
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
Andre Leisner
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Naheinstellgrenze bei Objektiven | 59
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
04/09/24 • 7 min
Du willst in der Fotografie richtig nah ran? Aber wie nah ist eigentlich zu nah? In diesem Video klären wir alle Fragen rund um die Naheinstellgrenze bei Objektiven!
👇 Das erwartet Dich:
Was ist die Naheinstellgrenze überhaupt? In welchen Situationen ist sie wichtig? Ist sie bei jedem Objektiv gleich? Tipps, wie du die Naheinstellgrenze deines Objektivs herausfindest Tricks, um die Naheinstellgrenze zu ändern So erkennst du, ob dein Objektiv richtig fokussiert hat
🔍 Das Mysterium Naheinstellgrenze aufgedeckt:
Die Naheinstellgrenze ist ein oft übersehener, aber unglaublich wichtiger Aspekt in der Fotografie. Wenn du Porträts, Makroaufnahmen oder Detailfotos machst, wirst du nicht umhin kommen, dich mit diesem Thema zu beschäftigen. Aber auch in der Landschaftsfotografie kann sie eine Rolle spielen, wenn es darum geht, ein Detail im Vordergrund hervorzuheben.
Mythos oder Fakt?
Oft denken Leute, die Naheinstellgrenze sei nur bei Makroobjektiven wichtig. Fakt ist: Sie spielt bei jedem Objektiv eine Rolle!
Das sagt die Physik:
Je länger die Brennweite, desto größer wird in der Regel der Mindestabstand zum Motiv. Ein Weitwinkelobjektiv lässt dich näher an dein Motiv heran, aber Vorsicht: Verzeichnungen sind hier oft die Folge.
Tricks der Profis:
Makro-Zwischenringe oder spezielle Makro-Objektive können die Naheinstellgrenze verkürzen. Aber Vorsicht: Das kann Auswirkungen auf die Bildqualität und die Lichtstärke haben.
Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
YouTube: https://www.youtube.com/@photographyleisner/about
Instagram: @photographyleisner
Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner

Kann man von der Fotografie heute noch leben? | 44
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
12/29/23 • 26 min
Ob man von der Fotografie allein heute noch leben kann, fragte mich kürzlich Boris Nordmann beiläufig während einer kurzen Pause. Ich antwortete ohne zu überlegen „ja“. Er schaute verdutzt über meine schnelle und klare Antwort, da er viele kennt, die die Segel gestrichen haben. Nun, ich kenne dessen Bemühungen und Opferbereitschaften nicht und kann nur für mich sprechen.
Wie es die kommenden Jahre wird, ich weiß es nicht, aber ich werde täglich mein Bestes geben! Jetzt kommt das aber, man muss es wollen. Man muss bereit sein Opfer zu bringen? Soll heißen, ich arbeite sehr viel, sehr, sehr viel. Das passt nicht für jeden. Die einen möchten nicht so viel arbeiten. Ist etwas Luft, widme ich mich dem Marketing. Schreibe Artikel oder nehme Podcasts auf.
Meine Kunden generiere ich über meine Webseite – Durchschnittlich 300-400 Besucher pro Tag. Ich nutze Social Media, überwiegend Facebook, um meine Reichweite zu vergrößern. 40 Stundenwoche wäre wie Urlaub für mich. Ich habe mich schon öfter gefragt, wie wäre es, wieder Arbeitnehmer zu sein, aber trotz der vielen Arbeit bereue ich meine Entscheidung nicht für eine Minute. Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
Youtube: https://www.youtube.com/@photographyleisner/about
Instagram: @photographyleisner
Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner

So fotografiere ich ein Business-Shooting | 35
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
09/18/23 • 15 min
Habt ihr euch schon mal gefragt, warum meine Fotos draußen so knackig sind? Oder warum ich genau dort stehe, wo ich stehe? Heute lüfte ich alle Geheimnisse! Von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Kunden bis zum lockeren Klick des Auslösers.
- Erste Schritte: Wie läuft die Terminvereinbarung und was will der Kunde?
- Kleidung & Pose: Warum Schulterstellung nicht zu unterschätzen ist.
- Outdoor vs. Studio: Warum die frische Luft oft besser als Studio-Beleuchtung ist.
- Technik-Talk: 85mm Objektiv, Blitz und warum ein Beauty Dish nie fehlen darf.
- Das Endergebnis: Wie landen die Bilder beim Kunden und wie wichtig ist das Feedback?
Lasst euch überraschen, wie ich meine Kunden zum Lachen bringe und warum manchmal der Wind mein größter Feind ist. Von der ersten Mail bis zum finalen Klick - heute gibt's die volle Dröhnung!
Seid gespannt, informiert euch und lasst euch berühren! Bis gleich in der Sendung!
Meine Galerien für Kunden erstelle ich bei Scrappbook (Werbelink)
Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
Youtube: https://www.youtube.com/@photographyleisner/about
Instagram: @photographyleisner
Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner
Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über Dein Abo und eine Bewertung.

Die Erwartungshaltung des Kunden verstehen | 7
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
06/09/22 • 15 min
Wo auch immer kommuniziert wird, also eine Kommunikation stattfindet, können Missverständnisse entstehen. Der eine sagt was, aber der andere nimmt dies vollkommen anders wahr. Es kommt manchmal vor, dass man sich leider missversteht. Was dies in der Kundenkommunikation bedeutet kann, darauf gehe ich in dieser Sendung ein und gebe Tipps, wie man dies im nächsten Kundengespräch vermeiden könnte.
Möchtest Du das Thema im Nachgang lesen, findest Du den Artikel dazu hier:
https://photography-leisner.de/erwartungshaltung-des-kunden-verstehen/
Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
Instagram: @photographyleisner

Nein zu Kunden sagen | 10
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
07/03/22 • 14 min
Sollte man einen Kunden absagen, wenn man das Gefühl hat, es passt einfach nicht? Meiner Meinung nach ja, aber natürlich ist es nicht einfach, da eine Absage auch mit Geld verbunden ist. In dieser Sendung gehe ich auf das Thema „Nein“ zu einer bestimmten Art von Kunden etwas näher ein und warum ein „Nein“, gut für Dich sein kann.
Möchtest Du das Thema im Nachgang lesen, findest Du den Artikel dazu hier:
https://photography-leisner.de/auftrag-absagen-nein-sagen/
Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
Instagram: @photographyleisner
Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner
Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über Dein Abo und eine Bewertung.

Wie bekomme ich Kunden als Fotograf? | 9
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
06/27/22 • 31 min
Du bist oder möchtest als Fotograf durchstarten? Aber woher bekommt man anfangs seine Kunden? Die eigene Webseite halte ich persönlich als wichtigstes Akquise-Instrument. Ich muss selbst keinen Kunden mehr akquirieren, alle Kunden kommen über meine Webpräsenz.
In dieser Sendung gebe ich Dir Tipps und Infos, wie ich dies erreicht habe. Dazu gibt es eine kurze und lange Version, die beide in der Sendung zu finden sind. Ein angesprochener Bereich ist z.B. die Erstellung einer Webseite, die damit verbundene Zeit, was es heißt, Content-Marketing zu betreiben und welche Wege Du dafür gehen könntest.
Möchtest Du das Thema im Nachgang lesen, findest Du den Artikel dazu hier:
https://photography-leisner.de/mehr-kunden-bekommen-als-fotograf
Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
Instagram: @photographyleisner
Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner
Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über Dein Abo und eine Bewertung.

Empathie ist wichtig in der Fotografie | 8
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
06/15/22 • 13 min
Gute Bilder entstehen, wenn man auf einer Frequenz schwingt oder wie man gerne sagt, auf einer Wellenlänge liegt. Der Moment den der Kunde und Fotograf zusammen haben, ist meistens eher flüchtiger Natur. Schnell eine Frequenz zu finden ist mitunter nicht immer leicht. Häufig benötigt es aber etwas mehr Zeit. Meiner Meinung nach, sollten sich beide diese Zeit nehmen, um Bilder mit einem Wow-Effekt zu machen. Das und mehr darauf gehe ich in dieser Sendung ein.
Möchtest Du das Thema im Nachgang lesen, findest Du den Artikel dazu hier:
https://photography-leisner.de/bessere-fotos-durch-empathie/
Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
Instagram: @photographyleisner
Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner
Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über Dein Abo und eine Bewertung.

Was macht einen guten Fotografen aus? | 6
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
06/06/22 • 17 min
Interessierst Du Dich dafür, was einen guten Fotografen ausmacht, welche Eigenschaften ihn ausmachen und was man dafür tun muss? Dann könnte diese Sendung für Dich interessant sein, auch bezugnehmend der Aspekt: Wer bessere Chancen hat, jemand der diszipliniert oder talentiert ist. Auch wer vielleicht nicht talentiert ist, kann erfolgreich sein.
Möchtest Du das Thema im Nachgang lesen, findest Du den Artikel dazu hier:
https://photography-leisner.de/guten-fotografen/
Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
Instagram: @photographyleisner
Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner
Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über Dein Abo und eine Bewertung.

Preiskalkulation für Fotografen | 5
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
05/31/22 • 30 min
Du möchtest Dich in der Fotografie Selbstständig machen und suchst nach Informationen, was alles beachtet und bedacht werden sollte? Dan ist diese Sendung genau richtig für Dich. Hier erfährst Du, wie ich vorgangengen bin und welche Fragen Du eventuell noch nicht gedacht hast. Und ein großer Part der auch mit angesprochen wird, Deine Preiskalkulation.
Weitere Punkte:
Freiberuflicher Fotograf oder ein Gewerbe anmelden?
Wie teuer ist die Gewerbeanmeldung?
Benötigst Du als Fotograf besondere Lizenzen oder Genehmigungen?
Welche Voraussetzungen solltest Du als Fotograf erfüllen?
Sollte man sich als Fotograf weiterbilden?
Möchtest Du das Thema im Nachgang lesen, findest Du den Artikel dazu hier:
https://photography-leisner.de/fotograf-werden-tagessatz-berechnen/
Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
Instagram: @photographyleisner
Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner
Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über Dein Abo und eine Bewertung.

Interview mit Gert Asmussen | 63
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
07/07/24 • 24 min
In dieser Podcastfolge interviewe ich Gert Asmussen, ein echtes Lübecker Urgestein. Gert ist 1936 geboren. Er hat sein ganzes Leben in der Großen Kiesau in Lübeck verbracht und miterlebt, wie sich Lübeck über die Jahrzehnte verändert hat. Wir sprechen über seine Kindheit, seine berufliche Laufbahn und sein Leben – in aller Kürze. Hört und schaut rein in eine beeindruckende Lebensgeschichte eines Mannes, der die Geschichte und den Wandel Lübecks hautnah miterlebt hat. Quasi die Geschichte hinter dem Portrait, das ich vor einigen Tagen gemacht hatte.
Den Artikel und auch das Video findest du hier: https://photography-leisner.de/urgestein-gert-asmussen/
Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
YouTube: https://www.youtube.com/@photographyleisner/about
Instagram: @photographyleisner
Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren?
Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren currently has 82 episodes available.
Welche Themen behandelt Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren?
The podcast is about Visual Arts, Podcasts and Arts.
Was ist die beliebteste Episode auf Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren?
The episode title 'Naheinstellgrenze bei Objektiven | 59' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren?
The average episode length on Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren is 33 minutes.
Wie oft werden Episoden von Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren veröffentlicht?
Episodes of Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren are typically released every 8 days, 22 hours.
Wann war die erste Episode von Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren?
The first episode of Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren was released on May 18, 2022.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen