Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
ACHILLES RUNNING Podcast - Dem Stress davonlaufen: Tipps für gestresste Läufer:innen - mit Marie Siemers

Dem Stress davonlaufen: Tipps für gestresste Läufer:innen - mit Marie Siemers

01/18/24 • 50 min

ACHILLES RUNNING Podcast

Läufer:innen kennen keinen Stress, schließlich können wir jederzeit auf unserer Lieblings-Laufroute wieder runterkommen - oder? Ganz so leicht es nicht, denn Stress ist leider ein sehr hartnäckiger Alltagsbegleiter, auch wenn nicht jede Person die Stresssymtome sofort erkennt. Meistens hilft uns der Sport dabei, unser Stresslevel zu senken. Aber: Umgekehrt kann es auch passieren, dass uns das Laufen zusätzlichen Stress bereitet. In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge identifizieren wir deshalb gemeinsam mit Stressexpertin und Coach Marie Siemers, welche Stressfallen speziell auf uns Läufer:innen lauern und welche Methoden aus dem Stressmanagement wir anwenden können, um unseren (Sport)Alltag stressfreier zu machen. Viel Spaß beim Hören!


(00:02:01) - Intro Ende

(00:02:39) - Was ist Stress?

(00:05:53) - Kann Stress zu körperlichen Schmerzen führen?

(00:10:13) - Erste Anzeichen für zu viel Stress

(00:12:48) - Stressmanagement: Wie mach ich das?

(00:17:40) - Was haben Glaubenssätze mit Stress zu tun?

(00:23:20) - Stress vermeiden: Präventionsmaßnahmen

(00:25:38) - Laufen gegen Stress?

(00:27:59) - Leistungssteigerung durch Stress?

(00:32:38) - Negative Auswirkung von Stress auf unsere Leistung

(00:35:50) - Techniken für Läufer:innen, um Stress zu minimieren

(00:38:18) - Besserer Umgang mit Stress

(00:41:39) - Richtige Ernährung gegen Stress

(00:46:09) - Lieblingsstrategie im Alltag gegen Stress


Foto: Marie Siemers

Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


Hier findet ihr Marie und ihre Arbeit auf Instagram.


Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!

Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Läufer:innen kennen keinen Stress, schließlich können wir jederzeit auf unserer Lieblings-Laufroute wieder runterkommen - oder? Ganz so leicht es nicht, denn Stress ist leider ein sehr hartnäckiger Alltagsbegleiter, auch wenn nicht jede Person die Stresssymtome sofort erkennt. Meistens hilft uns der Sport dabei, unser Stresslevel zu senken. Aber: Umgekehrt kann es auch passieren, dass uns das Laufen zusätzlichen Stress bereitet. In dieser ACHILLES RUNNING Podcastfolge identifizieren wir deshalb gemeinsam mit Stressexpertin und Coach Marie Siemers, welche Stressfallen speziell auf uns Läufer:innen lauern und welche Methoden aus dem Stressmanagement wir anwenden können, um unseren (Sport)Alltag stressfreier zu machen. Viel Spaß beim Hören!


(00:02:01) - Intro Ende

(00:02:39) - Was ist Stress?

(00:05:53) - Kann Stress zu körperlichen Schmerzen führen?

(00:10:13) - Erste Anzeichen für zu viel Stress

(00:12:48) - Stressmanagement: Wie mach ich das?

(00:17:40) - Was haben Glaubenssätze mit Stress zu tun?

(00:23:20) - Stress vermeiden: Präventionsmaßnahmen

(00:25:38) - Laufen gegen Stress?

(00:27:59) - Leistungssteigerung durch Stress?

(00:32:38) - Negative Auswirkung von Stress auf unsere Leistung

(00:35:50) - Techniken für Läufer:innen, um Stress zu minimieren

(00:38:18) - Besserer Umgang mit Stress

(00:41:39) - Richtige Ernährung gegen Stress

(00:46:09) - Lieblingsstrategie im Alltag gegen Stress


Foto: Marie Siemers

Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


Hier findet ihr Marie und ihre Arbeit auf Instagram.


Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!

Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Mythos Piriformis: Was steckt wirklich dahinter? - mit Prof. Dr. Sven Reuter

Mythos Piriformis: Was steckt wirklich dahinter? - mit Prof. Dr. Sven Reuter

Schmerzen in der Pomuskulatur, in den Oberschenkeln und Beinen: Früher oder später machen viele Läufer:innen mit dem sogenannten Piriformis-Syndrom Bekanntschaft. Die Symptome sind sehr eindeutig, der Ursprung der Schmerzen ist es weniger - streng genommen gibt es das "eine" Piriformis-Syndrom sogar gar nicht. Sportmedziner, Physiotherapeuth und Mannschaftsarzt Prof. Dr. Sven Reuter bringt uns in dieser Podcastfolge auf den aktuellen Stand der Medizin und verrät, welche Beschwerden hinter den Symptomen stecken können. Wir erfahren, wie wir die Schmerzen im Gesäß behandeln und schnellstmöglich wieder loswerden. Und: Was wir beim Training beachten können, damit es gar nicht erst so weit kommt.


(00:01:34) - Intro Ende

(00:04:04) - Piriformis-Syndrom: Gibt es das überhaupt?

(00:07:59) - Der Piriformis-Muskel: Funktion und Anatomie

(00:09:08) - Ursachen für Schmerzen im Gesäß

(00:11:42) - Der Ischiasnerv

(00:12:55) - Welche Risikofaktoren gibt es?

(00:15:05) - Kann das Piriformis-Syndrom psychosomatisch sein?

(00:16:25) - Wie lange halten die Beschwerden an?

(00:18:26) - Erste Symptome von Piriformis

(00:21:28) - Wie wird Piriformis diagnostiziert?

(00:28:00) - Ist ein Arztbesuch nötig?

(00:30:02) - Langfristige Auswirkungen von Piriformis

(00:31:57) - Wie wird Pirifomis behandelt?

(00:39:53) - Das richtige Schuhwerk gegen Piriformis?

(00:42:07) - Lauftechnik und Laufpensum als Auslöser?

(00:46:59) - Spielt der Lauf-Untergrund eine Rolle?

(00:49:04) - Präventionsmaßnahmen des Piriformis-Syndroms

(00:56:20) - Kann sich die Schlafposition auf Piriformis auswirken?


Foto: Prof. Dr. Sven Reuter

Musik: Die Artisian Beat - Man of the Century


Hier geht es zu Svens Website und Praxis.

Sven findet ihr auch auf LinkedIn!


Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!

Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Durch Leistungsdiagnostik zur Bestform? - mit Lauftrainer Björn Andressen

Durch Leistungsdiagnostik zur Bestform? - mit Lauftrainer Björn Andressen

Die Halbmarathon-Saison rückt langsam näher und für viele Läufer:innen heißt es dann wieder in der Vorbereitungszeit: Schneller, ausdauernder, stärker werden. Das klappt aber nur, wenn wir das Training an unseren individuellen Leistungsstand anpassen - und hier kommt die Leistungsdiagnostik ins Spiel. Dabei wird unter anderem unsere Lungen- und Herzfunktion getestet und unsere Herzfrequenz- und Laktatwerte bestimmt. Aber wie genau hilft uns das weiter, besser und effektiver zu trainieren? Das verrät uns in dieser Podcastfolge Lauftrainer Björn Andressen. Er erklärt nicht nur, wie eine Leistungsdiagnostik konkret abläuft - sondern vor allem auch, wie wir die Ergebnisse am Ende für unser Training nutzen können. Viel Spaß beim Hören!


(00:01:48) - Intro Ende

(00:05:14) - Was ist eine Leistungsdiagnostik?

(00:09:15) - Ab wann lohnt sich eine Leistungsdiagnostik?

(00:12:37) - Gibt es Altersbeschränkungen?

(00:16:10) - Vorbereitung auf die Leistungsdiagnostik

(00:17:50) - Wie läuft das Ganze ab?

(00:26:45) - Wie funktioniert die Auswertung?

(00:32:08) - Maximale Herzfrequenz: Auf wen trifft die Faustregel zu?

(00:38:40) - Laktat: Wieso ist es für uns Läufer:innen wichtig?

(00:45:10) - Welche Werte zeigt uns die Leistungsdiagnostik an?

(00:48:01) - Ergometer Stufentest: Lohnt es sich für Läufer:innen?

(00:52:03) - Tipps: Was sollte ich vor der ersten Leistungsdiagnostik beachten?


Foto: Björn Andressen

Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


Hier findet ihr Björns Website!


Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!

Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/achilles-running-podcast-165180/dem-stress-davonlaufen-tipps-f%c3%bcr-gestresste-l%c3%a4uferinnen-mit-marie-siem-42444831"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to dem stress davonlaufen: tipps für gestresste läufer:innen - mit marie siemers on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren