
125 - Mütterpflege und Wochenbett – Interview mit Anna Pietsch
04/12/20 • 33 min
Ich freue mich sehr, dir hier die Mütterpflege vorstellen zu können. Mütterpflegerinnen besuchen junge Mütter im Wochenbett, um sie zu unterstützen und ihnen zu helfen, sie sind aber auch für ihr seelisches Wohlbefinden da, haben ein offenes Ohr und kochen oder massieren.
In dieser Folge habe ich Anna Pietsch zu Gast, sie ist Mütterpfelegerin in Leipzig und erzählt von ihrer Arbeit und den speziellen Herausforderungen, die das Wochenbett mit sich bringt.
Im Moment gibt es gerade eine Aktion, dass du sie oder ihre Kolleginnen von http://www.muetterpflege-leipzig.de/ telefonisch oder per Video-Call für Gespräche zu einem reduzierten Preis kontaktieren kannst. Außerdem gibt es ab 17.4. um 14,30 Uhr einen virtuellen Gesprächskreis für Frauen im Wochenbett. Ich stelle mir das sehr schön vor, um sich auszutauschen und Fragen stellen zu können. Du kannst Anna auch über Instagram kontaktieren und ihr natürlich auch gern folgen: https://www.instagram.com/muetterpflege_leipzig/
In der Corona-Krise biete ich von Montag bis Freitag täglich um 10 Uhr eine live-Meditation auf Instagram an, die immer für 24 Stunden in der Story gespeichert wird. Mir macht das sehr große Freude, mit einem großen Kreis von Frauen zu meditieren. Komm gern auch dazu: https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/
Ich wünsche dir nun trotz der Umstände ein fröhliches und glückliches Osterfest!
Alles Liebe,
Deine Kristin
Besuche auch gerne meine Homepage:
Auf meinem YouTube-Kanal findest du viele Videos rund um die Geburt:
Mein Podcast bei Apple Podcasts:
Bei Spotify:
Meine App für iOS:
Meine App für Android:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts, einen Kommentar und einen Besuch auf
Facebook https://www.facebook.com/diefriedlichegeburt/
Instagram https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/
oder Pinterest: https://www.pinterest.de/diefriedlichegeburt/
Ich freue mich sehr, dir hier die Mütterpflege vorstellen zu können. Mütterpflegerinnen besuchen junge Mütter im Wochenbett, um sie zu unterstützen und ihnen zu helfen, sie sind aber auch für ihr seelisches Wohlbefinden da, haben ein offenes Ohr und kochen oder massieren.
In dieser Folge habe ich Anna Pietsch zu Gast, sie ist Mütterpfelegerin in Leipzig und erzählt von ihrer Arbeit und den speziellen Herausforderungen, die das Wochenbett mit sich bringt.
Im Moment gibt es gerade eine Aktion, dass du sie oder ihre Kolleginnen von http://www.muetterpflege-leipzig.de/ telefonisch oder per Video-Call für Gespräche zu einem reduzierten Preis kontaktieren kannst. Außerdem gibt es ab 17.4. um 14,30 Uhr einen virtuellen Gesprächskreis für Frauen im Wochenbett. Ich stelle mir das sehr schön vor, um sich auszutauschen und Fragen stellen zu können. Du kannst Anna auch über Instagram kontaktieren und ihr natürlich auch gern folgen: https://www.instagram.com/muetterpflege_leipzig/
In der Corona-Krise biete ich von Montag bis Freitag täglich um 10 Uhr eine live-Meditation auf Instagram an, die immer für 24 Stunden in der Story gespeichert wird. Mir macht das sehr große Freude, mit einem großen Kreis von Frauen zu meditieren. Komm gern auch dazu: https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/
Ich wünsche dir nun trotz der Umstände ein fröhliches und glückliches Osterfest!
Alles Liebe,
Deine Kristin
Besuche auch gerne meine Homepage:
Auf meinem YouTube-Kanal findest du viele Videos rund um die Geburt:
Mein Podcast bei Apple Podcasts:
Bei Spotify:
Meine App für iOS:
Meine App für Android:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts, einen Kommentar und einen Besuch auf
Facebook https://www.facebook.com/diefriedlichegeburt/
Instagram https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/
oder Pinterest: https://www.pinterest.de/diefriedlichegeburt/
Vorherige Episode

124 - Traumreise für Kinder - zum AUFWACHEN
Diese Traumreise wurde sich von einigen Kindern gewünscht, die schon mit der Traumreise zum Einschlafen aus der Podcastfolge 100 in den Schlaf finden.
Wenn du die Traumreise auf ein anderes Gerät laden möchtest, kannst du sie hier als MP3 herunterladen:
https://bit.ly/traumreise-aufwachen
Eigentlich habe ich die Traumreise aufgenommen in einer Zeit, als Schulen und Kindergärten noch offen waren, aber Corona ist mir dazwischengekommen. Jetzt hätte ich wahrscheinlich auch noch gewartet, bis der Alltag wieder beginnt, in dem wir unsere Kinder ja leider oft wecken müssen. Ich habe sie nun vorgezogen, weil ich gerade zu heiser bin, um eine Podcastfolge einzusprechen. Ich hoffe, dass du die Traumreise vielleicht trotzdem auch in der Corona-Zeit mit deinem Kind nutzen kannst!
GEBRAUCHSANWEISUNG: Meine Idee zur Anwendung ist, dass du dein Kind erstmal liebevoll weckst und dann leise die Aufnahme startet. Sie hat extra kein Intro und kein Outro, du kannst sie dir auch herunterladen. Toll wäre, wenn dein Kind am Abend schon die Podcastfolge 100 gehört hat, denn wir beginnen an dem gleichen Punkt, also das Kind wacht in der Höhle auf, in der es eingeschlafen ist.
Diese Aufwachmeditation dauert etwa 10 Minuten. Es wäre schön, wenn du in der Zwischenzeit das Frühstück vorbereiten könntest, denn darauf gehe ich am Ende der Reise ein. Und vielleicht stehst du dann zum Schluss auch wieder neben dem Bett deines Kindes, so dass ihr euch umarmen könnt, das wäre auch toll. Und, na klar, es ist toll, wenn du sie dir einmal anhörst, bevor du sie deinem Kind zeigst oder daneben liegst und mithörst, damit ihr hinterher auch darüber sprechen könnt, wenn ihr mögt.
Ich hoffe sehr, dass euch diese Traumreise gut gefällt und vielleicht auch den Start in den Tag erleichtert!
Du wünschst dir noch mehr Meditationen von mir? Dann besuche mich gern auf Instagram unter die.friedliche.geburt, da mache ich von Montag bis Freitag jeweils um 10 Uhr eine Live-Meditation während der Corona-Krise und speichere diese Meditation auch immer für 24 Stunden in der Story, so dass du sie auch später noch machen kannst. Oft sind wir 100 Frauen, die gemeinsam miteinander meditieren, und das tut richtig gut. Gerne kannst du auch meine Facebookseite besuchen, denn hier gehe ich manchmal live, um am Abend um 21 Uhr gemeinsam zu meditieren. Das halte ich aber flexibel und kündige es vorher in der Story an. Du bist herzlich willkommen! Ich freue mich, wenn du auch dabei bist!
Alles Liebe,
Deine Kristin
Besuche auch gerne meine Homepage:
Auf meinem YouTube-Kanal findest du viele Videos rund um die Geburt:
Mein Podcast bei Apple Podcasts:
Bei Spotify:
Meine App für iOS:
Meine App für Android:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts, einen Kommentar und einen Besuch auf
Facebook https://www.facebook.com/diefriedlichegeburt/
Instagram https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/
oder Pinterest: https://www.pinterest.de/diefriedlichegeburt/
Nächste Episode

126 - Was GEBURT mit einem MARATHON zu tun hat
Diese Podcastfolge ist glaube ich eine der wichtigsten, die ich bisher aufgenommen habe. Wenn du gerade schwanger bist und dir die Zeit nimmst, diese Folge wirklich zu verinnerlichen, hast du unglaublich viel verstanden über das Wesen einer Geburt und auch deren Begleitung.
In letzter Zeit habe ich immer häufiger diesen Vergleich hinzugezogen, und mir ist aufgefallen, dass ich fast alles, was mir über Geburt zu sagen wichtig ist, anhand dieses Vergleiches gut erklären kann. Auch das Phänomen der Hypnose wird hier deutlich, und es hilft, um diesen besonderen Zustand besser einordnen und verstehen zu können.
Denn wenn du einen Marathon läufst oder eine andere extrem anstrengende Sportart betreibst, kommst du automatisch in einen hypnotischen Trancezustand. Nur ist es dir dann nicht bewusst. Und für einen Trainer ist es klar, dass es dich aus deiner Konzentration und deinem Rhythmus bringen würde, wenn er versucht, dich mit Smalltalk abzulenken.
Dies und vieles andere erkläre ich dir hier in dieser Podcastfolge.
Ich wünsche dir viel Freude beim Hören und wertvolle neue Erkenntnisse.
Alles Liebe,
Deine Kristin
Besuche auch gerne meine Homepage:
Auf meinem YouTube-Kanal findest du viele Videos rund um die Geburt:
Mein Podcast bei Apple Podcasts:
Bei Spotify:
Meine App für iOS:
Meine App für Android:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts, einen Kommentar und einen Besuch auf
Facebook https://www.facebook.com/diefriedlichegeburt/
Instagram https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/
oder Pinterest: https://www.pinterest.de/diefriedlichegeburt/
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/die-friedliche-geburt-positive-geburtsvorbereitung-mit-kristin-graf-72392/125-m%c3%bctterpflege-und-wochenbett-interview-mit-anna-pietsch-3849658"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 125 - mütterpflege und wochenbett – interview mit anna pietsch on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren