Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Gin And Talk - Johannes Müller über Kämpferinnen, Krieg und Motive

Johannes Müller über Kämpferinnen, Krieg und Motive

12/13/22 • 53 min

Gin And Talk
Krieg und Krise vor der Kamera

Eigentlich hat Johannes Müller einen mehr oder weniger normalen Corporate-Job. Seine Urlaubs- und Freizeittage nutzt der passionierte Fotograf jedoch seit mehr als zehn Jahren, um in Kriegs- und Krisengebiete zu reisen. Nicht als Hobby, sondern als Passion und der nötigen Professionalität war er so als offiziell akkreditierter Kriegsfotograf an vielen Orten, die den meisten von uns bestenfalls aus den Nachrichten bekannt sind.

Gerade erst kommt er von einer Reise aus der nordirakischen Grenzregion zurück. In der autonomen Region Kurdistan hat er sich mit iranischen Flüchtlingen getroffen, die sich nun zu Peschmerga-Kämpferinnen ausbilden lassen. Die Geschichten dieser mutigen Frauen hat Johannes Müller unter anderem in beeindruckenden Fotografien festgehalten.

Wie verändern solche Reisen und Erlebnisse eigentlich das eigene Weltbild? Warum fällt es uns im Westen oft so schwer, einen ganzheitlichen und unvoreingenommenen Blick auf den Nahen Osten zu haben? Und wie geht man mit der omnipräsenten Gefahr in solchen Gebieten um? Ein Gespräch über Frieden, Krieg, Mut und Motive.

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/ginandtalk

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

plus icon
bookmark
Krieg und Krise vor der Kamera

Eigentlich hat Johannes Müller einen mehr oder weniger normalen Corporate-Job. Seine Urlaubs- und Freizeittage nutzt der passionierte Fotograf jedoch seit mehr als zehn Jahren, um in Kriegs- und Krisengebiete zu reisen. Nicht als Hobby, sondern als Passion und der nötigen Professionalität war er so als offiziell akkreditierter Kriegsfotograf an vielen Orten, die den meisten von uns bestenfalls aus den Nachrichten bekannt sind.

Gerade erst kommt er von einer Reise aus der nordirakischen Grenzregion zurück. In der autonomen Region Kurdistan hat er sich mit iranischen Flüchtlingen getroffen, die sich nun zu Peschmerga-Kämpferinnen ausbilden lassen. Die Geschichten dieser mutigen Frauen hat Johannes Müller unter anderem in beeindruckenden Fotografien festgehalten.

Wie verändern solche Reisen und Erlebnisse eigentlich das eigene Weltbild? Warum fällt es uns im Westen oft so schwer, einen ganzheitlichen und unvoreingenommenen Blick auf den Nahen Osten zu haben? Und wie geht man mit der omnipräsenten Gefahr in solchen Gebieten um? Ein Gespräch über Frieden, Krieg, Mut und Motive.

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/ginandtalk

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

Vorherige Episode

undefined - Johannes Strate über Musik, Vaterschaft und Kreativität

Johannes Strate über Musik, Vaterschaft und Kreativität

Musik mit Emotion und Gänsehaut

Kreativität ist ein wertvolles Gut und lässt gerade bei langfristigen Projekten über die Zeit hinweg gerne nach. Revolverheld ist hier ein erfrischendes Gegenbeispiel. Seit nunmehr 20 Jahren überrascht die Band rund um Frontmann Johannes Strate immer wieder mit neuen Titeln. Songs wie "Spinner", "Halt dich an mir fest" oder "Ich lass für dich das Licht an" dürfte hierzulande fast jeder mitsummen oder gar mitsingen können.

Doch wie bekommt man dieses Kreativitätslevel über zwei Jahrzehnte hinweg hin? Und wie bewahrt man sich gerade auch innerhalb der Band ein gutes, freundschaftliches Miteinander? Wir haben Johannes Strate in Hamburg getroffen, um mit ihm nicht nur über Revolverheld, sondern auch über sein Soloprojekt, über das Klima und über die anhaltenden Folgen der Pandemie für die Musikbranche zu sprechen. Auch sein neues Podcast-Projekt "Zuckerbrot und Kneipe - Der Papa Podcast", das er zusammen mit Freddy Radeke und Sebastian Ströbel vorantreibt, war Thema des Gesprächs.

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/ginandtalk

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

Nächste Episode

undefined - Jeremy Fragrance über Power, Influence und Business

Jeremy Fragrance über Power, Influence und Business

Der Duft des Erfolges

Der gebürtige Oldenburger Daniel Schütz hat sich als Jeremy Fragrance in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Marke mit unglaublicher Reichweite aufgebaut. Über sechs Millionen Follower allein auf TikTok, weitere zwei Millionen auf YouTube und Hunderttausende auf Instagram: Das hat aus Deutschland heraus sonst kaum ein anderer geschafft. Als Parfuminfluencer spricht er über Düfte und vermarktet auch seine ganz eigenen Kreationen - ein überaus erfolgreiches Geschäftsmodell.

Erst kürzlich war er Teilnehmer bei Promi Big Brother und ist seither quasi omnipräsent in den Medien zu sehen - ein weiterer Boost für seine Reichweite, den er geschickt für sich zu nutzen weiß. Doch was möchte er noch erreichen? Welche Ziele hat er sich selbst noch gesetzt? Und wie viel Daniel Schütz steckt eigentlich in Jeremy Fragrance? Ein Gespräch über Energie, Inspiration und Fokus.

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/ginandtalk

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/gin-and-talk-499350/johannes-m%c3%bcller-%c3%bcber-k%c3%a4mpferinnen-krieg-und-motive-65980213"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to johannes müller über kämpferinnen, krieg und motive on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren