Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
1000 Antworten - Wofür steht der Ausdruck "jwd"?

Wofür steht der Ausdruck "jwd"?

01/15/22 • 0 min

1000 Antworten

Berliner Dialekt und Humor

Das kann ich leicht erklären, denn mein Vater ist in Berlin groß geworden. Dort gab es in alten Zeiten Zustellbezirke. Die wurden erst eingeführt, als Berlin immer größer wurde. Dann gab es zum Beispiel den Zusatz "s. w." Das war dann einfach der Südwesten. In dieser Art sagte man dann irgendwann "janz weit draußen". Und hiervon hat man die Abkürzung ähnlich wie diese Postzustellungsbezirke genannt, nämlich "j. w. d."
plus icon
bookmark

Berliner Dialekt und Humor

Das kann ich leicht erklären, denn mein Vater ist in Berlin groß geworden. Dort gab es in alten Zeiten Zustellbezirke. Die wurden erst eingeführt, als Berlin immer größer wurde. Dann gab es zum Beispiel den Zusatz "s. w." Das war dann einfach der Südwesten. In dieser Art sagte man dann irgendwann "janz weit draußen". Und hiervon hat man die Abkürzung ähnlich wie diese Postzustellungsbezirke genannt, nämlich "j. w. d."

Vorherige Episode

undefined - Warum brauchte Goethe für einen kurzen Brief länger als für einen langen?

Warum brauchte Goethe für einen kurzen Brief länger als für einen langen?

Für einen kurzen Brief brauchen Sie länger Bedenkzeit. Wenn Sie dagegen alles nur schnell hinschreiben, wird der Brief lang. Denn es ist schwieriger, den Inhalt genau auf den Punkt zu bringen. Um das kurz und prägnant zu formulieren, braucht man länger.

Aphorismen entstehen durch langes Nachdenken

Deshalb sind Aphorismen teilweise langen Nachdenkprozessen geschuldet – ebenso wie kurze, prägnante, sehr wichtige Informationen – denken Sie an die Einstein-Formel E = mc2. Das ist eine Kurzformel, aber sie ist erst nach langem Nachdenken entstanden. Das ist der Unterschied zwischen Quantität und Qualität. Irgendwie schlägt die Quantität in Qualität um. Quantität und Qualität laufen nicht parallel, sondern sind gegenläufig. Das heißt je kürzer, umso länger brauchen Sie.

Nächste Episode

undefined - Gibt es aggressionsfreie Kulturen?

Gibt es aggressionsfreie Kulturen?

Aggressionsneigung bei allen Menschen vorhanden

Man kann sagen, dass Aggression ein verbindendes Element der Kulturen ist. Zwar gibt es keinen Aggressionstrieb im engeren Sinn, wie das früher vielleicht behauptet wurde. Aber es gibt bei allen Menschen eine gewisse Aggressionsneigung. Außerdem kann man feststellen, dass diese Neigung bei Männern tendenziell höher ist als bei Frauen, wenn wir Aggression nicht nur als Aggression mit Worten oder durch Witze auffassen, sondern als körperliche Gewalt. Diese Tendenz ist bei Männern eindeutig quer durch alle Kulturen gleich.

Kulturen gehen unterschiedlich mit Gewalt um

Kulturen unterscheiden sich sehr stark darin, inwiefern sie dieses Verhalten fördern oder etwas dagegen tun. Es gibt Kulturen, die die Männlichkeit ganz explizit unterstützen, indem sie Jungen verbieten zu weinen, sehr früh Kampfspiele einführen usw. und das bei Mädchen anders handhaben. Allerdings gibt es auch Kulturen, die genau das Gegenteil machen. Dort versucht man, sehr ausgleichend zu wirken und sogar Aggression bei Konflikten zu verhindern. Aber es gibt kein Volk, das als glückliche, friedliche Ethnie vom Himmel gefallen ist. Das ist die interessante Erkenntnis: Alle Kulturen müssen gegen Aggression explizit aktiv werden, wenn sie sie einschränken wollen.

Mit Ritualen und Gesprächen gegen Aggression

In Malaysia gibt es zum Beispiel Kulturen, die, wenn ein gewaltsamer Konflikt droht, die beiden Parteien zusammenführen und in einem Ritual die Wichtigkeit des friedlichen Umgangs für die ganze Gruppe betonen. Das wird sehr aktiv mit viel Aufwand, vielen Ritualen und vielen Gesprächen betrieben und zwar so, dass jeder der beiden Kontrahenten mit geradem Rückgrat aus diesen Verhandlungen wieder herausgehen kann. Auf diese Weise wird Aggression abgebaut bzw. verhindert.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/1000-antworten-181274/wof%c3%bcr-steht-der-ausdruck-jwd-15955459"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wofür steht der ausdruck "jwd"? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren