Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit - Folge 63: Neues aus der Finanzküche - Interview mit Honorarberater Christoph Geiler

Folge 63: Neues aus der Finanzküche - Interview mit Honorarberater Christoph Geiler

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

play

12/21/16 • 76 min

In der letzten Folge 2016 habe ich Christoph Geiler in meinem Podcast zu Gast. Er betreibt den Finanzblog Finanzküche<, arbeitet als Honorarberater in Leipzig und überzeugt immer wieder mit seinen fundierten Kommentaren in verschiedenen Blogs. Das Weihnachtsinterview ist dieses Mal sehr finanzlastig ausgefallen, aber genau das macht die 70 Minuten auch so interessant. Überzeuge Dich doch selbst.


Bisher hatten Christoph und ich nur über E-Mail Kontakt. Eigentlich war das Interview auch für den Spätsommer geplant, musste wegen meiner Pause aber etwas nach hinten geschoben werden. Jetzt finde ich die Verschiebung aber passend, da für die Weihnachtspause ein sehr vielfältiges Interview entstanden ist, die sich gut zwischen Weihnachtsgans und Silvestersekt hören lässt.


Wir sprechen unter anderem über sektenhaften Strukturvertrieb, psychologische Fallstricke bei der Geldanlage, Immobilien, Versicherungen, Riester-Rente und auch Red Bull Leipzig. Christoph nimmt dabei kein Blatt vor den Mund und deshalb hat mir diese Folge auch beim Schneiden sehr viel Spaß gemacht.


Diese Folge wird Dir präsentiert von Blinkist, der App für Menschen, die mehr wissen möchten. Hol‘ Dir 20 % Rabatt auf das Jahresabo hier.


Shownotes Christoph Geiler


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode

In den neun Jahren seit dem Start des Finanzrocker-Podcasts sind beeindruckende 250 Episoden entstanden, von denen einige besonders lange und tiefgehende Gespräche enthalten. Viele dieser Highlight-Episoden werden auch heute noch regelmäßig gehört und geschätzt. Für die Jubiläumsfolge wollte ich daher ein Wiedersehen mit vertrauten Gästen ermöglichen, die in dieser speziellen Episode über ihren persönlichen Vermögensaufbau sprechen. Das Ergebnis ist die längste Folge, die es jemals im Finanzrocker-Podcast gab.


Zur Feier der 250. Finanzrocker-Folge habe ich mir etwas Besonderes überlegt. Ich habe sechs Gäste eingeladen, die eng mit dem Podcast verbunden sind oder schon häufiger zu Gast waren. Mit ihnen spreche ich über die Anfänge ihres Vermögensaufbaus, welche Fehler sie gemacht haben und wobei sie am meisten gelernt haben.


Zu Gast sind in dieser Folge der Honorarberater Dr. Nikolaus Braun, Clemens Faustenhammer von The Dividend Post, der Rechtsanwalt Dr. Stefan Eck als Interviewer, Stefan Waldhauser von High Growth Investing, der Finanzwesir Albert Warnecke und zum 7. Mal Lars Wrobbel.


Durch den Podcast sind langjährige Kontakte und Freundschaften entstanden. Ich hätte so vieles verpasst oder nicht gelernt ohne meine zahlreichen Podcastgäste. Ein ganz herzliches Dankeschön erstmal an die vielen Gäste, die den Podcast überhaupt erst zu dem gemacht haben, was er in 250. Folgen geworden ist. Die kann ich logischerweise nicht alle aufzählen.


Vorab noch ein paar Anmerkungen zu dieser Folge: Die Leitfragen bei den Interviews waren alle gleich, wobei sich daraus ganz unterschiedliche Gespräche entwickelt haben. Leider gibt es bei meinem Podcast-Hoster nicht die Möglichkeit, Kapitelmarker zu setzen. Wenn du zu einem bestimmten Gast springen möchtest, dann schau bitte in die Shownotes oder den Blogartikel. Dort notiere ich die Timestamps der Interviews. Die Reihenfolge der Gäste habe ich nach den Aufnahmedaten beibehalten.


Interview mit Dr. Nikolaus Braun -> ab 6:30

Interview mit Clemens Faustenhammer -> ab 29:51

Interview von Dr. Stefan Eck mit mir -> ab 57:48

Interview mit Stefan Waldhauser -> ab 1:21:20

Interview mit Albert Warnecke -> ab 1:47:05

Interview mit Lars Wrobbel -> ab 2:08:23


Alle Links und Texte zu den Gästen findest du im ausführlichen Blogartikel.


🗞️ Abonniere meinen monatlichen Newsletter über Geld, Aktien, ETFs und Vermögensaufbau.

Präsentiert von Vinos

Diese Folge wird dir präsentiert von Vinos, der Nr. 1 für spanische Weine in Deutschland, mit über 25 Jahren Erfahrung. Vinos ist bekannt für seine Leidenschaft und Qualität, was auch durch über 110.000 Bewertungen bei Trustpilot mit einer Durchschnittsbewertung von 4,9 von 5 Sternen bestätigt wird.


Es gibt ein exklusives Angebot für Finanzrocker-Hörerinnen und Hörer: Das Finanzrocker Sommerwein-Paket mit sechs spanischen und portugiesischen Weinen zu einem Preis von über 50% unter dem Normalpreis, also nur die Hälfte von 62,65 €. Zusätzlich gibt es als Gratis Geschenk noch 2 Gläser von Schott Zwiesel dazu.


Im Vinos Finanzrocker Sommerwein-Paket sind je 2 Rot-, 2 Weiß- und 2 Roseweine aus Spanien enthalten. Zur Jubiläumsfolge sind einige meiner persönlichen Lieblingsweine enthalten. Die perfekte Mischung also für eine spanische Erfrischung an heißen Sommertagen.


Hier findest du alle Informationen zum Weinpaket


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit - Folge 234: "Ich baue mir ein Portfolio mit unterschiedlichen Einkommensströmen auf" - Interview mit Sumit Kumar
play

05/03/23 • 72 min

Sumit Kumar hat vor drei Jahren das Portfolio Tracking Tool und Fintech Parqet entwickelt – und zwar neben seinem Beruf. Mittlerweile hat das Tool über 100.000 Kunden und einen Umsatz in Höhe von 1 Million Euro erreicht. Höchste Zeit für ein ausführliches Gespräch mit Sumit über seine Geldanlage, das nebenberufliche Gründen und wachsende Einkommensströme.


Vor etwa 15 Monaten habe ich mich das erste Mal mit der Portfolio-Software Parqet auseinander gesetzt. Das war im Rahmen meiner Recherche für meinen Artikel "Die 8 besten Finanztools für Aktien, ETFs, Konten und Kennzahlen". Ich habe Tresor One, wie es zu der Zeit noch hieß, bzw. Parqet damals etwas ausführlicher getestet und für so gut befunden, dass es in dem Artikel unbedingt aufgeführt werden sollte.


Mittlerweile zählt der Artikel zu den beliebtesten Artikeln meines Blogs und verzeichnet immer noch viele Besucher. Mein Portfolio habe ich nun auch in Parqet abgebildet. Jetzt habe ich einen guten Überblick über mein Portfolio und meine monatlichen Einkommen mit Dividenden.

So sieht meine Entwicklung der Dividenden seit Mai 2014 aus - inkl. der durchschnittlichen Dividende im Intervall.

Wer ist Sumit Kumar?

In dem Zeitraum habe ich mich auch mit Sumit Kumar, dem Gründer von Parquet, bei LinkedIn vernetzt. Schon damals wollte ich ein Interview mit Sumit führen, aber die Kollegen von Finanzfluss waren viel schneller. Jetzt hat es etwas länger mit dem Interview gedauert, aber dafür ist es sehr hörenswert.


Trotz Vollzeitjob baute Sumit Kumar das Portfolio-Tool Parqet seit Januar 2020 nebenberuflich auf. Heute hat er mit dem Start-up über 100.000 Kunden und kann damit ein Team finanzieren. Er kündigte im vergangenen Jahr sogar seinen lukrativen Job bei Stripe.


Im ersten Teil des Interviews sprechen wir darüber, wie sich sein Verhältnis zu Geld verändert hat, warum er mit dem Anlegen an der Börse begonnen hat und wie Sumit heute anlegt.


Im zweiten Teil geht es um Parqet und warum Sumit nicht auf Portfolio Performance als Portfolio-Tool gesetzt hat.


Und im dritten Teil geht es um die Frage, warum Sumit seinen lukrativen Job beim Silicon-Valley-Fintech Stripe gekündigt hat und sogar auf seine Mitarbeiteroptionen verzichtet hat.

Zum ausführlichen Blogartikel

Shownotes


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit - Folge 123: "Mit Hüpfburgen und Garagen in die finanzielle Freiheit" - Hörerinterview mit Carsten
play

04/30/19 • 89 min

Carsten war mit seinem Job vor einigen Jahren sehr unzufrieden. Daraufhin nahm er sich vor, dass er alles in die Wege leitet, um die finanzielle Freiheit zu erreichen und weniger festangestellt arbeiten zu müssen. Mittlerweile hat er es geschafft: Nur noch 5 Tage im Monat arbeitet er festangestellt. Wie er es geschafft hat und was das Ganze mit Hüpfburgen und Garagen zu tun hat, erzählt Carsten im ausführlichen Interview.


Wir sprechen im Interview über:

  • positiven Cashflow
  • die Umsetzung von Ideen
  • Durchhaltevermögen

Shownotes

Entdecke weitere Hörerinterviews

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit - Folge 146: Arbeiten als Börsenkorrespondentin an der Wall Street - Interview mit Sophie Schimansky
play

03/04/20 • 63 min

In dieser Podcast-Folge habe ich Sophie Schimansky zu Gast, die als Börsenkorrespondentin an der Wall Street arbeitet. Mit ihr spreche ich über die tägliche Arbeit auf dem Parkett, das Leben in New York und ihren eigenen Podcast "Wall Street Weekly".


Sophie Schimansky arbeitet als Börsenkorrespondentin an der New Yorker Börse. Im Interview berichtet sie, wie sie nach New York gekommen ist, was sie an ihrem Job so fasziniert und ob das tägliche Arbeiten an der Wall Street tatsächlich so spannend ist, wie man sich das vorstellt. Wir sprechen auch darüber, wie man sich das Leben im teuren New York leisten kann und warum jeder Amerikaner mehrere Kreditkarten besitzt. Sophie Schimansky verrät auch, warum sie die Zukunft des Journalismus in Deutschland kritisch sieht und wieso sie Podcasts für ein ideales Medium hält.


Eine ausführliche Zusammenfassung des Interviews findest du im Blog.

Shownotes

Präsentiert von "Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst"

Diese Folge wird dir präsentiert von meinem komplett überarbeiteten Buch "Jetzt rocke ich meine Finanzen selbst". Darin erzähle ich die Geschichte vom finanziellen Nixblicker hin zum Selbstentscheider und Finanzrocker im Jahr 2020.


Mit mehreren Tausend verkauften Büchern ist das Buch in den vergangenen Jahren zum Bestseller geworden. Die zweite, komplett überarbeitete Auflage ist deutlich umfangreicher und aktualisiert worden. Überall erhältlich als Hardcover, Taschenbuch, E-Book und als neues Hörbuch.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit - Folge 95: "Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs und Sparplantest" - Interview mit Markus Jordan vom EXtra-Magazin
play

05/02/18 • 68 min

Welche Sparpläne lohnen sich? Welche ETF-Sparpläne sind am attraktivsten? Wo kann ich vermögenswirksame Leistungen mit ETFs besparen? Und lohnt sich überhaupt noch ein Printmagazin für ein Nischenthema wie ETFs? Über diese Themen habe ich in meiner neuen Podcast-Episode mit Markus Jordan, dem Herausgeber des EXtra-Magazins gesprochen.


Markus war vor zweieinhalb Jahren schon einmal in meinem Podcast zu Gast. Damals ging es noch um Easyfolio. Das heutige Interview ist da breitgefächerter und behandelt Themen wie Digitalisierung, ETF-Sparpläne, vermögenswirksame Leistungen mit ETFS und natürlich den Kapital-Gipfel in München. Weiter unten findest eine stark gekürzte Zusammenfassung.

Shownotes:

Mehr über das EXtra-Magazin und die Extra Funds-Plattform

Mehr über den Kapitalgipfel

Mehr zum Sparplan-Test

Mehr über vermögenswirksame Leistungen mit ETFs

Zum ersten Interview mit Markus Jordan

Präsentiert vom Finanzrocker-Shop

Diese Folge wird Dir präsentiert von meinem neuen Finanzrocker-Shop. Dort findest Du Shirts, Hoodies, Taschen und noch einiges mehr. Und das Beste: Du kannst Dir Deine Artikel ganz nach Lust und Laune zusammenstellen. Probiere es doch mal aus. Bis zum 11.05. gibt es 15 % Rabatt auf alle Artikel.

Und wenn Du einen Vorschlag hast, wie mein Maskottchen heißen könnte, dann schick mir doch bitte eine E-Mail. Wird Dein Vorschlag genommen, erhältst Du einen Hoodie zugeschickt.

Hier geht es zum Shop.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit - Folge 83: "Die passenden Aktien finden" - Interview mit Torsten Tiedt vom Aktienfinder
play

11/15/17 • 97 min

Aktienanalyse, Kennzahlen und Auswertung

Vor fast genau einem Jahr habe ich unterschiedliche Finanzsoftware vorgestellt. Dabei war auch der Aktienfinder, den ich seither für Aktienkennzahlen immer wieder nutze. Um Dir das Tool etwas näher zu bringen, habe ich den Entwickler Torsten Tiedt in meinen Podcast eingeladen.

Torsten sagte schon vor Monaten zu. In der Zwischenzeit entwickelte er den Aktienfinder noch ein ganzes Stück weiter. Mit dem Tool lassen sich mittlerweile wirklich wertvolle Einblicke auf die Kennzahlen von über 500 Unternehmen werfen.

Herausgekommen ist ein langes Interview über Aktienbewertungen, Dividenden, Optionen, Fair Value, Wachstumswerte, den Aktienfinder und eine ganze Menge mehr. Eine ausführliche Zusammenfassung des Gesprächs findest Du weiter unten.

Präsentiert wird Dir diese Folge von meiner Mehrwertseite. Falls Du Deine Verwandten, Freunde oder Kollegen mit einem Finanzbuch oder einem inspirierenden Buch zu Weihnachten überraschen möchtest, dann bist Du da richtig.

Shownotes


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit - Folge 74: "Vom Anwalt zum digitalen Nomaden" - Mixtape mit Ronald Kandelhard

Folge 74: "Vom Anwalt zum digitalen Nomaden" - Mixtape mit Ronald Kandelhard

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

play

05/24/17 • 77 min

Für mein neues Mixtape-Interview habe ich mit Dr. Ronald Kandelhard einen sehr spannenden Interviewpartner gefunden. Er war Partner in einer Bremer Rechtsanwaltskanzlei und entschied letztes Jahr mit 50 als Online-Unternehmer arbeiten zu wollen. Über das Warum sprechen wir im Interview.


Manchmal habe ich wirklich Glück mit dem Finden meiner Interviewpartner. Auf Ronald bin ich über Lars Wrobbel gestossen, der der festen Überzeugung war, dass Ronald Kandelhard der passende Mixtape-Interviewpartner für mich sei. Und nach dem Interview muss ich sagen, dass es stimmt. Vielen Dank an dieser Stelle, Lars!


Ronald und ich sprechen über sein Interesse am Lifestyle der digitalen Nomaden und warum er sich für einen kompletten Lebenswandel entschied - vom Anwalt zum Online-Unternehmer. Darüber hinaus erzählt Ronald von seinem ersten Online-Projekt. Auch die Themen Finanzen und Immobilien stehen auf der Agenda.

Folgende Themen besprechen wir

  • Warum sich Ronald mit über 50 für den Schritt zum ortsunabhängigen Unternehmer entschieden hat.
  • Warum jeder den Digitalen-Nomaden-Lifestyle auch kritisch beobachten sollte.
  • Wie er den Schritt finanziert und wie er Geld angelegt hat.
  • Warum Immobilien für ihn eine gute Anlageform sind.
  • Warum jeder seine Webseite rechtssicher gestalten sollte.
  • Wieso er einen Teil seiner Einnahmen spendet.
  • Was er in der Zukunft noch vorhat.

Shownotes Ronald Kandelhard


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit - Folge 67 "ETF statt Handtasche!": Hörerinterview mit Philine

Folge 67 "ETF statt Handtasche!": Hörerinterview mit Philine

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

play

02/22/17 • 59 min

Diese Woche habe ich meine Hörerin und Studentin Philine im Interview und wir sprechen darüber, warum auch Studenten mit der Geldanlage beginnen sollten, Donald Trump für Verwürfnisse in amerikanischen Familien gesorgt hat und noch viel mehr.


Manchmal gibt es ganz unverhofft, tolle Gelegenheiten auf interessante Gesprächspartner. Die Bewertung von Philine ist mir 2016 im Gedächtnis geblieben. Zum einen, weil sie ebenfalls aus dem hohen Norden kommt und zum anderem, weil in der Bewertung "Ich investiere jetzt lieber in ein ETF statt in eine Handtasche" stand. Ich habe bei "Der Finanzwesir rockt" auch noch einmal darauf verwiesen.


Im Herbst schrieb mich Philine dann über Facebook an und hatte ein paar Fragen. Es entwickelte sich eine interessante Diskussionen und deshalb fragte ich sie, ob sie nicht Lust auf ein Hörerinterview hat. Ganz schnell hat sie zugesagt. Schon damals studierte sie während ihres Auslandssemesters in New York an der Columbia University. Im Anschluß ging es nach Asien und zwei Tage nach ihrer Rückkehr führten wir im Januar das Interview.


Und das Interview ist sehr vielseitig geworden und hat mich des öfteren an mein Interview mit der Ex-Studentin Jenny erinnert. Passenderweise fand das Gespräch mit Philine haargenau ein Jahr später statt. Jetzt wünsche ich Dir aber erstmal viel Spaß beim Hören.


Präsentiert wird die Folge von meiner Mehrwert-Seite. Wenn Du Artikel über meinen Amazon-Link kaufst, unterstützt Du meine Arbeit. Vielen Dank im Voraus.


Zum Artikel im Blog


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit - Folge 10: Frag doch mal den Finanzrocker!

Folge 10: Frag doch mal den Finanzrocker!

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

play

07/15/15 • 62 min

Hast Du Bock auf etwas Neues? Ich schon, weshalb ich mich in meinem neuen Podcast habe interviewen lassen. Jetzt fragst du Dich wahrscheinlich, warum es so weit kommen kommen. Rockstar-Gehabe? Glam-Gepose? Backstage-Party? Nö, nix dergleichen. Die Antwort ist ganz einfach: Viele haben sich einen Nachfolger zu meinem Artikel "Räum doch mal Dein Depot auf" gewünscht. Und hier ist nun der zweite Teil - in Podcast-Form.


Dieser zweite Teil ist etwas anders gelagert als der erste, aber von der Grundstruktur ähnlich. Mich haben in den vergangenen Wochen viele E-Mails zu sehr allgemeinen Themen erreicht. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich das auch im Podcast ansprechen kann und dort direkt auf einige Fragen eingehen kann.


Jedenfalls habe ich mir einen der Leser herausgesucht, die den Artikel kommentiert haben, und mehr darüber erfahren möchte, für diesen Podcast eingeladen. Ok, der Interviewer ist für mich auch ein alter Bekannter, aber der hat viele tolle Fragen gestellt und das Wordshuffle mal so richtig gerockt.


Folgende Punkte sprechen wir an:

  • Wie wichtig ist Diversifikation?
  • Was sind ETFs?
  • Was ist ein IPO?
  • Welche Rolle spielen Rohstoffe?
  • Wie kaufe ich ETFs an der Börse?

Die Shownotes findest Du hier: finanzrocker.net/podcast-frag-doch-mal-den-finanzrocker


📚 Die 5 besten Finanzbücher

  1. Der Weg zur finanziellen Freiheit: https://finanzrocker.net/bodo-schaefer
  2. Souverän investieren in Indexfonds und ETFs: https://finanzrocker.net/gerd-kommer
  3. Der Finanzwesir: https://finanzrocker.net/finanzwesir
  4. Soundtrack für Vermögenswerte: https://finanzrocker.net/soundtrack-printbuch
  5. Der entspannte Weg zum Reichtum: https://finanzrocker.net/susan-levermann

🎧oder gratis als Hörbuch herunterladen: https://finanzrocker.net/audible


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit?

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit currently has 264 episodes available.

Welche Themen behandelt Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit?

The podcast is about Management, Investing, Podcasts and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit?

The episode title 'Folge 161: "Mit 25 hatte ich kaum Ahnung von Aktien, heute bin ich Millionär" - Interview mit Maschinist Marcel' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit?

The average episode length on Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit is 71 minutes.

Wie oft werden Episoden von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit veröffentlicht?

Episodes of Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit are typically released every 13 days, 23 hours.

Wann war die erste Episode von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit?

The first episode of Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit was released on May 30, 2015.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare