1. Bindungsstufe: https://anchor.fm/inbindung/episodes/4-1--Ich-will-dir-nahe-sein---1--Bindungsstufe-eji9op
Artikel von Susanne Mierau: https://geborgen-wachsen.de/2012/09/07/wenn-babys-schreien-gelassen-werden-was-passiert-in-babys-korper/
Kritik Schlaflernprogramme: http://www.nestling.org/schlaflernprogramme-ein-blick-hinter-die-schreikulisse/#Warum_Schreien_lassen_so_schrecklich_ist t
Warum Babys nicht durchschlafen: https://www.nestling.org/der-traum-vom-durchschlafen/
William Sears “Schlafen und Wachen“: https://www.amazon.de/Schlafen-Wachen-Ein-Elternbuch-Kindern%C3%A4chte/dp/3906675033/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=schlafen+und+wachen&qid=1601155999&sr=8-1
„Selbstversuch“ (was dein Baby erlebt, wenn du es schreien lässt, Video, 3 Minuten): https://www.youtube.com/watch?v=WwVQApexegQ
Lucille C. Birnbaum. „Behaviorism in the 1920s“, in: American Quarterly 7:1 (1955), S. 18.
US Department of Labor (1929), “Infant Care”, Washington: United States Government Printing Office
Was Johanna Haarers Bestseller „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ mit uns zu tun hat: https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2018-07/ns-geschichte-mutter-kind-beziehung-kindererziehung-nazizeit-adolf-hitler
Harlows Experimente mit Affenbabys: https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Harlow
Sybille Lüpold “Ich will bei euch schlafen“: https://www.amazon.de/Ich-will-bei-euch-schlafen/dp/3783161649
12 Merkmale von High Need Babys: https://www.babyartikel.de/magazin/high-need-baby-wenn-dein-kind-dir-alle-kraefte-raubt
Mythen und Ammenmärchen rund ums Stillen: https://www.lalecheliga.de/images/Infoblaetter/LLL_Mythen_und_Ammenmaerchen_rund_ ums_Stillen.pdf
Infos zum Stillen und Beikost einführen: umsstillen/beikosteinfuehren/
Infos zum Baby Led Weaning (BLW): https://www.afsstillen.de/fuermuetter/infosrundhttps://www.stillkinder.de/babyledweaning/
Carlos Gonzalez “Mein Kind will nicht essen!“: https://www.amazon.de/MeinKindwillnichtessen/dp/B0107OXX2A
Anmeldung zum Newsletter, unser Podcast in anderen Sprachen und wo ihr unser Buch bestellen könnt, alles hier: https://inbindung.ck.page

Bitte nicht schimpfen!
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
10/01/24 • 24 min

Gericht, Strafe und Zorn Gottes – Unser Gottesbild (2/3)
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung
12/10/24 • 24 min
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung?
inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung currently has 114 episodes available.
Welche Themen behandelt inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung?
The podcast is about Parenting, Kids & Family and Podcasts.
Was ist die beliebteste Episode auf inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung?
The episode title 'Wackelzahnpubertät & Einschulung' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung?
The average episode length on inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung is 31 minutes.
Wie oft werden Episoden von inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung veröffentlicht?
Episodes of inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung?
The first episode of inBindung - der christliche Podcast für bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung was released on Aug 3, 2020.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen