Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Der Gangster, der Junkie und die Herrin - Max: Dem besten Kumpel die Freundin ausgespannt

Max: Dem besten Kumpel die Freundin ausgespannt

Warnung: Explizite Inhalte

09/28/23 • 50 min

Der Gangster, der Junkie und die Herrin
Guten Freunden nimmt man nichts weg, schon gar nicht die Freundin. Das stand für Maximilian Pollux schon immer fest und dennoch hat er es getan. Was diese emotionale Leiche in seinem Keller mit ihm gemacht hat, erzählt er in dieser Folge. Als 13-Jähriger hängt Max viel mit dem 16-jährigen Bo ab. Der Typ ist ein Riese, spielt American Football und kommt aus einem kaputten Elternhaus – ein brutaler Kerl mit Hang zum Lügen. Bo mag Max, weil der dauernd Ärger macht. Und Max genießt seinen Schutz. Jeder kennt Bo, keiner mag ihn, aber er hat eine hübsche, jüngere Freundin: Dani, die aus ähnlich prekären Verhältnissen stammt. Als Bo für 6 Wochen in die USA geht, verliebt sich der frühreife Max in sie und die beiden werden ein Paar. Von da an fürchtet Max, dass Bo ihn nach seiner Rückkehr umbringt. Doch es geschieht etwas Unerwartetes. Zusammen mit Roman und Nina sprechen sie über über zwanghaftes Lügen, Dynamiken in Missbrauchsfamilien und coole Eltern von Teenagern. Maximilian kann seine Gewissensleiche heute begraben, weil er im Leben beide Perspektiven kennengelernt hat und dadurch heute anderen helfen kann. Schreibt uns unter [email protected] Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
plus icon
bookmark
Guten Freunden nimmt man nichts weg, schon gar nicht die Freundin. Das stand für Maximilian Pollux schon immer fest und dennoch hat er es getan. Was diese emotionale Leiche in seinem Keller mit ihm gemacht hat, erzählt er in dieser Folge. Als 13-Jähriger hängt Max viel mit dem 16-jährigen Bo ab. Der Typ ist ein Riese, spielt American Football und kommt aus einem kaputten Elternhaus – ein brutaler Kerl mit Hang zum Lügen. Bo mag Max, weil der dauernd Ärger macht. Und Max genießt seinen Schutz. Jeder kennt Bo, keiner mag ihn, aber er hat eine hübsche, jüngere Freundin: Dani, die aus ähnlich prekären Verhältnissen stammt. Als Bo für 6 Wochen in die USA geht, verliebt sich der frühreife Max in sie und die beiden werden ein Paar. Von da an fürchtet Max, dass Bo ihn nach seiner Rückkehr umbringt. Doch es geschieht etwas Unerwartetes. Zusammen mit Roman und Nina sprechen sie über über zwanghaftes Lügen, Dynamiken in Missbrauchsfamilien und coole Eltern von Teenagern. Maximilian kann seine Gewissensleiche heute begraben, weil er im Leben beide Perspektiven kennengelernt hat und dadurch heute anderen helfen kann. Schreibt uns unter [email protected] Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Vorherige Episode

undefined - Susanna: Prügel schon im Mutterleib

Susanna: Prügel schon im Mutterleib

Zu Gast ist die 30-jährige Susanna, eine unglaublich positive Frau, obwohl sie nicht nur eine Leiche, sondern ein ganzes Krematorium im Keller hat. Angefangen mit einem gewalttätigen Vater, der ihrer Mutter in den Bauch tritt, als sie mit ihr schwanger ist. Der die 6-jährige Tochter Waffen zerlegen lässt, sie nach jahrelanger Bedrohung ihrer Mutter beinahe entführt und sie 12-jährig am Hals aus dem Fenster hält. Trotzdem hat sie ihren Vater lieb. Dazu kommen viele Umzüge, die ADS-Diagnose und zwei gescheiterte Ausbildungen, eine weil ihr Ex-Freund sie und ihre Mutter in den finanziellen Ruin stürzt. Maximilian, Roman und Nina können es kaum fassen. Hätte Susannas Mutter ihrem Kind den Kontakt zum Vater verbieten müssen, um sie zu schützen? Was hat sie gerettet und was gibt sie Menschen mit auf dem Weg, die vielleicht gerade mit ihrem Leben hadern? Susanna schwört auf Wertschätzung und Durchhaltevermögen, nimmt die Asche aus ihrem Leichenkeller und pflanzt symbolisch Blumen darauf, damit etwas Schönes daraus erwächst. Schreibt uns unter [email protected] Die 7 Säulen der Resilienz: https://www.mach-dich-unkaputtbar.de/ueber-resilienz/resilienz-saeulen Mehr zum Thema Gewalt gegen Kinder auf SWR3.de nora - Notruf-App | Die offizielle Notruf-App der Bundesländer
https://www.nora-notruf.de/de-as/startseite Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
https://www.hilfetelefon.de/ Hilfetelefon Gewalt an Männern
https://www.maennerhilfetelefon.de/ Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Nächste Episode

undefined - Toni und Nemanja: dissoziative Identitätsstörung

Toni und Nemanja: dissoziative Identitätsstörung

Zu Gast ist die 22-jährige Toni und später auch eine weitere Persönlichkeit, mit der sich Toni ihren Körper teilt: der männliche Nemanja. Bei Toni wurde eine dissoziative Identitätsstörung diagnostiziert, früher bekannt als multiple Persönlichkeitsstörung. Diese wird zu 90 Prozent durch entsetzliche lebensbedrohliche Erlebnisse in der Kindheit verursacht. Toni studiert Lehramt. Und lebt mit acht weiteren Persönlichkeitsanteilen wie in einer Art Körper-WG. Sie hat keine bis wenig Kontrolle darüber, welches System-Mitglied als nächstes das Ruder übernimmt. Toni kümmert sich um Arbeit und Uni, Mika kauft Alkohol, Nemanja verträgt ihn nicht und schüttet ihn weg. Bis auf enge Freunde weiß von der Diagnose niemand. Aus Angst vor Vorurteilen und Ablehnung ist das Tonis Leiche im Keller. Doch sie möchte Berührungsängste abbauen und gibt uns anonym Einblick in ihre komplizierte Welt. Nina, Maximilian und Roman dürfen alles fragen: Ist Toni ein Hauptcharakter? Wie fühlt sich eine Dissoziation – also eine Abspaltung – an? Welche Wege der Kommunikation gibt es zwischen den Persönlichkeiten? Wann fällt die Störung im Alltag auf und wie versuchen es Betroffene zu verstecken? Welche Probleme gibt es bei Freundschaften, mit Essensvorlieben, Sex und Drogen? Toni und Nemanja haben keinen Kontakt mehr zu dem missbräuchlichen Elternhaus, aber sie kennen den Verantwortlichen ihres Traumas bis heute nicht. Ihr Geheimhaltungsleiche wird nicht begraben und das ist gut so. Sie versuchen, für Verständnis zu werben und ein Thema zu erklären, was wirklich schwer nachzuvollziehen ist, dass jemand sagt: „Ich bin Viele!“ Schreibt uns unter [email protected] Trauma & Dissoziation:
https://vielfalt-info.de/index.php/viele-sein/trauma-dissoziation Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung einer dissoziativen Identitätsstörung
https://www.msdmanuals.com/de-de/heim/psychische-gesundheitsst%C3%B6rungen/dissoziative-st%C3%B6rungen/dissoziative-identit%C3%A4tsst%C3%B6rung Informationen für Helfende und Betroffene: Dissoziative Identitätsstrukturen: https://wissen-schafft-hilfe.org/informationen-fuer-alle/dissoziative-identitaetsstrukturen Mehr zum Thema Gewalt gegen Kinder auf SWR3.de Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/der-gangster-der-junkie-und-die-herrin-244520/max-dem-besten-kumpel-die-freundin-ausgespannt-34060066"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to max: dem besten kumpel die freundin ausgespannt on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren