Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Whis-Cast - 50 Shades of Grain

Whis-Cast - 50 Shades of Grain

Steven Nagel, Johannes Burchard, Laura Quesada Monje, Christina Burchard

Es war einmal im Mai 2023: 4 Freunde aus dem entfernten Köln machten sich auf die gemeinsame Reise nach Dublin zur Wiege des Irish Whiskeys, um sich die lokale Brennkunst zu Gemüte zu führen. Aus einer Guinness- und Whiskey-Laune heraus entstand die Idee: warum nicht einen gemeinsamen Whisk(e)y-Podcast machen? Gesagt - getan! Here we go! Hört rein und erfahrt alles über verschiedene Abfüllungen, Whisky Regionen, Destillerien, Herstellungsverfahren und persönlichen Erfahrungen mit unser aller Lieblingsgesöff!
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Whis-Cast - 50 Shades of Grain Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Whis-Cast - 50 Shades of Grain Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Whis-Cast - 50 Shades of Grain zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Whis-Cast - 50 Shades of Grain Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Whis-Cast - 50 Shades of Grain - Folge 36: Le Tour Belgique - Wallonischer Whisky-Exkurs
play

11/17/24 • 60 min

Wenn man schon mal rauskommt, kann man so allerhand erleben - erst recht in unserem Nachbarland Belgien.
Mönche, Klöster, Kirchen, Radwege, Käse, Bier und - Whisky!
Wie kann das zusammenpassen? Wir haben uns das in unserem Urlaub ebenfalls gefragt und es prompt ausprobiert. Zu Fuß und auf zwei bis vier Rädern haben wir die Gegend unsicher gemacht. Der Zufall führte uns in Klöster die Whisky brennen, versteckte Läden mit fantastischen Whiskys und zu alten Bekannten in der Hotelbar.
Eine Hommage an eine wundervolle belgische Region, Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und Liebe zum Detail. Und natürlich an Whisky.
Whiskys:
- Maredsous Single Malt Whisky
- Belgian Owl Whisky - Evolution
- Carolus Single Malt
- Carolus Sherry Oak
bookmark
plus icon
share episode
Whis-Cast - 50 Shades of Grain - Folge 29: WHIS-CAST SPECIAL - Whisky-Talk mit David Gran von MyBar
play

08/01/24 • 70 min

Drei Whisky-Liebhaber, drei Stimmen, drei Drams... der Dreiklang des „Guten Geschmacks“! Und wenn die dritte, neue Stimme im Bunde auch noch einer der erfolgreichsten Whisky-Influencer Deutschlands ist, machts um so mehr Spaß. Kleiner Spoiler: den Spaß hört man uns in jeder der 70 Minuten an. Die erfahrene Zuhörerschaft weiß: wir lieben erste Male! Neben dem Fakt, dass unsere Folge 29 das erste Interview-Format außerhalb einer Destillerie ist, haben wir zum ersten Mal ein Fino-Finish und zum ersten Mal Whisky eines unabhängigen Deutschen Abfüllers!Ob man Farben schmecken kann, wer besser eingießt, wie unterschiedlich Ingenieure und Sportwissenschaftler an das Thema Whisky herangehen und was es mit der legendären „Pier Road“ auf sich hat, erfahrt ihr ganz einfach mit Klick auf „Play!“, bzw. wie wir unseren Großeltern das erklären würden: diesem lustigen runden Kreis mit dem Dreieck drin!Als nettes Extra gibt’s noch das weltbeste Sommer-Whisky-Cocktail-Rezept kostenfrei on top!Hört rein und genießt mit uns zusammen!Sláinte!Verkostete Whiskys:
  • Kilchoman Fino Sherry Cask Matured
  • „Pier Road“ 2017/2024 Oloroso Sherry Finish
  • Fassprobe „Heavily Peated Bunnahabhain 2014 Ruby Port Finish“
bookmark
plus icon
share episode
Das nächste "Glen" auf unserer Podcast To Do Liste! Und dieses "Glen" ist kein Kleines - mit nicht weniger als den größten Brennblasen in der Speyside.
Damit nicht genug: es könnte noch deutlich mehr Wasser des Lebens hergestellt werden - warum das nicht umgesetzt wird? Lasst euch überraschen...
Bis heute in 6. Generation in Familienhand der Grants (erst geführt von John, dann von George, John, George, George, John und nun wieder George), weist diese hervorragende Destillerie im "Tal des grünen Grases" einen beeindruckenden Fassbestand auf, durch welchen wir uns aufopferungsvoll für euch durchprobiert haben!
Hört rein in unsere seeehr Sherry-lastige, schottisch-kulinarische Tour und findet heraus, was Johannes alles mit dem Destillat anstellt!
Verkostete Whiskys:
- Glenfarclas 105 Cask Strenght
- Glenfarclas 10
- Glenfarclas 12
- Glenfarclas Oloroso Sherry Cask 2007/2018 Premium Edition
bookmark
plus icon
share episode
Nein, auch in Folge 46 wenden wir uns nicht der vegetarischen Küche zu.
Der Norden Deutschlands hat ja bekanntlich einiges zu bieten:
Strände, frischen Fisch, Leuchttürme...Und eben auch exklusiven Whisky!
Hamburg meine Perle - oder eben mein Pilz. Der Gründer Alex Pilz hat es sich zur Mission
gemacht mit den Großen des Landes mitzuhalten und produziert hoch im Norden seit
einigen Jahren den Pilz-Whisky.
Was dieser Magic-Mushroom der Whisky-Branche kann, wie er sich schlägt, und was er mit
österreichischer Kräuterlimonade zu tun hat, das wollen wir mit euch herausfinden.
Begleitet uns einmal mehr in die immer weiter wachsende Welt des deutschen Whiskys!
bookmark
plus icon
share episode
Whis-Cast - 50 Shades of Grain - Folge 28: Whisky auf unterstem Niveau - sogar tiefer als der Meeresspiegel
play

07/18/24 • 54 min

Keine Sorge: mit unterstem Niveau ist SICHER NICHT die Qualität des Whiskys gemeint! Es geht um das legendäre „Vault No. 1“, das älteste Lagerhaus Schottlands, in welchem die Fässer sogar leicht unterhalb des Meeresspiegels unter den maritimsten der maritimen Witterungseinflüsse reifen.
Kennern klingeln an diesem Punkt sofort die Ohren. Denn sie wissen: es geht um Bowmore!
Erneut kehren wir zurück auf die weltberühmt rauchige Whisky-Insel vor der westlichen Küste Schottlands.
Von galvanisierten Fassringen über von der Destillerie beheizten Schwimmbädern in ehemaligen Lagerhäusern bis hin zu Mutters (nicht Müttern), kommt hier einiges an abgefahrenen Key Facts zusammen.
Aber trotz der vielen coolen Whisky Stories aus der fast 250-jährigen Geschichte der Islay-Hauptstadt, soll der Genuss nicht zu kurz kommen!
Kramt eure Bowmores aus dem Schrank und stoßt mit uns an auf eine der ältesten Whiskybrennereien der Welt!
Sláinte
Whiskys:
- Bowmore No. 1
- Bowmore 12
- Bowmore 15
- Bowmore 18
bookmark
plus icon
share episode
Whis-Cast - 50 Shades of Grain - Folge 7: Deanston - der erste nachhaltige Whisky der Welt
play

09/14/23 • 35 min

Von der Baumwolle zur Brennerei: wie im kleinen Örtchen Deanston eine Baumwollfabrik kurzerhand zur ersten nachhaltigen Brennerei der Welt mit selbst produziertem Strom wurde! Das Wasser des kleinen Flüsschens Teith liefert aber nicht nur den Strom, sondern auch das Wasser für den guten Stoff! Zwei Whiskys wurden verköstigt und ein weiterer Deko-Deanston stand als Zaungast in der ersten Reihe.Gesellt euch dazu und hört rein bei unserer 7. Folge.
bookmark
plus icon
share episode
Whis-Cast - 50 Shades of Grain - Folge 3: Dr. Pearse Lyons - der Spirituosen-Virtuose
play

07/20/23 • 43 min

Ihr wolltet schon immer wissen, was die Kirche mit unserer Lieblings-Spirituose zu tun hat und wie Brennblasen auf einen Altar kommen? Dann hört in unsere neue Folge rein! Wir beschäftigen uns mit Dr. Pearse Lyons und seinem beeindruckenden Lebenswerk. Zusammen mit euch erheben wir unser Glas auf Originale, Destiller, Gründer und Küfer!
bookmark
plus icon
share episode
Whis-Cast - 50 Shades of Grain - Folge 25: Whis-Cast Special - Live @ Hinrichsen’s Farm Distillery
play

06/06/24 • 63 min

Nach dem Feedback zu unserem ersten Whis-Cast Special aus der Dresdner Whisky Manufaktur (Folge 21) war uns klar, dass es nicht das letzte Mal gewesen sein kann, dass wir auf Whisky-Tour waren!
Dieses Mal haben wir direkt 2 Destinationen im hohen Norden angesteuert! Der erste Teil führte uns auf die Insel Föhr.
Dem aufmerksamen Publikum klingeln direkt die Ohren! Richtig: es geht ein weiteres Mal um den Frisian Single Malt aus der Hinrichsen’s Farm Distillery!
Das Besondere bei unseren Specials ist - natürlich neben dem Whisky - der Blick ins Innere der Destillerien. Und BESONDERS ist für unsere Erlebnisse in Dunsum tatsächlich untertrieben.
Wir haben einen kompletten Brennzyklus mit erlebt und daran mitgewirkt - vom Feld bis ins Glas!
...morgens halb 10 in Nordfriesland... Knoppers? Falsch! Rohbrand mit 87 %!
Allein der Sound während der Aufnahme zeugt von dem ereignisreichen und arbeitsintensiven Tag!
Bei warmherzigen Gastgebern wie Jan und seiner Familie kam der Genuss natürlich nicht zu kurz - am liebsten würden wir seit unserem Besuch nur noch Whisky direkt aus dem Fass trinken.
Lasst euch mitreißen von der atemberaubenden Geräuschku(h)lisse und unseren Geschmackserlebnissen aus dem Fasslager!
Jede Minute lohnt sich - versprochen!
Whiskys (vor Ort):
- Hinrichsen’s New Make (in verschiedenen Stärken)
- Fassprobe Sherry-Vorreifung und 2nd Fill Vermouth-Finish
- Fassprobe American White Oak medium toasted
- Fassprobe Vermouth Vollreifung
Whiskys (im Studio):
- Hinrichsen’s Distillers Cut No.3
- Hinrichsen’s Cuvée First Batch
bookmark
plus icon
share episode
Whis-Cast - 50 Shades of Grain - Folge 27: JURAssic World - keine Insel wie jede Andere
play

07/04/24 • 49 min

Eine schwer zu erreichende Insel, 212 Einwohner und nur eine Destillerie - das ist die Isle of Jura! Da liegt es nur nah, dass besagte Destillerie auch deren Namen trägt.
Seit nunmehr über 200 Jahren wird hier das beste Getränk der Welt destilliert: Whisky! Und das nicht zu knapp - als einst am schnellsten wachsende Brennerei kann sie sich durchaus zu den Großen zählen. Gott sei Dank hat sie mittlerweile wieder ein Dach...
Viele Fragen trieben uns um: Was können die "Highlands Of The Islands"? Können die recht günstigen Standard-Juris mit den schönen und reichen der Welt mithalten? Was soll diese Flasche? Und warum hat es da so lange reingeregnet?! Jetzt wissen wir`s!
Macht mit uns das JURA-Studium, erfahrt warum ihr nur einen Stift in die Hand nehmen müsst um auf der Insel leben zu können und lernt Jo`s Neigung zu klassischen Instrumenten kennen.
Whiskys:
- Jura Journey
- Jura 10
- Jura Seven Wood
- Jura Red Wine Cask Finish
bookmark
plus icon
share episode
Whis-Cast - 50 Shades of Grain - Folge 43: Kölsches Krätzchen trifft Lowland-Ikone - The Epicurean
play

02/20/25 • 61 min

Törööö!!!!
Bitte erschreckt euch nicht beim jecken jetrööte unserer tollen Karnevals-Episode!
Was glaubt ihr, wie lange wir gesucht haben, um ein Destillat zu finden, welches der 5. Jahreszeit gerecht wird?!?
Ein Glück gibts unserem Peter Klas von Scotia Spirit, der freundschaftlichste Beziehungen nach Schottland unterhält.
Unter anderem auch zu Fred Laing und seinen Remarkeble Regional Malts!
Nachdem es eine Glasgow Edition des Epicurean gab, war der Weg zur kölschen Version nicht weit!
Um dieses jecke Konstrukt herum haben wir eine Folge mit 5 großartigen Blended Whiskys aufgebaut!
Hört rein in unser karnevalistisches Abenteuer der anderen Art!
Verkostete Whiskys:
- The Epicurean (Standard-Abfüllung), 46,2 %
- The Epicurean 12, 46 %
- The Epicurean White Port Finish, 48 %
- The Epicurean Tawny Port Finish, 48 %
- The Epicurean Cologne Edition, 50 %
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Whis-Cast - 50 Shades of Grain?

Whis-Cast - 50 Shades of Grain currently has 46 episodes available.

Welche Themen behandelt Whis-Cast - 50 Shades of Grain?

The podcast is about Leisure, Hobbies, Bourbon, Podcasts and Whiskey.

Was ist die beliebteste Episode auf Whis-Cast - 50 Shades of Grain?

The episode title 'Folge 26: WHIS-CAST SPECIAL Episode 3: Live @ Stauning Distillery' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Whis-Cast - 50 Shades of Grain?

The average episode length on Whis-Cast - 50 Shades of Grain is 53 minutes.

Wie oft werden Episoden von Whis-Cast - 50 Shades of Grain veröffentlicht?

Episodes of Whis-Cast - 50 Shades of Grain are typically released every 14 days.

Wann war die erste Episode von Whis-Cast - 50 Shades of Grain?

The first episode of Whis-Cast - 50 Shades of Grain was released on Jun 22, 2023.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare