
Sonderfolge: Buchtipps zu Weihnachten (2/2)
12/16/22 • 49 min
Im eat.READ.sleep.-Buchladen versorgen Daniel und Katharina die Kundschaft mit den perfekten Büchern zum Verschenken.
Die Bücher der Folge:
00:03:00 Für einen Kirchenmenschen:
00:04:43 Brian Moore: „Katholiken“
00:06:18 Franz Werfel: „Höret die Stimme“
00:08:50 Eine sommerliche Coming-of-Age-Geschichte:
00:09:40 Kristina Pfister: „Ein unendlich kurzer Sommer“ (vorgestellt in Folge 68)
00:11:00 Bücher im Ruhrgebiet-Setting:
Frank Goosen: „Sommerfest“ / „Liegen lernen“
00:11:52 Für (medizinisch interessierte) Mädchen ab 14:
00:12:20 Dana Schwartz: „Anatomy“
00:14:23 Jean Bennett: „Die Anatomie der Nacht“
00:15:58 Für Menschen, die über sich lachen können:
00:17:00 David Sedaris: “Calypso”
00:17:30 Max Goldt: “Ä”
00:18:27 Für Joggingtypen:
00:19:28 Verschiedene Autor*innen: „Philosophie des Laufens“
00:20:06 Isabel Bogdan: „Laufen“
00:22:20 groß angelegten Roman, der einen in eine andere Welt versetzt:
J.M.G Le Clézio: “Onitsha”
00:24:34 Roman aus der Sicht eines Tieres
00:25:33 Leonie Swann: „Glenkill. Ein Schafskrimi“
00:25:52 Jack London: „Wolfsblut“
00:28:00 Kinderbuch aus der Sicht eines Tieres:
Suzanne Selfors: „Oskar und Flummi“
00:28:19 Für Jane-Austen-und Thriller-Fans:
00:28:57 Seth Graham Smith: „Stolz und Vorurteil und Zombies“
00:30:54 Linda Castillo: „Kate Burholder ermittelt“
00:32:10 Ann Radcliffe: „Die Geheimnisse von Udolpho“
00:33:10 Für alle, die „Der Club“ von Takis Würger mochten:
00:33:34 Donna Tartt: „Die geheime Geschichte
00:36:42 Dan Brown: „Illuminati“
00:40:00 Um jemanden von Kummer abzulenken:
00:41:10 Jenny Colgan: „Weihnachten in der kleinen Buchhandlung“
00:42:50 Dora Heldt: „Geld oder Lebkuchen“ (vorgestellt in Folge 49)
00:43:35 Für eine 13-jährige, die mal was anderes als Enid Blyton lesen soll:
Holly Goldberg Sloane und Meg Wolitzer: „An Nachteule von Sternhai“
00:46:40 Für Literatur-Fans, die mal kein Buch kriegen sollen:
Literatur-Puzzles, z.B. „Shakespeares Welt”, “Die Welt der Agatha Christie“, „Die Welt des Grafen Dracula“
Macht mit bei unserem Weihnachtsquiz! eat.READ.sleep. verlost ein Überraschungspaket - sowie als Hauptpreis eine persönliche Buchberatung!
http://www.ndr.de/kultur/buch/quiz16904.html
Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter [email protected]. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.
https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html
Im eat.READ.sleep.-Buchladen versorgen Daniel und Katharina die Kundschaft mit den perfekten Büchern zum Verschenken.
Die Bücher der Folge:
00:03:00 Für einen Kirchenmenschen:
00:04:43 Brian Moore: „Katholiken“
00:06:18 Franz Werfel: „Höret die Stimme“
00:08:50 Eine sommerliche Coming-of-Age-Geschichte:
00:09:40 Kristina Pfister: „Ein unendlich kurzer Sommer“ (vorgestellt in Folge 68)
00:11:00 Bücher im Ruhrgebiet-Setting:
Frank Goosen: „Sommerfest“ / „Liegen lernen“
00:11:52 Für (medizinisch interessierte) Mädchen ab 14:
00:12:20 Dana Schwartz: „Anatomy“
00:14:23 Jean Bennett: „Die Anatomie der Nacht“
00:15:58 Für Menschen, die über sich lachen können:
00:17:00 David Sedaris: “Calypso”
00:17:30 Max Goldt: “Ä”
00:18:27 Für Joggingtypen:
00:19:28 Verschiedene Autor*innen: „Philosophie des Laufens“
00:20:06 Isabel Bogdan: „Laufen“
00:22:20 groß angelegten Roman, der einen in eine andere Welt versetzt:
J.M.G Le Clézio: “Onitsha”
00:24:34 Roman aus der Sicht eines Tieres
00:25:33 Leonie Swann: „Glenkill. Ein Schafskrimi“
00:25:52 Jack London: „Wolfsblut“
00:28:00 Kinderbuch aus der Sicht eines Tieres:
Suzanne Selfors: „Oskar und Flummi“
00:28:19 Für Jane-Austen-und Thriller-Fans:
00:28:57 Seth Graham Smith: „Stolz und Vorurteil und Zombies“
00:30:54 Linda Castillo: „Kate Burholder ermittelt“
00:32:10 Ann Radcliffe: „Die Geheimnisse von Udolpho“
00:33:10 Für alle, die „Der Club“ von Takis Würger mochten:
00:33:34 Donna Tartt: „Die geheime Geschichte
00:36:42 Dan Brown: „Illuminati“
00:40:00 Um jemanden von Kummer abzulenken:
00:41:10 Jenny Colgan: „Weihnachten in der kleinen Buchhandlung“
00:42:50 Dora Heldt: „Geld oder Lebkuchen“ (vorgestellt in Folge 49)
00:43:35 Für eine 13-jährige, die mal was anderes als Enid Blyton lesen soll:
Holly Goldberg Sloane und Meg Wolitzer: „An Nachteule von Sternhai“
00:46:40 Für Literatur-Fans, die mal kein Buch kriegen sollen:
Literatur-Puzzles, z.B. „Shakespeares Welt”, “Die Welt der Agatha Christie“, „Die Welt des Grafen Dracula“
Macht mit bei unserem Weihnachtsquiz! eat.READ.sleep. verlost ein Überraschungspaket - sowie als Hauptpreis eine persönliche Buchberatung!
http://www.ndr.de/kultur/buch/quiz16904.html
Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter [email protected]. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.
https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html
Vorherige Episode

(76) Gesunde Kekse und Sternenglitzern
Weihnachtsgebäck ohne Zucker und kenianisches Bier: Jan und Daniel feiern einmal anders Advent. Mit dabei: Bestsellerautorin Meike Werkmeister.
Gut gemeint heißt nicht immer auch gut geschmeckt: Daniel serviert diesmal Weihnachtsgebäck aus Buchweizen und Tonkabohnen. Lecker, aber trocken, findet Jan. Zum Glück hat er sich selbst etwas zum Nachspülen mitgebracht: Weihnachtsbier, das er in einer kenianischen Komödie kennengelernt hat. Für weitere Kekse - und für jede Menge Wohlgefühl - sorgt Sommerbuchbestsellerautorin Meike Werkmeister, die sich diesmal an einen Weihnachtsroman gewagt hat. Auch die Bestsellerchallenge verbreitet diesmal gute Stimmung. Und im Quiz beweist Daniel, dass auch er sich mittlerweile ziemlich gut mit Literaturnobelpreisträgern auskennt: Chapeau! Das lässt den einen oder anderen etwas schief geratenen Zimtstern vergessen.
Die Bücher der Sendung
00:00:55 Meike Werkmeister: „Sterne glitzern auch im Schnee“ (Goldmann)
00:03:24 Ian McEwan: „Lektionen“ (Diogenes)
00:11:55 Meja Mwangi: „Warten auf Tusker“ (Peter Hammer Verlag)
00:15:10 Sven Pfizenmaier: „Draußen feiern die Leute“ (Kein & Aber)
00:20:24 Interview mit Meike Werkmeister
00:38:44 Harry Mulisch: „Die Entdeckung des Himmels“ (Rowohlt Taschenbuch)
Ausgelost für die nächste Bestsellerchallenge: Colleen Hoover: "It starts with us - Nur noch einmal und für immer" (Dtv)
Rezept für Tonkabohnen-Buchweizen-Shortbread
110 g Butter
100 g Weißmehl
100 g Buchweizenmehl
2 Eier
1 TL Backpulver
1 Tonkabohne (in den Teig raspeln)
(ggf. 50 g Kokosblütenzucker)
Zubereitung:
Den Teig mischen, kneten, eine lange Teigwurst rollen, in Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Dann den Teig in keksgroße Stücke schneiden und 15 Minuten bei 180 Grad backen. Achtung! Ruhe bewahren! Das Shortbread härtet nach. Zum Runterspülen empfehlen wir den Cranberry-Punsch nach dem Rezept von Meike Werkmeister.
Macht mit bei unserem Weihnachtsquiz! eat.READ.sleep. verlost ein Überraschungspaket - sowie als Hauptpreis eine persönliche Buchberatung!
http://www.ndr.de/kultur/buch/quiz16904.html
Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter [email protected]. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek.
https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html
Nächste Episode

(77) Christmas Crumble mit Kirsten Boie
Bei Crackern, Crumble und Keksen geht es um Weihnachtstraditionen und den Zauber von Wolldecken-Romanen.
Von "Erschütterungsgrad Null" über Wolldeckenbücher zu einer griechischen Tragödie - diesmal ist wieder alles dabei.
Für die Bestseller-Challenge mussten Daniel und Katharina mal wieder in New-Adult-Genre abtauchen und den neuen Roman von Colleen-Hoover lesen. Ein ... besonderes Erlebnis. Im Gespräch mit Kirsten Boie knallt es erst (nein, nicht was ihr denkt), dann wird es wohlig-weihnachtlich - und ein Weihnachtsgeschenk für ihre Fans hat die Kinderbuchautorin auch - eine Nachricht, die sehr viele Leser*innen sehr freuen wird. Ach, und macht euch auf etwas schräge Musikeinlagen aus Daniels Wohnzimmer gefasst. Wohnzimmer? Hört einfach rein, dann klärt sich alles!
Die Bücher der Sendung
00:01:17/00:03:34 Lisa Nieschlag und Lars Wentrup: „New York Christmas: Rezepte und Geschichten“ (Hölker)
00:06:50 Colleen Hoover: „It starts with us - Nur noch einmal und für immer“ (dtv)
00:16:38 Shirley Jackson: „Krawall und Kekse“ (Arche)
00:23:18 Marion Lagoda: „Ein Garten über der Elbe“ (C. Bertelsmann)
00:28:16 Alex Schulman: „Verbrenn all meine Briefe“ (dtv)
00:35:05 Interview mit Kirsten Boye
00:55:55 Kirsten Boie: „Weihnachten im Möwenweg“ (Oetinger)
01:04:00 Colleen McCullough: „Die Dornenvögel“ (Blanvalet)
Rezepte:
Christmas Crumble
2 Birnen
300 ml Kirschsaft
40 g Zucker
2 TL Zimt
2 EL Speisestärke
300 g gemischte TK Früchte
160 g Mehl
80 g Zucker
1 TL Zimt
100 g kalte Butter in Stücken
Birnen schälen und in Würfel schneiden. Kirschsaft mit Zucker aufkochen, 10 Minuten köcheln lassen. Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen, zum Saft gießen und aufkochen lassen. Früchte dazu.
Mehl, Zucker, Zimt und Butter verkneten - das geht am besten mit den Händen.
Obst in ofenfeste Förmchen füllen (z.B. Weckgläser), Streusel obendrauf.
Ca. 12 Minuten bei 175 Grad (Ober- und Unterhitze, vorgeheizt) backen.
Haselnussfreuden
3 Eier
250 g Zucker
250 g gemahlene Haselnüsse
ganze Nüsse zum Verzieren
Eier mit Zucker schaumig rühren, gemahlene Haselnüsse unterheben. Wenn der Teig noch sehr flüssig ist, etwas Mehl dazugeben. Jeden Keks mit einer ganzen Nuss verzieren.
Kleine Häufchen (ca. walnussgroß) auf ein Blech (Backpapier!) setzen und bei 150 Grad (Umluft) ca. 15 Minuten backen.
Macht mit bei unserem Weihnachtsquiz! eat.READ.sleep. verlost bis zum 24. Dezember ein Überraschungspaket - sowie als Hauptpreis eine persönliche Buchberatung!
http://www.ndr.de/kultur/buch/quiz16904.html
Hier geht's zum Newsletter: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html
Mail an: [email protected]
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/eatreadsleep-b%c3%bccher-f%c3%bcr-dich-56020/sonderfolge-buchtipps-zu-weihnachten-22-26687007"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to sonderfolge: buchtipps zu weihnachten (2/2) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren