Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Hallo Kinder! Hallo Zukunft! - #36: Wenn Hände denken und Steine die Kommunikation verbessern - Lego Serious Play in Schulen, mit Anne Krüger

#36: Wenn Hände denken und Steine die Kommunikation verbessern - Lego Serious Play in Schulen, mit Anne Krüger

11/27/23 • 44 min

Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

Schule machen mit Lego Serious Play. Ob mit Lehrkräften, Schulleitungen, SchülerInnen oder Eltern - die Methode mit den bunten Steinen lässt sich wunderbar in der Schule einsetzen. Aber wie soll das konkret funktionieren? Wir nehmen euch mit und probieren es aus.
Steine klackern. Figuren entstehen. Ein Baum. Etwas Abstraktes. Und der optimale Podcast. Das lässt sich alles mit Lego Serious Play (kurz LSP) bauen und damit Gedanken in 3D visualisieren, spielend komplexe Themen simplifizieren, mit den Händen denken.
Lego Serious Play macht Schule. Wir haben mit Anne Krüger (LSP-Facilitator, Coach und Beraterin) nicht nur Figuren gebaut, sondern auch mit ihr darüber gesprochen, welchen Mehrwert LSP in der Schule bringt, welche Themen sich damit bearbeiten lassen und welche Kompetenzen die Methode fördert. Das Denken mit den Händen aktiviert beide Gehirnhälften. Auf diesem Weg werden Ergebnisse erzielt, die sonst nie verbalisiert würden.
Weiterführende Informationen:
LEGO® SERIOUS PLAY®
Anne Krüger: https://www.linkedin.com/in/anneaufarbeit
Training:
https://seriousplay.training/
https://www.serious.global/
Buch mit Hintergründen und Theorie: https://www.wiley.com/en-us/Building+a+Better+Business+Using+the+Lego+Serious+Play+Method-p-9781118832455
Praxisorientiertes Buch: SERIOUSWORK-PREVIEW1.pdf (markorillo.com)

LEGO® Serious Play® Sets:
Window Exploration Bag
Starter Set
Identity and Landscape Kit
Connections Kit

Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

plus icon
bookmark

Schule machen mit Lego Serious Play. Ob mit Lehrkräften, Schulleitungen, SchülerInnen oder Eltern - die Methode mit den bunten Steinen lässt sich wunderbar in der Schule einsetzen. Aber wie soll das konkret funktionieren? Wir nehmen euch mit und probieren es aus.
Steine klackern. Figuren entstehen. Ein Baum. Etwas Abstraktes. Und der optimale Podcast. Das lässt sich alles mit Lego Serious Play (kurz LSP) bauen und damit Gedanken in 3D visualisieren, spielend komplexe Themen simplifizieren, mit den Händen denken.
Lego Serious Play macht Schule. Wir haben mit Anne Krüger (LSP-Facilitator, Coach und Beraterin) nicht nur Figuren gebaut, sondern auch mit ihr darüber gesprochen, welchen Mehrwert LSP in der Schule bringt, welche Themen sich damit bearbeiten lassen und welche Kompetenzen die Methode fördert. Das Denken mit den Händen aktiviert beide Gehirnhälften. Auf diesem Weg werden Ergebnisse erzielt, die sonst nie verbalisiert würden.
Weiterführende Informationen:
LEGO® SERIOUS PLAY®
Anne Krüger: https://www.linkedin.com/in/anneaufarbeit
Training:
https://seriousplay.training/
https://www.serious.global/
Buch mit Hintergründen und Theorie: https://www.wiley.com/en-us/Building+a+Better+Business+Using+the+Lego+Serious+Play+Method-p-9781118832455
Praxisorientiertes Buch: SERIOUSWORK-PREVIEW1.pdf (markorillo.com)

LEGO® Serious Play® Sets:
Window Exploration Bag
Starter Set
Identity and Landscape Kit
Connections Kit

Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

Vorherige Episode

undefined - #35: Mit allen Sinnen durch den Alltag - über Achtsamkeit bei Kindern, mit Sandra Holzapfel

#35: Mit allen Sinnen durch den Alltag - über Achtsamkeit bei Kindern, mit Sandra Holzapfel

Schon mal von der Rosinenmeditation gehört? Wir auch nicht. Bis zu dieser Folge. Nur so viel: Die Rosinenmeditation ist eine gute Übung für mehr Achtsamkeit im Alltag. Kinderleicht. Perfekt für Kinder. Und natürlich auch Erwachsene. Der perfekte Einstieg für unsere neue Folge.
Wir sprechen mit Sandra Holzapfel, Gründerin der Kleinen Heldenschmiede, über Achtsamkeit bei Kindern. Sie verrät uns, wie sie Kinder an das Thema heranführt und teilt mit uns kindgerechte Übungen, die sich für mehr Achtsamkeit schnell und einfach im Alltag integrieren lassen und Kindern helfen zur Ruhe zu kommen, resilienter, und glücklicher zu werden und Selbstvertrauen zu gewinnen. Natürlich verrät sie uns, was sich hinter der Rosinenmeditation versteckt, deren Prinzip sich wunderbar auf andere Bereiche übertragen lässt, und welche Rolle die verschiedenen Sinne spielen, um den Augenblick bewusst wahrnehmen zu können.
Weiterführende Links
Kleine Heldenschmiede
Facebook
Instagram
Linkedin

Verwandte Folgen
#8: Achtsamkeit und Meditation im Unterricht - mit Ines Obenaus

Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

Nächste Episode

undefined - #37: Agile Methoden in die Schule bringen - mit der richtigen Haltung gelingt's, mit Sabine Schanz und Frank Ipsen

#37: Agile Methoden in die Schule bringen - mit der richtigen Haltung gelingt's, mit Sabine Schanz und Frank Ipsen

Agile Arbeitsweisen wie Design Thinking und Scrum sind im Bildungsbereich in aller Munde. Sie können dazu beitragen, gemeinsam kreative Lösungen zu finden oder in Projekten erfolgreich zu navigieren.
Nachdem wir uns in anderen Folgen mit den Methodiken beschäftigt haben, machen wir in dieser Episode einen Perspektivwechsel und betrachten, welchen Rahmen es in Schulen braucht, damit sowohl die Einführung als auch eine nachhaltige Verankerung erfolgreich gelingen können. Hierzu sprechen wir mit Sabine Schanz und Frank Ipsen vom Albert-Einstein-Gymnasium in Frankenthal.
Die beiden erzählen, wie die Einführung von Design Thinking und Scrum im Unterricht gelungen ist; Sabine aus der Perspektive der Schulleitung, Frank als Lehrer. Eines wurde klar und darin waren sich die beiden einig: Auf die Haltung kommt es an! Aber hört selbst...
Weiterführende Links:
Albert-Einstein Gymnasium Frankenthal: Website
Teachers on Stage: Impuls von Frank Ipsen
Verwandte Podcastfolgen:
#31: Design Thinking in der Schule - Kinder zu innovativem Denken anregen
#16: Miteinander Schule - mehr Gemeinschaft im Schulalltag
#5: Wissen teilen ist Macht: „New Learning“-Ansätze für Kinder und Schule

Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/hallo-kinder-hallo-zukunft-269249/36-wenn-h%c3%a4nde-denken-und-steine-die-kommunikation-verbessern-lego-seri-37861393"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #36: wenn hände denken und steine die kommunikation verbessern - lego serious play in schulen, mit anne krüger on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren