
Live aus der Krise: Ausblick, Gewinner, Verlierer & Chancen
11/10/23 • 14 min
👉🏼 Link zu meiner Webseite: www.beyerle.immo
🤌🏻 Link zu meinem LinkedIn Profil: Folge mir auf LinkedIn
🎙 Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: Wolfgang's LinkedIn Profil
🎉 Vermarktet wird mein Podcast von scale.immo: www.scale.immo
Inhaltsangabe:
Eine klassische Krise?
- Diskussion über die Krise in der Immobilienwirtschaft
- Externer Schock, Pandemie, Krieg und Insolvenzen
Die Auswirkungen des externen Schocks:
- Verzögerung bis zu messbaren Insolvenzen
- Rückgang der Transaktionen und Verkäufe
- Beispiel: Drastischer Rückgang von Immobilientransaktionen in Frankfurt und Stuttgart
Die Zinswende und ihre Folgen:
- Vergleich zwischen Sparbuch und Immobilienrenditen
- Überlegungen für Kapitalanleger: Wohin mit dem Geld?
- Verlangsamung des Verkaufs von Eigentumswohnungen
Die Marktbereinigung und ihre Rolle:
- Beleuchtung des gesunden Schrumpfungsprozesses
- Marktüberhitzung und die Notwendigkeit der Bereinigung
- Schlagzeilen über steigende Mieten
Der Shift vom Investmentmarkt zum Vermietungsmarkt:
- Veränderungen in der Nachfrage
- Investoren und der Bodenpunkt
- Expo Real in München als Treffpunkt der Branche
Die Rolle der Makler in der Krise:
- Makler als psychologische Überzeugungsarbeiter
- Verunsicherung und die Beruhigung der Verkäufer
- Die Bedeutung der Makler in der aktuellen Situation
Gewinner und Verlierer in der Krise:
- Andere Assetklassen profitieren von der Krise
- Einfluss der Kryptowährungen auf den Immobilienmarkt
- Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft und die Banken
Wann sollte man handeln:
- Empfehlungen für den Verkauf oder die energetische Sanierung
- Babyboomer im Ruhestand und ihre Entscheidungen
- Der Umgang mit dem Bestand und die Bedeutung der Dämmung
Ausblick in die Zukunft:
- Ein Ausblick auf die kommenden Jahre.
- Die Rolle der Politik in Bezug auf den Bestand
- Die Notwendigkeit von Verkaufsentscheidungen und energetischen Maßnahmen
Podcast-Ende und Dank an die Zuhörer:
- Fazit zur Krise in der Immobilienwirtschaft
- Vertrauen in den Markt und Chancen für Investitionen
- Dank an die Zuhörer und Einladung, dranzubleiben
👉🏼 Link zu meiner Webseite: www.beyerle.immo
🤌🏻 Link zu meinem LinkedIn Profil: Folge mir auf LinkedIn
🎙 Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: Wolfgang's LinkedIn Profil
🎉 Vermarktet wird mein Podcast von scale.immo: www.scale.immo
Inhaltsangabe:
Eine klassische Krise?
- Diskussion über die Krise in der Immobilienwirtschaft
- Externer Schock, Pandemie, Krieg und Insolvenzen
Die Auswirkungen des externen Schocks:
- Verzögerung bis zu messbaren Insolvenzen
- Rückgang der Transaktionen und Verkäufe
- Beispiel: Drastischer Rückgang von Immobilientransaktionen in Frankfurt und Stuttgart
Die Zinswende und ihre Folgen:
- Vergleich zwischen Sparbuch und Immobilienrenditen
- Überlegungen für Kapitalanleger: Wohin mit dem Geld?
- Verlangsamung des Verkaufs von Eigentumswohnungen
Die Marktbereinigung und ihre Rolle:
- Beleuchtung des gesunden Schrumpfungsprozesses
- Marktüberhitzung und die Notwendigkeit der Bereinigung
- Schlagzeilen über steigende Mieten
Der Shift vom Investmentmarkt zum Vermietungsmarkt:
- Veränderungen in der Nachfrage
- Investoren und der Bodenpunkt
- Expo Real in München als Treffpunkt der Branche
Die Rolle der Makler in der Krise:
- Makler als psychologische Überzeugungsarbeiter
- Verunsicherung und die Beruhigung der Verkäufer
- Die Bedeutung der Makler in der aktuellen Situation
Gewinner und Verlierer in der Krise:
- Andere Assetklassen profitieren von der Krise
- Einfluss der Kryptowährungen auf den Immobilienmarkt
- Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft und die Banken
Wann sollte man handeln:
- Empfehlungen für den Verkauf oder die energetische Sanierung
- Babyboomer im Ruhestand und ihre Entscheidungen
- Der Umgang mit dem Bestand und die Bedeutung der Dämmung
Ausblick in die Zukunft:
- Ein Ausblick auf die kommenden Jahre.
- Die Rolle der Politik in Bezug auf den Bestand
- Die Notwendigkeit von Verkaufsentscheidungen und energetischen Maßnahmen
Podcast-Ende und Dank an die Zuhörer:
- Fazit zur Krise in der Immobilienwirtschaft
- Vertrauen in den Markt und Chancen für Investitionen
- Dank an die Zuhörer und Einladung, dranzubleiben
Vorherige Episode

Die Generation Z(ukunft) in der Immobilienwirtschaft
Der Blick in die Immobilien-Glaskugel🔮
👉🏼 Link zu meiner Webseite: www.beyerle.immo
🤌🏻 Link zu meinem LinkedIn Profil: Folge mir auf LinkedIn
🎙 Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: Wolfgang's LinkedIn Profil
🎉 Vermarktet wird mein Podcast von scale.immo: www.scale.immo
In der zweiten Folge meines Podcasts „Immo Insider“ werfen wir einen Blick in die Zukunft der Immobilienbranche und fragen uns: Wie schlägt sich die Generation Z eigentlich in diesem Dschungel? Ihr wisst schon, diese jungen Leute, die ständig auf ihren Handys herumtippen und nicht mehr wissen, was ein Faxgerät ist – oder kennt ihr noch jemanden, der so etwas benutzt?
Nun, lasst uns über Vorurteile sprechen. Wir erinnern uns daran, wie es war, als wir in ihren Schuhen steckten – oh, wie wir von den Älteren missverstanden wurden! Doch bevor wir auf die Generation Z herabblicken, sollten wir uns daran erinnern, wie es war, als wir jung und ungestüm waren. Was dachten unsere Chefs damals wohl über uns? Wahrscheinlich: „Oh Gott, was kommt da für eine Generation leistungsferner Träumer auf uns zu?“ – und nun ertappen wir uns dabei, ähnlich zu urteilen.
Aber genug der Vorurteile! Wir haben das Privileg, junge Menschen auszubilden. Ehrlich gesagt, die Generation Z, die jetzt in die Immobilienbranche eintritt, ist genauso engagiert und zielorientiert wie wir es waren, nur auf ihre eigene, etwas technologischere Art. Ja, sie wollen vielleicht nicht mehr freitags im Büro sitzen, aber wer tut das schon? Stattdessen arbeiten sie von zu Hause aus und jonglieren nebenbei mit ihrem Smartphone, während sie wahrscheinlich mehr erledigen, als wir jemals geschafft haben.
Die Wahrheit ist: Wir brauchen diese jungen Talente in der Immobilienbranche. Der demografische Wandel ist längst kein Geheimnis mehr, und die Branche braucht frisches Blut. Also lasst uns die Gen Z willkommen heißen, so wie sie sind. Gleichzeitig liegt es an uns, sie in die richtige Richtung zu lenken und ihre positiven Qualitäten zu fördern.
Um für die Gen Z attraktiv zu sein, müssen Unternehmen in der Immobilienwirtschaft ihre Markenidentität und Unternehmenskultur pflegen. Vergesst Excel und PowerPoint – es geht um moderne Managementmethoden und ein Arbeitsumfeld, das die jungen Talente anzieht.
Insgesamt kann ich sagen, die Gen Z ist eine Bereicherung für die Immobilienbranche, wenn wir sie richtig unterstützen und fördern. Lasst uns gemeinsam die Chancen nutzen, die sie mitbringen, und unsere Branche in die Zukunft führen – auch wenn das manchmal bedeutet, sich von den Faxgeräten zu verabschieden!😄
Nächste Episode

Wie wird das Immobilienjahr 2024?
Erste Jahreshälfte: Erwartete Turbulenzen , ab August 2024: Verbesserung & steigende Transaktionsumsätze, Mieten: Weiterer Anstieg
👉🏼 Link zu meiner Webseite: www.beyerle.immo
🤌🏻 Link zu meinem LinkedIn Profil: Folge mir auf LinkedIn
🎙 Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: Wolfgang's LinkedIn Profil
Meine Prognose für das Immobilienjahr 2024:
- Erste Jahreshälfte: Erwartete Turbulenzen
- Ab August 2024: Verbesserung, steigende Transaktionsumsätze.
- Mieten: Weiterer Anstieg
Aufteilung des Immobilienmarkts:
- Wohnwirtschaftlicher Markt: Mieten steigen aufgrund hoher Nachfrage.
- Gewerblicher Markt: Unterteilung in Büro, Einzelhandel, Logistik und Hotel.
- Büromarkt: Rückkehr zum Büroarbeitsplatz, beeinflusst durch Arbeitgeber.
- Einzelhandel (Retail): Schwierigkeiten aufgrund des Online-Handels. Hotelbranche: Erwarteter Boom und steigende Preise.
- Logistikimmobilien: Starkes Wachstum, aber zunehmende Kosten für Retouren.
Wirtschaftliche Auswirkungen:
- Erste Jahreshälfte 2024: Mögliche kurze Rezession, negative Schlagzeilen, Zunahme von Insolvenzen und Entlassungen.
- Nach Sommer 2024: Besserung der Situation erwartet.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/immo-insider-behind-the-immobilienwirtschaft-396554/live-aus-der-krise-ausblick-gewinner-verlierer-and-chancen-55816146"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to live aus der krise: ausblick, gewinner, verlierer & chancen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren