Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten - Brandschutz Camping - Sicherheit in und um deinen Camper

Brandschutz Camping - Sicherheit in und um deinen Camper

07/12/21 • 50 min

Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

Brandschutz Camping - Sicherheit in und um deinen Camper | Hast du dir schonmal Gedanken darüber gemacht, was du machst, wenn irgendetwas in oder um deinen Camper anfängt zu brennen? Hast du einen Feuerlöscher oder eine Feuerdecke mit an Board? Hast du beim Ausbau einmal daran gedacht, wo dein Notausgang ist?

Wo kann Feuer entstehen?

Ohne Angst machen zu wollen, es kann immer passieren, dass Feuer in und um deinen Camper entsteht. Wir hoffen das natürlich für niemanden, das ist klar!

Hier einmal ein paar Möglichkeiten, wo überall Feuer entstehen kann:

  • Kochstelle / Gas, Ethanol, Spiritus, Diesel
  • Kerzen
  • Heizquellen
  • Lagerfeuer
  • Handy! Laden unter aufsicht... Temperatur kann schnell sehr heiß werden
  • Elektrik, Kabelquerschnitt, unzureichende oder defekte Isolierung
  • Landstrom. Verlängerungen, Spulen Effekt bei nicht abgerollten Kabeltrommeln, falsche Verlängerungen
  • CO Warner → Heizungs defekt
  • Ebikes und EScooter (Brandsichere Akkuboxen*)

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, wie in oder um deinen geliebten Camper ein Feuer entstehen kann. Also sei vorbereitet.

Notausgang?

Vor allem sei dir sicher, wo du zur Not aussteigen kannst. Stell dir einfach mal vor, du bist gerade in deinem festen Bett hinten im Wagen und vorn entflammt eine Kerze das Holz... kurze Zeit später steht vorn das ganze Holz in Flammen...du bist im Bett und kommst aber nicht an die Türgriffe von den Hecktüren, oder vielleicht hast du gar keine!

Ja, eine sehr unangenehme Situation und vor allem Vorstellung.

Was wir wollen ist, dass du dir einmal kurz Gedanken darüber machst, wie du in einem Notfall aus deinem Camper kommst.

Pulverlöscher oder Schaumlöscher?

Hier können wir dir auf jeden Fall einen (BIO) Schaumlöscher/Spray* empfehlen. Denn Pulverlöscher sind nicht für Innenräume geeignet, das Pulver legt sich überall nieder und du kannst danach den gesamten Camper neu renovieren. Außerdem gehen deinen elektronischen Geräte durch das Pulver kaputt. Und das wollen wir ja nicht.

Weiterführende Links

https://www.youtube.com/watch?v=ffQgNJwE86Y

Deutsche Feuerschutzakademie - Feuerlöschertraining

Erste Hilfe im Vanlife

Löschdecke*

Jetzt lass uns gern mal über das Thema austauschen.

Was sind deine Gedanken dazu? Hast du schon einmal ein Feuer in oder um deinen Camper löschen müssen?

Deine Vanlüstlinge Marcus (Mogli) & Team

-----------------------

Dir gefallen unsere Inhalte? Du konntest etwas bei uns lernen?

Dann...


UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR DICH:

Buchtipp - How to shit in the woods*

Chemietoiletten Zusatz - Ammovit 1kg*

Dieselstandheizung - Planar2D*

Vanlust Shop mit coolen und nachhaltigen Artikeln

----------------------- Wenn dir unsere Folge gefallen hat, würden wir uns riesig freuen, wenn du die
plus icon
bookmark

Brandschutz Camping - Sicherheit in und um deinen Camper | Hast du dir schonmal Gedanken darüber gemacht, was du machst, wenn irgendetwas in oder um deinen Camper anfängt zu brennen? Hast du einen Feuerlöscher oder eine Feuerdecke mit an Board? Hast du beim Ausbau einmal daran gedacht, wo dein Notausgang ist?

Wo kann Feuer entstehen?

Ohne Angst machen zu wollen, es kann immer passieren, dass Feuer in und um deinen Camper entsteht. Wir hoffen das natürlich für niemanden, das ist klar!

Hier einmal ein paar Möglichkeiten, wo überall Feuer entstehen kann:

  • Kochstelle / Gas, Ethanol, Spiritus, Diesel
  • Kerzen
  • Heizquellen
  • Lagerfeuer
  • Handy! Laden unter aufsicht... Temperatur kann schnell sehr heiß werden
  • Elektrik, Kabelquerschnitt, unzureichende oder defekte Isolierung
  • Landstrom. Verlängerungen, Spulen Effekt bei nicht abgerollten Kabeltrommeln, falsche Verlängerungen
  • CO Warner → Heizungs defekt
  • Ebikes und EScooter (Brandsichere Akkuboxen*)

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, wie in oder um deinen geliebten Camper ein Feuer entstehen kann. Also sei vorbereitet.

Notausgang?

Vor allem sei dir sicher, wo du zur Not aussteigen kannst. Stell dir einfach mal vor, du bist gerade in deinem festen Bett hinten im Wagen und vorn entflammt eine Kerze das Holz... kurze Zeit später steht vorn das ganze Holz in Flammen...du bist im Bett und kommst aber nicht an die Türgriffe von den Hecktüren, oder vielleicht hast du gar keine!

Ja, eine sehr unangenehme Situation und vor allem Vorstellung.

Was wir wollen ist, dass du dir einmal kurz Gedanken darüber machst, wie du in einem Notfall aus deinem Camper kommst.

Pulverlöscher oder Schaumlöscher?

Hier können wir dir auf jeden Fall einen (BIO) Schaumlöscher/Spray* empfehlen. Denn Pulverlöscher sind nicht für Innenräume geeignet, das Pulver legt sich überall nieder und du kannst danach den gesamten Camper neu renovieren. Außerdem gehen deinen elektronischen Geräte durch das Pulver kaputt. Und das wollen wir ja nicht.

Weiterführende Links

https://www.youtube.com/watch?v=ffQgNJwE86Y

Deutsche Feuerschutzakademie - Feuerlöschertraining

Erste Hilfe im Vanlife

Löschdecke*

Jetzt lass uns gern mal über das Thema austauschen.

Was sind deine Gedanken dazu? Hast du schon einmal ein Feuer in oder um deinen Camper löschen müssen?

Deine Vanlüstlinge Marcus (Mogli) & Team

-----------------------

Dir gefallen unsere Inhalte? Du konntest etwas bei uns lernen?

Dann...


UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR DICH:

Buchtipp - How to shit in the woods*

Chemietoiletten Zusatz - Ammovit 1kg*

Dieselstandheizung - Planar2D*

Vanlust Shop mit coolen und nachhaltigen Artikeln

----------------------- Wenn dir unsere Folge gefallen hat, würden wir uns riesig freuen, wenn du die

Vorherige Episode

undefined - Reisen als Paar

Reisen als Paar

Nicht immer nur alles Friede Freude Eierkuchen - und trotzdem schön!

Ob nun allein Reisend und plötzlich ist ein/e Partner/in an der Seite, oder schon immer zusammen, gemeinsam reisen ist nicht immer nur Friede Freude Eierkuchen. Jede Person ist grundsätzlich erst einmal eigenständig und hat ihre eigenen Arten, Herangehensweisen und Gewohnheiten.

Wenn man sich dann einen kleinen Raum als gemeinsamen Lebensraum teilt, müssen eigene Räume und die eigene Wohlfühlzone durch klare Kommunikation wieder neu definiert werden.

Es gibt wenig Platz, man kann sich nicht einfach ins Auto setzen und zu Freunden fahren, wenn der/die Partner/in auf den Senkel geht. Ist man gemeinsam in einem Fahrzeug unterwegs, muss man Kompromisse eingehen, Verständnis zeigen, klar kommunizieren und vor allem auch die eigenen Grenzen erkennen.

Auf Instagram sieht man oft nicht das wahre Leben, sondern nur gestellte Fotos aus dem Vanlife/Camping.

Wichtig ist jedoch, auch die anderen Seiten aufzuzeigen, um das Bewusstsein zu schärfen.

So haben wir in dieser Podcastfolge darüber geredet, welche Herausforderungen es gibt, wenn man mit einem/r Partner/in reist.

Bist du mit deinem/r Partner/in unterwegs auf Reisen und weißt worüber wir sprechen? Oder hast du vielleicht ganz andere Erfahrungen machen können?

Lass uns gern mal darüber austauschen.

Weiterführende Links:

Vanlife als Paar

Sex im Camper 2.0

Der BOSCH SPEXOR ist Sicherheitssystem, Messung für Luftqualität und ganz bald auch Warner für Gas u.vm..

Mit “VANLUST15” bekommst du im Bosch Smart-Home Onlineshop einen Rabatt von 15€ (gültig vom 06.04.21 –31.08.21)

Sichere deinen Camper/Van mit einem Gerät – BOSCH SPEXOR

Deine Vanlüstlinge Marcus (Mogli) & Team

-----------------------

Dir gefallen unsere Inhalte? Du konntest etwas bei uns lernen?

Dann...

----------------------- UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR DICH: Buchtipp - How to shit in the woods* Chemietoiletten Zusatz - Ammovit 1kg* Dieselstandheizung - Planar2D* Vanlust Shop mit coolen und nachhaltigen Artikeln ----------------------- Wenn dir unsere Folge gefallen hat, würden wir uns riesig freuen, wenn du die Show abonnierst und auf Itunes mit 5 Sternen bewertest! Wir danken dir von Herzen! <3 ABONNIERE AUF: APPLE Podcasts / Android / RSS ----------------------- *Der Link ist ein Affiliate Link. Das bedeutet, du unterstützt den VANLUST - BEWUSST AUF RÄDERN PODCAST mit deinem Einkauf! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr, versprochen! HERZLICHEN DANK! HERZLICHEN DANK! Dein Vanlust Team

Nächste Episode

undefined - E-Mobilität - Ist es wirklich nachhaltig mit einem E-Camper zu reisen?

E-Mobilität - Ist es wirklich nachhaltig mit einem E-Camper zu reisen?

E-Mobilität - Ist es wirklich nachhaltig mit einem E-Camper zu reisen? | Das Thema E-Mobilität gibt es bereits seit über 120 Jahren, doch es hat sich nie so richtig durchgesetzt. So langsam ist es in der moderne wieder angekommen und es wird gerade sehr in den Himmel gehoben.

Aber ist E-Mobilität wirklich so nachhaltig und vor allem, ist es im Campingbereich wirklich eine gute Möglichkeit, nachhaltig(er) unterwegs zu sein?

In der heutigen Podcastfolge reden wir mit Frank Diefenbach über genau dieses Thema. Er ist bereits seit 5 Jahren Unternehmensberater im Bereich der E-Mobilität, hält Vorträge zu diesem Thema und hat einen YouTube Kanal namens "Professor E".

Auf unter anderem Promobil und Ecomento findest du mittlerweile einige Ansätze zu E-Campern, die in naher Zukunft auf dem Markt erscheinen sollen. Doch bis die E-Mobilität den Bereich der Kastenwägen oder der vollintegrierten Camper erreichen wird, wird es laut Frank noch eine Weile dauern. Hier spielt einfach das Thema Gewicht und Reichweite eine ausschlaggebende Rolle.

Aber nun zu der Frage, ob es wirklich nachhaltig ist, auf ein E-Auto umzusteigen?

Laut Frank ist es das nicht zwangsweise. Hier spielen, wie immer, viele Faktoren eine Rolle. Beispielsweise ist die Fahrleistung ausschlaggebend, denn ein Fahrzeug amortisiert sich erst nach einigen Jahren und nach gefahrenen Kilometern. Betrachten wir nur den Bereich des Ausstoßes, da liegt das E-Auto natürlich vorn, doch müssen wir bei der Rechnung auch Produktion, Lebensdauer, Reichweite, Verschleiß, etc. einberechnen. Aber das nochmal hier auf den Punkt zu bringen ist schwierig.

Deshalb landen wir dich dazu ein, dir unsere Podcastfolge mit Frank anzuhören. Er erklärt sehr genau worauf es ankommt und auch, wie es mit dem Thema Nachhaltigkeit verhält...ein extrem spannendes Thema.

Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Folge und würden uns freuen, wenn wir uns in den Kommentaren oder auf unseren Social Media Plattformen austauschen.

Hast du selbst ein E-Auto, oder überlegst du bereits? Wie siehst du das Ganze?

Deine Vanlüstlinge Marcus (Mogli) & Team

-----------------------

Dir gefallen unsere Inhalte? Du konntest etwas bei uns lernen?

Dann...

----------------------- UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR DICH: Buchtipp - How to shit in the woods* Chemietoiletten Zusatz - Ammovit 1kg* Dieselstandheizung - Planar2D* Vanlust Shop mit coolen und nachhaltigen Artikeln ----------------------- Wenn dir unsere Folge gefallen hat, würden wir uns riesig freuen, wenn du die Show abonnierst und auf Itunes mit 5 Sternen bewertest! Wir danken dir von Herzen! <3 ABONNIERE AUF: APPLE Podcasts / Android / RSS ----------------------- *Der Link ist ein Affiliate Link. Das bedeutet, du unterstützt den VANLUST - BEWUSST AUF RÄDERN PODCAST mit deinem Einkauf! – Du zahlst dadurch aber NICHT mehr, versprochen! HERZLICHEN DANK! HERZLICHEN DANK! Dein Vanlust Team

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/campnconnect-nachhaltig-campen-bewusst-connecten-144319/brandschutz-camping-sicherheit-in-und-um-deinen-camper-15534471"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to brandschutz camping - sicherheit in und um deinen camper on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren