Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast - #60 Sprechstunde: Erdnussallergie, Neurodermitis-Sonnencreme, Hautkrebsvorsorge

#60 Sprechstunde: Erdnussallergie, Neurodermitis-Sonnencreme, Hautkrebsvorsorge

03/27/25 • 27 min

Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
Eure Fragen - Unsere Antworten: Von A bis Z

Unsere 60. Folge ist ein echtes Community-Highlight! Denn wir beantworten wieder eure Fragen – direkt aus dem Alltag mit Kinderhaut. Los geht’s mit einem Thema, das viele Eltern beschäftigt: Was bedeutet es, wenn ein acht Monate altes Baby auf Erdnuss reagiert – ist das automatisch eine lebenslange Allergie oder kann sich das noch “verwachsen”? Tati und Felix erklären, worauf ihr achten solltet, wann Allergietests sinnvoll sind und wie eine Toleranzentwicklung gefördert werden kann. Auch alternative Behandlungsmethoden wie Bioresonanz und Eigenbluttherapie bei Neurodermitis kommen zur Sprache – inklusive einer ehrlichen Einschätzung.

Gerade in der wärmeren Jahreszeit stellen viele Eltern fest: Die Hautpflege bei Neurodermitis wird noch komplexer. Wir sprechen über geeignete Sonnencremes bei empfindlicher Kinderhaut, was wirklich drin sein (und was lieber nicht) und ob UV-Kleidung manchmal die bessere Wahl ist. Natürlich kommen auch eure Fragen zu Akne, seborrhoischem Ekzem oder hartnäckigen Rückfällen nach Kortison nicht zu kurz. Und wir schauen uns an, wie wichtig regelmäßige Pflege UND gezielte antientzündliche Behandlung sind – denn nur cremen reicht manchmal einfach nicht. 🧴

Passend zu dieser Folge möchten wir euch auch unsere Newsletter-Ausgabe Kinderhaut Kompass ans Herz legen. Hier bekommt ihr jede Woche die wichtigsten Tipps aus dem Podcast nochmal schriftlich, mit Extra-Empfehlungen und exklusiven Inhalten nur für unsere Abonnent*innen. 👉 Hier geht’s zur Anmeldung.

Und für alle, die im Alltag mit Kinderhautfragen nicht alleine sein wollen: Schaut unbedingt mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei! Unter @kinderhautdocs teilen wir regelmäßig aktuelle Infos, kleine Alltagshacks und geben euch einen Blick hinter die Kulissen des Podcasts. Wir freuen uns auf euch! 💬👩‍⚕️👨‍⚕️

🎧 Ihr wollt tiefer ins Thema einsteigen? Dann hört auch in diese Episoden rein:

#33 NEURODERMITIS #7: Kortison Creme erfolgreich anwenden

#34 NEURODERMITIS #8: Was bringen Kortison-Ersatzstoffe

#56 MUTTERMALE: Muss ich mir Sorgen machen

#30 AKNE: Medizinische Behandlung mit Cremes

#17 HAUTGESUNDHEIT: Alles über Sonnencreme

#15 HAUTGESUNDHEIT: Der beste Sonnenschutz

💌 Meldet euch auch zum Haut + Herz Newsletter an, um die Zusammenfassung dieser Episode, Produktempfehlungen und exklusive Inhalte zu erhalten: Jetzt anmelden.

👶 Folgt uns auf Instagram @kinderhautdocs – dort teilen wir weitere Tipps und spannende Inhalte zu Kinderhaut und beantworten eure Fragen direkt.

💬 Anregungen? Feedback? Wir freuen uns drauf!

plus icon
bookmark
Eure Fragen - Unsere Antworten: Von A bis Z

Unsere 60. Folge ist ein echtes Community-Highlight! Denn wir beantworten wieder eure Fragen – direkt aus dem Alltag mit Kinderhaut. Los geht’s mit einem Thema, das viele Eltern beschäftigt: Was bedeutet es, wenn ein acht Monate altes Baby auf Erdnuss reagiert – ist das automatisch eine lebenslange Allergie oder kann sich das noch “verwachsen”? Tati und Felix erklären, worauf ihr achten solltet, wann Allergietests sinnvoll sind und wie eine Toleranzentwicklung gefördert werden kann. Auch alternative Behandlungsmethoden wie Bioresonanz und Eigenbluttherapie bei Neurodermitis kommen zur Sprache – inklusive einer ehrlichen Einschätzung.

Gerade in der wärmeren Jahreszeit stellen viele Eltern fest: Die Hautpflege bei Neurodermitis wird noch komplexer. Wir sprechen über geeignete Sonnencremes bei empfindlicher Kinderhaut, was wirklich drin sein (und was lieber nicht) und ob UV-Kleidung manchmal die bessere Wahl ist. Natürlich kommen auch eure Fragen zu Akne, seborrhoischem Ekzem oder hartnäckigen Rückfällen nach Kortison nicht zu kurz. Und wir schauen uns an, wie wichtig regelmäßige Pflege UND gezielte antientzündliche Behandlung sind – denn nur cremen reicht manchmal einfach nicht. 🧴

Passend zu dieser Folge möchten wir euch auch unsere Newsletter-Ausgabe Kinderhaut Kompass ans Herz legen. Hier bekommt ihr jede Woche die wichtigsten Tipps aus dem Podcast nochmal schriftlich, mit Extra-Empfehlungen und exklusiven Inhalten nur für unsere Abonnent*innen. 👉 Hier geht’s zur Anmeldung.

Und für alle, die im Alltag mit Kinderhautfragen nicht alleine sein wollen: Schaut unbedingt mal auf unserem Instagram-Kanal vorbei! Unter @kinderhautdocs teilen wir regelmäßig aktuelle Infos, kleine Alltagshacks und geben euch einen Blick hinter die Kulissen des Podcasts. Wir freuen uns auf euch! 💬👩‍⚕️👨‍⚕️

🎧 Ihr wollt tiefer ins Thema einsteigen? Dann hört auch in diese Episoden rein:

#33 NEURODERMITIS #7: Kortison Creme erfolgreich anwenden

#34 NEURODERMITIS #8: Was bringen Kortison-Ersatzstoffe

#56 MUTTERMALE: Muss ich mir Sorgen machen

#30 AKNE: Medizinische Behandlung mit Cremes

#17 HAUTGESUNDHEIT: Alles über Sonnencreme

#15 HAUTGESUNDHEIT: Der beste Sonnenschutz

💌 Meldet euch auch zum Haut + Herz Newsletter an, um die Zusammenfassung dieser Episode, Produktempfehlungen und exklusive Inhalte zu erhalten: Jetzt anmelden.

👶 Folgt uns auf Instagram @kinderhautdocs – dort teilen wir weitere Tipps und spannende Inhalte zu Kinderhaut und beantworten eure Fragen direkt.

💬 Anregungen? Feedback? Wir freuen uns drauf!

Vorherige Episode

undefined - #59 Mein Kind hat Neurodermitis: Zwischen Juckreiz, Tränen und Hoffnung - Mit Mirja Zitzer

#59 Mein Kind hat Neurodermitis: Zwischen Juckreiz, Tränen und Hoffnung - Mit Mirja Zitzer

„Mama, es juckt so!“ – Leben mit Neurodermitis

Neurodermitis ist weit mehr als „nur ein Hautproblem“ – es betrifft das ganze Leben einer Familie. Schlaflose Nächte, ständiger Juckreiz und die Suche nach der richtigen Behandlung bestimmen oft den Alltag. Mirja Zitzer kennt das aus eigener Erfahrung: Ihr jüngster Sohn hat seit seiner vierten Lebenswoche eine schwere Form der Neurodermitis. In dieser Folge teilt sie ihre Geschichte, spricht über die emotionalen Belastungen und verrät, welche Strategien ihr helfen, den Alltag zu bewältigen.

Was tun, wenn keine Creme hilft? Wie geht man mit den Vorurteilen und dem Unverständnis anderer um? Und wo finden betroffene Familien echte Unterstützung? Mirja gibt wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen, erzählt von Klinikaufenthalten, Anträgen auf Pflegestufen und der Rolle der Ernährung. Sie spricht über die große Lücke in der ärztlichen Aufklärung und erklärt, warum sie selbst eine Community aufgebaut hat, um anderen Eltern Mut zu machen.

Hört auch gerne in die weiteren Folgen rein, die zum Thema passen:

#54: NEURODERMITIS: Eure Geheimtipps bei Neurodermitis (3/3)

#53: NEURODERMITIS: Eure Geheimtipps bei Neurodermitis (2/3)

#52: NEURODERMITIS: Eure Geheimtipps bei Neurodermitis (1/3)

#8 NEURODERMITIS: Das sind die Ursachen

📖Am 18.03. erscheint unser gemeinsames Buch “Das 1x1 der Kinderhaut”. Wir haben eine Emailliste, für alle, die den Release nicht verpassen wollen. Trage dich jetzt dafür ein!

💌 Meldet euch auch zum Haut + Herz Newsletter an, um die Zusammenfassung dieser Episode, Produktempfehlungen und exklusive Inhalte zu erhalten: Jetzt anmelden.

👶 Folgt uns auf Instagram @kinderhautdocs – dort teilen wir weitere Tipps und spannende Inhalte zu Kinderhaut und beantworten eure Fragen direkt.

💬 Anregungen? Feedback? Wir freuen uns drauf!

Nächste Episode

undefined - #61 Tops und Flops aus der Apotheke - Mit Kinderapothekerin Romy Beck

#61 Tops und Flops aus der Apotheke - Mit Kinderapothekerin Romy Beck

Alltagstipps einer Kinderapothekerin: Die Essentials und die Enttäuschungen

Diese Folge ist vollgepackt mit Tipps, die euch beim nächsten Apothekenbesuch sicher eine Menge Kopfzerbrechen (und vielleicht auch Geld) sparen können. Romy Beck – bekannt als @kinder.apothekerin auf Instagram – erzählt, welche Produkte für Babys und Kleinkinder in keiner Familienapotheke fehlen sollten und welche gut gemeinten Klassiker einfach überbewertet sind. Vom richtigen Fiebermessen bis hin zur sinnvollen Wundversorgung bekommt ihr einen ehrlichen Blick hinter die Apothekenkulissen.

Besonders spannend: Romy teilt ihre Top 3 Must-haves und klärt auf, warum manche bekannten Helferlein wie Erkältungsbäder oder Bauchwehtröpfchen in ihrer persönlichen Liste eher unter „Flop“ laufen. Für euch als Eltern bringt das nicht nur Aha-Momente, sondern vor allem Orientierung – Vor allem, wenn man im Drogeriemarkt oder in der Apotheke mal wieder vor überfüllten Regalen steht.

Wenn ihr euch für sinnvolle Hausapotheken-Produkte interessiert oder wissen wollt, welche Basics wirklich reichen, dann ist diese Folge genau richtig für euch. Für noch mehr Alltagstipps von Romy empfehlen wir euch, auf Instagram bei @kinder.apothekerin vorbeizuschauen.

🎧 Hört auch gerne in diese Folgen rein für weitere Infos rund um euere Kind:

#28 HAUTGESUNDHEIT: Was Kindern bei Mückenstichen hilft

#9 WUNDEN: Wie geht Wundpflege bei Kindern

#7 INFEKTIONEN: Wie dein Kind Warzen wieder los wird

💌 Meldet euch gerne zum "Haut und Herz" Newsletter an, um die Zusammenfassung dieser Episode, Produktempfehlungen und exklusive Inhalte zu erhalten

👶 Folgt uns auf Instagram @kinderhautdocs – dort teilen wir weitere Tipps und spannende Inhalte zu Kinderhaut und beantworten eure Fragen direkt.

💬 Anregungen? Feedback? Wir freuen uns drauf!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/haut-und-herz-der-kinderhaut-podcast-438703/60-sprechstunde-erdnussallergie-neurodermitis-sonnencreme-hautkrebsvor-88272022"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #60 sprechstunde: erdnussallergie, neurodermitis-sonnencreme, hautkrebsvorsorge on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren