Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR - #125: Vermeidung von blinden Flecken in der BewerberInnenreise mit Agnes Koller

#125: Vermeidung von blinden Flecken in der BewerberInnenreise mit Agnes Koller

04/22/24 • 39 min

HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR

Was ist entscheidend bei einem Bewerbungsprozess, die Noten oder der Einstellungstest? Welchen Fehler begehen die meisten Unternehmen auf Ihrer Karriereseite, und wie lässt sich dieser beheben? Wie sorgen Sie für mehr Glaubwürdigkeit, aber auch Passung mit Ihren WunschkandidatInnen bei der Stellenanzeige? Diese und viele weitere Fragen besprechen in der heutigen HRM Hacks-Episode Agnes Koller und Alexander Petsch, CEO des HRM Institute.

Agnes Koller arbeitet als Head of Scientific Research beim Career Institute in Wien, wo sie bereits seit vielen Jahren wissenschaftlich die Studie "Best Recruiters" betreut. Außerdem lehrt Koller HRM und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Burgenland.

Live aus der Podcastbox auf der TalentPro 2023 sprechen Agnes Koller und Alexander Petsch über blinde Flecken in der BewerberInnenreise, und wie Sie diese von der Arbeitgeberseite aus vermeiden können.

Viel Spaß beim Hören!

Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr https://www.hrm.de/hrm-hacks.

Tape Art Cover Bild by Max Zorn: https://www.maxzorn.com / https://youtu.be/iGqo7e-FN0s

Unser heutiger Gast Agnes Koller: https://www.hrm.de/mitglieder/agnes-koller1/

Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband“ https://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/

Podcast Produktion: York Lemb - Employee Podcast https://www.hrm.de/unternehmen/employee-podcast/

Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euren nächsten HR-Event seid, dann wäre doch der: HR2 Wein https://wein.hrm.de/

plus icon
bookmark

Was ist entscheidend bei einem Bewerbungsprozess, die Noten oder der Einstellungstest? Welchen Fehler begehen die meisten Unternehmen auf Ihrer Karriereseite, und wie lässt sich dieser beheben? Wie sorgen Sie für mehr Glaubwürdigkeit, aber auch Passung mit Ihren WunschkandidatInnen bei der Stellenanzeige? Diese und viele weitere Fragen besprechen in der heutigen HRM Hacks-Episode Agnes Koller und Alexander Petsch, CEO des HRM Institute.

Agnes Koller arbeitet als Head of Scientific Research beim Career Institute in Wien, wo sie bereits seit vielen Jahren wissenschaftlich die Studie "Best Recruiters" betreut. Außerdem lehrt Koller HRM und Arbeitsrecht an der Fachhochschule Burgenland.

Live aus der Podcastbox auf der TalentPro 2023 sprechen Agnes Koller und Alexander Petsch über blinde Flecken in der BewerberInnenreise, und wie Sie diese von der Arbeitgeberseite aus vermeiden können.

Viel Spaß beim Hören!

Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr https://www.hrm.de/hrm-hacks.

Tape Art Cover Bild by Max Zorn: https://www.maxzorn.com / https://youtu.be/iGqo7e-FN0s

Unser heutiger Gast Agnes Koller: https://www.hrm.de/mitglieder/agnes-koller1/

Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband“ https://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/

Podcast Produktion: York Lemb - Employee Podcast https://www.hrm.de/unternehmen/employee-podcast/

Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euren nächsten HR-Event seid, dann wäre doch der: HR2 Wein https://wein.hrm.de/

Vorherige Episode

undefined - #124: Hacks zur Einführung einer HR-Software mit Dirk Flaskamp

#124: Hacks zur Einführung einer HR-Software mit Dirk Flaskamp

Welche Prozessschritte gilt es zu bedenken, wenn Sie eine HR Software in Ihrem Unternehmen einführen? Wie kann das Paradigma der "robusten Project Governance" dabei helfen? Warum ist es notwendig, die Datenmigration kritisch zu hinterfragen, und auf welche anderen Weisen lassen sich Geld, Zeit und Aufwand in Ihrer Organisation sparen? Welche Aufgabenfelder bearbeiten Ihre Mitarbeitenden, wenn sich ihre Prozesse digitalisiert haben und wie kommunizieren sie das mit ihnen?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Dirk Flaskamp in der heutigen Podcastepisode der HRM Hacks, wo er bei Alexander Petsch, CEO des HRM Instituts, zu Gast ist. Dirk Flaskamp, Senior Special Executive HCM bei Oracle. Nach seinen beeindruckenden Stationen in der Co-Selbstständigkeit seiner Agentur, Lumesse, SumTotal, Cornerstone und CrossKnowledge, möchte Dirk Flaskamp nun nach 15 Jahren in der HR-Welt seine Erfahrungen teilen und Kolleginnen und Kollegen die Früchte seiner Erkenntnisse tragen lassen.

Nächste Episode

undefined - #126: Neuronale MitarbeiterInnenbindung mit Alexandra Hagemann

#126: Neuronale MitarbeiterInnenbindung mit Alexandra Hagemann

Was ist die neuronale MitarbeiterInnenbindung und welche Rolle spielen Glückshormone am Arbeitsplatz? Welche PERMA-Faktoren der positiven Psychologie gibt es und warum ist Positive Leadership entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens? Welchen Einfluss hat Selbstverantwortung auf die neuronale Mitarbeiterbindung? Warum ist Teamsicherheit wichtig und wie sollten Führungskräfte mit heterogenen Teams umgehen? Über das Thema neuronale Mitarbeiterbindung im Bereich Personalführung und Personalentwicklung spricht in der heutigen Podcast-Folge Alexandra Hagemann, Trainerin, Coach, Moderatorin und Geschäftsführerin von ah Trainings, mit HRM Hacks Gastgeber Alexander Petsch, CEO des HRM Instituts.

Alexandra Hagemann ist Trainerin, Coach und Moderatorin rund um die Themen Kompetenzen sichtbar machen sowie stärkenorientiertes und sicheres Präsentieren, Kommunizieren und Führen. Zudem ist sie Expertin für das 8S Stärkeprofil und Dozentin an der Blended Learning Hochschule für Angewandtes Management. Alexandra Hagemann kombiniert ihre didaktische und wissenschaftliche Kompetenz mit ihrem ausgeprägten Empathievermögen, um in Vorträgen und praxisorientierten Seminaren und Coachings die Teilnehmenden zu begeistern.

In einer Welt, die sich ständig verändert, sind Unternehmen gefordert, neue Wege zu finden, um ihre MitarbeiterInnen langfristig zu binden und zu motivieren. Denn traditionelle äußere Anreizsysteme wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder andere Vergünstigungen reichen nicht mehr aus, um eine nachhaltige Mitarbeiterbindung zu gewährleisten. Viel entscheidender ist es, dass sich MitarbeiterInnen an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen und ihre Stärken entfalten können. Warum dies so ist? Alexandra Hagemann erklärt, dass unser Belohnungssystem im Gehirn aufblüht, wenn wir in Bereichen arbeiten, die unseren Stärken entsprechen. Die Ausschüttung der richtigen Neurotransmitter und Hormone spielt dabei eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit.

Viel Spaß beim Hören!

Viele weitere Hacks als Checkliste oder das gesamte Interview als Podcast oder Text findet Ihr https://www.hrm.de/hrm-hacks.

Tape Art Cover Bild by Max Zorn: https://www.maxzorn.com / https://youtu.be/iGqo7e-FN0s

Unser heutiger Gast Alexandra Hagemann: https://www.hrm.de/mitglieder/alexandra-hagemann/

Music by "Monsters of Rec: die HR & Recruiter Branchenband“ https://www.hrm.de/unternehmen/monsters-of-rec/

Podcast Produktion: York Lemb - Employee Podcast https://www.hrm.de/unternehmen/employee-podcast/

Und wenn Ihr mal wieder auf der Suche nach passendem Wein/Sekt für Euren nächsten HR-Event seid, dann wäre doch der: HR2 Wein https://wein.hrm.de/

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/hrm-hacks-tipps-and-tricks-f%c3%bcr-human-resources-management-personalmana-452110/125-vermeidung-von-blinden-flecken-in-der-bewerberinnenreise-mit-agnes-61566813"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #125: vermeidung von blinden flecken in der bewerberinnenreise mit agnes koller on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren