
EU fürchtet Strafzölle • BGH entscheidet über Verwahrentgelte • Santorini droht schweres Erdbeben
02/04/25 • 10 min
Ist die EU auf einen Handelskrieg vorbereitet?
Von heute an erheben die USA Zölle auf Importe aus Kanada und China. Das Vorgehen von Donald Trump schürt die Sorge, dass der Präsident auch gegenüber der EU Ernst machen wird.
Mehr zum Thema
Im Wahlkampf geht's jetzt wieder um die Wirtschaft
Nach wilden Debatten zur Migrationspolitik setzen die Parteien ihren Fokus wieder auf die Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland. Die CDU beschließt ein Sofortprogramm.
Mehr zum Thema
Waren die Verwahrentgelte unzulässig?
Der Bundesgerichtshof verhandelt heute darüber, ob Banken und Sparkassen Entgelte für die Verwahrung von Geldeinlagen erheben dürfen. Ob direkt ein Urteil fällt, ist offen.
Mehr zum Thema
Syrien und die Zukunft im Nahen Osten
Syriens Übergangspräsident al-Scharaa trifft heute in Ankara den türkischen Machthaber Erdogan. Auch Bundespräsident Steinmeier ist in der Region unterwegs.
Droht Santorini ein schweres Erdbeben?
Im Fünf- bis Zehn-Minutentakt wurde die griechische Insel zuletzt von Erdstößen erschüttert. Die Angst vor einem schweren Beben ist groß. Zahlreiche Touristen verlassen die Region.
Die Krebsforschung braucht mehr Unterstützung
Jährlich sterben hierzulande Zehntausende an den Folgen einer Krebserkrankung. Zum heutigen Weltkrebstag wird deutlich: Die Krebsforschung in Deutschland verliert an Innovationskraft.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Milena Furman
Ist die EU auf einen Handelskrieg vorbereitet?
Von heute an erheben die USA Zölle auf Importe aus Kanada und China. Das Vorgehen von Donald Trump schürt die Sorge, dass der Präsident auch gegenüber der EU Ernst machen wird.
Mehr zum Thema
Im Wahlkampf geht's jetzt wieder um die Wirtschaft
Nach wilden Debatten zur Migrationspolitik setzen die Parteien ihren Fokus wieder auf die Entwicklung der Wirtschaft in Deutschland. Die CDU beschließt ein Sofortprogramm.
Mehr zum Thema
Waren die Verwahrentgelte unzulässig?
Der Bundesgerichtshof verhandelt heute darüber, ob Banken und Sparkassen Entgelte für die Verwahrung von Geldeinlagen erheben dürfen. Ob direkt ein Urteil fällt, ist offen.
Mehr zum Thema
Syrien und die Zukunft im Nahen Osten
Syriens Übergangspräsident al-Scharaa trifft heute in Ankara den türkischen Machthaber Erdogan. Auch Bundespräsident Steinmeier ist in der Region unterwegs.
Droht Santorini ein schweres Erdbeben?
Im Fünf- bis Zehn-Minutentakt wurde die griechische Insel zuletzt von Erdstößen erschüttert. Die Angst vor einem schweren Beben ist groß. Zahlreiche Touristen verlassen die Region.
Die Krebsforschung braucht mehr Unterstützung
Jährlich sterben hierzulande Zehntausende an den Folgen einer Krebserkrankung. Zum heutigen Weltkrebstag wird deutlich: Die Krebsforschung in Deutschland verliert an Innovationskraft.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Milena Furman
Vorherige Episode

Merz verspricht die Wende in der Migrationspolitik • Trump beginnt Handelskrieg • Im Auftrag der italienischen Mafia
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Merz verspricht die Wende in der Migrationspolitik Die CDU will heute auf ihrem Bundesparteitag ein „Sofortprogramm“ beschließen, das direkt nach einer Regierungsbeteiligung umgesetzt werden soll. Mehr zum Thema
Trump beginnt einen Handelskrieg
Der amerikanische Präsident hat Zölle auf Lieferungen aus Kanada, Mexiko und China angeordnet. Die betroffenen Regierungen kündigten Gegenmaßnahmen an. Mehr zum Thema
Netanjahu will mit Trump über Sieg über die Hamas sprechen
Israels Ministerpräsident ist als erster ausländischer Regierungschef zu einem Treffen mit den amerikanischen Präsidenten aufgebrochen. Das Gespräch soll am Dienstag stattfinden. Mehr zum Thema
Verteidigungsgipfel in Brüssel
Die Staats- und Regierungschefs der EU wollen darüber beraten, wie die Verteidigungsfähigkeiten Europas verbessert werden können.
Im Auftrag der italienischen Mafia
Acht Deutsche müssen sich vor Gericht verantworten, weil sie den Schmuggel von fast 900 Kilogramm Kokain organisiert haben sollen. Mehr zum Thema
Das wird diese Woche noch wichtig
Von der Leyen besucht Polen, das Bundesgerichtshof befasst sich mit Lina E. und im TV-Duell treffen Scholz und Merz aufeinander.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Johanna Horn
Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Nächste Episode

Trump will Gegenleistung für Ukrainehilfe • Bewährungsprobe für Bayrou • Köln und Leverkusen im DFB-Pokal
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Über welche Rohstoffe verfügt die Ukraine?
Donald Trump hat den Zugriff auf ukrainische Rohstoffe verlangt – als Kompensation für amerikanische Waffenhilfe. In der Tat zählt die Ukraine zu den rohstoffreichsten Ländern der Erde.
Wie China auf Trumps Zölle reagiert
Im Zollstreit mit den Vereinigten Staaten hat die Volksrepublik zurückgeschlagen: Ab dem 10. Februar sollen Vergeltungszölle erhoben werden.
Welche Partei nimmt wie viel Spenden ein?
Ein Wahlkampf ist teuer, doch seit dem Bruch der Ampel im vergangenen Jahr sprudeln die Zuwendungen. Besonders wichtig für die Parteien: Großspenden.
Was Sie noch zur Bundestagswahl wissen müssen
Bewährungsprobe für Bayrou
Anders als sein Vorgänger im Amt hat Frankreichs Premierminister gute Chancen, zwei Haushaltsgesetze für das laufende Jahr durchzusetzen – ohne darüber zu stürzen. Heute kommt es zu den entscheidenden Abstimmungen.
Ist Cola Light gesundheitsschädlich?
Foodwatch fordert ein Verbot des Süßstoffes Aspartam – das Bundesinstitut für Risikobewertung gibt Entwarnung.
Mehr zum Thema
Trauer in Schweden
In einer Einrichtung für Erwachsenenbildung im schwedischen Örebro sind mehrere Menschen durch Schüsse getötet worden. Die Polizei schließt ein terroristisches Motiv aus.
Mehr zum Thema
Rheinisches Duell beim DFB-Pokal
An diesem Mittwoch treffen Bayer Leverkusen und der 1. FC Köln im Pokal-Viertelfinale aufeinander. Die Partie zwischen den Nachbarn dürfte hitzig werden.
Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z.
Host: Magdalena Dietz
Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/faz-fr%c3%bchdenker-die-nachrichten-am-morgen-499777/eu-f%c3%bcrchtet-strafz%c3%b6lle-bgh-entscheidet-%c3%bcber-verwahrentgelte-santorini-83577322"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to eu fürchtet strafzölle • bgh entscheidet über verwahrentgelte • santorini droht schweres erdbeben on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren