
#23: Die Welt des Spiels und Spielens - mit Bernhard Löhlein, Sprecher „Spiel des Jahres“
10/24/22 • 54 min
Wir sprechen mit Bernhard über die faszinierende Welt des Spiels und Spielens. Wer miteinander spielt, kann nicht nur eine gute Zeit miteinander verbringen, sondern auch ganz nebenbei wertvolle Fähigkeiten und Kompetenzen für das Leben erlernen. Lernen fördert "Kopf, Hand, Herz und Bauch" wie Bernhard anschaulich erläutert.
Wir diskutieren mit Bernhard darüber, was ein gutes Kinderspiel auszeichnet, erfahren, warum „Zauberberg“ zum Kinderspiel 2022 gekürt wurde und nehmen viele gute Tipps von Bernhard mit. Mit seiner Spiele-Begeisterung hat Bernhard uns alle angesteckt und unsere Spielfreude geweckt. Nicht nur „Krasse Kacke“ ist seit dieser Folge neu auf unsere Spieleliste gewandert. Viel Spaß beim Hören!
Wir freuen uns übrigens sehr über eure Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art. Schreibt uns gerne an [email protected]. Alle Zuschriften beantworten wir persönlich :)
Weiterführende Links:
Website Spiel des Jahres
Bernhard Löhlein
Spieledatenbank/Empfehlungen
Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.
Wir sprechen mit Bernhard über die faszinierende Welt des Spiels und Spielens. Wer miteinander spielt, kann nicht nur eine gute Zeit miteinander verbringen, sondern auch ganz nebenbei wertvolle Fähigkeiten und Kompetenzen für das Leben erlernen. Lernen fördert "Kopf, Hand, Herz und Bauch" wie Bernhard anschaulich erläutert.
Wir diskutieren mit Bernhard darüber, was ein gutes Kinderspiel auszeichnet, erfahren, warum „Zauberberg“ zum Kinderspiel 2022 gekürt wurde und nehmen viele gute Tipps von Bernhard mit. Mit seiner Spiele-Begeisterung hat Bernhard uns alle angesteckt und unsere Spielfreude geweckt. Nicht nur „Krasse Kacke“ ist seit dieser Folge neu auf unsere Spieleliste gewandert. Viel Spaß beim Hören!
Wir freuen uns übrigens sehr über eure Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art. Schreibt uns gerne an [email protected]. Alle Zuschriften beantworten wir persönlich :)
Weiterführende Links:
Website Spiel des Jahres
Bernhard Löhlein
Spieledatenbank/Empfehlungen
Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.
Vorherige Episode

#22: Bewegte Schule - gesund und im eigenen Takt lernen, mit Kerstin Vollmer
"Wir lernen nicht für die Schule, sondern für das Leben." (Seneca)
Sollte die Schule Kinder also nicht in erster Linie auf lebenslanges Lernen vorbereiten, ihr natürliches Interesse wecken, neue Fähigkeiten zu entwickeln, an neuen Herausforderungen zu wachsen; und zu entdecken, warum und wie sie am besten lernen können? Sollte sie nicht ihr kritisches Denken fördern, um den Status quo in Frage zu stellen und Lösungen für neue Probleme zu finden, mit denen sie konfrontiert werden? Anstatt die Fähigkeit, vorgekautes Wissen bei einer Prüfung zu reproduzieren?
Mit Kerstin Vollmer entdecken wir einen anderen Ansatz: wo Kinder nicht am Klassendurchschnitt gemessen werden, sondern daran, wo sie heute stehen und wohin sie sich entwickeln können.
Wo Lehrer als Lern- und Entwicklungsbegleiter agieren, die auf die individuellen Umstände und Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers eingehen.
Wo die Schule die Freude am Lernen fördert, anstatt sie zu bremsen.
In dieser Podcastfolge erzählt Kerstin, leidenschaftliche Lehrerin und Schulleiterin der Waldschule Degerloch, von ihren pädagogischen Überzeugungen und Erfahrungen, die sie bei der Etablierung neuer Lernformen macht.
Wir freuen uns übrigens sehr über eure Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art. Schreibt uns gerne an [email protected]. Alle Zuschriften beantworten wir persönlich :)
Links Bewegte Schule:
Waldschule
Förderung Exekutiver Funktionen (fex)
Marshmallow Test
Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.
Nächste Episode

#24: Lesen, Schreiben, Rechnen - Kinder mit Lernschwierigkeiten gezielt fördern, mit Sabine Omarow
Wenn sich Kinder in der Schule schwertun und keine Lust auf lernen haben, können Lernschwächen wie Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche der Grund dafür sein. Sie kommen bei Kindern häufig vor, werden aber nicht immer oder zu spät als solche diagnostiziert.
Mit Sabine Omarow sprechen wir darüber, warum sowohl ein frühzeitiges Erkennen als auch eine gezielte Förderung bei Kindern mit Lernschwächen wichtig sind.
Sabine, die als Lerntrainerin ihre Berufung gefunden hat, gibt Einblicke in ihre Arbeit mit Kindern und Erwachsenen - und teilt Tipps und Tricks auf dem Weg zu besserem Lernen.
Die gute Nachricht: Werden Lernschwächen frühzeitig erkannt und Kinder gezielt unterstützt, kommen die ersten kleinen Erfolge meist schneller als man denkt.
Links:
Lerntraining Sabine Omarow
Instagram Sabine Omarow
Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!
Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/hallo-kinder-hallo-zukunft-269249/23-die-welt-des-spiels-und-spielens-mit-bernhard-l%c3%b6hlein-sprecher-spie-32221727"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #23: die welt des spiels und spielens - mit bernhard löhlein, sprecher „spiel des jahres“ on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren