
Weihnacht, Staatstheater & Zukunft
11/11/20 • 15 min
Petra Lorenz und Friedemann Kalmbach erötern was nun geschehen muss, nachdem der Gemeinderat notgedrungen den Weihnachtsmarkt wegen Corona absagen musste. Neue Lösung: Stände in der ganzen Stadt verteilt und das über einen größeren Zeitraum. Was die beiden sonst noch tun um Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, und was es neben Angeboten wie Weihnachten Neu Erleben sonst noch gibt, hört ihr in der Folge.
Leider weiter Theater am Badischen Staatstheater
Petra Lorenz traf sich für die Fraktion mit Mitarbeiter:innen des Staatstheaters und den Freunden des Staatstheaters. Leider mit schlechten Fazit für die Causa Spuhler. Die Fraktion fordert deswegen nicht weiter die Beurlaubung, sondern einen Wechsel an der Spitze. Ohne diesen sieht die Fraktion leider keine Zukunft. Aber, "Hoffnung gibt ́s immer!"
Money, Money, Money...
Eigentlich Thema der Episode 3, aber immernoch Dauerbrenner - vor allem im Fraktionsbüro. Fun-Fact aus dem Team: wir werden wohl über 54 Stunden Tagen um die Anträge der Parteien abzuarbeiten, wenn wir über jeden auch nur 10 Minuten diskutieren, oder bei dem ein oder anderen Antrag auch mal länger. Es geht ums Eingemachte: Vereine und wichtige Projekte stehen auf der Kippe, und die Stadt kurz vor der Zwangsverwaltung. Hoffnung?
Petra Lorenz und Friedemann Kalmbach erötern was nun geschehen muss, nachdem der Gemeinderat notgedrungen den Weihnachtsmarkt wegen Corona absagen musste. Neue Lösung: Stände in der ganzen Stadt verteilt und das über einen größeren Zeitraum. Was die beiden sonst noch tun um Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, und was es neben Angeboten wie Weihnachten Neu Erleben sonst noch gibt, hört ihr in der Folge.
Leider weiter Theater am Badischen Staatstheater
Petra Lorenz traf sich für die Fraktion mit Mitarbeiter:innen des Staatstheaters und den Freunden des Staatstheaters. Leider mit schlechten Fazit für die Causa Spuhler. Die Fraktion fordert deswegen nicht weiter die Beurlaubung, sondern einen Wechsel an der Spitze. Ohne diesen sieht die Fraktion leider keine Zukunft. Aber, "Hoffnung gibt ́s immer!"
Money, Money, Money...
Eigentlich Thema der Episode 3, aber immernoch Dauerbrenner - vor allem im Fraktionsbüro. Fun-Fact aus dem Team: wir werden wohl über 54 Stunden Tagen um die Anträge der Parteien abzuarbeiten, wenn wir über jeden auch nur 10 Minuten diskutieren, oder bei dem ein oder anderen Antrag auch mal länger. Es geht ums Eingemachte: Vereine und wichtige Projekte stehen auf der Kippe, und die Stadt kurz vor der Zwangsverwaltung. Hoffnung?
Vorherige Episode

Money, Money, Money...
Mehr Infos zu den Stadtfinanzen gibt es hier. Die vorgestellte Präsentation gibt es hier.
Die Haushaltsdebatte fand am 20. Dezember 2020 öffentlich im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Reden wurden auch via YouTube Livestream übertragen.
Nächste Episode

Wichteln, Tassen, Weihnachten?
Nebensache
Weil man ohne Video nichts sieht: die Tassen und die Wichtelgeschenke (sorry, da wurde es doch etwas wild vom Ton), gibt es auch auf YouTube.
Haushalt
Alles rund um die Haushaltseinbringungen von unserer Seite her findet Ihr hier.
In eigener Sache
Die Musik ist diesmal anders:
Hip Hop Christmas von Twin Musicom unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Künstler: http://www.twinmusicom.org/
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/die-lage-in-karlsruhe-122200/weihnacht-staatstheater-and-zukunft-9881217"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to weihnacht, staatstheater & zukunft on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren