
Dr. Datenschutz Podcast
Dr. Datenschutz
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Dr. Datenschutz Podcast Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Dr. Datenschutz Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Dr. Datenschutz Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Dr. Datenschutz Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

71 IT-Forensik – Den Daten auf der Spur
Dr. Datenschutz Podcast
03/28/25 • 48 min
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/
Dr. Datenschutz bei Mastodon und Bluesky: https://mastodon.social/@Dr_Datenschutz https://bsky.app/profile/dr-datenschutz.bsky.social
Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-stoll-74765b171
Joanna bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/joanna-lang-recht-1903161b7
IT-Forensik von intersoft consulting: https://it-forensik.de/
IT-Forensiker werden? Hier Joannas Empfehlungen: Tryhackme https://tryhackme.com/ und HackTheBox https://www.hackthebox.com/
Webinar zum Thema „IT-Notfall Ransomware - Wie eine gute Notfallplanung die Schäden eines Angriffs verringert“: https://www.intersoft-consulting.de/webinare/it-notfall-ransomware/
Dr. Datenschutz Artikel zur IT-Forensik: https://www.dr-datenschutz.de/it-forensik-definition-aufgabenfeld-nutzen-fuer-unternehmen/
Guidelines des EDSA zum Datenschutzvorfall: https://www.edpb.europa.eu/system/files/2023-04/edpb_guidelines_202209_personal_data_breach_notification_v2.0_en.pdf und „What to do“-Summary: https://www.edpb.europa.eu/system/files/2025-03/edpb_summary_092022-012021_data_breach_en.pdf

72 Das Volkszählungsurteil: Laura trifft Dr. Gisela Wild
Dr. Datenschutz Podcast
04/25/25 • 39 min
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/
Dr. Datenschutz bei Mastodon und Bluesky: https://mastodon.social/@Dr_Datenschutz https://bsky.app/profile/dr-datenschutz.bsky.social
Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-stoll-74765b171
Volkszählungsurteil: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/1983/12/rs19831215_1bvr020983.html
40 Jahre Volkszählungsurteil im Spiegel (Spiegel+): https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/volkszaehlungsurteil-von-1983-damalige-anwaeltin-ueber-das-heutige-datensammeln-a-44226fbc-9f71-4546-855d-bde328fc6ba1?giftToken=c2d579c9-baa5-4f5d-bb2b-eff94dbb2a2a
Spannendes Interview mit Fr. Dr. Wild: https://www.breakingthrough.de/portraet-gisela-wild

66 EuGH Allerlei – Entschuldigungen, Meta und Gesundheitsdaten
Dr. Datenschutz Podcast
10/25/24 • 40 min
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz
Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/
EuGH, Urteil vom 04.10.2024, Rs. C-507/23: Eine Entschuldigung kann einen angemessenen Ersatz eines immateriellen Schadens darstellen https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=290709&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=231977
EuGH, Urteil vom 04.10.2024, Rs. C 446/21: Soziale Netzwerke, wie Facebook, dürfen nicht sämtliche (sensible) personenbezogenen Daten für Zwecke zielgerichteter Werbung nutzen: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=290674&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=4029933
Einschätzung von noyb: https://noyb.eu/de/cjeu-meta-must-minimise-use-personal-data-ads-0
EuGH, Urteil vom 04.10.2024, C 21/23: Bei der Online-Bestellung apothekenpflichtiger Arzneien stellen Kundendaten (Name, Lieferadresse, Informationen zu Arzneimitteln) Gesundheitsdaten dar https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=290696&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=238375

57 Schrecklicher Verdacht: Betreibt die Schufa Scoring?
Dr. Datenschutz Podcast
02/02/24 • 44 min
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz
Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/
Bei Dr. Datenschutz: https://www.dr-datenschutz.de/eugh-schufa-scoring-urteil-seine-folgen-fuer-verbraucher/
EuGH, Urteil vom 7.12.2023, C-634/21: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf;jsessionid=3F3A2F281A21D243AFD5FD4733C4B760?text=&docid=280426&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=570713
Schadenersatz / Schmerzensgeld – OLG Dresden, Urteil vom 29.08.2023 - 4 U 1078/23: https://openjur.de/u/2475991.html
OLG Koblenz, Urteil vom 18.5.2002, Az. 5 U 2141/21: https://openjur.de/u/2398104.html
LG Mainz, Urteil vom 12.11.2021, Az. 3 O 12/20: https://openjur.de/u/2368426.html
Keine Herausgabe der Formel des Scoring-Verfahrens – BGH, Urteil vom 28. Januar 2014 - VI ZR 156/13 https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=66910&pos=0&anz=1

52 Data Privacy Framework – Freunde auf Zeit?!
Dr. Datenschutz Podcast
08/25/23 • 30 min
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz
Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/52-data-privacy-framework-freunde-auf-zeit
Dr. Datenschutz: https://www.dr-datenschutz.de/data-privacy-framework-was-sagen-die-behoerden/
Data Privacy Framework: https://www.dataprivacyframework.gov/s/
Angemessenheitsbeschluss: https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en
Pressemitteilung aus Baden-Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/neue-angemessenheitsentscheidung-fuer-die-usa/
NOYB zur Thematik: https://noyb.eu/de/european-commission-gives-eu-us-data-transfers-third-round-cjeu

38 Jetzt wird's Meta
Dr. Datenschutz Podcast
07/01/22 • 34 min
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz
Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/38-jetzt-wirds-meta

17 Täglich grüßt das Cookie-Tier
Dr. Datenschutz Podcast
09/18/20 • 27 min
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz
Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/17-taeglich-gruesst-das-cookie-tier/
Fragenkatalog der Aufsichtsbehörden an die Verlage: https://fragdenstaat.de/dokumente/7327-fragebogen_konvertiert/

11 Eigentlich ist nichts passiert, ABER...!
Dr. Datenschutz Podcast
02/27/20 • 31 min
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz
Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/11-eigentlich-ist-nichts-passiert-aber

62 Bewerberdatenschutz – Was man wissen wollen darf
Dr. Datenschutz Podcast
06/28/24 • 46 min
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz
Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/
Dr. Datenschutz dazu: https://www.dr-datenschutz.de/datenschutz-bewerbung-die-wichtigsten-fragen-beantwortet/ und https://www.dr-datenschutz.de/aufbewahrungsfrist-wann-sind-bewerbungen-zu-loeschen/
Positionspapier des HmbBfDI zum Bewerberdatenschutz: https://datenschutz-hamburg.de/fileadmin/user_upload/HmbBfDI/Datenschutz/Informationen/240606_Information_Bewerberdatenschutz_und_Recruiting.pdf
Anders als in der Folge erwähnt nicht München sondern: ArbG Suhl 6. Kammer, 20.12.2023, 6 Ca 704/23 hat ausgeführt, dass die Beantwortung von Auskunftsersuchen per unverschlüsselter E-Mail einen Verstoß darstellt aber nicht zwingend Schadensersatz folgt: https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/NJRE001561101

70 Beschäftigtendatenschutz – Schade, dann halt nicht!
Dr. Datenschutz Podcast
02/28/25 • 65 min
Blog: https://www.dr-datenschutz.de/
Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/
Laura bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/laura-stoll-74765b171
Dr. Markus Wünschelbaum bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/dr-markus-w%C3%BCnschelbaum-83335223b
Podcast-Folgen zum Beschäftigtendatengesetz:
Folge 67: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/67-beschaeftigtendatengesetz-das-gesetz-das-niemals-wird/ und Folge 54: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/54-die-vielen-ecken-vom-beschaeftigtendatenschutzgesetz/
Folge 33 zum Thema Vorlagefrage: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/33-eine-vorlage-viele-fragen/
EuGH-Fall quasi zu § 26 BDSG: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=272066&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1
Dr. Datenschutz Blog zu Wahlprogrammen: https://www.dr-datenschutz.de/datenschutzplaene-der-parteien-teil-1-spd-cdu-csu-die-gruenen/ und https://www.dr-datenschutz.de/datenschutzplaene-der-parteien-teil-2-fdp-afd-die-linke-bsw/
EuGH-Urteil zu Kollektivvereinbarungen vom 19.12.2024 in der Rechtssache C-65/23: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=293835&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Dr. Datenschutz Podcast?
Dr. Datenschutz Podcast currently has 72 episodes available.
Welche Themen behandelt Dr. Datenschutz Podcast?
The podcast is about Podcasts, Education and Business.
Was ist die beliebteste Episode auf Dr. Datenschutz Podcast?
The episode title '61 Es ist Freitag, Zeit für einen Datenschutzvorfall' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Dr. Datenschutz Podcast?
The average episode length on Dr. Datenschutz Podcast is 36 minutes.
Wie oft werden Episoden von Dr. Datenschutz Podcast veröffentlicht?
Episodes of Dr. Datenschutz Podcast are typically released every 28 days, 1 hour.
Wann war die erste Episode von Dr. Datenschutz Podcast?
The first episode of Dr. Datenschutz Podcast was released on Dec 18, 2018.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen