
#26: Was erwartet uns auf dem Deutschen Logistik Kongress 2020 in Berlin? Mit Christoph Meyer (BVL)
08/12/20 • 31 min
In dieser Folge des BVL.digital Podcast dreht sich alles um den Deutschen Logistik Kongress 2020. Dazu haben wir uns Christoph Meyer geladen, der bei der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Bereiche Forschung, Veranstaltungen, Inhalte, Wissen, Forschung und die Koordination des DLK verantwortet.
Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert Christoph Meyer unter anderem folgende Themen:
- Was die BVL dazu bewegt hat, den DLK trotz Corona-Pandemie durchzuführen.
- Welche Besonderheiten und Herausforderungen in der Organisation es in diesem ganz besonderen Jahr bisher gab.
- Auf welche Änderungen sich Teilnehmer in diesem Jahr einstellen sollten.
- Welche spannenden Möglichkeiten es geben wird, für Teilnehmer die diesmal nicht vor Ort sein können.
- Ws es ist mit dem Jahresmotto "Nachhaltig gestalten - Winning the Next Decade" auf sich hat und warum es perfekt in diese Zeit passt.
- Auf welche Themen, Highlights und Sprecher wir uns diesem Jahr freuen dürfen.
- Und vieles mehr.
Mehr Informationen zum Deutschen Logistik Kongress findet Ihr unter: https://www.bvl.de/dlk
Das Programm zum DLK 2020 findet Ihr unter: https://www.bvl.de/files/1951/2142/2697/BVL_Deutscher_Logistik-Kongress_2020_Programm.pdf
Mehr Informationen zu BVL.digital findet Ihr unter: www.bvl-digital.de
In dieser Folge des BVL.digital Podcast dreht sich alles um den Deutschen Logistik Kongress 2020. Dazu haben wir uns Christoph Meyer geladen, der bei der Bundesvereinigung Logistik (BVL) die Bereiche Forschung, Veranstaltungen, Inhalte, Wissen, Forschung und die Koordination des DLK verantwortet.
Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher diskutiert Christoph Meyer unter anderem folgende Themen:
- Was die BVL dazu bewegt hat, den DLK trotz Corona-Pandemie durchzuführen.
- Welche Besonderheiten und Herausforderungen in der Organisation es in diesem ganz besonderen Jahr bisher gab.
- Auf welche Änderungen sich Teilnehmer in diesem Jahr einstellen sollten.
- Welche spannenden Möglichkeiten es geben wird, für Teilnehmer die diesmal nicht vor Ort sein können.
- Ws es ist mit dem Jahresmotto "Nachhaltig gestalten - Winning the Next Decade" auf sich hat und warum es perfekt in diese Zeit passt.
- Auf welche Themen, Highlights und Sprecher wir uns diesem Jahr freuen dürfen.
- Und vieles mehr.
Mehr Informationen zum Deutschen Logistik Kongress findet Ihr unter: https://www.bvl.de/dlk
Das Programm zum DLK 2020 findet Ihr unter: https://www.bvl.de/files/1951/2142/2697/BVL_Deutscher_Logistik-Kongress_2020_Programm.pdf
Mehr Informationen zu BVL.digital findet Ihr unter: www.bvl-digital.de
Vorherige Episode

#25: Kurze Sommerpause - Pack' die Badehose und den Podcast ein!
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik)
Das Team vom BVL.digital Podcast verabschiedet sich mit dieser kleinen Mini-Episode in eine kurze Sommerpause. Unser Host Boris Felgendreher blickt vorher noch einmal zurück auf die ersten 10 Monate und über 40 Folgen des BVL.digital Podcasts. Ihr erfahrt unter anderem welche Themen und Episoden besonders beliebt waren, wieviele Downloads, Hörer und Abonnenten der Podcast schon hat, und in welche Folgen ihr während der Sommerpause unbedingt (noch mal) reinhören solltet. Im August geht es schon weiter mit neuen Folgen. Wir freuen uns wenn Ihr wieder dabei seid. Denkt daran den BVL.digital Podcast zu abonnieren damit Ihr keine der kommenden Folgen verpasst.
Mehr Informationen zu BVL.digital unter: www.bvl-digital.de und https://www.linkedin.com/company/bvl-digital/
Mehr Informationen zu den BVL.digital Webinaren unter: https://bvl-digital.de/webinare/
Mehr Informationen über BVL unter: www.bvl.de
Nächste Episode

#27: Digitalisierung von Lieferketten, Transport und Logistik (Jonas Krumland, CEO Logward)
Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik)
In dieser Folge des BVL.digital Podcasts geht es um die Digitalisierung von Supply Chains, insbesondere im Bereich Seefracht, Luftfracht und Landtransporte. Unser Gast ist Jonas Krumland, CEO von Logward, einem jungen Startup aus Hamburg, dass aus dem Logistikdienstleister Leschaco hervorgegangen ist. Gemeinsam mit unserem Host Boris Felgendreher spricht er unter anderm über folgende Themen:
- Der Status der Digitalisierung in der Logistik
- Wo die größten Hindernisse und Hemmnisse liegen
- Konkrete Beispiele aus den Bereichen Seefracht, Luftfracht und Landtransporte
- Die Problematik fehlender Standards
- Typische Probleme bei der Datenqualität
- Möglichkeiten die Datenqualität zu verbessern
- Wer im Unternehmen die Digitalisierung voran treiben sollte
- Die Gründungsgeschichte von Logward
- und viele mehr
Diese Episode wird unterstützt von der Firma Lobster. Mehr Informationen über Lobster findet Ihr unter: www.lobster-world.com
Mehr Informationen zu zwei interessanten BVL.digital Webinaren, die in der Episode erwähnt werden findet Ihr unter: www.bvl-digital.de/webinare
Mehr Informationen über BVL.digital findet Ihr unter: www.bvl.digital.de
Mehr Informationen über Logward findet Ihr unter: www.logward.com
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/bvl-podcast-415033/26-was-erwartet-uns-auf-dem-deutschen-logistik-kongress-2020-in-berlin-57709222"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #26: was erwartet uns auf dem deutschen logistik kongress 2020 in berlin? mit christoph meyer (bvl) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren