Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
HAND AUFS HERZ - #71 HAND AUFS HERZ! - #teilzeitmutter - #vollzeitliebe

#71 HAND AUFS HERZ! - #teilzeitmutter - #vollzeitliebe

02/17/25 • 28 min

HAND AUFS HERZ

71 HAND AUFS HERZ! - Teilzeitmutter & Vollzeit Liebe

Trennung. Allein das Wort fühlt sich für viele schon nach Drama an. Nach Schuld, nach Versagen. Dabei ist es oft der mutigste Schritt, den wir gehen können – vor allem, wenn ein Kind mit im Spiel ist. 2/3 aller Ehen werden geschieden, aber was, wenn es gar nicht um das Ende, sondern um einen neuen Anfang geht?

Als mein Kind zwei Jahre alt war, habe ich mich getrennt. Nicht, weil es leicht war, sondern weil es notwendig war. Weil ich gespürt habe, dass es nicht um mich geht, nicht um meinen Schmerz oder meine Ängste – sondern darum, was wirklich im Sinne des Kindes ist. Wir haben uns für ein Wechselmodell entschieden: 50% Mama, 50% Papa. Ein Modell, das nur funktioniert, wenn das Umfeld es halten kann. Wenn die eigene Entscheidung klar ist. Wenn Liebe nicht an Präsenz, sondern an Bedingungslosigkeit gemessen wird.

Ich habe nie für mein Kind „aufgegeben“, sondern alles für mein Kind gegeben. Während ich mein erstes Start-up aufbaute, war ich gleichzeitig Teilzeit-Mama, aber Vollzeit-Liebe. Und genau darum geht es: nicht in alten Rollenbildern gefangen zu bleiben, sondern bewusst zu entscheiden, wie DU das Muttersein leben willst.

Wie definierst du deine Mutterrolle? Begleitest du dein Kind auf Augenhöhe – oder erziehst du es nach den Mustern, die dir selbst mitgegeben wurden? Diese Folge ist eine Einladung, all das zu hinterfragen. Trennung muss kein Drama sein – sie kann der Beginn eines authentischen, freien Lebens sein. Für dich. Und für dein Kind. ❤️

HERZENSGRÜSSE Deine Christina

Insta: @christinaheinrichmentoring @oilupyourlifecommunity @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur

plus icon
bookmark

71 HAND AUFS HERZ! - Teilzeitmutter & Vollzeit Liebe

Trennung. Allein das Wort fühlt sich für viele schon nach Drama an. Nach Schuld, nach Versagen. Dabei ist es oft der mutigste Schritt, den wir gehen können – vor allem, wenn ein Kind mit im Spiel ist. 2/3 aller Ehen werden geschieden, aber was, wenn es gar nicht um das Ende, sondern um einen neuen Anfang geht?

Als mein Kind zwei Jahre alt war, habe ich mich getrennt. Nicht, weil es leicht war, sondern weil es notwendig war. Weil ich gespürt habe, dass es nicht um mich geht, nicht um meinen Schmerz oder meine Ängste – sondern darum, was wirklich im Sinne des Kindes ist. Wir haben uns für ein Wechselmodell entschieden: 50% Mama, 50% Papa. Ein Modell, das nur funktioniert, wenn das Umfeld es halten kann. Wenn die eigene Entscheidung klar ist. Wenn Liebe nicht an Präsenz, sondern an Bedingungslosigkeit gemessen wird.

Ich habe nie für mein Kind „aufgegeben“, sondern alles für mein Kind gegeben. Während ich mein erstes Start-up aufbaute, war ich gleichzeitig Teilzeit-Mama, aber Vollzeit-Liebe. Und genau darum geht es: nicht in alten Rollenbildern gefangen zu bleiben, sondern bewusst zu entscheiden, wie DU das Muttersein leben willst.

Wie definierst du deine Mutterrolle? Begleitest du dein Kind auf Augenhöhe – oder erziehst du es nach den Mustern, die dir selbst mitgegeben wurden? Diese Folge ist eine Einladung, all das zu hinterfragen. Trennung muss kein Drama sein – sie kann der Beginn eines authentischen, freien Lebens sein. Für dich. Und für dein Kind. ❤️

HERZENSGRÜSSE Deine Christina

Insta: @christinaheinrichmentoring @oilupyourlifecommunity @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur

Vorherige Episode

undefined - #70 HAND AUFS HERZ - Träume brauchen kein Entweder-oder – Im Gespräch mit Tim Hellmich

#70 HAND AUFS HERZ - Träume brauchen kein Entweder-oder – Im Gespräch mit Tim Hellmich

70 HAND AUFS HERZ - Träume brauchen kein Entweder-oder – Im Gespräch mit Tim Hellmich

In dieser Folge spreche ich mit Tim Hellmich, er ist Künstler aus Hamm, der genau das lebt, wovon viele träumen: seinen eigenen kreativen Weg, ohne dabei das eine ODER das andere wählen zu müssen. Tim wählt das sowohl als auch. Er zeigt, dass es nicht immer ein radikaler Cut sein muss, um seiner Leidenschaft zu folgen. Tim arbeitet Teilzeit als Konstrukteur, die restliche Zeit gehört seiner Familie und seiner Kunst. Ein Balanceakt, der Klarheit, Ästhetik und Struktur erfordert – genau das, was seine Werke so besonders macht.

Wir sprechen darüber, wie er seinen eigenen Stil entwickelt hat, warum er sich nicht anpasst, sondern seine Projekte an den Kunden anpasst, und wie er es schafft, sich selbst treu zu bleiben. Denn am Ende geht es nicht darum, ob du dich „100% selbstständig“ nennen kannst, sondern darum, die Dinge bedingungslos zu tun.

Seine Kunst ist mehr als Farbe auf Leinwand. Seine Bilder haben eine Energie, die den richtigen Besitzer findet. Und er tut es nicht für die Masse, sondern für den einen Kunst-Lover und alle, die es vielleicht noch werden. 🎨✨

Lass dich inspirieren und vielleicht hängt schon bald bei dir ein Kunstwerk von Tim✨

Mehr von Tim: Instagram: @sonik_one1

HERZENSGRÜSSE Deine Christina

Insta: @christinaheinrichmentoring @oilupyourlifecommunity @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur

Nächste Episode

undefined - #72 HAND AUFS HERZ! - Du hast die WAHL! #realtalk zum WAHLsonntag

#72 HAND AUFS HERZ! - Du hast die WAHL! #realtalk zum WAHLsonntag

#72 HAND AUFS HERZ! - Du hast die WAHL! #realtalk zum WAHLsonntag

72 HAND AUFS HERZ! - Du hast die WAHL! #realtalk zum WAHLsonntag

WahlKAMPF – allein dieses Wort klingt schon nach Krieg. Doch geht es in der Politik wirklich darum, gegeneinander zu kämpfen? Oder vielmehr darum, gemeinsam zu gestalten?

In dieser Folge spreche ich darüber, was wir kollektiv tun können, warum so viele von uns in ihren politischen Ansichten durch die Eltern geprägt sind und wieso ich selbst immer politisch, aber nie parteiisch war. Schon als Kind wollte ich laut sein, meine Meinung sagen, etwas bewegen. Denn die Sichtweise von Kindern ist oft so klar – frei von Ideologien, nur mit dem Blick darauf, was wirklich Sinn macht.

Doch genau das geht in der heutigen Debattenkultur oft verloren. Können Meinungen überhaupt noch nebeneinander existieren, ohne dass sofort Anfeindungen entstehen? Warum steht oft das Ego der Politiker im Vordergrund, anstatt das, was wirklich zu tun wäre? Und vor allem: Wie viel Verantwortung liegt eigentlich bei uns selbst?

Denn der Staat ist kein Robinson Club, der sich um alles kümmern muss. Eigenverantwortung und Weitblick – das sind die Schlüssel, die langfristig wirklich etwas verändern. Und genau das will ich auch meiner Tochter vorleben: Sich trauen, die eigene Meinung auszusprechen.

Eine Folge, die zum Nachdenken anregt – und dazu, bewusst zu wählen. 🎙️✨

HERZENSGRÜSSE Deine Christina

Insta: @christinaheinrichmentoring @oilupyourlifecommunity @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/hand-aufs-herz-641402/71-hand-aufs-herz-teilzeitmutter-vollzeitliebe-85123145"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #71 hand aufs herz! - #teilzeitmutter - #vollzeitliebe on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren