
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
Rob B.
Du hast keine Zeit, lange Bitcoin-Artikel zu lesen? Dann lasse sie Dir von mir vorlesen! Rob bringt die besten Artikel zum sichersten und maximal dezentralisierten Geld der Welt, das für jeden von uns verfügbar ist. Die vorgestellten Artikel beleuchten Bitcoin aus ökonomischer, philosophischer und technischer Perspektive sowie natürlich auch sein Potenzial als Absicherungsinstrument gegen finanzielle Instabilität.
1 Hörer
Alle Episoden
Beste Episoden
Staffeln
Top 10 Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache! Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache! Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache! zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache! Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

179. Andrew Myers - Bitcoin: Der Weg zu erlaubnisfreien Strommärkten
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
05/08/24 • 51 min
von Andrew Myers – Originaltitel: «Towards Permissionless Power Markets«
„Wie Buckminster Fuller vorschlug, macht der Bitcoin das Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern von Strom überflüssig. Stattdessen können sich die Käufer und Verkäufer auf das konzentrieren, was sie am besten können.“
In der vorangehenden Vorlesung ging es um geradezu prototypische Probleme der heutigen Energiepolitik, wie sie in vielen westlichen Staaten aktuell stattfindet. Diese führt zu einer immer instabiler werdenden Energieversorgung, und, wie am Beispiel Deutschlands gezeigt wurde, zur Deindustrialisierung einst weltweit führender Industrienationen. In der heutigen Vorlesung geht um mögliche Lösungsansätze – und damit u.a. auch um Bitcoin.
- Kennst Du bereits unsere anderen Vorlesungen zum Thema «Energie» und «Bitcoin-Mining»? 😉
- The Bitcoin Times, Ed. 6 zum Thema «Energie»
- Für ein besseres Verständnis der im Artikel und dem Nachkommentar erwähnten Zusammenhänge empfehlen wir das Anhören der letzten Vorlesung «Die Menschheit am Scheideweg» (#178), welche ebenfalls aus der aktuellen Ausgabe der «Bitcoin Times» stammt.
Unsere Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/freier-strommarkt
Abonniere BitcoinAudible.de gerne auch auf YouTube und empfehle unseren Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.
1 Hörer

178. Marty Bent - Die Menschheit am Scheideweg: Es ist an der Zeit, in die Realität zurückzukehren.
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
05/02/24 • 49 min
von Marty Bent – Originaltitel: «Humanity at a Crossroads – It’s time to come back to reality«
«Die Kombination aus staatlichen Subventionen und ESG-Mandaten, die die unzuverlässige Wind- und Solarstromerzeugung gegenüber der zuverlässigen Stromerzeugung aus Kernkraft, Erdgas und Kohle bevorzugen, hat eine unnatürliche Marktkraft geschaffen, die die Menschheit in Gefahr bringt.»
Der Autor ist in zahlreiche Bitcoin-Mining-Projekte involviert und Pionier bei der Erschließung von „renewable“ Mining und neuer Konzepte für Energiekonzerne unter Nutzung von Bitcoin-Mining, z.b. zur Reduktion des CO2-Ausstoßes durch sog. «flare gas»-Mining, die Finanzierung innovativer Kraftwerk-Konzepte, die die Bedarfsfluktuationen nützen usw. In seinem Artikel legt er einen speziellen Fokus auf Deutschland als Paradebeispiel für verfehlte Energiepolitik.
- Kennst Du bereits unsere anderen Vorlesungen zum Thema «Energie» und «Bitcoin-Mining«? 😉
- The Bitcoin Times, Ed. 6 zum Thema «Energie»
- Die im Nachkommentar erwähnten Konzepte von Kardaschow bzgl. der für die Zivilisationsentwicklung notwendigen Optimierung der Energienutzung werden u.a. in der von uns vorgelesenen Serie «Bitcoin-Astronomie» erklärt.
Unsere Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/menschheit-scheideweg
Abonniere BitcoinAudible.de gerne auch auf YouTube und empfehle unseren Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.
1 Hörer

001. Michael Goldstein - Jeder ist ein Schwindler!
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
07/28/22 • 28 min
Als erste Folge dieses Podcasts möchte ich Euch einen der legendärsten Artikel der beginnenden Bitcoin-Epoche vorstellen. Er befasst sich nicht nur mit der Schlangengrube der sogenannten “Krypto-Industrie” an sich, sondern auch den Wegelagerern und Profiteuren innerhalb der Bitcoin-Welt, die nichts unversucht lassen, an Deine bitcoins zu kommen.
Obwohl dieser Text bereits aus dem Jahr 2014 stammt und einzelne Betrügereien referenziert, an die sich heute kaum mehr jemand erinnern dürfte, hat er bezüglich der darin beschriebenen Denkfallen nichts an Aktualität eingebüßt...
Weitere Informationen zum Artikel, Links zum Autor des Textes usw. findest Du auf unserer Seite zu dieser Episode: https://www.bitcoinaudible.de/01-goldstein-scammer-schwindler/
Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning senden. [andere Optionen]
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
1 Hörer

199. Shitcoins sind Zeitverschwendung, und wer PoW nicht versteht, versteht Bitcoin nicht.
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
09/19/24 • 28 min
von Gigi auf TwitterX
«Das Schöne an Proof of Work ist, dass die Arbeit selbst in die Lösung eingebettet ist.»
«Entfernt man diese Brücke zur physischen Welt, bleibt man im Reich der Fantasie: Man kann nicht sagen, was wirklich passiert ist. Du musst darauf vertrauen, dass andere Dir sagen, was passiert ist. Du kannst es nicht selbst verifizieren.»
(Gigi)
Es gibt nur wenige Leute, die komplexe Zusammenhänge so gut in verständliche Sprache verpacken können wie Gigi. Schon vor längerer Zeit hatte ich diesen TwitterX-Thread von ihm archiviert, mit einem Vermerk, ihn evt. mal vorzulesen. Nun gibt es zwar schon einige Vorlesungen sowohl von Gigi, über Proof of Work oder Bitcoin im Kontrast zu Altcoins in unserer Reihe, aber seinen Thread fand ich in seiner Kürze so treffend und auf das Wesentliche komprimiert, dass sich ein Anhören dieser insgesamt sehr kurzen aber prägnanten Abhandlung über diese Themenbereiche definitiv lohnt.
Unsere Seite zu dieser Vorlesung mit allen erwähnten Verweisen: https://www.BitcoinAudible.DE/shitcoins-pow
Abonniere BitcoinAudible.de und empfehle unsere Vorlesungen jedem, der/die sich für Bitcoin interessiert. Hilf damit auch anderen, Bitcoin von einem starken monetären, wirtschaftlichen und philosophischen Fundament aus zu erkunden.
Unterstütze bitte unser Projekt und sende uns Sats via Lightning⚡ oder nütze eine der anderen Optionen.
Tipp: Bitcoin nur mehr KYC-frei kaufen! Auf HodlHodl.com ist das recht einfach, und mit Anmeldung über den obigen Link reduziert Du darüber hinaus sogar auch die Spesen für Deine ersten Käufe dort.

154. Konrad Graf - Hypermonetarisierung
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
12/10/23 • 37 min
von Konrad S. Graf – Originaltitel: «Hypermonetization Reloaded«
«Das Konzept der Hypermonetarisierung scheint insbesondere in einer längerfristigen Perspektive nützlich zu sein, um der Ansicht entgegenzutreten, dass Bitcoin nichts weiter als eine Spekulationsblase ist.»
Die Anschlußvorlesung zur vorigen (Nr. 153) von Daniel Krawisz über Volatilität geht auf einen mit Volatilität, also dem Preisfindungsprozess sehr eng verbundenen Prozess ein: jenen der Hypermonetarisierung, also der «Geld-Werdung» eines Gutes. Hört diesen interessanten «History»-Artikel aus dem Jahre 2013, der bis heute unverändert Gültigkeit und Relevanz hat, und dessen erwähnte Konzepte zu wichtigem Grundlagenwissen rund um Bitcoin gehören.
Unsere Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/hypermonetarisierung
Weiterführende Texte und Vorlesungen:
- Daniel Krawisz: «Ich liebe die Volatilität von Bitcoin» (Ep. #153)
- Daniel Krawisz: «Hyperbitcoinisierung» (Ep. 002)
- Parker Lewis: «Bitcoin-Zahlungen: Die ‹Jemand ist der Nächste›-Logik» (Ep.# 151)
- Parker Lewis: «Die «Bezahl› mich in Bitcoin!»-Theorie» (Ep. #140)
- Per Bylund: «Austrian Economics 1×1: Wie Wirtschaft funktioniert» (Einführung in die Österreichische Schule der Nationalökonomie, Ep. #145-148)
- Weitere Vorlesungen zu Grundlagen-Wissen
Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.

153. Daniel Krawisz - Ich liebe die Volatilität von Bitcoin!
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
12/05/23 • 16 min
von Daniel Krawisz – Originaltitel: «I Love Bitcoin’s Volatility«
«In relativ naher Zukunft könnte eine Zeit kommen, in der es keine echte Rechnungseinheit mehr gibt, weil der Bitcoin in rasantem Tempo wächst, während die anderen Währungen hyperinflationieren. Die Welt wird nicht untergehen. Die Menschen werden in dieser Zeit nur ein wenig sorgfältiger über ihre wirtschaftlichen Entscheidungen nachdenken müssen. Und das wird das ultimative Zeichen für den Erfolg von Bitcoin sein.»
Bitcoin wird wieder ...volatiler! 😉 Man spürt förmlich, wie ‹corn› an seinen Fesseln rüttelt und ausbrechen möchte. Doch bald wird damit auch wieder die Zeit kommen, in der die üblichen Verdächtigen den altbekannten «FUD» verbreiten, Bitcoin wäre wegen seiner Volatilität kaum zu gebrauchen und hätte daher keine Zukunft... Grund genug, Daniel Krawisz’s bullishen Grundlagen-Artikel zu diesem Thema aus den Archiven zu holen, um ihn bei Bedarf in die unvermeidlichen Diskussionen werfen zu können...
- weitere Artikel über Geldfunktionen
- unsere Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/volatilitaet
Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.

177. Jonathan Newman - Was sind Mises' "6 Lektionen"?
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
04/26/24 • 42 min
von Jonathan Newman – Originaltitel: «What Are Mises› Six Lessons?«
„Wenn Euch Euer Land am Herzen liegt, lest Ludwig von Mises und die sechs Lehren der österreichischen Wirtschaftsschule!“
Dank des Aufsehen erregenden Post-Fight-Interviews des UFC-Kämpfers Renato Moicano sind die «Sechs Lektionen» von Ludwig von Mises – einem der wichtigsten Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie des 20. Jahrhunderts – plötzlich im allgemeinen Sprachgebrauch angekommen. Nachdem er seinen Gegner K.O. geschlagen hatte, sprach er am Mikrofon über seine Liebe zur Freiheit und die entscheidende Bedeutung des Verständnisses der österreichischen Wirtschaftslehre. Wenden sich die Gezeiten der Freiheit und die Kultur des gesunden Menschenverstands? Was überhaupt sind eigentlich diese sechs Lektionen von Mises, auf die Moicano sich bezog – und was können wir daraus lernen? All dies und mehr in der heutigen Folge mit einer Lesung von Jonathan Newman vom Mises-Institut.
Einige der im Text und dem Nachkommentar erwähnten Referenzen:
- Ludwig von Mises: «Vom Wert der besseren Ideen: Sechs Vorlesungen über Wirtschaft und Politik» (das volle Buch zum Text in deutscher Sprache!) bzw. Englischsprachige Version als PDF
- Moicano’s neuer «Show me the Money!» podcast 🙂
- Saifedean Ammous zur Nennung von Mises (siehe Nachkommentar)
- Devon Eriksen auf Twitter / X (siehe Nachkommentar)
- Allen Farrington & Sacha Meyers: «Das ist nicht Kapitalismus.» (Vorlesung #112)
- Unsere Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/mises-6-lektionen
- Weitere Vorlesungen zur “Österreichischen Schule” (Austrian Economics): https://www.bitcoinaudible.de/tag/austrian-economics/
Abonniere BitcoinAudible.de gerne auch auf YouTube und empfehle unseren Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.

144. Erik Cason - Der Eid der Maschinen, die Liturgie des Codes und das Versprechen von Bitcoin
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
10/15/23 • 37 min
von Erik Cason – Originaltitel: «The Oath of Machines, Liturgy of Code, and Promise of Bitcoin«
“Es ist diese spektakuläre, scheinbar unbrechbare Macht, die in der Kryptographie zu finden ist, die der eigentliche Beweis für die Immanenz eines Gottes ist, der die Menschheit so spektakulär liebt, dass er diese neue Art von gesellschaftlicher Übereinkunft, die jenseits jeglicher Gewalt oder Gesetz ist, allein durch Code und Kryptografie in die Welt gesetzt hat. Mit dieser Macht kann er alles verändern.”
Heute lese ich für Euch einen weiteren faszinierenden Artikel, der sich mit dem Konzept der Souveränität beschäftigt, und darstellt, wie Bitcoin im Vergleich zum alten System nicht nur revolutionär, sondern regelrecht messianisch ist.
Wenn Ihr bereits die beiden anderen Lesungen des Autors gehört habt (#125: «Kryptografie, Wahrheit und Macht», #135: „Die politische Theologie von Bitcoin“), dann wisst Ihr, dass Erik ein wortgewaltiger Autor ist, fast hat man das Gefühl, dass er vom „Geist“ Bitcoins (oder vielleicht Satoshis 😉 ) erfüllt ist, und nur wenige vermögen es so wie er, das gewaltige Potenzial von Bitcoin für menschliche Freiheit und Autonomie, ermöglicht mithilfe der Kryptografie und der unnachahmbaren Initialisierung von Bitcoin durch Satoshi, in auf regelrecht spirituell berührende Weise zu vermitteln.
Die weiterführenden Links zum Artikel und der Nachbesprechung findest Du wie immer auf unserer Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/eid-maschinen
Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Tipp: Kaufe Bitcoin KYC-frei auf HodlHodl (wer kauft noch identifiziert über Exchanges?!) – eine Anmeldung über diesen Link reduziert Deine Gebühren.

152. Fernando Nicolić - Bitcoin ist für alle, aber nicht für jedermann
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
11/28/23 • 39 min
von Fernando Nicolić – Originaltitel: «To Drive Meaningful Adoption, We Should Accept That Bitcoin Is Not For Everyone«
«Jede Minute, die damit verbracht wird, ‹das Wort zu verbreiten› oder ‹das Bewusstsein zu fördern›, wäre besser damit verbracht, ein Produkt zu programmieren, zu entwerfen, zu entwickeln, zu dokumentieren, zu verkaufen oder zu vermarkten.»
(Neil Woodfine)
Wer sich von euch über den Titel der heutigen Vorlesung gewundert hat: sei sicher, Ihr seid damit nicht alleine... 😉 Gehen wir nicht immer davon aus, dass Bitcoin für alle gedacht ist, und dass wir in Riesenschritte auf eine Hyperbitcoinisierung zusteuern? Nun, in gewisser Weise ja, aber zum einen gibt es dazu noch einige technische Hürden zu meistern, und zum anderen gibt es Leute, die einfach nicht zu überzeugen sind. Und Fernando Nicolić, Marketing & Communications Director bei Blockstream und Autor des heute von mir vorgelesenen Artikels, sagt, dass das auch so in Ordnung ist.
Weitere empfohlene themenbezogene Texte und Vorlesungen:
- Grundlagen-Artikel-Vorlesungen für den Weihnachtsbaum 😉
- J.D. Davidson & W.Rees-Mogg: The Sovereign Individual – Mastering the Transition to the Information Age (das in der Nachbesprechung erwähnte, empfehlenswerte Buch)
- Robert Breedlove’s «Souveränismus«-Serie (von uns auf YouTube)
- Nic Carter – «Eine äußerst friedvolle Revolution» (Vorlesung Nr. 12)
- Peter St. Onge – «Die friedliche Revolution von Bitcoin» (Vorlesung Nr. 26)
- Orange-Pilling: Alle bisherigen Vorlesungen zum Thema des «Schmackhaft-machens» von Bitcoin bei No-Coinern
- Adoption: Alle bisherigen Vorlesungen zu diesem Thema
Weitere, im Text und in der Nachbesprechung erwähnte Verweise findest Du wie immer auf unserer Seite zu dieser Episode verlinkt: https://www.BitcoinAudible.DE/bitcoin-fuer-alle
Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf YouTube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.

145. Per Bylund - Austrian Economics 1x1 (Teil 1/4)
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!
10/19/23 • 59 min
von Per L. Bylund – Originaltitel: «How to Think About the Economy«
Das Thema «Ökonomie» klingt für viele ermüdend, und die meisten Bücher darüber sind einschüchternd in Umfang und Komplexität. Per Bylund, renommierter Professor für Ökonomie und Senior Fellow am Mises Institute, ist mit seinem brandneuen Werk jedoch eine ebenso großartige, wie auch kompakte Einführung in die sog. «Österreichische Schule der Nationalökonomie» (engl.: «Austrian Economics») gelungen, die ich Euch nicht vorenthalten wollte. Wie Murray Rothbard einst sagte, ist einer der Hauptgründe für die Beliebtheit von Karl Marx und John Maynard Keynes bei Intellektuellen gerade die atemberaubende Unklarheit ihrer Prosa; nur, wenn ein Schriftsteller sich unklar ausdrückt, kann ein Kult von Jüngern sich um ihn scharen, um als halboffizielle Übersetzer und Exegeten zu dienen. Die Proponenten der «Österr. Schule» (wie Rothbard, Mises, Hayek, Hoppe) jedoch haben es geschafft, rationale und schlüssige Konzepte dafür vorzulegen, wie Wirtschaft und Märkte funktionieren.
Als Leser bzw. Zuhörer dieser Vorlesungs-Serie kannst Du praktisch in kürzester Zeit ein lebensveränderndes Verständnis dafür erlangen, wie die Wirtschaft funktioniert. Denn ökonomische Bildung öffnet den Geist. Solide ökonomische Argumentation ist ein enorm mächtiges Werkzeug, um Wirtschaft und Gesellschaft und damit die Welt besser zu verstehen ...
- Teil 1: Wirtschaft
- Teil 2: Markt
- Teil 3: Interventionen
Das Übersetzen und Einspielen dieser Vorlesungsreihe war eine große Herausforderung. Bitte unterstütze unseren Podcast. Mehr Infos auf unserer Seite zu dieser Vorlesung: https://www.BitcoinAudible.DE/austrian-economics-1
Abonniere BitcoinAudible.de bitte auch auf Youtube und empfehle den Podcast all jenen, die sich für Bitcoin, die Österreichische Schule der Ökonomie und Libertarismus interessieren.
Value4Value! 😉 Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte mittels Sats via Lightning⚡ oder einer der anderen Optionen.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!?
Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache! currently has 206 episodes available.
Welche Themen behandelt Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!?
The podcast is about Investing, Podcasts, Technology and Business.
Was ist die beliebteste Episode auf Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!?
The episode title '178. Marty Bent - Die Menschheit am Scheideweg: Es ist an der Zeit, in die Realität zurückzukehren.' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!?
The average episode length on Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache! is 43 minutes.
Wie oft werden Episoden von Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache! veröffentlicht?
Episodes of Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache! are typically released every 3 days, 22 hours.
Wann war die erste Episode von Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache!?
The first episode of Bitcoin Audible.DE - Die besten Bitcoin-Artikel, vorgelesen in deutscher Sprache! was released on Jul 28, 2022.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen