Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
B2B Hero Podcast - #87 LinkedIn Insights, die Sie zum Personal Branding-Profi machen

#87 LinkedIn Insights, die Sie zum Personal Branding-Profi machen

12/16/22 • 29 min

B2B Hero Podcast

Twitter, Instagram, Facebook. Social Media Plattformen, die jeder kennt. Aber es gibt eine Plattform, die momentan besonders wichtig für die B2B Welt ist. Und zwar LinkedIn. Hier wird sich ausgetauscht, Wissen wird geteilt, Kontakte werden geknüpft. Doch für Unternehmen ist ein Thema in dem Ganzen besonders interessant. Und zwar Personal Branding. Und zwar sowohl online als auch offline! Ob die Mitarbeiter Personal Branding für ihr Unternehmen nutzen und so als Markenbotschafter ihres eigenen Unternehmens fungieren oder, um sich selbst als Person zu etablieren, ist dabei aber ganz ihnen überlassen.

Hierbei ist es besonders wichtig, den Algorithmus zu kennen und zu verstehen. Wie sollte LinkedIn richtig genutzt werde? Worauf kommt es an? Welche Themen sind relevant? Und wer eignet sich überhaupt als Corporate Influencer?

All diese Fragen und viele mehr beantwortet in dieser Folge Petra Bernhardt, Social Media Leader bei IBM,mit marconomy Content Managerin Alicia Weigel.

Das erwartet Sie in dieser Folge:

Ab Minute 02:45: Personal Branding

Ab Minute 03:36: Hype auf LinkedIn

Ab Minute 04:56: Vorteile als Corporate Influencer

Ab Minute 8:44: Content Arten für Personal Branding

Ab Minute 9:50: Darauf kommt es bei Personal Branding an

Ab Minute 11:57: Content Planung

Ab Minute 13:24: Der (nahezu) perfekte Post auf LinkedIn

Ab Minute 18:23: Erfolgsmessung

Ab Minute 19:53: Social Selling Index

Ab Minute 21:15: Ihr Profil auf LinkedIn

Ab Minute 24:55: Unterstützung bei der Content Produktion

Ab Minute 28: Top drei Tipps für Ihre eigene Personal Brand

plus icon
bookmark

Twitter, Instagram, Facebook. Social Media Plattformen, die jeder kennt. Aber es gibt eine Plattform, die momentan besonders wichtig für die B2B Welt ist. Und zwar LinkedIn. Hier wird sich ausgetauscht, Wissen wird geteilt, Kontakte werden geknüpft. Doch für Unternehmen ist ein Thema in dem Ganzen besonders interessant. Und zwar Personal Branding. Und zwar sowohl online als auch offline! Ob die Mitarbeiter Personal Branding für ihr Unternehmen nutzen und so als Markenbotschafter ihres eigenen Unternehmens fungieren oder, um sich selbst als Person zu etablieren, ist dabei aber ganz ihnen überlassen.

Hierbei ist es besonders wichtig, den Algorithmus zu kennen und zu verstehen. Wie sollte LinkedIn richtig genutzt werde? Worauf kommt es an? Welche Themen sind relevant? Und wer eignet sich überhaupt als Corporate Influencer?

All diese Fragen und viele mehr beantwortet in dieser Folge Petra Bernhardt, Social Media Leader bei IBM,mit marconomy Content Managerin Alicia Weigel.

Das erwartet Sie in dieser Folge:

Ab Minute 02:45: Personal Branding

Ab Minute 03:36: Hype auf LinkedIn

Ab Minute 04:56: Vorteile als Corporate Influencer

Ab Minute 8:44: Content Arten für Personal Branding

Ab Minute 9:50: Darauf kommt es bei Personal Branding an

Ab Minute 11:57: Content Planung

Ab Minute 13:24: Der (nahezu) perfekte Post auf LinkedIn

Ab Minute 18:23: Erfolgsmessung

Ab Minute 19:53: Social Selling Index

Ab Minute 21:15: Ihr Profil auf LinkedIn

Ab Minute 24:55: Unterstützung bei der Content Produktion

Ab Minute 28: Top drei Tipps für Ihre eigene Personal Brand

Vorherige Episode

undefined - #86 Von der Marketing-Analyse zum Geschäftsmodell 4.0

#86 Von der Marketing-Analyse zum Geschäftsmodell 4.0

Wettbewerb, Druck, Konkurrenz(-denken). Alles Themen, mit denen alle von uns täglich das Vergnügen haben. Doch wie profiliert man sich zwischen all den anderen B2B Unternehmen. Wie kann dem Druck und Wettbewerb entgangen werden?

Die Aerzener Maschinenfabrik GmbH, einem der weltweit führenden Anbieter von zweiwelligen Drehkolbenmaschinen, sah als Lösung das Geschäftsmodell 4.0. Ricardo Wehrbein hat sich gemeinsam mit seinen Kollegen der Herausforderungen gestellt und gründeten des Tochterunternehmen Aerzen digital Systems GmbH, der Digitalisierungsspezialist im Aerzen Konzern.

Aber wie lief das Ganze ab? Wie entstand das Tochterunternehmen von Aerzen? Wie sahen Interviews mit Kunden aus? Und was sind Marketingprojekte der Zukunft?

All diese Fragen und viele mehr beantwortet in dieser Folge Ricardo Wehrbein, Gründer des Tochterunternehmens Aerzen digital Systems GmbH, mit marconomy Content Managerin Alicia Weigel.

Das erwartet Sie in dieser Folge:

Ab Minute 02:49: Die Innovation

Ab Minute 04:10: Die Marktanalyse

Ab Minute 05:30: Externe Unterstützung

Ab Minute 06:41: Interviews mit Kunden

Ab Minute 09:41: Gründung eines neuen Unternehmens statt neuer Produkte

Ab Minute 11:37: Branding

Ab Minute 13:56: Die Marketingabteilung

Ab Minute 16:32: Kommunikation zum Vertrieb

Ab Minute 19:46: Marketingprojekte der Zukunft

Nächste Episode

undefined - #88 Mit agilem Marketing zu mehr Flexibilität im B2B

#88 Mit agilem Marketing zu mehr Flexibilität im B2B

Fachkräftemangel ist heutzutage nichts neues. Zu viel Arbeit und zu wenig Personal. Für eine Lösung dieses Problems ist eins besonders wichtig: Ein offenes Mindset, Lernbereitschaft und Spaß an dem, was man macht. Dahinter steckt agiles Marketing. Aber was ist agiles Marketing? Wer ist dazu geeignet? Und wie setzt man das praktisch um?

In dieser Folge sprechen Mike Kleinemass und Yannick Fasters, beide Project Manager von thyssenkrupp Materials Services GmbH, mit marconomy Content Managerin Alicia Weigel über den Lösungsansatz zu Fachkräftemangel: Agiles Marketing.

Das erwartet Sie in dieser Folge:

Ab Minute 03:06: Definition Agiles Marketing

Ab Minute 04:09: Agiles Marketing als Zukunft des Marketings

Ab Minute 06:47: Vorteile des agilen Marketings

Ab Minute 08:13: Tipps für Überzeugung anderer Marketer

Ab Minute 11:11: Einführung in agiles Arbeiten

Ab Minute 14:47: Praxisbeispiel agiles Marketing und Social Selling

Ab Minute 16:44: Die einzelnen Schritte des Projektverlaufs

Ab Minute 24:45: Die Top drei Tipps zur Agilität

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/b2b-hero-podcast-21988/87-linkedin-insights-die-sie-zum-personal-branding-profi-machen-26978471"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #87 linkedin insights, die sie zum personal branding-profi machen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren