
Vanlife und Joggen/Laufen gehen? - Arno von IronVan zeigt was möglich ist
03/16/20 • 42 min
Vanlife und Joggen/Laufen gehen? - Arno von IronVan zeigt was möglich ist | Was ist es, was die meisten von uns abhält, regelmäßig Sport zu machen? Sind es wirklich die äußeren Umstände, oder ist es doch einfach nur unser innerer Schweinehund? Was denkst du?
In dieser Podcastfolge hat Mogli den lieben Arno Sandrock zum Interview gebeten. Zum einen, um unsere 30 Tage Vanlust Plank Challenge zu beenden und zum anderen, darüber zu sprechen, was uns wirklich davon abhält, gesund und beweglich zu sein.
Klar, Arno ist ein Extrem. Aber vom Grundsatz her spielt sich ganz viel in unserem Kopf ab. Wir sind unterwegs im Van und dann kommen diese wundervollen Ausreden: Das Wetter ist gerade nicht so gut. / Wo soll ich mich denn nach dem Laufen gehen oder dem Sport duschen? / Oder: Ich bin ja hier zum Urlaub machen..!
Aber hör selbst rein und lass dich von Arno inspirieren!
Wer ist Arno?
- Alter 55 Jahre
- Gelernter Bäcker und Fitnesstrainer
- Wohnort Schliersee / Miesbach
- Lebt seit 2019 im selbstausgebauten Van und Arbeite als Bäcker
Wer mich kennt, weiß, dass meine Leidenschaft der Ausdauersport ist.
Seit über 30 Jahren konnte ich über den Langstreckenlauf und Triathlon nachhaltig ein umfassendes und ganzheitliches Verständnis dafür entwickeln. Dieses profunde Wissen zur Trainingssteuerung in all seinen Facetten (Trainingssteuerung, Ernährung, Regeneration etc.) gebe ich gerne weiter. Es ist eine Freude, Menschen an die ausdauernde sportliche Bewegung heranzuführen - vielleicht ja auch Dich....?
Tätigkeitsfelder
- 8-jährige Geschäftsführung eines der renommiertesten Fitnessstudios in Rosenheim
- 15-jährige Trainertätigkeit im Studiobetrieb
- Personal Training im Bereich Fitness und Laufen
- Laufschuhspezialist im Da Sportladen in Miesbach.
- Als Einkäufer der Laufschuhe kenne ich immer die neuesten Technologien und teste sie auch selber.
- Zur Zeit wieder als Bäcker tätig
Wettkampferfahrung
- 17 x IRONMAN
- 1 x double IRONMAN
- 9 x triple IRONMAN
- 800 km Bregenz - Wien Nonstop mit dem Rennrad
- über 60 Marathons
- Langstreckenläufe bis 180 km
- Ultra Berg und Trail Läufe bis 160 km
- 110 km Sahara Ultra
Qualifikationen
-
- Fitness-Trainer-C-Lizenz
- Nordik Walking Instructor DSV
- Schwinn-Spinning- Instructor
- Fit Plus 50 Trainer
- Lauf Basic Instructor ÖNV
- Laufinstructor ÖNV (lizensiert)
Wo findest du Arno?
Internetseite : www.ironvan.de
Facebook: Arno Sandrock und Ironvan
Instagram: ironvan.arno.sandrock
Weitere Links
- Urban Sportsclub* (Du bekommst 30 € und ich erhalte 30 €, wenn du dich als zahlendes Mitglied anmeldest. Danke! <3)
- Folge StandUp Paddlen
Dein Vanlüstling
Mogli & Team ---
Hast du dich schon in unserem Vanlust Shop umgesehen? Nein?
Dann hier entlang:
VANLUST POTPOURRI
Unsere Ausrüstung:
Vanlife und Joggen/Laufen gehen? - Arno von IronVan zeigt was möglich ist | Was ist es, was die meisten von uns abhält, regelmäßig Sport zu machen? Sind es wirklich die äußeren Umstände, oder ist es doch einfach nur unser innerer Schweinehund? Was denkst du?
In dieser Podcastfolge hat Mogli den lieben Arno Sandrock zum Interview gebeten. Zum einen, um unsere 30 Tage Vanlust Plank Challenge zu beenden und zum anderen, darüber zu sprechen, was uns wirklich davon abhält, gesund und beweglich zu sein.
Klar, Arno ist ein Extrem. Aber vom Grundsatz her spielt sich ganz viel in unserem Kopf ab. Wir sind unterwegs im Van und dann kommen diese wundervollen Ausreden: Das Wetter ist gerade nicht so gut. / Wo soll ich mich denn nach dem Laufen gehen oder dem Sport duschen? / Oder: Ich bin ja hier zum Urlaub machen..!
Aber hör selbst rein und lass dich von Arno inspirieren!
Wer ist Arno?
- Alter 55 Jahre
- Gelernter Bäcker und Fitnesstrainer
- Wohnort Schliersee / Miesbach
- Lebt seit 2019 im selbstausgebauten Van und Arbeite als Bäcker
Wer mich kennt, weiß, dass meine Leidenschaft der Ausdauersport ist.
Seit über 30 Jahren konnte ich über den Langstreckenlauf und Triathlon nachhaltig ein umfassendes und ganzheitliches Verständnis dafür entwickeln. Dieses profunde Wissen zur Trainingssteuerung in all seinen Facetten (Trainingssteuerung, Ernährung, Regeneration etc.) gebe ich gerne weiter. Es ist eine Freude, Menschen an die ausdauernde sportliche Bewegung heranzuführen - vielleicht ja auch Dich....?
Tätigkeitsfelder
- 8-jährige Geschäftsführung eines der renommiertesten Fitnessstudios in Rosenheim
- 15-jährige Trainertätigkeit im Studiobetrieb
- Personal Training im Bereich Fitness und Laufen
- Laufschuhspezialist im Da Sportladen in Miesbach.
- Als Einkäufer der Laufschuhe kenne ich immer die neuesten Technologien und teste sie auch selber.
- Zur Zeit wieder als Bäcker tätig
Wettkampferfahrung
- 17 x IRONMAN
- 1 x double IRONMAN
- 9 x triple IRONMAN
- 800 km Bregenz - Wien Nonstop mit dem Rennrad
- über 60 Marathons
- Langstreckenläufe bis 180 km
- Ultra Berg und Trail Läufe bis 160 km
- 110 km Sahara Ultra
Qualifikationen
-
- Fitness-Trainer-C-Lizenz
- Nordik Walking Instructor DSV
- Schwinn-Spinning- Instructor
- Fit Plus 50 Trainer
- Lauf Basic Instructor ÖNV
- Laufinstructor ÖNV (lizensiert)
Wo findest du Arno?
Internetseite : www.ironvan.de
Facebook: Arno Sandrock und Ironvan
Instagram: ironvan.arno.sandrock
Weitere Links
- Urban Sportsclub* (Du bekommst 30 € und ich erhalte 30 €, wenn du dich als zahlendes Mitglied anmeldest. Danke! <3)
- Folge StandUp Paddlen
Dein Vanlüstling
Mogli & Team ---
Hast du dich schon in unserem Vanlust Shop umgesehen? Nein?
Dann hier entlang:
VANLUST POTPOURRI
Unsere Ausrüstung:
Vorherige Episode

Organspendeausweis - Wie entscheidest du dich?
Organspendeausweis - Wie entscheidest du dich? | Wie bitteschön passt denn der Organspende mit einem bewussten Leben auf Rädern zusammen? Bist du offizieller Organspender? Oder hast du dich noch nicht mit dem Thema beschäftigt?
Die Meinungen zu diesem Thema gehen weit auseinander. Doch sollten wir uns alle zu diesem Thema kurz Gedanken machen. Denn gerade als Camper/Vanlifer sind wir viel in unseren Fahrzeugen unterwegs. Da kann leider immer was passieren.
Aber gerade auch weil wir viel in andere Länder reisen, und da die Regulierung zu dem Thema Organspende ganz anders gehandhabt werden, ist eine persönliche Entscheidung wichtig. Weiter unten erklären wir noch genau, warum du vor einer Reise ins Ausland über einen Organspendeausweis nachdenken solltest.
Künftig soll außerdem häufiger und besser über das Thema in der Gesellschaft aufgeklärt werden, damit mehr Menschen ihren Willen im Organspendeausweis dokumentieren. Genau aus diesem Grund haben wir uns zu dieser Folge entschieden und unsere Vanlife Ärztin Susann eingeladen!
[gallery columns="2" size="medium" link="none" ids="5799,5798"]
Regelung zum Organspendeausweis
- Wusstest du eigentlich, dass man im Organspendeausweis auch vermerken kann, dass man KEIN Organspender sein möchte? Genauso ist es möglich im Organspendeausweis zu vermerken, dass du nur bestimmte Organe oder Gewebe zur Spende freigeben möchtest.
- Wusstest du auch, dass ein Testament NICHT geeignet ist, seine Wünsche zur Organspende zu vermerken, da es formal erst nach dem Tode eröffnet wird!? Deshalb kannst du deine Wünsche zur Organspende im Organspendeausweis oder in einer Patientenverfügung äußern.
- GANZ WICHTIG: Du kannst deine Meinung zur Organspende jederzeit ändern, es gibt kein Register, welches deine Entscheidung speichert.
Meinungen zur Organspende
- 84 Prozent haben eine positive Einstellung gegenüber der Organ- und Gewebespende
- 56 Prozent der Befragten haben ihre persönliche Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende getroffen. 39 Prozent der Menschen haben ihre Entscheidung auch dokumentiert. Hingegen 17 Prozent der Befragten haben sich zwar entschieden, aber ihre Entscheidung nicht dokumentiert.
Regelung im Ausland
Die Organspende ist in Deutschland nach wie vor freiwillig und auf Grundlage der sogenannten Entscheidungslösung zu handhaben. Das bedeutet, ich selbst oder ein naher Angehöriger (Im Todesfall) muss aktiv JA oder NEIN zur Organspende zustimmen.
Kommt man jedoch im Ausland ums Leben, gilt die Regelung des jeweiligen Landes zur Organspende und man kann dadurch sogar unfreiwillig zum Spender werden, also informiere dich unbedingt VOR einer geplanten Reise, wenn dir das Thema wichtig ist.
Wo bekomme ich den Organspendeausweis?
Organspendeausweise liegen bei allen möglichen Behörden oder auch bei deinem Hausarzt aus, du kannst sie dir einfach mitnehmen, ausfüllen und in deinen Geldbeutel packen. So hast du ihn immer dabei und im Notfall kann durch Ärzte schnell reagiert werden.
Organspendeausweis online ausfüllen und bestellen
Wie siehst du das Thema Organspendeausweis? Bist du Spender und hast einen Ausweis? Lass uns gemeinsam über das Thema austauschen.
Weiterführende Links
- Susann auf Instagram
- Organspende-info.de
- Organspendeausweis - Pro & Contra
- Deutsche Stiftung Organtransplantation
- Folge 29 - Erste Hilfe
- Folge 51 - Zecken
- Van Spring 2020
Dein Vanlüstling
Mogli & Team
Hast du dich schon in unserem Vanlust Shop umgesehen? Nein?
Dann hier entlang:
...Nächste Episode

DIY Deocreme / Deoroller - 2 einfache Rezepte zum nachmachen
DIY Deocreme / Deoroller | Findest du auch, dass Deos aus den Drogerien immer so künstlich riechen? Hast du schon einmal auf die Zutatenliste geschaut?
Wir Vanlüstlinge sind bewusst und wollen auch immer bewusster mit uns und der Natur umgehen. Genau aus diesem Grund sollten wir bei den Produkten anfangen, welche wir tagtäglich benutzen und welche direkten Hautkontakt haben.
Das Deo, bzw. die Deocreme.
In diesem Podcast zeigen wir dir unsere Erfahrungen mit öffentlich erhältlichen und selbst gemachten Deos. Grundsätzlich kannst du diese DIY’s easy in deinem Van/Camper nachmachen und du bekommst auch alle Zutaten freiverkäuflich.
Hier haben wir zwei Rezepte und Erklärungen für dich: der DIY Deoroller und die DIY Deocreme.
ACHTUNG: Bitte testet die selbstgemachte Deocreme und den DIY Deoroller erstmal an einer Hautstelle. Wenn du Unverträglichkeiten oder Hautveränderungen feststellst, such bitte einen Arzt auf.
DIY DEOROLLER
Du brauchst:
Einen Messbecher, einen kleinen Topf, einen Teelöffel, einen Schneebesen, eine Küchenwaage (Gramm genau) und einen leeren Deoroller*.
Außerdem benötigst du:
- 7g Natron*
- 1 1/2 TL Stärke
- 100ml Wasser
- Nach belieben 3-5 Tropfen 100% naturreines, ätherisches Öl*.
Und so geht's:
100ml Wasser und 1 1/2 TL Stärke in den Topf geben, mit dem Schneebesen verrühren und aufkochen. Die Konsistenz sollte die Gleiche sein wie bei handelsüblichen Deorollern.
Ist das Deo zu zäh etwas Wasser zugeben, ist es zu flüssig, dann fehlt etwas Stärke.
Die Flüssigkeit abkühlen lassen. Bei Zimmertemperatur kannst du nun das Natron unterrühren, bis es sich aufgelöst hat. Wenn du möchtest kannst du noch ätherisches Öl hinzugeben.
Nun kannst du das Deo in den Deoroller umfüllen. Fertig 😊.
DIY DEOCREME
Du brauchst:
Einen Messbecher, einen kleinen Topf, einen Teelöffel, einen Schneebesen, eine Küchenwaage (Gramm genau) und ein kleines, am besten aus Glas, Gefäß. Kokosöl, Natron und Stärke (Mais- oder Speisestärke). Wer möchte kann sich einen Duft drunter rühren (100 %ige ätherische Öle, es reichen wenige Tropfen).
Außerdem benötigst du:
- Kokosöl*
- 1TL Natron*
- 1TL Stärke
- Nach belieben 3-5 Tropfen 100% naturreines, ätherisches Öl*.
Und so geht's:
Das Kokosöl, die Stärke und das Natron vermischt ihr zu gleichen Teilen in einem Glas. Ob nun von jedem 1 TL oder 2 EL entscheidet ihr. Zu Beginn empfiehlt sich erstmal eine kleine Menge zu verarbeiten, also 1 El. Alles ordentlich umrühren. Sollte das Kokosöl zu fest sein, reicht ein warmes Wasserbad um die Konsistenz zu ändern und es besser verarbeiten zu können.
Und taaadaaa... das war es schon. Füllt es noch in ein Gefäß was gut schließt und ihr könnt Eure Deocreme überall mit hinnehmen.
Aber Achtung !
Im Sommer wird das Ganze ziemlich flüssig (auch in Heizungsnähe) und im Winter wird es ziemlich fest. Das ist für diejenigen interessant, die im Van un...
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/campnconnect-nachhaltig-campen-bewusst-connecten-144319/vanlife-und-joggenlaufen-gehen-arno-von-ironvan-zeigt-was-m%c3%b6glich-ist-7053613"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to vanlife und joggen/laufen gehen? - arno von ironvan zeigt was möglich ist on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren