Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Eigenraum - EIG037 Europawahlen (mit Kai-Friederike)

EIG037 Europawahlen (mit Kai-Friederike)

05/11/24 • 45 min

Eigenraum

Es wird politisch. Kai-Friederike Oelbermann ist Wahlmathematikerin und erzählt über die Mathematik der Europawahlen und insbesondere wie die Zuteilung der Sitze im Europäischen Parlament auf die Mitgliedsstaaten erfolgt. Dazu hat die Mathematik unendliche viele Formeln im Angebot, aber welche ist politisch machbar? Bislang wird vor jeder Wahl neu ausgehandelt.

Feedback gerne auf Mastodon @[email protected], an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentarspalte auf der Episodenseite.
Ein automatisch generiertes Transkript (also den Volltext) dieser Folge gibt es auf der Episodenseite.
plus icon
bookmark

Es wird politisch. Kai-Friederike Oelbermann ist Wahlmathematikerin und erzählt über die Mathematik der Europawahlen und insbesondere wie die Zuteilung der Sitze im Europäischen Parlament auf die Mitgliedsstaaten erfolgt. Dazu hat die Mathematik unendliche viele Formeln im Angebot, aber welche ist politisch machbar? Bislang wird vor jeder Wahl neu ausgehandelt.

Feedback gerne auf Mastodon @[email protected], an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentarspalte auf der Episodenseite.
Ein automatisch generiertes Transkript (also den Volltext) dieser Folge gibt es auf der Episodenseite.

Vorherige Episode

undefined - EIG036 Richtiger rechnen (mit Mathias)

EIG036 Richtiger rechnen (mit Mathias)

Nächste Episode

undefined - EIG038 Die Osterformel

EIG038 Die Osterformel

Im Jahr 1800 veröffentlichte Gauß eine Formel zur Berechnung des Datums des Ostersonntags im gregorianischen Kalender. Die Formel ist nicht ganz trivial, eigentlich ein kleiner Algorithmus. Dass das so kompliziert sein muss, liegt an der Definition von Ostern aus dem Jahr 325. Der Ostersonntag ist nämlich am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem Frühlingsanfang und somit sowohl an das Sonnenjahr als auch an die Mondphasen gekoppelt. Und irgendwie passen die nicht so gut zusammen...

Feedback gerne auf Mastodon @[email protected], an feedback (bei) eigenpod.de oder in die Kommentarspalte auf der Episodenseite.
Ein automatisch generiertes Transkript (also den Volltext) dieser Folge gibt es auf der Episodenseite.

Eigenraum - EIG037 Europawahlen (mit Kai-Friederike)

Transkript

Thomas

6, 3, 6, 0, 7, 6, 0, 8,

Thomas

Hallo zusammen, ich begrüße euch alle bei einer neuen Folge Eigenraum. Und auch in dieser Folge bin ich nicht alleine im Eigenraum, denn heute geht es um die Wahlmathematik. Und das ist nicht die Wahl, sich Mathematik auszusuchen, sondern die Mathematik von verschiedenen Wahlen. Und da habe ich mir eine Expertin eingeladen und das ist die Kai. Hallo Kai.

Kai
Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/eigenraum-347232/eig037-europawahlen-mit-kai-friederike-51406194"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to eig037 europawahlen (mit kai-friederike) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren