Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast - #4 NEUGEBORENE: Die häufigsten Hautveränderungen bei Babys

#4 NEUGEBORENE: Die häufigsten Hautveränderungen bei Babys

01/18/24 • 30 min

Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast
Veränderungen auf der Haut von Neugeborenen verstehen und informiert handeln

In der vierten Episode dreht sich alles um die Haut der Neugeborenen. Wir beleuchten die häufigsten Hautveränderungen, die bei den Kleinsten auftreten können. Erfahre, warum Storchenbiss so häufig vorkommt, wie sich Dermale Melanozytose äußert und warum Kopfgneis keine Sorgen bereiten sollte.

Felix und Tatjana beleuchten die verschiedenen Hautveränderungen, erklären ihre Ursachen und geben praktische Ratschläge zur Pflege. Höre rein, um mehr über die Haut deines Babys zu erfahren und dir die Sorgen nehmen zu lassen, mit denen du als vielleicht frisch gebackenes Elternteil definitiv nicht alleine bist.

Für alle Eltern von neugeborenen Babies, die das Gefühl haben, etwas stimmt nicht mit der Haut ihrer Kleinen. Und natürlich für alle Eltern in Spe, die sich informieren wollen.

Teile deine Fragen zum Thema Kinderhaut oder dein Feedback zum Podcast gerne jederzeit als Nachricht an unseren Instagram Account: @hautundherz_podcast

Folge uns dort gerne, um nicht zu verpassen, worum es nächste Woche gehen wird.

plus icon
bookmark
Veränderungen auf der Haut von Neugeborenen verstehen und informiert handeln

In der vierten Episode dreht sich alles um die Haut der Neugeborenen. Wir beleuchten die häufigsten Hautveränderungen, die bei den Kleinsten auftreten können. Erfahre, warum Storchenbiss so häufig vorkommt, wie sich Dermale Melanozytose äußert und warum Kopfgneis keine Sorgen bereiten sollte.

Felix und Tatjana beleuchten die verschiedenen Hautveränderungen, erklären ihre Ursachen und geben praktische Ratschläge zur Pflege. Höre rein, um mehr über die Haut deines Babys zu erfahren und dir die Sorgen nehmen zu lassen, mit denen du als vielleicht frisch gebackenes Elternteil definitiv nicht alleine bist.

Für alle Eltern von neugeborenen Babies, die das Gefühl haben, etwas stimmt nicht mit der Haut ihrer Kleinen. Und natürlich für alle Eltern in Spe, die sich informieren wollen.

Teile deine Fragen zum Thema Kinderhaut oder dein Feedback zum Podcast gerne jederzeit als Nachricht an unseren Instagram Account: @hautundherz_podcast

Folge uns dort gerne, um nicht zu verpassen, worum es nächste Woche gehen wird.

Vorherige Episode

undefined - #3 KENNENLERNEN: Wie Haut und Herz entstanden ist

#3 KENNENLERNEN: Wie Haut und Herz entstanden ist

Wer sind eigentlich Felix und Tatjana?

In dieser Episode lernst du die Menschen hinter unserem Podcast näher kennen. Dr. Tatjana Braun und Dr. Felix King stellen sich vor und gewähren einen Blick in ihre persönlichen und beruflichen Hintergründe. Dabei teilen sie, wie sie zur Dermatologie gefunden haben und warum gerade die Hautgesundheit von Kindern für sie eine besondere Bedeutung hat.

Erfahre mehr über die Beweggründe der beiden, sich in diesem Podcast der Kinderdermatologie zu widmen, und entdecke den Ursprung von "Haut und Herz". Die Episode gibt auch Einblicke in die Entstehung des Teams und wird durch eine kurze "This or That" Fragerunde abgerundet.

*Für alle, die mehr über die Stimmen hinter dem Podcast erfahren möchten, oder ihre Gastgeberinnen gerne erst etwas besser kennenlernen wollen. **

Teile deine Fragen zum Thema Kinderhaut oder dein Feedback zum Podcast gerne jederzeit als Nachricht an unseren Instagram Account: @hautundherz_podcast

Folge uns dort gerne, um nicht zu verpassen, worum es nächste Woche gehen wird.

Nächste Episode

undefined - #5 NEURODERMITIS: Hat mein Kind Neurodermitis?

#5 NEURODERMITIS: Hat mein Kind Neurodermitis?

Von Juckreiz bis Schuppung: Neurodermitis im Kindesalter

In dieser aufschlussreichen Episode nehmen euch Tatjana und Felix mit auf eine Reise durch die vielschichtige Landschaft der Neurodermitis. Erfahrt, wie sich die Krankheit, die sich auch atopische Dermatitis nennt äußert, welche Anzeichen darauf hindeuten und wie deine beiden Hosts bei ihren Patient*innen die Diagnose stellen. Die beiden Dermatologen teilen ihre Expertise, indem sie die Häufigkeit der Erkrankung beleuchten und die wichtigsten Symptome in verschiedenen Altersstufen erläutern. Dabei werfen sie auch einen Blick auf besondere Erscheinungsformen und geben wertvolle Tipps für Eltern von betroffenen Kindern. Lasst euch von dieser informativen Episode begleiten und findet heraus, wie ihr als Eltern im Falle von Hautproblemen bei euren Kleinen am besten handeln könnt. Denn eine fundierte Kenntnis über Neurodermitis ist der erste Schritt zu einer gezielten und effektiven Pflege der Kinderhaut.

Diese Folge ist nur der erste Teil im Themenbereich der Neurodermitis. Sei also gespannt auf die kommenden Episoden und lass uns wissen, was du zu Neurodermitis bei Kinder gerne wissen möchtest.

Teile deine Fragen zum Thema Kinderhaut, deine Erfahrungen, oder dein Feedback zum Podcast gerne jederzeit als Nachricht an unseren Instagram Account: @hautundherz_podcast

Folge uns dort gerne, um nicht zu verpassen, worum es nächste Woche gehen wird.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/haut-und-herz-der-kinderhaut-podcast-438703/4-neugeborene-die-h%c3%a4ufigsten-hautver%c3%a4nderungen-bei-babys-59971003"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #4 neugeborene: die häufigsten hautveränderungen bei babys on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren