
Sonderfolge: Demokratie in Unternehmen fördern mit Sophia Fresen
02/24/25 • 22 min
Der Tag nach der Wahl – und jetzt?
Die Wahlergebnisse haben viele von uns erschüttert. Aber was können wir jetzt konkret tun – in unseren Unternehmen, in unserer Arbeitswelt? Dafür haben wir kurzfristig eine Sonderfolge aufgenommen. Denn eins ist klar: Wegducken ist keine Option.
Unsere Gästin Sophia Fresen arbeitet bei der NGO Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. und gibt uns ganz konkrete Handlungsempfehlungen, wie wir in unseren Unternehmen Demokratie stärken und menschenfeindlichen Tendenzen entgegenwirken können. Denn Unternehmen sind keine politikfreien Zonen – sie sind Teil der Gesellschaft und haben Verantwortung.
Was ihr in dieser Folge erfahrt: ✅ Warum Unternehmen nicht unpolitisch sein können – und warum es sie betrifft. ✅ Was HR, Führungskräfte und Mitarbeitende heute schon tun können, um sich klar für Demokratie zu positionieren. ✅ Wie ihr in eurem Unternehmen Dialogräume schafft, Argumentationstrainings anbietet und Werte aktiv kommuniziert.
📌 Praktische Tipps für euch: 🔹 Heute noch umsetzbar: Schafft Dialogräume und signalisiert euren Teams: Wir sehen euch. 🔹 Langfristige Maßnahmen: Argumentationstrainings, klare Haltung in den Unternehmenswerten und Ansprechpersonen für solche Themen. 🔹 Unterstützung holen: Gesicht Zeigen! bietet Workshops und Beratung für Unternehmen - präventiv und weitsichtig, für einen professionellen Umgang im Kontext von Demokratie- und Menschenfeindlichkeit.
💡 Links & Ressourcen aus der Folge: 🔗 Gesicht Zeigen! auf LinkedIn: Hier klicken 🔗 Infos zum Projekt United! - Gemeinsam gegen Rechtsextremismus: Hier klicken 📊 Studie „Unternehmen in Verantwortung!“: Download 🗯 Hashtags: #GesichtZeigen #UnternehmenZeigenGesicht 🎧 Hört rein, teilt die Folge und vor allem: Werdet aktiv! Unternehmen haben eine Rolle in unserer Demokratie – und wir alle können etwas tun. https://www.linkedin.com/posts/hr-ungeschminkt-der-podcast_neue-folge-hr-ungeschminkt-immer-montags-activity-7257109709676052480-bkru?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAZyJHYBxqvaVFzr-Zb4eJTzXZsTyKMS5Rg 🌟 Mehr HR-Euphorie gefällig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 und helfe HRler*innen dabei, HR-Euphorie zu erleben – dank skalierbarer & professioneller HR-Basics, die euch mehr Zeit für die wertschöpfenden Themen lassen. 🤩
Der Tag nach der Wahl – und jetzt?
Die Wahlergebnisse haben viele von uns erschüttert. Aber was können wir jetzt konkret tun – in unseren Unternehmen, in unserer Arbeitswelt? Dafür haben wir kurzfristig eine Sonderfolge aufgenommen. Denn eins ist klar: Wegducken ist keine Option.
Unsere Gästin Sophia Fresen arbeitet bei der NGO Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. und gibt uns ganz konkrete Handlungsempfehlungen, wie wir in unseren Unternehmen Demokratie stärken und menschenfeindlichen Tendenzen entgegenwirken können. Denn Unternehmen sind keine politikfreien Zonen – sie sind Teil der Gesellschaft und haben Verantwortung.
Was ihr in dieser Folge erfahrt: ✅ Warum Unternehmen nicht unpolitisch sein können – und warum es sie betrifft. ✅ Was HR, Führungskräfte und Mitarbeitende heute schon tun können, um sich klar für Demokratie zu positionieren. ✅ Wie ihr in eurem Unternehmen Dialogräume schafft, Argumentationstrainings anbietet und Werte aktiv kommuniziert.
📌 Praktische Tipps für euch: 🔹 Heute noch umsetzbar: Schafft Dialogräume und signalisiert euren Teams: Wir sehen euch. 🔹 Langfristige Maßnahmen: Argumentationstrainings, klare Haltung in den Unternehmenswerten und Ansprechpersonen für solche Themen. 🔹 Unterstützung holen: Gesicht Zeigen! bietet Workshops und Beratung für Unternehmen - präventiv und weitsichtig, für einen professionellen Umgang im Kontext von Demokratie- und Menschenfeindlichkeit.
💡 Links & Ressourcen aus der Folge: 🔗 Gesicht Zeigen! auf LinkedIn: Hier klicken 🔗 Infos zum Projekt United! - Gemeinsam gegen Rechtsextremismus: Hier klicken 📊 Studie „Unternehmen in Verantwortung!“: Download 🗯 Hashtags: #GesichtZeigen #UnternehmenZeigenGesicht 🎧 Hört rein, teilt die Folge und vor allem: Werdet aktiv! Unternehmen haben eine Rolle in unserer Demokratie – und wir alle können etwas tun. https://www.linkedin.com/posts/hr-ungeschminkt-der-podcast_neue-folge-hr-ungeschminkt-immer-montags-activity-7257109709676052480-bkru?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAZyJHYBxqvaVFzr-Zb4eJTzXZsTyKMS5Rg 🌟 Mehr HR-Euphorie gefällig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 und helfe HRler*innen dabei, HR-Euphorie zu erleben – dank skalierbarer & professioneller HR-Basics, die euch mehr Zeit für die wertschöpfenden Themen lassen. 🤩
Vorherige Episode

S02E17: Retention durch Modern Leadership – mit Max & Patrick von der TAM Akademie
💡 Führungskräfteentwicklung wird oft erst dann angegangen, wenn es bereits brennt: schlechte Kununu-Bewertungen, hohe Fluktuation, unzufriedene Teams. Aber sollte Führungskräfteentwicklung wirklich als Schadensbegrenzung verstanden werden – oder als strategischer Hebel für langfristige Retention? 🤔
In dieser Folge sprechen wir mit Max & Patrick von der TAM Akademie, die mit Unternehmen wie Personio, Würth und Viessmann zusammenarbeiten, um Führungskräfte zukunftsfähig zu machen.
👀 Darum geht’s in dieser Folge:
✅ Warum schlechte Führung DIE größte Gefahr für Retention ist – und was Führungskräfte wirklich brauchen ✅ Führungskräfteentwicklung darf sich nicht wie eine Strafe anfühlen – sondern wie eine Investition ✅ Wie modernes Leadership wirklich funktioniert: Führung mit Mitarbeitenden statt Führung von Mitarbeitenden ✅ Die sechs Rollen einer Führungskraft – und warum sie dabei helfen, Konflikte zu entschärfen ✅ Warum HR als Sparringspartner für Führungskräfte sichtbarer werden muss
🎯 Key Takeaways für dich: 🔹 Führungskräfteentwicklung ist keine Bestrafung – sondern sollte von Anfang an Teil der Unternehmenskultur sein 🔹 Führung heißt Selbstreflexion – wer sich selbst nicht führen kann, kann auch andere nicht führen 🔹 HR muss den Platz am Tisch verdienen – durch messbare Beiträge zur Unternehmensstrategie 🔹 Führungswerte operationalisieren – aus schönen Unternehmenswerten müssen konkrete Verhaltensweisen für Führungskräfte werden
🔗 Links & Ressourcen 📌 Die 6 Führungsrollen – Infografik (kommt in unseren LinkedIn-Post) 📌 Mehr über die TAM Akademie: https://bit.ly/3Xaxuit
📩 Feedback oder Fragen zur Folge? Schreib uns gerne auf LinkedIn!
🎧 Jetzt reinhören & HR aufs nächste Level bringen! 🚀 https://www.linkedin.com/posts/hr-ungeschminkt-der-podcast_neue-folge-hr-ungeschminkt-immer-montags-activity-7257109709676052480-bkru?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAZyJHYBxqvaVFzr-Zb4eJTzXZsTyKMS5Rg
🌟 Mehr HR-Euphorie gefällig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 und helfe HRler*innen dabei, HR-Euphorie zu erleben – dank skalierbarer & professioneller HR-Basics, die euch mehr Zeit für die wertschöpfenden Themen lassen. 🤩
Nächste Episode

S02E18: Benefits mit Impact: Wie echte Vereinbarkeit gelingt
mit Julia Kahle von heynanny
In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Wie können Unternehmen echte Vereinbarkeit schaffen – für Eltern, Pflegende, Haustierbesitzende und alle anderen, die einfach ein Leben außerhalb der Arbeit haben? Zu Gast ist heute Julia von Hey Nanny, der führenden Benefits-App für Work-Life-Balance. Wir sprechen darüber, warum Unternehmen endlich aufhören sollten, nur schöne Worte in ihre Karriereseiten zu schreiben – und stattdessen echte Lösungen für ihre Mitarbeitenden schaffen müssen. Und weil wir Fans von interaktiven Formaten sind, haben wir unser eigenes HR Ungeschminkt-Familienduell gespielt. 🔥 Welche Benefits sind bei Mitarbeitenden wirklich beliebt? Und warum ist das Thema Vereinbarkeit so viel mehr als eine Frage der Kinderbetreuung? 🎯 3 Key Takeaways aus der Folge: 1️⃣ Vereinbarkeit ist nicht nur ein Eltern-Thema. Pflege, Haustiere, Mental Health – wer nur auf Kinderbetreuung setzt, lässt viele außen vor. Unternehmen sollten ganzheitliche Lösungen anbieten. 2️⃣ Es geht nicht um Nice-to-Have, sondern um wirtschaftlichen Erfolg. Fehlzeiten, Kündigungen und Produktivitätsverluste durch fehlende Betreuungsmöglichkeiten kosten Unternehmen mehr, als sie denken. 3️⃣ Kleine Maßnahmen können große Wirkung haben. Schon das Schieben von Meetings in betreuungsfreundliche Zeiten oder eine klare Kommunikation über Vereinbarkeit kann den Alltag von Mitarbeitenden spürbar verbessern. 📢 Unser Tipp für HR: Probiert Pilotprojekte aus! Nicht jede Lösung passt für jedes Unternehmen – aber bevor ihr anfangt, lange Umfragen mit geringer Rücklaufquote zu versenden, testet doch einfach mal ein Angebot. Die Zahlen sprechen dann oft für sich. 💡 Wollt ihr mehr über Hey Nanny wissen? Julia freut sich über den Austausch auf LinkedIn! 🎧 Jetzt reinhören & Vereinbarkeit neu denken!
🌟🌟🌟🌟 🌟 Mehr HR-Euphorie gefällig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 und helfe HRler*innen dabei, HR-Euphorie zu erleben – dank skalierbarer & professioneller HR-Basics, die euch mehr Zeit für die wertschöpfenden Themen lassen. 🤩
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/hr-ungeschminkt-der-ehrliche-personal-podcast-542500/sonderfolge-demokratie-in-unternehmen-f%c3%b6rdern-mit-sophia-fresen-86137159"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to sonderfolge: demokratie in unternehmen fördern mit sophia fresen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren