Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
heartfish - Ein Podcast zum Thema Herzgesundheit - Rauchen

Rauchen

04/20/23 • 13 min

heartfish - Ein Podcast zum Thema Herzgesundheit

Kaum eine menschliche Gewohnheit ist so schädlich, und doch so weit verbreitet. Jährlich sterben in Österreich mehr als 13.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Wer glaubt, dass es sich dabei fast ausschließlich um Krebserkrankungen handelt, hat sich mächtig getäuscht: Rauchen kann auch schlimme Herz-Kreislauf-Erkrankungen herbeiführen.
In der heutigen Episode geht Prim. Dr. Karl Mayr näher darauf ein, wie sich der Tabakrauch auf die Herzgesundheit auswirkt, und erklärt, wie sich das Krankheitsrisiko verringern lässt.
Key-Takeaways:
- Tabakrauch enthält Tausende schädliche Substanzen, die unerwünschte Auswirkungen auf unsere Blutgefäße und unseren Blutfluss haben.
- Rauchen ist ein Hauptfaktor für die Entstehung von Arteriosklerose. Schlimmer wird es, wenn noch andere Risikofaktoren dazukommen.
- Es dauert zwei Jahre, bis sich das Herz-Kreislauf-System von den Folgen des Tabakrauchs wieder erholt hat.
Jetzt aktiv werden: https://www.heartfish.io/
Nicht vergessen: Neue Gewohnheiten wie beispielsweise tägliches Training helfen bei der Rauchentwöhnung.

Disclaimer:
Der heartfish Podcast stellt lediglich Informationen bereit und ersetzt keine medizinische Beratung. Bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, empfehlen wir dringend, sich mit Ihrem behandelnden Arzt oder medizinischem Fachpersonal zu besprechen. Jegliche Handlungen oder Tätigkeiten, die aufgrund von hier bereitgestellten Informationen und gezeigten medizinischen Anwendungen unternommen werden, liegen in der Verantwortung der Person, die sie ausführt. Insbesondere bei vorliegenden chronischen Erkrankungen sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen. Sollten während eines Trainingsprogramms Schmerzen, Beschwerden oder Unannehmlichkeiten auftreten, empfehlen wir, das Training sofort zu unterbrechen und einen Arzt aufzusuchen.

plus icon
bookmark

Kaum eine menschliche Gewohnheit ist so schädlich, und doch so weit verbreitet. Jährlich sterben in Österreich mehr als 13.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Wer glaubt, dass es sich dabei fast ausschließlich um Krebserkrankungen handelt, hat sich mächtig getäuscht: Rauchen kann auch schlimme Herz-Kreislauf-Erkrankungen herbeiführen.
In der heutigen Episode geht Prim. Dr. Karl Mayr näher darauf ein, wie sich der Tabakrauch auf die Herzgesundheit auswirkt, und erklärt, wie sich das Krankheitsrisiko verringern lässt.
Key-Takeaways:
- Tabakrauch enthält Tausende schädliche Substanzen, die unerwünschte Auswirkungen auf unsere Blutgefäße und unseren Blutfluss haben.
- Rauchen ist ein Hauptfaktor für die Entstehung von Arteriosklerose. Schlimmer wird es, wenn noch andere Risikofaktoren dazukommen.
- Es dauert zwei Jahre, bis sich das Herz-Kreislauf-System von den Folgen des Tabakrauchs wieder erholt hat.
Jetzt aktiv werden: https://www.heartfish.io/
Nicht vergessen: Neue Gewohnheiten wie beispielsweise tägliches Training helfen bei der Rauchentwöhnung.

Disclaimer:
Der heartfish Podcast stellt lediglich Informationen bereit und ersetzt keine medizinische Beratung. Bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, empfehlen wir dringend, sich mit Ihrem behandelnden Arzt oder medizinischem Fachpersonal zu besprechen. Jegliche Handlungen oder Tätigkeiten, die aufgrund von hier bereitgestellten Informationen und gezeigten medizinischen Anwendungen unternommen werden, liegen in der Verantwortung der Person, die sie ausführt. Insbesondere bei vorliegenden chronischen Erkrankungen sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen. Sollten während eines Trainingsprogramms Schmerzen, Beschwerden oder Unannehmlichkeiten auftreten, empfehlen wir, das Training sofort zu unterbrechen und einen Arzt aufzusuchen.

Vorherige Episode

undefined - Diese Lebensmittel mag das Herz – warum nicht nur die Mittelmeerküche so gesund ist

Diese Lebensmittel mag das Herz – warum nicht nur die Mittelmeerküche so gesund ist

Stellen Sie sich vor, Sie essen ein frisch zubereitetes, leckeres Gericht mit bunten Zutaten und stärken ganz nebenbei Ihre Blutgefäße und Ihr Herz – das wäre doch praktisch, oder? Viele Lebensmittel enthalten natürliche Wirkstoffe, die bei der Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Krankheiten zum Einsatz kommen.
Welche Wirkstoffe das sind, und welche Lebensmittel Sie Ihrer Herzgesundheit zuliebe meiden sollten, besprechen Prim. Dr. Karl Mayr und Patrick Arendt in der heutigen Folge.
Key-Takeaways:
- Wer sich herzgesund ernähren will, sollte möglichst viele sekundäre Pflanzenstoffe sowie mehrfach gesättigte Fettsäuren zu sich nehmen.
- Diese Wirkstoffe sind typischerweise in Lebensmitteln enthalten, die der ursprünglichen Mittelmeerküche entstammen.
- Zum Beispiel können Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Knoblauch, dunkle Beeren, Fisch und Olivenöl den Blutfluss fördern, das schlechte Cholesterin senken und Entzündungen hemmen.
Jetzt aktiv werden: https://www.heartfish.io/
Nicht vergessen: Allein mit einer gesunden Ernährung ist es nicht getan: Sie müssen auch Training in den Alltag einbauen und Stress bewältigen.

Disclaimer:
Der heartfish Podcast stellt lediglich Informationen bereit und ersetzt keine medizinische Beratung. Bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, empfehlen wir dringend, sich mit Ihrem behandelnden Arzt oder medizinischem Fachpersonal zu besprechen. Jegliche Handlungen oder Tätigkeiten, die aufgrund von hier bereitgestellten Informationen und gezeigten medizinischen Anwendungen unternommen werden, liegen in der Verantwortung der Person, die sie ausführt. Insbesondere bei vorliegenden chronischen Erkrankungen sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen. Sollten während eines Trainingsprogramms Schmerzen, Beschwerden oder Unannehmlichkeiten auftreten, empfehlen wir, das Training sofort zu unterbrechen und einen Arzt aufzusuchen.

Nächste Episode

undefined - Was erwartet mich bei einer Bypass-OP?

Was erwartet mich bei einer Bypass-OP?

Eine Bypass-OP ist manchmal die einzige Möglichkeit, die Herzgesundheit wiederherzustellen und zu erhalten. Denn wenn die Herzkranzgefäße einmal so verstopft sind, dass kein Blut mehr durchfließen kann, drohen schlimme Folgen.
In der heutigen Podcast-Folge dreht sich alles um den Bypass. Prim. Dr. Karl Mayr klärt die häufigsten Fragen, die im Vorfeld einer Operation auftreten können.
Kapitel:
00:00 Blitzrunde
00:55 Intro
01:04 Vorstellung
02:40 Was ist ein Bypass?
03:41 Kann man selbst entscheiden ob Bypass oder Stent?
04:49 Was passiert während der OP?
06:55 Wie schnell bin ich nach der OP wieder fit?
08:00 Welche Risiken gibt es?
09:21 Wie lange hält ein Bypass?
10:09 Was sollte man nach der OP tun?
11:08 Zusammenfassung
11:43 Kernaussage
12:31 Verabschiedung
Key-Takeaways:
- Bei der Bypass-OP wird eine Art Umleitung für das Blut gelegt – dieses fließt ab sofort an der verengten Gefäßstelle vorbei.
- Die Herzchirurgen können zwischen zwei Operationsverfahren wählen. Bei der klassischen OP am offenen Herzen ist man nach 4-6 Wochen wieder genesen.
- Bewegung ist jetzt besonders wichtig: Durch gezieltes Herztraining beschleunigen Sie den Rehabilitationsprozess und erhalten langfristig Ihre Gesundheit.
Jetzt aktiv werden: https://www.heartfish.io/
Nicht vergessen: Der zuständige Kardiologe wird entscheiden, ob in Ihrem Fall eine Stent-Implantation oder eine Bypass-OP in Frage kommt. Beide Verfahren dienen zur Behandlung von verengten Herzkranzgefäßen.

Disclaimer:
Der heartfish Podcast stellt lediglich Informationen bereit und ersetzt keine medizinische Beratung. Bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen, empfehlen wir dringend, sich mit Ihrem behandelnden Arzt oder medizinischem Fachpersonal zu besprechen. Jegliche Handlungen oder Tätigkeiten, die aufgrund von hier bereitgestellten Informationen und gezeigten medizinischen Anwendungen unternommen werden, liegen in der Verantwortung der Person, die sie ausführt. Insbesondere bei vorliegenden chronischen Erkrankungen sollten Sie besondere Vorsicht walten lassen. Sollten während eines Trainingsprogramms Schmerzen, Beschwerden oder Unannehmlichkeiten auftreten, empfehlen wir, das Training sofort zu unterbrechen und einen Arzt aufzusuchen.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/heartfish-ein-podcast-zum-thema-herzgesundheit-257481/rauchen-30181256"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to rauchen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren