
#586 Aus dem Innern der Strafverfolgung: In der Ersteinvernahme bekommt man das beste Ergebnis
03/05/24 • 21 min
Diese Podcastfolge befasst sich mit der Rolle und den Herangehensweisen von Staatsanwältinnen und Staatsanwälten im Rahmen von Strafverfahren. Sarah von Hoyningen-Huene beleuchtet mit Duri Bonin verschiedene Aspekte und Stufen des Strafverfahrens, beginnend mit der Information über eine Verhaftung, über die ersten Schritte in einem Fall, die Festlegung und Umsetzung einer Strategie, die Vorbereitung und Durchführung der Ersteinvernahme, bis hin zum Umgang mit beschuldigten Personen, der Verteidigung und der Privatklägerschaft. Diskutiert werden eine mögliche Kontrollsucht und das Bestreben der Strafverfolgungsbehörden, ihre Hypothesen bestätigt zu sehen. Thematisiert werden weiter die Herausforderungen und Strategien im Umgang mit dem Ankereffekt der Polizeiarbeit und die Bedeutung der Gestaltung des Einvernahmeraums sowie die Schulung in der Vernehmungslehre.
Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast Auf dem Weg als Anwält:in versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige ...) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.
Podcast mit Sarah:
- #580 Ich wäre als Verteidigerin nicht gleich gut wie als Staatsanwältin
- #584 Wie viele Anwälte hast du als Staatsanwältin erlebt, denen du deinen eigenen Fall anvertrauen würdest?
Links zu diesem Podcast:
- Mein Gästin Sarah von Hoyningen-Huene
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin
- Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement
- Das Buch zum Podcast: In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung
Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.
Diese Podcastfolge befasst sich mit der Rolle und den Herangehensweisen von Staatsanwältinnen und Staatsanwälten im Rahmen von Strafverfahren. Sarah von Hoyningen-Huene beleuchtet mit Duri Bonin verschiedene Aspekte und Stufen des Strafverfahrens, beginnend mit der Information über eine Verhaftung, über die ersten Schritte in einem Fall, die Festlegung und Umsetzung einer Strategie, die Vorbereitung und Durchführung der Ersteinvernahme, bis hin zum Umgang mit beschuldigten Personen, der Verteidigung und der Privatklägerschaft. Diskutiert werden eine mögliche Kontrollsucht und das Bestreben der Strafverfolgungsbehörden, ihre Hypothesen bestätigt zu sehen. Thematisiert werden weiter die Herausforderungen und Strategien im Umgang mit dem Ankereffekt der Polizeiarbeit und die Bedeutung der Gestaltung des Einvernahmeraums sowie die Schulung in der Vernehmungslehre.
Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast Auf dem Weg als Anwält:in versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige ...) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft.
Podcast mit Sarah:
- #580 Ich wäre als Verteidigerin nicht gleich gut wie als Staatsanwältin
- #584 Wie viele Anwälte hast du als Staatsanwältin erlebt, denen du deinen eigenen Fall anvertrauen würdest?
Links zu diesem Podcast:
- Mein Gästin Sarah von Hoyningen-Huene
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin
- Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement
- Das Buch zum Podcast: In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung
Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.
Vorherige Episode

#585 Die Zeugin ist zu Aussagen verpflichtet (Art. 114, 163, 164, 285a ff., Art. 298a ff. StPO; Art. 307 StGB)
Ist «Izzy» ein verdeckter Ermittler?
Duri Bonin und Gregor Münch diskutieren die Art. 163 und 164 StPO. Art. 163 StPO regelt die Zeugnisfähigkeit und Zeugnispflicht: Personen, die älter als 15 Jahre und bezüglich des Einvernahmethemas urteilsfähig sind, gelten als zeugnisfähig. Diese sind unter Vorbehalt von Zeugnisverweigerungsrechten zur wahrheitsgemäßen Aussage verpflichtet. Das Vorleben und persönliche Verhältnisse einer Zeugin dürfen nur insoweit abgeklärt werden, als dies zur Beurteilung ihrer Glaubwürdigkeit notwendig ist. Dies hält Art. 164 StPO fest. Bei Zweifeln an der Urteilsfähigkeit kann die Verfahrensleitung eine ambulante Begutachtung anordnen, wenn die Bedeutung des Strafverfahrens und des Zeugnisses dies rechtfertigt.
Links zu diesem Podcast:
- Art. 114 StPO - Verhandlungsfähigkeit
- Art. 163 StPO- Zeugnisfähigkeit und Zeugnispflicht
- Art. 164 StPO- Abklärungen über die Zeugin oder den Zeugen
- Art. 285a ff. StPO - Verdeckte Ermittlung
- Art. 298a ff. StPO - Verdeckte Fahndung
- Anwaltskanzlei von Duri Bonin
- Anwaltskanzlei von Gregor Münch
- Titelbild bydanay
- Das Buch zum Podcast: In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung
Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.
Nächste Episode

#587 Die Nachbearbeitung von Einvernahmen
50 goldene Regeln der Strafverteidigung, inspiriert von Wim Wenders (33-37)
Werden die beschuldigten Personen mit jeder Einvernahme besser oder schlechter? Wie die Nachbearbeitung von Einvernahmen gestalten? Was machen, wenn Angehörige oder andere Anwält:innen auf die Verteidigungsstrategie Einfluss nehmen wollen? Stärkt oder schwächt dies die Verteidigung? Wie mit der psychischen Belastung umgehen, die aus der Auseinandersetzung mit belastenden Straftaten resultiert? Warum ist die Teilnahme an Einvernahmen kein einfach verdientes Geld? Auf welche Weise können sich Anwälte und Staatsanwältinnen selbst kritisch hinterfragen und kontinuierlich verbessern? Inspiriert von Wim Wenders und seinen 50 goldenen Regeln der Filmmacherei diskutieren Nina und Duri Fragen rund um blutende Strafverfolgungsherzen.
Die besprochenen Regeln: 33. Ein „schönes Bild“ kann das Schlimmste sein, was einer Szene passieren kann. 34. Wenn du einen Schauspieler hast, der bei jedem Take besser wird, und einen anderen, der nach einer Weile nachlässt, stelle sicher, dass sie sich in der Mitte treffen können. Oder erwäge ein Neubesetzung. (Und du weisst, wessen Nahaufnahmen du zuerst drehen musst!) 35. Wenn du nachts in einer dunklen Gasse drehst, lass deinen Kameramann dir nicht ein helles blaues Gegenlicht aufzwingen, auch nicht in der Ferne. Es sieht immer kitschig aus. 36. Einige Schauspieler sollten sich niemals die Rohschnitte ansehen. Andere sollten dazu gezwungen werden. 37. Sei bereit, während des Schnitts deine Lieblingsaufnahme loszuwerden.
50 goldene Regeln der Strafverteidigung:
- 1-5 - Wenn du nichts zu sagen hast, fühl dich nicht verpflichtet, so zu tun, als ob du es tätest
- 6-14 - Die Staatsanwaltschaft droht die Strafverteidigung abzuhängen
- 15-23 - Verliebe dich niemals in die/den Beschuldigten!
- 24-32 - Plädoyers: Echte Überzeugung oder nur Show?
Links zu diesem Podcast:
- Das Buch zum Podcast: In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung
- Anwaltskanzlei von Nina und Duri
- Titelbild bydanay
Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören 🎧. Dort einfach nach 'Duri Bonin' suchen und abonnieren.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/auf-dem-weg-als-anw%c3%a4ltin-338505/586-aus-dem-innern-der-strafverfolgung-in-der-ersteinvernahme-bekommt-49328865"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #586 aus dem innern der strafverfolgung: in der ersteinvernahme bekommt man das beste ergebnis on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren