
#26 – Spielejahr 2021: Ausblick, Games und Hoffnung
01/11/21 • 114 min
Bisheriger Wochenrückblick
https://www.gaming-grounds.de/die-woche-02-21-riot-games-plaene-rust-hype-und-co/ https://www.gaming-grounds.de/die-woche-01-21-jahreswechsel-rueckblick-ausblick-und-news/Bisheriger Wochenrückblick
https://www.gaming-grounds.de/die-woche-02-21-riot-games-plaene-rust-hype-und-co/ https://www.gaming-grounds.de/die-woche-01-21-jahreswechsel-rueckblick-ausblick-und-news/Vorherige Episode

#25 – Cyberpunk 2077: Zwischen Glitches, Sex und Implantaten
Kaum ein Spiele-Release hat uns so in Atem gehalten, wie der von Cyberpunk 2077. Das neueste Werk aus von den The Witcher 3-Machern CD Projekt Red schickt uns in die dystopische Welt der Metropole Night City. Dabei präsentiert sich Cyberpunk 2077 als storylastiges Rollenspiel mit vielen komplexen Mechaniken und sogar Shooter-Elementen. Cyberpunk 2077 ist sicher einer der bedeutendsten Veröffentlichungen zumindest diesen Jahres. Deswegen widmen wir dem Spiel unsere gesamte Podcast Folge 25. Zuvor hatten wir bereits in einer Sonderfolge mit der CD Projekt Red Community Managerin Carolin Wendt gesprochen. Sie hatte uns bereits tolle Einblicke in das Projekt gegeben. Nun liegt der Cyberpunk 2077 Release bereits ein paar Tage zurück und wir haben schon viele Stunden in Night City verbringen können und V auf ihrem Trip durch die Zukunft begleitet. Neben unserer Stammbesetzung (Alex und Jonas) gesellt sich dieses Mal unser Co-Writer Dariusz Müller hinzu. Er hat bereits die meiste Erfahrung in Cyberpunk 2077 sammeln können und spricht mit uns im Talk über das Rollenspiel.
Spoiler Hinweis
Wir haben uns bemüht, euch in unserem Podcast keine Details zu Story und Co. zu liefern, so könnt ihr das Spiel weiterhin spoilerfrei genießen. Ab einem gewissen Punkt im Podcast, werden wir dann allerdings etwas konkreter auf Aspekte der Story eingehen. Wir geben einen konkreten Hinweis, wann ihr vielleicht besser springt. Spoiler-Timeline 0:00:00 h - 1:26:50 h - keine Spoiler, allgemeiner Talk 1:26:50 h - 1:56:40 h - Achtung Spoiler 1:56:40 h - keine Spoiler, allgemeiner Talk Also, viel Spaß beim Hören! Wenn ihr wollt, könnt ihr uns auch immer gern ein Feedback dalassen. Wir haben jetzt auch eine prima Kommentar-Funktion, dazu klickt ihr einfach auf die kleine Sprechblase links oder scrollt nach unten. Besetzung: Aufnahmedatum: 20. Dezember 2020 Musik: Original Cyberpunk 2077 Soundtrack - "V" von P.T. Adamczyk, Marcin Przybylowicz, Paul Leonard-Morgan Podcast-Feed / RSS-Feed: Falls ihr unseren Gaming-Podcast gerne abonnieren wollt, könnt ihr das mit folgender Feed-URL tun: Podcast-Feed Den Gaming-Grounds.de Podcast gibt es auch bei iTunes und Spotify. Alle Folgen gibt es hier: Gaming-Podcast Alles zum Spiel, alle News und Berichte gibt es hier: CYBERPUNK 2077 NewsNächste Episode

#27 – Resident Evil, Stream-Rekorde, E-Sport-Deals und ein neues Clubhouse
Willkommen zur zweiten Podcast-Folge in diesem noch recht jungen Jahr. In Folge 27 unseres Gaming-Grounds.de Podcasts sprechen wir über die Themen des Spiele-Januars. Nachdem wir mit 2020 bereits gebührend in unserer letzten Podcast-Folge abgerechnet und den Frieden mit 2021 und den kommen Releases geschlossen haben, können wir uns nun ganz auf aktuelle Themen konzentrieren. Da gab es gleich mehrere Überraschungen, so zog sich Stream-Größe Knossi aus dem Casino-Geschäft zurück und startete stattdessen lieber eine TV-Show. Ganz anders unterwegs war Streamer TheGrefg. Er knackte nicht nur seinen eigenen, sondern generell den Rekord der meisten Zuschauer. Dies geschah im Zusammenhang mit seinem neuen Fortnite-Skin. Weitere Rekorde gibt es sowohl beim diesjährigen CS:GO Preisgeld im Rahmen der PGL Major Stockholm. Währenddessen schloss G2 einen Mega-Deal mit Sportausstatter Adidas. Gesprochen wird natürlich auch über den Deutschen Entwicklerpreis 2020 und Gewinner Iron Harvest. Weitere Themen sind Lucasfilm Games mit den Plänen für Star Wars und Indiana Jones, TfT Set 4.5 und das geplante Auto Chess MOBA, geplatzte Xbox Preiserhöhungen und den Resident Evil Showcase zum 25-jährigen Jubiläum. Gezeigt wurden darin News zu Resident Evil Village und dem Online-Game Re:Verse. Ein Blick werfen wir auch auf die Erweiterung von Age of Empires II Definitive Edition namens "Lords of the West", die am 26. Januar erscheint. Wir versuchen außerdem zu klären, warum die Clubhous-App vielleicht auch für Gaming-Grounds.de spannend sein könnte und am Ende gibt es noch einen Bericht darüber, was wir in den vergangenen Wochen gespielt haben. Darunter auch Tom Clancy's Ghost Recon Breakpoint und das im League of Legends angesiedelte Smartphone-Game Wild Rift von Riot Games. Und nun: Viel Spaß beim Hören! Besetzung:
Aufnahmedatum: 25. Januar 2021 Podcast-Feed / RSS-Feed: Falls ihr unseren Gaming-Podcast gerne abonnieren wollt, könnt ihr das mit folgender Feed-URL tun: Podcast-Feed Den Gaming-Grounds.de Podcast gibt es auch bei iTunes und Spotify. Alle Folgen gibt es hier: Gaming-PodcastWochenrückblick
https://www.gaming-grounds.de/die-woche-04-21-entwicklerpreise-tft-und-resident-evil-news/ https://www.gaming-grounds.de/die-woche-03-21-von-zahlen-und-rekorden-im-streaming-und-e-sport/Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/gaming-groundsde-podcast-32084/26-spielejahr-2021-ausblick-games-und-hoffnung-10897055"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #26 – spielejahr 2021: ausblick, games und hoffnung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren