Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Ein großer Schritt für die Menschheit - 021: Gefährliche Rendezvous: der Komet und seine Sonne

021: Gefährliche Rendezvous: der Komet und seine Sonne

10/08/24 • 28 min

Ein großer Schritt für die Menschheit

Seit Jahrtausenden faszinieren die Kometen, die Himmelswanderer, die Menschheit – mal als Omen des Unheils, mal als göttliche Boten. Doch hinter all den Legenden steckt eine noch tiefere, tragischere Geschichte: die des Kometen, der immer wieder in die Arme seiner einen großen Liebe stürzt – der Sonne.

Es ist die Geschichte eines unaufhaltsamen, toxischen Liebeszyklus. Ein Komet, der nach Tausenden von Jahren aus der Kälte des Weltalls zurückkehrt, nur um von der Sonne langsam verbrannt und schließlich zerstört zu werden. Doch er kann ihr nicht entkommen, so wie die Menschheit den Mythen nicht entkommen konnte, die sie ihm zuschrieb.

Jetzt, wo der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) kurz davor ist, seinen erdnächsten Punkt zu erreichen und als nächster Jahrhundertkomet, vielleicht heller als Hale-Bopp 1997, bei uns zu erstrahlen, ist diese Geschichte aktueller denn je. Auch er kam aus den Tiefen der Oortschen Wolke, Billionen von Kilometer legte er zurück, um sich jetzt zum gefährlichen Tango mit der Sonne hinreißen zu lassen. Ob er dieses Treffen überleben wird kann nur die Zeit zeigen.

Ad Astra!

Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠Instagram.⁠

Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an [email protected]

Danke für's Zuhören!

P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠Paypal⁠ oder ⁠Patreon ⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.
Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies

plus icon
bookmark

Seit Jahrtausenden faszinieren die Kometen, die Himmelswanderer, die Menschheit – mal als Omen des Unheils, mal als göttliche Boten. Doch hinter all den Legenden steckt eine noch tiefere, tragischere Geschichte: die des Kometen, der immer wieder in die Arme seiner einen großen Liebe stürzt – der Sonne.

Es ist die Geschichte eines unaufhaltsamen, toxischen Liebeszyklus. Ein Komet, der nach Tausenden von Jahren aus der Kälte des Weltalls zurückkehrt, nur um von der Sonne langsam verbrannt und schließlich zerstört zu werden. Doch er kann ihr nicht entkommen, so wie die Menschheit den Mythen nicht entkommen konnte, die sie ihm zuschrieb.

Jetzt, wo der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) kurz davor ist, seinen erdnächsten Punkt zu erreichen und als nächster Jahrhundertkomet, vielleicht heller als Hale-Bopp 1997, bei uns zu erstrahlen, ist diese Geschichte aktueller denn je. Auch er kam aus den Tiefen der Oortschen Wolke, Billionen von Kilometer legte er zurück, um sich jetzt zum gefährlichen Tango mit der Sonne hinreißen zu lassen. Ob er dieses Treffen überleben wird kann nur die Zeit zeigen.

Ad Astra!

Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠Instagram.⁠

Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an [email protected]

Danke für's Zuhören!

P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠Paypal⁠ oder ⁠Patreon ⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.
Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies

Vorherige Episode

undefined - 020: Das dunkle Herz der größten Monster im Universum

020: Das dunkle Herz der größten Monster im Universum

Das frühe Universum war ein eigenartiger Ort. Vieles, was damals möglich war, ist heute undenkbar. Und dort lauerten auch wahre Monster. Riesen, mit einem dunklen Herzen: die Quasi-Sterne.

Es waren die größten Sterne, die jemals existierten. Unglaubliche 10 Millionen Sonnenmassen und 800.000 Sonnenradien. Giganten, die das gesamte Sonnensystem mitsamt der Planeten verschlucken würden, wären sie an der Stelle unseres Heimatsterns. Doch hinter ihrem blendenden Licht verbarg sich ein dunkles Geheimnis – tief in ihrem Inneren wuchs etwas Bedrohliches heran.

Im Herzen jedes Quasi-Sterns lauerten schwarze Löcher. Diese parasitären Kreaturen ernährten sich von der Energie ihres Wirts, fraßen sich langsam aber unaufhaltsam durch die Materie des Sterns, bis sie ihn schließlich vollständig verschlangen. Quasi-Sterne waren nicht nur flüchtige Erscheinungen des frühen Universums, sie waren auch der Ursprung der supermassereichen Schwarzen Löcher, die heute die Zentren vieler Galaxien dominieren.

Wir reisen zurück zur Zeit der Monster und enthüllen die dunkle Beziehung zwischen den kolossalen Sternen und den schwarzen Löchern, die sie gebaren – und wie diese Parasiten letztlich das Schicksal des gesamten Universums, und auch von uns, beeinflussten.

Ad Astra!

Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠Instagram.⁠

Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an [email protected]

Danke für's Zuhören!

P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠Paypal⁠ oder ⁠Patreon ⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

Selbstverständlich bleibt der Podcast aber weiterhin auch völlig kostenlos auf allen Plattformen.

Dieser Podcast wird produziert mit der Hilfe von BAKUBA - The Voice of Companies

Nächste Episode

undefined - 022: Something in the Orange - Warum die Sonne eigentlich lebensfeindlich ist

022: Something in the Orange - Warum die Sonne eigentlich lebensfeindlich ist

Die meisten Sterne in der Milchstraße sind so ganz und gar nicht unserer Sonne ähnlich. Kein Wunder, könnte man meinen! Wir sind ja auch etwas besonderes. Der Ort, wo Leben entstand, braucht natürlich auch einen ganz besonders passenden Stern. Oder?

Tja, tatsächlich ist unser Heimatstern ein ziemlich ungemütlicher Kollege. Sie lebt nicht sonderlich lang, strahlt recht heftig im hochenergetischen Bereich und hat dabei immer wieder unkontrollierbare Ausbrüche.

Gibt es Sterne dort draußen, die besser für Leben geeignet sind? Sicher nicht die hupfigen M-Zwerge! Diese klitzekleinen langlebigen tiefroten Rumpeltiltzchen strahlen zwar sehr niederenergetisch, aber brechen dafür andauernd und heftig aus. Da ein bewohnbarer Planet, damit es warm genug darauf ist, sehr eng an einem solchen Stern stehen muss, hat Leben dort praktisch keine Chance. Schade eigentlich. Über 70% der Sterne in der Milchstraße sind M-Zwerge.

Aber es gibt da eine Mitte, zwischen roten Zwergen und gelben Sternen wie der Sonne: orange K-Zwerge. Sie leben deutlich länger als unser Heimatstern, sind vergleichsweise ruhig und erlauben Planeten, weiter weg zu sein, sodass etwaige Ausbrüche besser überstanden werden können. Ihre Strahlung ist nicht so harsch wie die der Sonne, aber stark genug um potentielles Leben mit Energie zu versorgen. Und dazu kommt noch, dass sie ziemlich häufig sind. Viel häufiger als sonnenähnliche Sterne.

Kann es sein, dass Alienzivilisationen völlig verwundert auf die bewohnte Erde um die Sonne blicken? Dass sie sich fragen, wie wir es schaffen konnten, mit einem solch heftigen Heimtstern?

Ad Astra!

Jeden zweiten Dienstag gibt's eine neue Folge.

Ein großer Schritt für die Menschheit ist auf ⁠Instagram.⁠

Fragen oder Anregungen? Schickt mir eine Mail an [email protected]

Danke für's Zuhören!

P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via ⁠Paypal⁠ oder ⁠Patreon ⁠tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Florian, Iriana, Schmubuster und Patrick sind bereits Star-Supporter und Frank und Marco sind sogar Supernova-Supporter! Danke euch!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/ein-gro%c3%9fer-schritt-f%c3%bcr-die-menschheit-443803/021-gef%c3%a4hrliche-rendezvous-der-komet-und-seine-sonne-76097933"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 021: gefährliche rendezvous: der komet und seine sonne on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren