Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Dritte Halbzeit

Dritte Halbzeit

Tamedia

Der Podcast zum Schweizer Fussball diskutiert die Resultate der Super League. Und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans – ob YB, GC, FCZ oder FCB.

1 Hörer

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Dritte Halbzeit Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Dritte Halbzeit Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Dritte Halbzeit zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Dritte Halbzeit Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Dritte Halbzeit - Fragen mit Xherdan Shaqiri
play

09/30/24 • 69 min

Das sind unsere Themen:

  • 02:46 Luzern – Basel
  • 15:45 Young Boys – Grasshoppers
  • 52:14 FC Zürich – Sion
  • 1: 00:55 Lugano – Winterthur und der Meistertipp

Zum zweiten Mal steht Xherdan Shaqiri beim FC Basel von Anfang an auf dem Platz, zum zweiten Mal bleibt der FCB torlos und verliert: Auf das 0:2 gegen Zürich folgt nun das 0:1. Oliver Gut findet trotzdem wohlwollende Worte für den Rückkehrer mit dem grossen Namen: «Das erste Mal habe ich das Gefühl, dass die Ordnung mit Shaqiri besser ist als ohne.»

Trotzdem bleiben Fragen: Haben die Fans Geduld mit ihm? Und: Ist er Fluch oder Segen? Wir suchen Antworten.

Die Young Boys bleiben ein grosses Thema, weil sie auf Tiefflug und nach der Niederlage gegen GC auf einem Sieg sitzen bleiben. «Es ist eindrücklich, wie schlecht sie in der ersten Halbzeit waren», stellt Marcel Rohner fest. «Das hatte ich so nicht erwartet.» Loris Brasser stellt eine «allgemeine Verunsicherung fest» und wundert sich vor allem über eines: «Dass sich schon nach dem Gegentor in der 4. Minute Resignation breit macht.» Gut ergänzt, mit Blick auf Trainer Patrick Rahmen: «Das ist eine schwer zu führende Mannschaft.»

Wir schauen auch auf die beiden Stadtzürcher Mannschaften. Zu GC sagt Rohner: «Das Spiel war nicht hochklassig. Aber was GC macht, hat mehr Hand und Fuss als auch schon.» Brasser ist von den Transfers immer mehr überzeugt.

Zum FCZ sagt Rohner: «Diese Saison ist die Mischung extrem explosiv.» Er tut das mit Blick auf die Führung um Trainer Moniz und Sportchef Malenovic. Gut äussert sich in ähnlicher Richtung, wenn er sagt: «Die Ausstrahlung ist eine ganz andere als unter Bo Henriksen und Andre Breitenreiter.» Er meint: nicht positiv, sondern negativ. Jedenfalls traut keiner in der Runde dem FCZ den Titel zu. Im Gegensatz zu Lugano.

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

profile image

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Dritte Halbzeit - Einkassieren mit Gregor Kobel
play

10/14/24 • 63 min

Die Reihenfolge der Themen:

  • 01:59 Serbien – Schweiz
  • 39:36 100 Jahre Brügglifeld
  • 55:57 Women's Super League

Hier geht es zur Youtube-Version unseres heutigen Abschlusslieds samt Coverbild.

Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an [email protected]

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

profile image

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Dritte Halbzeit - Zurückkehren mit Chris Bedia
play

02/03/25 • 76 min

In der 270. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» reden wir über den Klassiker zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel. Während die Basler sich nicht nur auf Xherdan Shaqiri verlassen können, sondern auch auf ihre Defensive, hat der FCZ mit ganz anderen Problemen zu kämpfen.

Antonio Marchesano wechselt in den Schweizer Tabellenkeller zu Yverdon-Sport. Nikola Katic wechselt in den englischen Tabellenkeller der Championship zu Plymouth. Und Nemanja Tosic wechselt in den spanischen Tabellenkeller der Segunda Division. Da stellt sich die Frage: Warum wollen alle weg vom FCZ?

Aber es gibt auch einige neue Spieler in der Super League, die den Schweizer Fans noch bestens bekannt sind. Jean-Pierre Nsame stürmt neuerdings für den FC St. Gallen, auch wenn er in seinem ersten Spiel noch wenig Bälle aufgelegt bekommen hat. Chris Bedia heisst der neue Leih-Stürmer der Young Boys.

Wann welches Thema besprochen wird:

04:41: Basel gewinnt im Klassiker
28:42: Luzern gewinnt beim Nsame-Comeback
40:20: YB gewinnt zumerstmals unter Contini
51:40: Yverdon gewinnt gegen Winterthur
59:57: Servette kann nicht mehr gewinnen

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

bookmark
plus icon
share episode
Dritte Halbzeit - Die Fan-Thematik angehen mit Matthias Hüppi
play

01/27/25 • 75 min

In der 269. Ausgabe der “Dritten Halbzeit” sprechen wir über den FC Lugano und den FC Basel, die – trotz Rückstand – ihre Spiele gewonnen haben und weiterhin an der Tabellenspitze der Super League stehen. Während die Tessiner in Winterthur mit der Breite ihres Kaders überzeugen, steht beim FC Basel mal wieder Xherdan Shaqiri im Mittelpunkt – und der ist nicht mehr weit von seinem persönlichen Punkte-Rekord entfernt.

Der FC Zürich zeigt bei der 1:3-Niederlage gegen den FC Luzern einen wilden Auftritt, verursacht drei Elfmeter, kassiert zwei Platzverweise und muss nun dezimiert in den Klassiker gegen den FCB starten. Bei den Young Boys wartet Trainer Giorgio Contini nicht nur weiter auf den ersten Sieg mit seinem Team, sondern auch noch immer auf das erste YB-Tor seiner Amtszeit.

Und der FC St. Gallen darf sich nicht nur über einen wichtigen Sieg freuen, sondern auch darüber, dass er einen Präsidenten wie Matthias Hüppi hat, der sich der Fan-Thematik noch höchstpersönlich annimmt.

Wann welches Thema besprochen wird:

00:07:12: Die Roten Karten des FCZ
00:27:41: Die Abstiegsangst in Winterthur
00:38:02: Der Vertrag von Marwin Hitz
00:50:45: Die Torsuche der Young Boys
01:05:04: Die Fan-Thematik in St. Gallen

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

bookmark
plus icon
share episode
Dritte Halbzeit - Rätseln mit dem FC Basel
play

04/24/23 • 63 min

Wie gut ist Basel wirklich? Wieso ärgert sich St. Gallens Trainer über den Trainer des FC Zürich? Was muss sich bei GC ändern? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Erstmals nach zehn Jahren steht der FC Basel wieder im Halbfinal eines europäischen Wettbewerbs. Und dann verliert er drei Tage nach seinem Sieg in Nizza daheim gegen Luzern. Dass ihm die Niederlage zusetzte, verbarg Trainer Heiko Vogel nicht. In den ersten TV-Interviews zeigte er sich dünnhäutig. Wie das möglich ist und was vom FCB zu halten ist, das ist ein Thema in dieser Folge.

Neben den Baslern befassen wir uns mit den Young Boys. Fabian Sangines hält schon einmal eine Lobrede auf den Verein, die Mannschaft und den Trainer.

Wir richten einen Blick auf St. Gallens Trainer Peter Zeidler, der sich darüber aufhält, weil FCZ-Trainer Bo Henriksen vorher von «Krieg» und «Schlacht» geredet hat. Und wir befassen uns mit FCZ-Präsident Ancillo Canepa, der im Vorwort des Matchprogramms schreibt, dass sich der Chefredaktor der NZZ «dumm, unqualifiziert und beleidigend» übers die Fussball-Branche geäussert habe.

Schliesslich reden wir auch über die Grasshoppers. Dabei kommen wir zum Schluss, dass für sie nur etwas gut wäre: wenn die chinesischen Besitzer sich zu einem Verkauf durchringen würden.

Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreibt an [email protected].

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

bookmark
plus icon
share episode
Dritte Halbzeit - Stinkefinger mit Samir Ramizi
play

10/17/22 • 63 min

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Wann welche Themen besprochen werden:

  • 03:20 FC Sion - FC Luzern
  • 15:18 Winterthur - GC
  • 24:18 Servette - FC Basel
  • 35:49 FC Zürich - Young Boys
  • 55:52 Schweizer Frauen an der WM

Wollen Sie keine Ausgabe mehr verpassen? Schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein. Sie werden benachrichtigt, sobald eine neue Folge verfügbar ist. Und wir schicken Ihnen zusätzlich Links zu Texten oder Videos aus dem Fussball, die uns zuletzt beschäftigt haben.

Anregungen, Fragen und Kritik gerne via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

bookmark
plus icon
share episode
Dritte Halbzeit - Wahrsagen mit Kim Dubs

Wahrsagen mit Kim Dubs

Dritte Halbzeit

play

04/29/24 • 55 min

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Was wann diskutiert wird:

  • 02:57 Cup-Halbfinals Männer
  • 06:44 Playoff-Viertelfinals Frauen
  • 38:28 Die grossen Schweizer Talente
  • 49:39 Europameisterschaft 2025

Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an [email protected]

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

bookmark
plus icon
share episode
Dritte Halbzeit - Abstürzen mit dem FCZ

Abstürzen mit dem FCZ

Dritte Halbzeit

play

07/11/22 • 64 min

Abgestürzt ist uns in dieser Folge leider auch etwas die Technik: Tilman Pauls wurde auf dem falschen Mikrofon aufgenommen – man hört ihn daher eher schlecht. Entschuldigung dafür!

Rechtzeitig haben wir die Sommerpause beendet, um über die nächste Meisterschaft zu reden. Wir haben eine fast wissenschaftliche Formel gefunden, um voraussagen zu können, wer wo in der Tabelle landen wird. Am Ende der Sendung sagt Tilman Pauls jedenfalls zu unserer Prognose: «Genau so wird es kommen.

Dominic Wuillemin, nach langem Aufenthalt in New York wieder am Mikrofon, sagt ohne Zögern: «YB als Meister ist die sicherste Wahl.» Was Tilman zum Zwischenruf animiert: «Dominic ist zurück.» Dominic ist eben bekannt dafür, dass er für die Berner Sache einsteht. Er begründet seine Meinung unter anderem damit, dass YB die beste Mannschaft und eine zuverlässige Führung habe. Samuel Burgener liefert einen besonderen Grund, wieso sich YB durchsetzen wird: «Weil es sonst keiner wird.»

Titelverteidiger Zürich traut die Runde keinen erneuten Exploit zu. Der FCZ habe letzte Saison viel mehr Punkte gemacht, als es seine Leistungen eigentlich wert gewesen seien, sagt Samuel. Und kommt wegen der Abgänge von Ousmane Doumbia und Assan Ceesay zum Schluss: «Ich befürchte einen Absturz.» Den FCZ sehen wir nur auf Platz 4. Tilman legt gar noch nach. Für ihn ist Franco Foda der Trainer, der als Erster diese Saison entlassen wird.

Die Tipps bei einzelnen Mannschaften gehen teilweise weit auseinander, nirgends mehr als beim FC Sion. Samuel, der Walliser Freigeist, sieht ihn auf dem 2., Dominic auf dem 10. Rang. Weitgehend Einigkeit herrscht dafür da, wo es um GC und Winterthur geht. Den Rekordmeister sehen wir auf Platz 9, gerade noch vor dem Aufsteiger, auch wenn der viele Sympathien und den Bonus des Kleinen geniesst.

Aus Leeds meldet sich Fabian Sanginés, unser Mann bei der Frauen-EM. Er erklärt die Probleme, die das Schweizer Team im Moment und der Frauen-Fussball in der Schweiz generell haben.

  • 02:55 - 13:27 Was ist los bei der Schweizer Frauen-Nati?
  • 13:30 - 1:03:00 Die Dritte-Halbzeit-Tipps für die Super-League-Saison

Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei [email protected].

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

bookmark
plus icon
share episode
Dritte Halbzeit - Heimfliegen mit Inka Grings
play

08/07/23 • 68 min

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Was wann diskutiert wird:

  • 03:14 Die Schweizerinnen an der WM
  • 21:42 Grasshoppers - FC Basel
  • 37:35 FC Zürich - FC Lugano
  • 46:39 Young Boys - FC Winterthur
  • 57:38 Servette und Luzern im Europacup

Anregungen, Fragen und Kritik gerne per Mail an [email protected], via Instagram an dritte.halbzeit.podcast oder via Twitter an @razinger.

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

bookmark
plus icon
share episode
Dritte Halbzeit - Taktieren mit Giorgio Contini
play

02/24/25 • 61 min

In der 273. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um die wieder erstarkten Young Boys. Nach dem Sieg gegen den FC Lugano steht YB zum ersten Mal unter den besten sechs Teams der Liga und Oliver Gut ist sich sicher, dass die Berner Meister werden können – “vielleicht sogar mit einem kleinen Vorsprung, wenn die anderen Teams so spielen wie zuletzt”. Immerhin hat auch der FC Basel in St. Gallen wieder wichtige Punkte im Titelrennen verspielt.

Beim FC Zürich geht es auch in dieser Woche weniger um den Sport und mehr um das Drumherum. Die Zürcher gewinnen zwar 2:1 gegen Yverdon, die Fans des FCZ bekommen dort aber schmerzhaft vor Augen geführt, wie sich ihr Club verändert hat: Antonio Marchesano spielt für den Gegner, Steven Zuber trifft für den FCZ und den Siegtreffer bereitet der umstrittene Neuzugang Benjamin Mendy vor.

Wann welches Thema besprochen wird:

  • 02:47 Die Ausgeglichenheit der Liga
  • 06:54 Die Aufholjagd der Young Boys
  • 25:33 Die Abhängigkeit des FC Basel
  • 36:14 Die Probleme des FC Zürich
  • 48:16 Die Weisse Flagge des FC Winterthur

In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Dritte Halbzeit?

Dritte Halbzeit currently has 289 episodes available.

Welche Themen behandelt Dritte Halbzeit?

The podcast is about Football, Podcasts, Sport, Sports and Soccer.

Was ist die beliebteste Episode auf Dritte Halbzeit?

The episode title 'Fragen mit Xherdan Shaqiri' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Dritte Halbzeit?

The average episode length on Dritte Halbzeit is 62 minutes.

Wie oft werden Episoden von Dritte Halbzeit veröffentlicht?

Episodes of Dritte Halbzeit are typically released every 6 days, 23 hours.

Wann war die erste Episode von Dritte Halbzeit?

The first episode of Dritte Halbzeit was released on Jul 11, 2019.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare