
Wann Empathie hilft und wann sie uns überfordert
12/31/24 • 10 min
Es ist eine unglaublich wertvolle Eigenschaft, aber auch eine, die negative Auswirkungen haben kann: Empathie. Empathie ist die Bereitschaft und Fähigkeit sich in andere Menschen einzufühlen.
In dieser Folge erklärt die Wirtschaftspsychologin Eva Schulte-Austum, warum empathische Menschen viele Vorteile haben, wann Empathie zu einer Belastung wird, ob wir lernen können empathisch zu sein und wie wir mit Menschen umgehen, denen jede Empathie fehlt.
Außerdem beantworten wir die Frage eines Hörers: Stimmt es, dass Akkus am Anfang immer zu 100 Prozent geladen werden müssen?
Hier findet Ihr viele unterschiedliche Studien zum Thema Empathie: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1754073914558466
Hier findet Ihr noch mehr Informationen rund um das Laden von Akkus: https://www.zdf.de/nachrichten/ratgeber/akku-richtig-laden-schonen-handy-lithium-ionen-akku-tipps-100.html https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/elektroauto-akku-schonen/
Produktion: Christian Schlaak Redaktion: Antonia Beckermann
Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Es ist eine unglaublich wertvolle Eigenschaft, aber auch eine, die negative Auswirkungen haben kann: Empathie. Empathie ist die Bereitschaft und Fähigkeit sich in andere Menschen einzufühlen.
In dieser Folge erklärt die Wirtschaftspsychologin Eva Schulte-Austum, warum empathische Menschen viele Vorteile haben, wann Empathie zu einer Belastung wird, ob wir lernen können empathisch zu sein und wie wir mit Menschen umgehen, denen jede Empathie fehlt.
Außerdem beantworten wir die Frage eines Hörers: Stimmt es, dass Akkus am Anfang immer zu 100 Prozent geladen werden müssen?
Hier findet Ihr viele unterschiedliche Studien zum Thema Empathie: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1754073914558466
Hier findet Ihr noch mehr Informationen rund um das Laden von Akkus: https://www.zdf.de/nachrichten/ratgeber/akku-richtig-laden-schonen-handy-lithium-ionen-akku-tipps-100.html https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/laden/elektroauto-akku-schonen/
Produktion: Christian Schlaak Redaktion: Antonia Beckermann
Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Vorherige Episode

So kommen wir konfliktfrei durch die Feiertage
Wissenschafts-Podcast
Weihnachten, das Fest der Liebe, ist häufig auch ein Fest voller Konflikte. Große Erwartungen und Rituale führen oft zu Spannungen. Was, wen nicht jeder mit jedem kann? Wenn über politische Themen gestritten wird? Der Psychotherapeut Wolfgang Krüger erklärt, mit welchen Strategien Konflikte vermieden werden können.
Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.
Hier geht's zur Aha!-Folge über Geschenke: https://open.spotify.com/episode/3R9ajE0kIquZBUHhj6aGYj
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Produktion: Christian Schlaak Redaktion: Antonia Beckermann
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Nächste Episode

Welche Probleme Quantencomputing löst und welche es schafft
Wissenschafts-Podcast
Die Quantentechnologie birgt revolutionäre Möglichkeiten, von neuen medizinischen Ansätzen, über Verkehrsoptimierung bis hin zur Raumfahrt. Doch sie bringt auch Risiken mit sich. Dr. Florian Neukart, Experte für Quantentechnologie und Künstliche Intelligenz erklärt, wo Quantencomputing unser Leben verändern wird und wie wir uns vorbereiten sollten.
Außerdem geht es in der Folge um die Frage, ob uns zu viel Social Media Konsum unempathisch macht.
Wenn Ihr mehr zur Arbeit von Florian Neukart wissen möchtet, findet Ihr alle Informationen hier: https://terraquantum.swiss/
Produktion: Christian Schlaak Redaktion: Antonia Beckermann
Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen-322548/wann-empathie-hilft-und-wann-sie-uns-%c3%bcberfordert-80935645"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wann empathie hilft und wann sie uns überfordert on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren