
#83 Datengestützte Entscheidungen im Recruiting mit Tim Verhoeven
11/28/22 • 36 min
Tim Verhoeven über Data Driven Recruiting - datengestützte Entscheidungen im Recruiting.
Tim sagt von sich selbst, dass er ein Recruiting Nerd ist. Er ist Buchautor mehrerer Fachbücher. Unter anderem die „Candidate Experience“ und „Digitalisierung im Recruiting“. Wenn man in Tims Lebenslauf schaut, war er unter anderem drei Jahre bei Elégance, einem Online Fashion Anbieter. Dort zum Schluss Head of Human Resources, vier Jahre Head of Recruiting und Employer Branding bei BearingPoint und jetzt seit mehr als drei Jahren bei Indeed, als Senior Manager Employer Insides und als Evangelist.
Tim sagt, die Quintessenz vom gesamten Thema Data Driven Recruiting besteht darin, einfach einmal anzufangen. Was bedeutet einfach mal anfangen? Tim sagt, der erste Schritt ist, im Unternehmen die IT und das Marketing zu fragen, „Welche Tracking Tools und welche Daten werden heute schon für die Webseite erhoben?“. Ob das die verschiedenen Landingpages sind, ob das die Stellenanzeigen sind, oder ob das die Karriereseite ist. Wenn zum Beispiel kein Tracking Tool installiert ist, ist das relativ einfach und kostenneutral zu erledigen. So kann ich schon wissen, wo steigt mein Kandidat aus, wo gibt es eventuell Sackgassen und wie lange ist die Verweildauer eines einzelnen Kandidaten auf meiner Karriereseite. Wenn wir anfangen datenbasierte Entscheidungen und Prozesse zu installieren, wird die Wahrnehmung einer Geschäftsführung im gesamten Unternehmen zum Thema Recruiting auch deutlich besser. Denn das schöne Bauchgefühl, was immer herangezogen wird, verliert im Recruiting-Prozess damit an Bedeutung und datenbasierte Entscheidungen führen zu besserer Qualität und mehr Akzeptanz.
Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr unter: https://www.hrm.de/hrm-hacks.
Kontakt zu unserem heutigen Podcast-Gast Tim Verhoeven: https://www.hrm.de/mitglieder/timverhoeven/
Tape Art Cover Bild by Max Zorn: https://www.maxzorn.com / https://youtu.be/iGqo7e-FN0s
Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband“ https://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/
Podcast Produktion: York Lemb - Employee Podcast https://www.hrm.de/unternehmen/employee-podcast/
Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euer nächstes HR-Event seid, dann wäre doch der HR2 Wein passend: https://wein.hrm.de/
Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.
Tim Verhoeven über Data Driven Recruiting - datengestützte Entscheidungen im Recruiting.
Tim sagt von sich selbst, dass er ein Recruiting Nerd ist. Er ist Buchautor mehrerer Fachbücher. Unter anderem die „Candidate Experience“ und „Digitalisierung im Recruiting“. Wenn man in Tims Lebenslauf schaut, war er unter anderem drei Jahre bei Elégance, einem Online Fashion Anbieter. Dort zum Schluss Head of Human Resources, vier Jahre Head of Recruiting und Employer Branding bei BearingPoint und jetzt seit mehr als drei Jahren bei Indeed, als Senior Manager Employer Insides und als Evangelist.
Tim sagt, die Quintessenz vom gesamten Thema Data Driven Recruiting besteht darin, einfach einmal anzufangen. Was bedeutet einfach mal anfangen? Tim sagt, der erste Schritt ist, im Unternehmen die IT und das Marketing zu fragen, „Welche Tracking Tools und welche Daten werden heute schon für die Webseite erhoben?“. Ob das die verschiedenen Landingpages sind, ob das die Stellenanzeigen sind, oder ob das die Karriereseite ist. Wenn zum Beispiel kein Tracking Tool installiert ist, ist das relativ einfach und kostenneutral zu erledigen. So kann ich schon wissen, wo steigt mein Kandidat aus, wo gibt es eventuell Sackgassen und wie lange ist die Verweildauer eines einzelnen Kandidaten auf meiner Karriereseite. Wenn wir anfangen datenbasierte Entscheidungen und Prozesse zu installieren, wird die Wahrnehmung einer Geschäftsführung im gesamten Unternehmen zum Thema Recruiting auch deutlich besser. Denn das schöne Bauchgefühl, was immer herangezogen wird, verliert im Recruiting-Prozess damit an Bedeutung und datenbasierte Entscheidungen führen zu besserer Qualität und mehr Akzeptanz.
Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr unter: https://www.hrm.de/hrm-hacks.
Kontakt zu unserem heutigen Podcast-Gast Tim Verhoeven: https://www.hrm.de/mitglieder/timverhoeven/
Tape Art Cover Bild by Max Zorn: https://www.maxzorn.com / https://youtu.be/iGqo7e-FN0s
Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband“ https://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/
Podcast Produktion: York Lemb - Employee Podcast https://www.hrm.de/unternehmen/employee-podcast/
Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euer nächstes HR-Event seid, dann wäre doch der HR2 Wein passend: https://wein.hrm.de/
Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.
Vorherige Episode

#82 Recruiting Hacks: New Work braucht New Hiring mit Frank Hassler
"Im Recruiting geht es um Mensch zu Mensch."
Frank Hassler, der Vorstand der New Work SE, sagt, wenn wir 146 Tage Time-to-Hire für Fachkräfte haben, dann muss uns klar sein, dass es im Recruiting um Mensch zu Mensch geht. Nur der Weg dorthin ist hochgradig digital und automatisiert.
Frank teilt die Zukunft des New Hirings in 3 große Bereiche ein. Der Erste ist die Unternehmenshaltung, der Zweite ist die Kandidatenansprache und der Dritte ist der Prozess.
Die HR-Abteilung braucht eine ganz neue Aufmerksamkeit in den Unternehmen, denn sie Akquiriert die neue Talente. Das geht nur im Team, denn nur so bekommt man in den Zeiten des Fachkräftemangels neue Menschen an Board.
Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr unter: https://www.hrm.de/hrm-hacks.
Kontakt zu unserem heutigen Podcast-Gast Frank Hassler:
Tape Art Cover Bild by Max Zorn: https://www.maxzorn.com / https://youtu.be/iGqo7e-FN0s
Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband“ https://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/
Podcast Produktion: York Lemb - Employee Podcast https://www.hrm.de/unternehmen/employee-podcast/
Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euer nächstes HR-Event seid, dann wäre doch der HR2 Wein etwas für Euch: https://wein.hrm.de/
Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.
Nächste Episode

#84 Digitalisierung & Standardisierung bei Lohn und Gehaltsprozessen mit Tim Schütte
„Eine Handschriftliche Notiz die gescannt und per Mail verschickt wird, ist nicht Digitalisierung“
Laut Tim Schütte Standardisieren ist das A und O in der Digitalisierung, es ist schon erstaunlich das wir bei den Mitarbeitern die alle Löhne und Gehälter in Deutschland handeln keine Lobby und kein Ausbildungsberuf haben, obwohl doch so viele Menschen von der korrekten und zuverlässigen Arbeit abhängig sind. Der Weg zu Digitalen Erfolg ist gut zuhören, Mitarbeiter zu Beteiligten machen und Unterstützung der Geschäftsleitung einholen. Dann klappt das auch mit den Standards und den Automatisierungen.
Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr https://www.hrm.de/hrm-hacks/.
Kontakt zum unserem heutigen Podcast-Gast Tim Schütte: https://www.hrm.de/author/timschuette/
Tape Art Cover Bild by Max Zorn: https://www.maxzorn.com / https://youtu.be/iGqo7e-FN0s
Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband“ https://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/
Podcast Produktion: York Lemb - Employee Podcast https://www.hrm.de/unternehmen/employee-podcast/
Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euer nächstes HR-Event seid, dann wäre doch der HR2 Wein passend: https://wein.hrm.de/
Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/hrm-hacks-tipps-and-tricks-f%c3%bcr-human-resources-management-personalmana-452110/83-datengest%c3%bctzte-entscheidungen-im-recruiting-mit-tim-verhoeven-61566857"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #83 datengestützte entscheidungen im recruiting mit tim verhoeven on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren