
024: Gefroren in heißem Eis: die letzte Stimme der Menschheit
11/19/24 • 35 min
Die ganze Geschichte der außerirdischen Jägerin auf den Spuren der verschollenen Menschheit könnt ihr in Folge 4, 10 und 17 nachhören!
Nox' Abenteuer geht weiter! Auf ihrer Suche nach der verschwundenen Menschheit hat sie bereits einige seltsame und bizarre Planeten gesehen. Doch die neuste Spur führt sie nun zu einer Welt, die man sich praktisch nicht mehr vorstellen kann: ein Planet bedeckt mit Wassereis. Doch es ist nicht einfach nur Eis. Das Eis ist mehrere hundert Grad heiß. Und trotzdem im festen Zustand.
Der Planet ist so nah an seinem Stern, dass eine Landung praktisch unmöglich ist. Was wollten die Menschen hier? Weshalb suchen sie sich einen solchen unwirtlichen Planeten aus? Und, das wichtigste: sind sie noch hier oder, wie zuvor, bereits wieder weitergezogen mit kaum mehr als einer Erinnerung, die noch in der Luft liegt.
Wie ist dieser Planet überhaupt möglich? Und wer wartet dort noch, eingefroren im heißen Eis über die Jahrhunderte hinweg?
Ad Astra!
Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.
Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.
Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an [email protected]
Danke für's Zuhören!
P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!
Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.
Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies
Die ganze Geschichte der außerirdischen Jägerin auf den Spuren der verschollenen Menschheit könnt ihr in Folge 4, 10 und 17 nachhören!
Nox' Abenteuer geht weiter! Auf ihrer Suche nach der verschwundenen Menschheit hat sie bereits einige seltsame und bizarre Planeten gesehen. Doch die neuste Spur führt sie nun zu einer Welt, die man sich praktisch nicht mehr vorstellen kann: ein Planet bedeckt mit Wassereis. Doch es ist nicht einfach nur Eis. Das Eis ist mehrere hundert Grad heiß. Und trotzdem im festen Zustand.
Der Planet ist so nah an seinem Stern, dass eine Landung praktisch unmöglich ist. Was wollten die Menschen hier? Weshalb suchen sie sich einen solchen unwirtlichen Planeten aus? Und, das wichtigste: sind sie noch hier oder, wie zuvor, bereits wieder weitergezogen mit kaum mehr als einer Erinnerung, die noch in der Luft liegt.
Wie ist dieser Planet überhaupt möglich? Und wer wartet dort noch, eingefroren im heißen Eis über die Jahrhunderte hinweg?
Ad Astra!
Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.
Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.
Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an [email protected]
Danke für's Zuhören!
P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!
Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.
Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies
Vorherige Episode

023: Die ersten Siedler des Mars
Wir Menschen träumen davon, eines Tages eine interplanetare Spezies zu werden. Wirklich interplanetar. Das heißt, nicht nur besuchen, sondern auch verweilen. Das erste Ziel auf dem Weg dorthin heißt ganz klar: Mars. Der rote Planet wirkt schon jetzt so ein bisschen wie eine mögliche zweite Heimat.
Doch tatsächlich ist er in seinem jetzigen Zustand alles andere als lebensfreundlich. Er ist rau, ohne bedeutende Mengen flüssigen Wassers, der Staub und der Boden selbst sind toxisch und die dünne Atmosphäre schützt weder vor Kälte noch vor Strahlung. Und trotzdem, der kleine Bruder der Erde verspricht, unsere beste Chance für einen Außenposten im Sonnensystem zu werden.
Was ist nötig, um dem roten Felsen Leben einzuhauchen? Mit welchen Gefahren und Herausforderungen werden die ersten menschlichen Siedler dort zu kämpfen haben? Und wird es irgendwann tatsächlich dazu kommen, dass wir als Menschheit nicht mehr einzig und allein Erdlinge sind, sondern ein Teil von Marsianer wird? Marsianer mit einem Herzen aus rotem Fels.
Ad Astra!
Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.
Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.
Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an [email protected]
Danke für's Zuhören!
P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!
Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies
Nächste Episode

025: Kein Weg Zurück: Die Reise zum Mittelpunkt des Jupiters
Er ist der König des Sonnensystems, völlig unangefochten. Der große Bruder der Erde, der sie mit seiner großen Gravitation vor dauernden Asteroideneinschlägen beschützt. Er ist ein Ruhepol unseres Systems, ein Paradebeispiel für einen Gasriesen und noch immer, nach tausenden Jahren menschlicher Erforschung, ein Mysterium. Jupiter.
Was liegt in seinem Inneren? Keine Sonde, Probe oder sonstiges Gebilde der Menschheit ist in der Lage, uns aus erster Hand davon zu berichten. Zu erdrückend und kochend sind die Verhältnisse im Inneren des größten Planeten des Sonnensystems. Versteckt unter den dichten Wolkenbändern liegen exotische Welten. Welten, die mit unserer Umgebung überhaupt nichts mehr zu tun habe. Orte, wo ein Ozean aus metallischem Wasserstoff herrscht, wo Materie sich auf bizarre Weise verändert und von denen es kein Zurück mehr gibt. Wir können nur spekulieren, welche Schauspiele sich unter den hohen Gasschichten ereignen.
Doch eines wissen wir genau: nichts ist dort, wie wir es kennen. Und, wer dorthin vordringen kann, der ist uns technologisch weit voraus. Was, wenn also so jemand unserem großen Bruder etwas antun will? Was, wenn jemand bis zum Kern des Jupiter reist, um dort Zerstörung anzurichten? Und mit welchen Grund sollte man uns dermaßen ins Chaos stürzen wollen?
Jupiter findet ihr übrigens momentan wirklich sehr gut am Nachthimmel. Er befindet sich zwischen den Hörnern des Stiers und ist die ganze Nacht über gut sichtbar. Nach Sonnenuntergang geht er im Osten auf, zieht dann hoch über den Himmel und kurz vor Sonnenaufgang geht er im Westen unter. Seine Leuchtkraft ist enorm, deutlich heller als alle Sterne am nächtlichen Himmel! Beim Aufsuchen können euch Anwendungen wie z.B. Stellarium helfen.
Ad Astra!
Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.
Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf Instagram.
Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an [email protected]
Danke für's Zuhören!
P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Paypal oder Patreon tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!
Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.
Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/ein-gro%c3%9fer-schritt-f%c3%bcr-die-menschheit-443803/024-gefroren-in-hei%c3%9fem-eis-die-letzte-stimme-der-menschheit-78639629"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 024: gefroren in heißem eis: die letzte stimme der menschheit on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren