
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
Tatjana Braun, Felix King
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

#41 HAUTGESUNDHEIT: Kopfgneis oder Milchschorf?
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
10/10/24 • 23 min
In dieser Episode geht es speziell um die Kopfhaut eurer Kinder, denn es geht um die zwei recht häufig auftretenden Hauterscheinungen Kopfgneis und Milchschorf.
Viele Eltern stellen sich die Frage, ob sie die Schuppen auf der Kopfhaut ihres Babys entfernen sollten und wie sie zwischen Kopfgneis und Milchschorf unterscheiden können. In dieser Episode besprechen wir die wichtigsten Merkmale beider Erkrankungen, damit ihr schnell erkennt, womit euer Baby zu tun hat.
Kopfgneis ist in der Regel harmlos und vergeht oft von alleine. Wir erklären euch, wie ihr diesen erkennen könnt und klären, ob eine Behandlung überhaupt medizinische notwendig ist. Heute zwei Kinder(kopf)hautexperten schildern euch schonende Methoden, wie ihr die Schuppen sanft ablösen könnt, für mehr Komfort eurer Kleinen. Anders verhält es sich beim Milchschorf, der mit starken Beschwerden einhergehen kann. Hier erfahrt ihr, wie eine antientzündliche Behandlung helfen kann und welche Pflegeprodukte für die Haut eures Babys am besten geeignet sind.
Neben nützlichen Pflege-Tipps, gibt es hilfreiche Hinweise zum richtigen Umgang mit empfindlicher Babyhaut. Weitere spannende Einblicke zum Thema Hautgesundheit findet ihr auch in unserer Folge zu den häufigsten Hautproblemen bei Babys sowie zum Beispiel in unserer Folge zu Juckreiz bei Neurodermitis, in der wir besprechen, wie ihr Ekzeme erkennen und behandeln könnt.
Im Haut + Herz Newsletter bekommt ihr jeden Sonntag die Zusammenfassung der aktuellen Folge, Produktempfehlungen und zusätzliche Tipps zum abspeichern. Klicke hier, falls du noch nicht angemeldet bist.
Schau auch gerne auf unserem Instagram Kanal @hautundherz_podcast vorbei, um weitere nützliche Tipps und Updates zu erhalten.
Vielen Dank für's Zuhören!
Dein Haut+Herz Team 🫶

#26 INFEKTIONEN #4: Umgang mit Dellwarzen
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
06/20/24 • 22 min
In dieser Episode beleuchten Tatjana und Felix das Thema Dellwarzen ausführlich. Dellwarzen, auch bekannt als Molluscum contagiosum, sind eine häufige virale Infektion der Haut, die vor allem Kinder betrifft. Diese kleinen, hautfarbenen Knötchen sind meist harmlos und heilen oft von selbst ab, können aber bei Kindern mit empfindlicher Haut wie bei Neurodermitis zu Komplikationen führen. In der heutigen Folge erfahrt ihr, wie ihr Dellwarzen sicher erkennen, behandeln und vor allem verhindern könnt, dass sie sich ausbreiten.
Dellwarzen werden häufig im Schwimmbad übertragen, wo die feuchte Umgebung das Virus begünstigt. Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Wege gibt, um die Verbreitung von Dellwarzen zu kontrollieren, und wir geben euch praktische Tipps, wie ihr eure Kinder schützen könnt. Von der richtigen Hautpflege bis hin zu geeigneten Behandlungsmethoden, wie der Anwendung von Kaliumhydroxid oder der Kryotherapie, decken wir alles ab. Besonders bei Kindern, die regelmäßig Schwimmbäder besuchen, ist Vorsicht geboten.
🌟 Bleibt informiert und schützt eure Lieben, indem ihr unseren Newsletter abonniert. Für weitere hilfreiche Tipps und Updates, folgt uns auch auf unserem Instagram Account. Vielen Dank für's Zuhören und bis zum nächsten Mal! 🎧
Dein Haut + Herz Team 🫶

#37 NESSELSUCHT: Hilfe bei juckenden Quaddeln
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
09/05/24 • 21 min
Herzlich Willkommen zur vierten Staffel Haut + Herz, liebe Herzis!
In dieser neuen Episode klären wir, was Nesselsucht ist und wie du sie bei deinem Kind erkennen kannst. Diese Hauterkrankung kann plötzlich auftreten und mit juckenden Quaddeln auf der Haut einhergehen, die oft mit einer allergischen Reaktion verwechselt werden. Doch in den meisten Fällen handelt es sich bei der Nesselsucht um eine sogenannte pseudoallergische Reaktion. Wir besprechen, welche Ursachen am häufigsten sind und welche Untersuchungen sinnvoll sind, um die Symptome richtig einzuordnen.
Außerdem erfährst du, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und warum eine umfassende Allergiediagnostik bei akuter Nesselsucht meist nicht notwendig ist. Stattdessen ist es wichtig, die Symptome richtig zu managen. Wir geben dir eine Übersicht, welche Medikamente helfen. So bist du bestens gerüstet, wenn Nesselsucht plötzlich auftreten sollte.
Im Haut + Herz Newsletter gibt es eine Zusammenfassung der Folge und nochmal eine Liste der häufigsten Auslöser der Urtikaria zum Abspeichern. Meldet euch hier an und schaut auch gerne mal in das Archiv, für Post von uns, die ihr bisher verpasst habt.
Schaut außerdem auf Instagram Account @hautundherz_podcast vorbei, wo wir regelmäßig wertvolle Informationen teilen. So bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand und könnt die Hautgesundheit eurer Kinder optimal unterstützen.
Vielen Dank für's Zuhören!
Dein Haut+ Herz Team 🫶

#46 HAUTGESUNDHEIT: Raue Haut wie ein Reibeisen?
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
12/05/24 • 21 min
Kennt ihr das? Die Haut eures Kindes fühlt sich rau an, fast wie ein Reibeisen, vor allem an den Oberarmen oder Oberschenkeln? Dann könnte es sich um Keratosis pilaris handeln – eine der häufigsten Hautveränderungen bei Kindern und Jugendlichen. In dieser Episode erklären Tatjana und Felix, warum Reibeisenhaut keine Krankheit, sondern eine harmlose Verhornungsstörung der Haut ist. Ihr erfahrt, warum die Symptome oft mit Neurodermitis zusammen auftreten und was ihr gegen die kleinen, rötlichen Pünktchen tun könnt.
Die beiden Hautexpert*innen teilen ihre besten Pflegeempfehlungen und erklären, welche Inhaltsstoffe wie Urea oder Milchsäure dabei helfen können, die Haut geschmeidiger zu machen. Ihr erfahrt auch, warum die Behandlung von Reibeisenhaut Geduld erfordert und was ihr bei der täglichen Pflege eurer Kinderhaut beachten solltet, um Irritationen zu vermeiden. Besonders im Winter ist intensive Feuchtigkeitspflege wichtig, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen.
Bleibt auf dem Laufenden! Meldet euch zu unserem Haut + Herz Newsletter an und erhaltet regelmäßig Folgenzusammenfassungen, Pflegeempfehlungen und Produkttipps direkt in euer Postfach.
Schaut außerdem auf unserem Instagram-Kanal @diekinderhautdocs vorbei. Hier gibt es viele zusätzliche Tipps, Infos und die Möglichkeit, uns eure Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! 💛
Euer Haut + Herz Team 🫶

#47 INFEKTIONEN: Schon wieder Herpes?
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
12/19/24 • 21 min
Herpes simplex, besser bekannt als Lippenherpes, gehört zu den häufigsten Virusinfektionen weltweit. Doch was bedeutet das für Kinder? In dieser Episode erfahrt ihr von Tatjana und Felix, wie Herpes aussieht, warum es bei Neugeborenen gefährlich sein kann und wie Eltern ihr Kind schützen können. Von der Erstinfektion bis zu wiederkehrenden Ausbrüchen klären die beiden auf, was ihr als Eltern wissen müsst.
Besonders hilfreich: Tipps zur richtigen Behandlung von Herpesbläschen. Ihr erfahrt, wann eine antivirale Therapie sinnvoll ist und wie ihr weitere Ausbrüche vorbeugen könnt. Außerdem sprechen Felix und Tatjana über das Risiko von schwerwiegenden Komplikationen bei Neurodermitis und was in solchen Fällen zu tun ist.
Meldet euch auch zum Haut + Herz Newsletter an, um diese Woche alles Wichtige rund um Herpesinfektionen nachzulesen. Dort findet ihr eine kompakte Zusammenfassung der Folge, Produkttipps für die richtige Pflege bei Lippenbläschen und hilfreiche Hinweise, wie ihr zukünftigen Ausbrüchen vorbeugen könnt. 💛
Vielen Dank, dass ihr wieder einschaltet! Wir hoffen, die Tipps aus dieser Folge helfen euch und euren Kindern im Umgang mit Herpes weiter. Teilt eure Erfahrungen oder stellt uns eure Fragen gerne über Instagram @diekinderhautdocs – wir freuen uns auf den Austausch mit euch! 💛
Bis zur nächsten Episode!

#58 “Wie ich erst Chefarzt und dann Influencer geworden bin" - Mit Dr. Michael Dördelmann
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
03/13/25 • 37 min
Als Eltern wollt ihr das Beste für eure Kinder – gerade wenn es um ihre Gesundheit geht.
Unser Gast Dr. Michael Dördelmann ist nicht nur Chefarzt der Kinderklinik Flensburg, sondern auch Gründer des Instagram-Kanals @pedicus_de. Er teilt mit uns, warum er sich entschlossen hat, medizinisches Wissen online zugänglich zu machen und woran ihr erkennt, ob eine Quelle seriös ist.
Gemeinsam sprechen wir über seinen spannenden Werdegang, von seinen Studienjahren in Deutschland, England, den USA und Australien bis hin zu seiner heutigen Arbeit als Arzt und Aufklärer. Dabei geht es auch um die Herausforderungen, die Social Media mit sich bringt: Algorithmen, die Dramatik belohnen, statt Fakten, und selbsternannte „Experten“, die mehr Verwirrung stiften als Klarheit schaffen.
Doch wie könnt ihr euch als Eltern davor schützen? Dr. Dördelmann gibt wertvolle Tipps.
📖Am 18.03. erscheint unser gemeinsames Buch “Das 1x1 der Kinderhaut”. Wir haben eine Emailliste, für alle, die den Release nicht verpassen wollen. Trage dich jetzt dafür ein!
💌 Meldet euch auch zum Haut + Herz Newsletter an, um die Zusammenfassung dieser Episode, Produktempfehlungen und exklusive Inhalte zu erhalten: Jetzt anmelden.
👶 Folgt uns auf Instagram @kinderhautdocs – dort teilen wir weitere Tipps und spannende Inhalte zu Kinderhaut und beantworten eure Fragen direkt.

#53 NEURODERMITIS: Eure Geheimtipps bei Neurodermitis (2/3)
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
02/06/25 • 26 min
Wenn euer Kind Neurodermitis hat, seid ihr sicher ständig auf der Suche nach neuen Tipps und Tricks, um die Haut zu beruhigen. In dieser Folge teilen wir eure besten Geheimtipps – und nehmen sie gemeinsam unter die Lupe. Welche Hausmittel sind wirklich hilfreich, und welche solltet ihr besser meiden? Wir klären auf! 🔍
Ein Thema, das viele betrifft: Schweiß als Neurodermitis-Trigger! Warum kann Schwitzen die Haut reizen und den Juckreiz verstärken? Und wie könnt ihr mit der richtigen Kleidung und Raumklima gegensteuern? Wir verraten euch, worauf es bei Schlafanzügen, Bettwäsche und Raumluft ankommt. Außerdem geht’s um Chlorwasser – ein überraschender Helfer bei entzündeter Haut. Doch nicht alles, was nach einer cleveren Idee klingt, ist wirklich gut für Kinderhaut: Warum Zinktabletten nicht für alle sinnvoll sind und warum Pipi-Windeln gegen Juckreiz keine gute Lösung sind, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Episode.
Ihr wollt noch tiefer ins Thema eintauchen? Dann hört auch in diese Episoden rein: 🎧 NEURODERMITIS #5 - Naturheilkunde mit Dr. Catharina Amarell 🎧 NEURODERMITIS #4 - Was tun bei Juckreiz 🎧 Neurodermitis #3 Die optimale Pflege 🎧 Neurodermitis #9 Eure Geheimtipps bei Neurodermitis 1/2
Am 18.03. erscheint unser gemeinsames Buch “Das 1x1 der Kinderhaut”. Wir haben eine Emailliste, für alle, die den Release nicht verpassen wollen. Trage dich jetzt dafür ein!
💌 Meldet euch auch zum Haut + Herz Newsletter an, um die Zusammenfassung dieser Episode, Produktempfehlungen und exklusive Inhalte zu erhalten: Jetzt anmelden.
👶 Folgt uns auf Instagram @kinderhautdocs – dort teilen wir weitere Tipps und spannende Inhalte zu Kinderhaut und beantworten eure Fragen direkt.

#12 SPRECHSTUNDE: Eure Fragen im Fokus
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
03/14/24 • 40 min
Willkommen zum großen Staffelfinale unserer ersten Staffel von "Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast". In unserer 12. Episode nehmen wir uns die Zeit, eure neugierigen und wichtigen Fragen zu beantworten. Egal ob es um Neurodermitis, die besten Behandlungstipps, Hautpflege, Ernährungsempfehlungen, nützliche ND-Apps oder Begleiterkrankungen wie Asthma und Entwicklungsverzögerungen geht – wir haben keine Frage ausgelassen!
Außerdem geben wir euch einen Ausblick auf das, was euch in der nächsten Staffel erwartet – inklusive der Einführung von Experten im Studio! Eure Rückmeldungen waren uns eine große Hilfe bei der Planung und Gestaltung zukünftiger Episoden.
Besonders aufregend ist unser neuer Haut + Herz Ratgeber, der ab Staffel 2 neu ist. Unser Newsletter bietet euch wöchentlich Zusammenfassungen der Episoden, hilfreiche Tipps und exklusives Bonusmaterial direkt in euer Postfach. Meldet euch an, um nichts zu verpassen!
In dieser Folge erfahrt ihr Wissenswertes über Hämangiome und häufige Hautinfektionen bei Kindern. Wir sprechen über die möglichen Zusammenhänge zwischen Neurodermitis und Asthma und behandeln das sensible Thema möglicher Entwicklungsrückstände bei Kindern aufgrund von Hautproblemen.
Zum Schluss geben wir euch weitere Tipps zur richtigen Hautpflege bei Kleinkindern und dem Umgang mit Ernährung bei allergieanfälligen Kindern.
Danke, dass ihr uns auf dieser Reise dabei seid. Wir freuen uns schon darauf, euch in der nächsten Staffel mit noch mehr spannenden Themen und Expertenwissen zu begeistern!
Hier könnt euch schon mal vorab für unseren Newsletter anmelden: https://hautundherz.beehiiv.com/subscribe
Teilt Eure Fragen zum Thema Kinderhaut, Erfahrungen, oder Feedback zum Podcast gerne weiterhin jederzeit als Nachricht an unseren Instagram Account: @hautundherz_podcast Wir freuen uns über jede Nachricht!
Liebe Grüße und bis bald, Euer Haut + Herz Team

#24 SPRECHSTUNDE: Eure Fragen im Fokus
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
06/06/24 • 40 min
🌟 In der bereits 24. Folge von "Haut und Herz" blicken Felix und Tatjana mit großer Freude auf die vergangenen 24 Wochen zurück. Dabei sprechen sie über die Herausforderungen und Freuden des Elternseins, besonders im Umgang mit Hautproblemen bei Kindern.
🎙️ Viele Fragen der Zuhörer in dieser Sprechstundenfolge drehen sich um Neurodermitis – ein Zeichen dafür, wie verbreitet und belastend diese Hauterkrankung ist. Eure Experten gehen auf unterschiedliche Aspekte der Erkrankung ein, von der Erkennung der Symptome bis hin zu spezifischen Behandlungsstrategien und der richtigen Hautpflege.
👶 Besonders interessant sind die Diskussionen über den Umgang mit Neurodermitis im Alltag. Ob es um den Besuch im Schwimmbad geht oder um den Kontakt mit Tieren auf dem Bauernhof – Felix und Tatjana liefern hilfreiche Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Hautirritationen.
💡 Außerdem thematisieren sie die Wichtigkeit einer guten Darmgesundheit und wie diese das Hautbild beeinflussen kann. Sie geben praktische Ratschläge zur Ernährung und zur Pflege der Haut, die für alle Eltern von Nutzen sein können.
Wenn euch die Themen dieser Folge interessiert haben, sind auch diese Folgen für euch interessant:
- NEURODERMITIS #1 - Hat mein Kind Neurodermitis?
- NEURODERMITIS #3 - Die optimale Basistherapie
- KORTISON - Schlecht für Kinder?
Wie bereits in der Folge erwähnt könnt ihr auch bereits auf weitere Folgen zur antientzündlichen Therapie und zu Neurodermitis und Darmgesundheit gespannt sein!
💌 Verpasst keine Tipps und Updates mehr – abonniert unseren Newsletter und schaut auf unserem Instagram-Account vorbei, um stets informiert zu bleiben.
🌟 Vielen Dank für eure treue Unterstützung. Wir freuen uns darauf, euch in der nächsten Staffel wieder begrüßen zu dürfen. Bleibt gesund und bis nächste Woche!
Euer Haut + Herz Team 🫶

#27 INFEKTIONEN: Borkenflechte bei Kindern
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
06/27/24 • 18 min
In der heutigen Folge sprechen Tatjana und Felix über eines der häufigsten Hautprobleme bei Kindern: die Borkenflechte, auch bekannt als Impetigo contagiosa. Diese ansteckende Bakterieninfektion der Haut trifft vor allem Kinder im Vorschulalter und kann in Gemeinschaftseinrichtungen schnell um sich greifen. Eure Experten erläutern, wie Ihr die Symptome der Borkenflechte erkennen und was Ihr tun könnt, um Eure Kinder davor zu schützen und die Ausbreitung zu verhindern.
Die beiden geben Euch praktische Tipps, wie Ihr am besten mit einer Borkenflechte umgeht. Von der Identifikation der typischen honiggelben Krusten bis hin zu effektiven Behandlungsmethoden, einschließlich der richtigen Anwendung von Antibiotika und Hausmitteln zur Linderung der Symptome. Sie diskutieren auch wichtige Präventionsmaßnahmen, die helfen, die Ausbreitung der Borkenflechte z. B. in Kindergärten und Schulen zu minimieren.
🌟 Vergesst nicht, unseren Newsletter zu abonnieren, um keine Tipps zu verpassen, und folgt uns auf Instagram, um auch zwischen den Episoden auf dem Laufenden zu bleiben. Eure Unterstützung und euer Feedback helfen uns, weiterhin wertvolle Inhalte zu liefern.
Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal! 🎧
Euer Haut + Herz Team 🫶
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast?
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast currently has 64 episodes available.
Welche Themen behandelt Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast?
The podcast is about Health & Fitness, Kids & Family, Medicine and Podcasts.
Was ist die beliebteste Episode auf Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast?
The episode title '#27 INFEKTIONEN: Borkenflechte bei Kindern' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast?
The average episode length on Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast is 27 minutes.
Wie oft werden Episoden von Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast veröffentlicht?
Episodes of Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast?
The first episode of Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast was released on Dec 28, 2023.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen