
S01E15: Talent Acquisition im Handwerk
06/16/24 • 37 min
🌍Die Energiewende kommt und um diese zu schaffen, brauchen wir immer mehr Fachkräfte im Bereich Sanitär-Heizung-Klima. Doch wie genau rekrutiert man diese? Vor welchen Herausforderungen stehen Handwerksbetriebe im Recruiting? 🤔
🤝 And because we don’t know, what we don’t know: Haben Annika und Anjuli dazu fantastische Talent Acquisition Expert*innen aus der Branche interviewt. 🎤✨
🙏 Danke an dieser Stelle an:
🌡️Julia Nicolle, Talent Acquisition Managerin bei thermondo
🛠️Luisa Schmitt, Gründerin und Geschäftsführerin Hammerjobs
💼Maximilian Anderle, Recruiter bei HR-Recruiting Services
🌬️Andreas Gegenfurtner, nun Spezialist für Talent Akquisition und Personalmarketing bei Würth Elektronik Group 🎉, ehemals Personalbetreuung und Recruiting Kermi Raumklima
Worüber sprechen wir im Detail:
🔍 Wie erreicht man die wenig verfügbaren Kandidat*innen? Wie sieht eigentlich Active Sourcing aus, wenn die Zielgruppe nicht auf LinkedIn & Xing unterwegs ist?
🕐 Wie sehen Prozesse aus, bei einem Time to Hire KPI 3-5 Tage? Da im Durchschnitt Kandidat*innen nach 3 Tagen schon weg vom Markt sind. Was wird im Interview gefragt?
📄 Braucht es von Handwerker*innen einen CV? Welche Skills und Qualifikationen werden klassischerweise abgefragt?
🎁 Welche Benefits braucht es für Mitarbeitende, die den ganzen Tag unterwegs sind? Unser Tipp: Obstkorb wohl eher nicht.
📚 Learnings:
📌 Der Fachkräftemangel wird den Hiring-Prozess auf lange Sicht in allen Bereichen noch Kandidat*innen-zentrierter werden lassen. 📌 Die Anforderungen an das TA-Team ändern sich drastisch, die klassische Stellenanzeige wird nicht mehr reichen. 📌 Benefits im Handwerk sind komplett anders, und Workation & Obstkorb sind hier wirklich kein Thema.
🎙️ Danke an alle Gesprächspartner*innen und an euch fürs Zuhören.
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.
🌍Die Energiewende kommt und um diese zu schaffen, brauchen wir immer mehr Fachkräfte im Bereich Sanitär-Heizung-Klima. Doch wie genau rekrutiert man diese? Vor welchen Herausforderungen stehen Handwerksbetriebe im Recruiting? 🤔
🤝 And because we don’t know, what we don’t know: Haben Annika und Anjuli dazu fantastische Talent Acquisition Expert*innen aus der Branche interviewt. 🎤✨
🙏 Danke an dieser Stelle an:
🌡️Julia Nicolle, Talent Acquisition Managerin bei thermondo
🛠️Luisa Schmitt, Gründerin und Geschäftsführerin Hammerjobs
💼Maximilian Anderle, Recruiter bei HR-Recruiting Services
🌬️Andreas Gegenfurtner, nun Spezialist für Talent Akquisition und Personalmarketing bei Würth Elektronik Group 🎉, ehemals Personalbetreuung und Recruiting Kermi Raumklima
Worüber sprechen wir im Detail:
🔍 Wie erreicht man die wenig verfügbaren Kandidat*innen? Wie sieht eigentlich Active Sourcing aus, wenn die Zielgruppe nicht auf LinkedIn & Xing unterwegs ist?
🕐 Wie sehen Prozesse aus, bei einem Time to Hire KPI 3-5 Tage? Da im Durchschnitt Kandidat*innen nach 3 Tagen schon weg vom Markt sind. Was wird im Interview gefragt?
📄 Braucht es von Handwerker*innen einen CV? Welche Skills und Qualifikationen werden klassischerweise abgefragt?
🎁 Welche Benefits braucht es für Mitarbeitende, die den ganzen Tag unterwegs sind? Unser Tipp: Obstkorb wohl eher nicht.
📚 Learnings:
📌 Der Fachkräftemangel wird den Hiring-Prozess auf lange Sicht in allen Bereichen noch Kandidat*innen-zentrierter werden lassen. 📌 Die Anforderungen an das TA-Team ändern sich drastisch, die klassische Stellenanzeige wird nicht mehr reichen. 📌 Benefits im Handwerk sind komplett anders, und Workation & Obstkorb sind hier wirklich kein Thema.
🎙️ Danke an alle Gesprächspartner*innen und an euch fürs Zuhören.
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.
Vorherige Episode

S01E14: Talent Acquisition in der E-Commerce-Logistik am Beispiel Mytheresa mit Björn Kastl und flaconi
Was bedeutet es für Talent Acquisition, wenn ein E-Commerce-Unternehmen einen neuen Logistikstandort eröffnet? Welche unerwarteten Herausforderungen ergeben sich für HR? Und wie kann man die Unternehmenskultur auf einen neuen Standort übertragen, an dem alle Mitarbeitenden neu sind?
Wir freuen uns sehr, dass wir euch Insights von zwei echte **Praxisbeispiele **bieten können. Björn Kastl erzählt von der Eröffnung des neuen Lagers bei Mytheresa und Anjuli, heute mal nicht in der Rolle der Moderatorin, sondern als Expertin, berichtet vom Umzug des flaconi-Logistiklagers von Berlin nach Halle (Saale).
Worüber sprechen wir im Detail:
🛠️ Wie rekrutiert man überhaupt 300+ Logistiker*innen auf einmal? 🔑 Was macht einen Arbeitgeber im Logistik-Bereich attraktiv? 🌟 Wie hebt man sich von den Mitbewerbern ab? 📣 Wie erreiche ich am besten Logistikerinnen und wie gestalte ich die richtige Ansprache der Kandidatinnen? 📋 Wie unterscheidet sich der Prozess von einem klassischen Bürointerview? ⚙️ Wie stelle ich einen skalierbaren, effektiven und vor allem schnellen Interviewprozess bei mehr als 1000 Interviews sicher? 📚 Anjulis und Björns Top 3 Learnings für das Logistik-Recruiting.
Danke an unseren fantastischen Gast Björn Kastl!
Hört in unsere aktuelle Episode rein und entdeckt, wie man erfolgreich Logistiker*innen rekrutiert und welche Strategien und Prozesse dabei helfen, sich im Wettbewerb zu behaupten! Verpasst nicht diese spannende Diskussion über die Herausforderungen und Best Practices im Logistik-Recruiting.
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.
Nächste Episode

S01E16: Talent Acquisition in der Pflege und bei der BSR
Neue Woche, neuer Deep Dive bei HR Ungeschminkt. Diesmal spot on: Talent Acquisition in der Pflege und bei der Berliner Stadtreinigung (BSR).
Einblicke in die Herausforderungen in der Pflege gibt uns Hannah Lorenz, Head of HR im Gemeinnützigen Wohn- und Pflegezentrum Annaberg-Buchholz GmbH. Konkret sprechen wir darüber:
💡 Welche Benefits es in der Pflege gibt und warum ein stabiler Schichtplan entscheidend für den Mental Load und das Employee Wellbeing der Mitarbeitenden ist. 🌍 Wie schwierig es ist, ausländische Abschlüsse anzuerkennen und warum Ausbildung, wie so oft, der beste Weg der Personalbeschaffung ist. 📈 Und wie sich der Handlungsspielraum des Recruiting-Teams verändert, wenn an den Gehältern nichts zu machen ist.
Im zweiten Teil der Folge spricht Anne Balke, Leitung Arbeitgebermarke und Recruiting bei der Berliner Stadtreinigung (BSR), mit uns darüber, wie es ist, für die Stadtreinigung Employer Branding zu machen und wie es ist, für einen Arbeitgeber mit Humor zu arbeiten. Sie erzählt:
🌈 Vom Arbeitsalltag auf den Straßen und in den Parks von Berlin. 🏙️ Über die vielen Beschäftigungsmöglichkeiten bei der BSR. 🎉 Und lädt uns alle zu den Schnuppertagen ein!
Wir hoffen, dieser kleine Exkurs ist für euch genauso spannend wie für uns. Welche Branchen interessieren euch noch außerhalb der Schreibtisch-Bubble? Habt ihr selber Erfahrungen, die ihr teilen möchtet? Lasst es uns wissen!
Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für alle, die im Bereich HR und Talent Acquisition tätig sind oder sich dafür interessieren. Hört rein und erfahrt, wie unterschiedliche Branchen mit den aktuellen Herausforderungen umgehen und welche Strategien sie dabei anwenden. Jetzt reinhören: [Link zur Episode] Bleibt dran und abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!
🌟 Mehr HR Input nötig? Ich, Anjuli Mauer, bin Gründerin von People Pace 🚀 Als passionierte Beraterin unterstütze ich HR-Verantwortliche und ihre Teams dabei, Prozesse zu optimieren. Mein Ziel? Euch den Freiraum zu schaffen, euch auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: wertschöpfende Arbeit im Personalwesen.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/hr-ungeschminkt-der-ehrliche-personal-podcast-542500/s01e15-talent-acquisition-im-handwerk-69866412"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to s01e15: talent acquisition im handwerk on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren