Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - In den Fängen der Zwangsbekenntnisgemeinschaft | von Milosz Matuschek

In den Fängen der Zwangsbekenntnisgemeinschaft | von Milosz Matuschek

03/19/22 • 5 min

Gunnar Kaiser auf KaiserTV
Das erste Opfer des Krieges, sagen manche, ist die Wahrheit. Dabei ist es die Neutralität. Wer die Schablone Krieg über die Gesellschaft zieht, lässt nur noch die Unterscheidung in Freund und Feind gelten. Die Demokratie, die stets von Nuancen, Grautönen und Alternativen lebt, wird medial in eine Zwangsbekenntnisgemeinschaft umgewandelt. Nun, das mediale Kaleidoskop hat sich gerade erneut gedreht. Im Fensterchen «safe to hate» erscheint, wie auf dem Plattenteller einer Juke Box, nach dem Mann mit Bart und Turban und dem Querdenker, jetzt der Feind aus der Mottenkiste: «der Russe». Der Beitrag „In den Fängen der Zwangsbekenntnisgemeinschaft“ von Milosz Matuschek erschien bei Nebelspalter.ch sowie auf seinem Blog „Freischwebende Intelligenz“ https://www.freischwebende-intelligenz.org/p/in-den-fangen-der-zwangsbekenntnisgemeinschaft?s=r
plus icon
bookmark
Das erste Opfer des Krieges, sagen manche, ist die Wahrheit. Dabei ist es die Neutralität. Wer die Schablone Krieg über die Gesellschaft zieht, lässt nur noch die Unterscheidung in Freund und Feind gelten. Die Demokratie, die stets von Nuancen, Grautönen und Alternativen lebt, wird medial in eine Zwangsbekenntnisgemeinschaft umgewandelt. Nun, das mediale Kaleidoskop hat sich gerade erneut gedreht. Im Fensterchen «safe to hate» erscheint, wie auf dem Plattenteller einer Juke Box, nach dem Mann mit Bart und Turban und dem Querdenker, jetzt der Feind aus der Mottenkiste: «der Russe». Der Beitrag „In den Fängen der Zwangsbekenntnisgemeinschaft“ von Milosz Matuschek erschien bei Nebelspalter.ch sowie auf seinem Blog „Freischwebende Intelligenz“ https://www.freischwebende-intelligenz.org/p/in-den-fangen-der-zwangsbekenntnisgemeinschaft?s=r

Vorherige Episode

undefined - Wer hat Angst vor Klaus Schwab?

Wer hat Angst vor Klaus Schwab?

Hat er nicht Recht, der Klaus Schwab, mit seiner Forderung, wir müssten den Wandel gestalten? Außerdem klingt er doch ganz gut, der Great Reset - nachhaltig soll die Welt werden, inklusiv, grün und sozial gerecht? Außerdem sollen Wissenschaft und Technik den Sieg über Krankheiten wie Krebs, über Pandemien und den Klimawandel herstellen - wer könnte da etwas dagegen haben? Im ersten Teil meiner Reihe "Wer hat Angst vor Klaus Schwab?" beleuchte ich den ersten der drei Hauptaspekte, die meine Kritik am Great Reset und Great Narrative leiten: 1. der zentralistisch-globalistische Charakter, 2. der utopistisch-transhumanistische Charakter, 3. der biologistisch-materialistische Charakter.

Nächste Episode

undefined - Guter Rassismus, schlechter Rassismus | von Tarek Schwarz

Guter Rassismus, schlechter Rassismus | von Tarek Schwarz

War gestern noch der Ungeimpfte der Beelzebub, so ist es heute alles Russische. Ein weiteres Beispiel für die Doppelmoral der Deutschen. Von Tarek Schwarz Gesprochen von Robert Meier

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/gunnar-kaiser-auf-kaisertv-187319/in-den-f%c3%a4ngen-der-zwangsbekenntnisgemeinschaft-von-milosz-matuschek-20028926"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to in den fängen der zwangsbekenntnisgemeinschaft | von milosz matuschek on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren