Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
BAM! Bock auf Morgen - Wie wir es schaffen Mitarbeitende für Nachhaltigkeit zu gewinnen

Wie wir es schaffen Mitarbeitende für Nachhaltigkeit zu gewinnen

05/22/24 • 19 min

BAM! Bock auf Morgen
#060 BAM! Bock auf Morgen

In dieser Episode geht es darum, wie man Mitarbeiter im Unternehmen für Nachhaltigkeit gewinnen kann.

Es werden drei Schritte vorgestellt:

  1. das Denken in Co-Benefits erlernen,
  2. Co-Benefits wirksam implementieren und
  3. neue Verhaltensweisen als soziale Norm etablieren.

Es ist wichtig, Mitarbeitenden klare Vorteile aufzuzeigen, die sie durch nachhaltiges Verhalten haben. Zudem sollten unterschiedliche Gruppen im Unternehmen berücksichtigt werden, um passende Benefits anzubieten. Es ist entscheidend, dass das neue Verhalten als dauerhafte Veränderung kommuniziert wird und mit Anreizen und Belohnungen unterstützt wird. Die Umsetzung dieser Schritte kann je nach Unternehmen variieren.

Kerrin Löhe, Head of BAM! Bock auf Morgen und Strategiedirektorin im Bockinar.


Schreibt uns eine Mail, wenn ihr eure Mitarbeitenden zu mehr Nachhaltigkeit motivieren und eure Nachhaltigkeitsstrategie wirksam im Unternehmen werden lassen möchtet:

[email protected]


Bock auf mehr

Das BAM! Bock auf Morgen Festival 2024 findet am 25.09. und 26.09.24 in Berlin statt. Tickets gibt es hier:

👉 https://www.bock.am/bock-auf-morgen-festival-2024/?utm_source=podcast

xoxoxoxoxoxoxoxoxoxo

Melde dich für unseren Newsletter an und gehöre zu den Ersten, die von neuen Episoden, School-Angeboten und dem Programm des BAM! Bock auf Morgen Festivals erfahren.

Website BAM! Bock auf Morgen

LinkedIn Bam! Bock auf Morgen

LinkedIn Podcasthost Frank Schlieder

Get in touch with us: [email protected]

BAM Nachhaltigkeit Beratung Medien GmbH VE (in Verantwortungseigentum)

Wönnichstr. 66

10317 Berlin

plus icon
bookmark
#060 BAM! Bock auf Morgen

In dieser Episode geht es darum, wie man Mitarbeiter im Unternehmen für Nachhaltigkeit gewinnen kann.

Es werden drei Schritte vorgestellt:

  1. das Denken in Co-Benefits erlernen,
  2. Co-Benefits wirksam implementieren und
  3. neue Verhaltensweisen als soziale Norm etablieren.

Es ist wichtig, Mitarbeitenden klare Vorteile aufzuzeigen, die sie durch nachhaltiges Verhalten haben. Zudem sollten unterschiedliche Gruppen im Unternehmen berücksichtigt werden, um passende Benefits anzubieten. Es ist entscheidend, dass das neue Verhalten als dauerhafte Veränderung kommuniziert wird und mit Anreizen und Belohnungen unterstützt wird. Die Umsetzung dieser Schritte kann je nach Unternehmen variieren.

Kerrin Löhe, Head of BAM! Bock auf Morgen und Strategiedirektorin im Bockinar.


Schreibt uns eine Mail, wenn ihr eure Mitarbeitenden zu mehr Nachhaltigkeit motivieren und eure Nachhaltigkeitsstrategie wirksam im Unternehmen werden lassen möchtet:

[email protected]


Bock auf mehr

Das BAM! Bock auf Morgen Festival 2024 findet am 25.09. und 26.09.24 in Berlin statt. Tickets gibt es hier:

👉 https://www.bock.am/bock-auf-morgen-festival-2024/?utm_source=podcast

xoxoxoxoxoxoxoxoxoxo

Melde dich für unseren Newsletter an und gehöre zu den Ersten, die von neuen Episoden, School-Angeboten und dem Programm des BAM! Bock auf Morgen Festivals erfahren.

Website BAM! Bock auf Morgen

LinkedIn Bam! Bock auf Morgen

LinkedIn Podcasthost Frank Schlieder

Get in touch with us: [email protected]

BAM Nachhaltigkeit Beratung Medien GmbH VE (in Verantwortungseigentum)

Wönnichstr. 66

10317 Berlin

Vorherige Episode

undefined - Ein Gespräch mit Chat GPT 4o über Marketing, Nachhaltigkeit und KI

Ein Gespräch mit Chat GPT 4o über Marketing, Nachhaltigkeit und KI

#059 BAM! Bock auf Morgen

Ein Gespräch mit Chat GPT 4o über Marketing, Nachhaltigkeit und KI. Treibhausgasemissionen und das BAM! Bock auf Morgen Festival!

Hier die Links, die r3:d3 im Gespräch notiert hat:

OpenAI hat sich verpflichtet, seine Umweltauswirkungen zu minimieren und nachhaltig zu handeln. Die Rechenzentren, die für die AI-Modelle genutzt werden, streben eine hohe Energieeffizienz an und setzen zunehmend auf erneuerbare Energien. Es gibt Initiativen wie "AI for Earth", die auf die Nutzung von AI zur Bewältigung von Umweltproblemen abzielen, beispielsweise durch die Vorhersage und Minderung der Auswirkungen von Naturkatastrophen oder die Überwachung und Reduzierung der Luftverschmutzung​ (Nature)​​ (OpenAI)​.

Obwohl detaillierte Berichte zur Nachhaltigkeit auf der OpenAI-Website veröffentlicht werden, zeigt ein umfassenderer Bericht, dass Transparenz in der gesamten AI-Industrie noch ausgebaut werden muss. Dazu gehören Maßnahmen wie das Messen und öffentlich Berichten über den Energie- und Wasserverbrauch sowie die Entwicklung energieeffizienter Hardware und Algorithmen​ (Nature)​.

Für mehr Informationen über die Nachhaltigkeitsbemühungen von OpenAI und spezifische Initiativen kannst du diese Seite besuchen: OpenAI’s Community Page on Sustainability​ (OpenAI Developer Forum)​.


Bock auf mehr

Das BAM! Bock auf Morgen Festival 2024 findet am 25.09. und 26.09.24 in Berlin statt. Tickets gibt es hier:

👉 https://www.bock.am/bock-auf-morgen-festival

xoxoxoxoxoxoxoxoxoxo

Melde dich für unseren Newsletter an und gehöre zu den Ersten, die von neuen Episoden, School-Angeboten und dem Programm des BAM! Bock auf Morgen Festivals erfahren.

Website BAM! Bock auf Morgen

LinkedIn Bam! Bock auf Morgen

LinkedIn Podcasthost Frank Schlieder

Get in touch with us: [email protected]

BAM Nachhaltigkeit Beratung Medien GmbH VE (in Verantwortungseigentum)

Wönnichstr. 66

10317 Berlin

Nächste Episode

undefined - 5 Jahre Green Deal - eine Inventur

5 Jahre Green Deal - eine Inventur

#061 BAM! Bock auf Morgen

In dieser Episode schauen wir uns alle 8 Handlungsfelder des European Green Deals an. Wir versuchen, vereinzelt bereits erfolgten Maßnahmen zu bewerten und geben einen Überblick über die Direktiven, die speziell das Marketing betreffen.

Zu Gast:

Prof. Dr. Julia Hartmann, European Business School

Dr. Philip Lüghausen, BHO legal

1. Increasing the EU's Climate ambition for 2030 and 2050

https://www.eea.europa.eu/publications/trends-and-projections-in-europe-2023

https://www.consilium.europa.eu/en/infographics/fit-for-55-eu-emissions-trading-system/

ETS II

https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20221212IPR64527/klimaschutz-einigung-uber-ehrgeizigeren-eu-emissionshandel-ets

Preisentwicklung ETS

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1454492/umfrage/co2-preise-im-emissionshandelssystem-der-eu/

BAM! Pod zum ETS https://open.spotify.com/episode/4hwPxapIzgBOKVmhredwmG?si=8ea016bbeddc472d

THG EU

https://www.eea.europa.eu/data-and-maps/data/data-viewers/greenhouse-gases-viewer

**2. Versorgung mit sauberer, erschwinglicher und sicherer Energie **

https://www.dw.com/de/eu-green-deal-tracker-faktencheck-klimaneutraler-umbau/a-64990834

Bruttoendenergieverbrauch

https://www.umweltbundesamt.de/daten/umweltindikatoren/indikator-erneuerbare-energien#wie-ist-die-entwicklung-zu-bewerten

Bruttoenergieverbrauch EU

https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/SDG_07_40/bookmark/table?lang=de&bookmarkId=9317d7f6-2cd0-4651-83fe-b749e9eec436

Anteil Erneuerbare auf Sektoren

https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen#uberblick

RePowerEU

https://www.consilium.europa.eu/de/policies/eu-recovery-plan/repowereu/

Entwicklung Gas

https://www.consilium.europa.eu/de/infographics/eu-gas-supply/

Russisches Gas

https://www.dw.com/de/ukraine-krieg-warum-kauft-die-eu-weiter-russisches-gas/a-68958552

Richtlinie Erneuerbare Energien (RED)

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=OJ:L_202302413

3. Mobilisierung der Industrie für eine saubere und kreislauforientierte Wirtschaft

Aktionsplan Kreislaufwirtschaft

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=COM:2020:98:FIN

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:52020DC0098

Net Zero Industry Act als Teil des Industrial Plan

https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/european-green-deal/green-deal-industrial-plan/net-zero-industry-act_en

https://www.consilium.europa.eu/de/policies/eu-industrial-policy/#strategy

Circularity Gap Report

https://www.circul...

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/bam-bock-auf-morgen-451705/wie-wir-es-schaffen-mitarbeitende-f%c3%bcr-nachhaltigkeit-zu-gewinnen-61518714"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie wir es schaffen mitarbeitende für nachhaltigkeit zu gewinnen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren