Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Whats the Story - der Fotografie-Podcast

Whats the Story - der Fotografie-Podcast

David Nienhaus, Fabian Riediger, Jacques Zaunbrecher, Johannes Arnold, Philipp Steffen, Alexander Kopatz, Tim Kramer

Ein weiterer Podcast zum Thema Fotografie? Ja. Und Nein. Unser Podcast "What's the Story" erzählt die Geschichten hinter den Fotos, die wir schießen und lieben, die uns inspirieren und die uns berühren. Wir sprechen nicht über Blende und Verschlusszeit, sondern über Geschichten und Erlebnisse, Erfahrungen und Momente. Wir sind David, Jacques, Tim, Phil, Fabian, Johannes und Alex, unsere Passion ist die Fotografie und wir sind Geschichtenerzähler.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Whats the Story - der Fotografie-Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Whats the Story - der Fotografie-Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Whats the Story - der Fotografie-Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Whats the Story - der Fotografie-Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Whats the Story - der Fotografie-Podcast - EPISODE 106! Foto-Blogs und die Rückkehr der Langsamkeit

EPISODE 106! Foto-Blogs und die Rückkehr der Langsamkeit

Whats the Story - der Fotografie-Podcast

play

04/11/25 • 79 min

What's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern

+++ Teaser, Caption und der Text hier sind mit KI erstellt +++

In Folge 106 treffen sich David, Tim und Alex in vertrauter Runde, reflektieren ihre fotografischen Pausen und reden offen über persönliche Veränderungen, gesellschaftliche Entwicklungen und das eigene kreative Mindset. Emotionale Momente entstehen vor allem bei Tims ehrlicher Auseinandersetzung mit politischem Engagement, Selbstzweifeln und den Herausforderungen, seine Kunst zu bepreisen. Auch Alex berichtet bewegend vom Umzug mit der Familie und der Fotografie als Rückzugsort zwischen Alltag und Aufbruch. Gemeinsam philosophieren sie über Authentizität, künstlerische Verantwortung und die Frage, wie viel Raum persönliche Haltung in der Fotografie haben darf.

Fotografisch bietet die Folge viele spannende Impulse: vom Konzertfoto bei Tycho mit perfektem Lichtmoment über Diskussionen zur Wirkung von KI in der Fotowelt bis hin zur Rückkehr zu alten Formaten wie Blogs und Newslettern. Es geht um Sichtbarkeit auf neuen Plattformen, kreative Blockaden und die Balance zwischen persönlicher Handschrift und allgemeinem Trend. Besonders Tim teilt wertvolle Gedanken über Konzertfotografie, Empathie vor der Kamera und die Kraft von Bildern, auch im dokumentarischen Kontext. Eine Folge voller Tiefgang, Reflexion – und ehrlicher, anfassbarer Fotografie.

Über dieses Fotos sprechen wir unter anderem in EPISODE106

Tychomusic - von Alex https://www.instagram.com/p/DHDyUKlN034/?img_index=1

Accra - von Tim https://www.instagram.com/p/DIR8Q0gIJGV/?img_index=1

Die Eisbachwelle - von David https://www.instagram.com/p/DH1U7uMCI/?img_index=1

*Tim VOR der Kamera https://www.instagram.com/p/DHdFfWls9PV/?img_index=1

*Joris Backstage - von Tim https://www.instagram.com/p/DHdovr9Iam4/?img_index=1


💡 Fünf inspirierende Learnings aus Episode 106

Authentizität schlägt Algorithmus

Ob in Blogs oder auf neuen Foto-Plattformen wie „Fotos“: das Persönliche zählt.

Eine kreative Pause ist kein Stillstand

Reflektieren gehört zum Prozess und öffnet neue Perspektiven.

Vor der Kamera stehen hilft hinter ihr

Wer selbst fotografiert wird, lernt, empathischer zu fotografieren.

KI verändert die Branche

Aber echte Handschrift bleibt spürbar – besonders in dokumentarischer Arbeit.

Die beste Kamera ist oft die, die du trotzdem mitgenommen hast

Wie beim Konzert von Tycho: Beobachtung schlägt Planung.


Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!

Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> https://www.instagram.com/wts_pod/


Das ist Voigtländer https://www.instagram.com/voigtlander_offiziell/

Viel Spaß beim Zuhören!


Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.

-----

Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:

David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/

Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/

Alexander: https://www.instagram.com/go70north/

Jacques: https://www.instagram.com/jacqueszaunbrecher/

Philipp: https://www.instagram.com/philiamtv/

Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/

Tim: https://www.instagram.com/tremark/

Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew"

Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe.

Matthias: https://www.instagram...

bookmark
plus icon
share episode
Whats the Story - der Fotografie-Podcast - Episode 51 - Fotografie ist Jazz. Deep-Talk mit Mischa Lorenz
play

04/07/23 • 92 min

Über Fotografie, Musik und Wandtattoos im Hotelzimmer

Wir treffen Mischa Lorenz in Essen im Sheraton. Die Sonne kommt raus und der Ruhrpott zeigt sich von seiner schönsten Seite. Mischa ist Fotograf aus Berlin, eigentlich kommt er nur 15 Kilometer weit "wech" von Essen - aus Bochum. Genauso wie David.

In Episode 51 sprechen wir über Hotelleben und Wandtattoos, über Musik und Überforderung. Und über Jazz. Viel Spaß beim Hören!

Das ist Mischa Lorenz https://www.instagram.com/mischalorenz/

Das ist Mischa Lorenz https://mischalorenz.de

Das ist Todd Hido http://www.toddhido.com

Quentin Tarantino mit High Heels https://www.pinterest.es/pin/483785184941864082/

Über diese Fotos sprechen wir in EPISODE51

Foto 1: Vertere X Duat https://www.instagram.com/p/CJqtZYdBniK/

Foto 2: Namika https://www.instagram.com/p/CfOMjeRLSPk/

**Foto 3: Sasha / Lighthouse ** https://www.instagram.com/p/Ci-AnN_s-wb/

Foto von David: Karo im Savoy https://www.instagram.com/p/CbamCpBskXU/

Das ist VERTERE BERLIN https://www.instagram.com/vertere_berlin/

Wir freuen uns, dass ihr da seid!

**Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! **

-> https://www.instagram.com/wts_pod/

Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.

-----

Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:

David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/

Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/

Alexander: https://www.instagram.com/go70north/

Jacques: https://www.instagram.com/jacqueszaunbrecher/

Philipp: https://www.instagram.com/philiamtv/

Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/

Tim: https://www.instagram.com/tremark/

Still Important: Stand With Ukraine.

Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew"

Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe.

Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/

Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/

bookmark
plus icon
share episode
Whats the Story - der Fotografie-Podcast - EPISODE 104! Art meets Education - Mit Fotografie Kindern Schule ermöglichen
play

02/28/25 • 88 min

What's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern

Art Meets Education (AME) ist ein Social Business, das Bildung durch Fotografie finanziert. Auf der Homepage von AMW heißt es:

"Es ist Wahnsinn, aber eben krasse Realität: laut Schätzungen der UNESCO gehen über 260 Millionen Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) weltweit nicht zur Schule, dabei gehört das Recht auf Bildung zu den festgeschriebenen Kinderrechten/Menschenrechten."

Nico Klein-Allermann hat mit Art Meets Education einen Weg gefunden Schule durch Fotografie zu finanzieren. Wie das geht, was seine Geschichte und die Geschichte hinter AME ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

Bitte checkt Art Meets Education bei Instagram und auf ihrer Website!

Das ist Art Meets Education https://www.instagram.com/artmeetseducation/

Art Meets Education - die Website https://www.artmeetseducation.de

Über dieses Fotos sprechen wir unter anderem in EPISODE104

Fresh Bananas - John Bricks, 6 https://www.artmeetseducation.de/products/fresh-bananas-john-bricks-atienza-fotoprint

Play With Me - John, 9 https://www.artmeetseducation.de/products/play-with-me-john-wesley-c-viloria-fotoprint

Mahal Kita (I Love You) - Jeymee, 11 https://www.artmeetseducation.de/products/mahal-kita-i-love-you-jeymee-a-sison-fotoprint

Weitere Links

Das ist Peter Kaaden https://www.instagram.com/peterkaaden/

Das ist Jan Ladwig https://www.instagram.com/jan_ladwig/

Das ist Nick Harwart https://www.instagram.com/nick.harwart/

Das ist Anatoli Gootfried https://www.instagram.com/iamanatol/

Das ist Luise Blumstengel https://www.instagram.com/luiseblumstengel/

*Das ist Avid https://www.instagram.com/iamanatol/

*Das ist Eduard Zimmer https://www.instagram.com/eduardzimmer_/

Das schreibt der Deutschlandfunk über den "Bang Bang Club https://www.deutschlandfunk.de/fotojournalismus-tv-doku-ueber-den-bang-bang-club-100.html

Trailer: Der "Bang Bang Club https://youtu.be/CMJtKdjinxA?si=aREmNY4WeGzRFs3O


Das schreibt die KI aka Chatgpt als Folgen-Zusammenfassung

In dieser Folge spricht Host David mit Nico Klein-Allermann, dem Gründer von Art Meets Education (AME), über sein beeindruckendes Social Startup, das benachteiligten Kindern durch den Verkauf ihrer eigenen Fotos eine Schulausbildung ermöglicht. Nico berichtet von den Anfängen des Projekts auf den Philippinen, bei dem Kinder mit Einwegkameras ihre Umwelt dokumentieren und die Bilder anschließend weltweit verkauft werden. Er erzählt, wie Fotografie als Türöffner dient – nicht nur für Bildung, sondern auch zur Förderung von Selbstwertgefühl und Kreativität bei den Kindern. Besonders bewegend: Seine persönliche Motivation, die aus familiären Wurzeln und dem Wunsch, einen echten Unterschied zu machen, erwuchs.

Neben spannenden Anekdoten über Projekte vor Ort spricht Nico über die Herausforderungen, ein Social Startup nachhaltig zu finanzieren, und die emotionale Achterbahnfahrt, wenn nicht alle Geschichten ein Happy End finden. Es geht um Verantwortung, die Kraft authentischer Geschichten und die Frage, wie wir als Gesellschaft unsere Privilegien nutzen können, um anderen zu helfen. Die Folge inspiriert, regt zum Nachdenken an und zeigt, wie Fotografie weit über das Bild hinaus wirken kann.

Fünf inspirierende Learnings aus Episode 104

Fotografie kann Leben verändern

– Durch AME finanzieren Kinder ihre Schulbildung selbst, was nicht nur Bildung ermöglicht, sondern auch Stolz und Selbstbewusstsein stärkt.

Intuition schlägt Technik

– Kinder fotografieren f...

bookmark
plus icon
share episode
Whats the Story - der Fotografie-Podcast - Episode 92 - Wachsen bei Instagram = wachsen als Fotograf? feat. Eduard Zimmer
play

09/27/24 • 86 min

What's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern

"Gut kopiert ist besser als teuer erfunden" oder "Gut kopiert ist halb gewonnen!"

Das Thema "Kopieren" ist in der Fotografie ein ständiger Begleiter. Einhergehend mit der Frage: Darf man das? Und was darf man? Das hat auch Eddie Zimmer beschäftigt, als er vor nicht allzu langer Zeit mit seiner Kamera und dem Handy rausgegangen ist und sein Fotoideen im Stile von Geit Eero erzählt hat. Aus dieser Kopie ist im Laufe der Zeit und mit Inspiration aus seinem Umfeld etwas neues erwachsen - gewachsen, mit dem Eddie jetzt als Fotograf wächst. Und seine Accounts bei Instagram und TikTok mit ihm.

Wir sprechen in EPISODE92 über seine Reise und den Weg zur eigenen Idee - und wir sprechen natürlich auch über den gemeinsamen Tag, den wir in Bochum verbracht haben.

Das ist Eduard Zimmer | Fotoideen https://www.instagram.com/eduardzimmer_/

Das ist Geit Eero https://www.instagram.com/geit.eero/

Das schreibt Chatgpt als Folgen-Zusammenfassung: ;-)

"In Episode 92 des „What's the Story – der Fotografie-Podcast“ war Eddie Zimmer, ein Fotograf aus Frankfurt, zu Gast bei David. Das Gespräch drehte sich um Eddies kreative Arbeitsweise und seine Leidenschaft für die Fotografie. Eddie betonte, dass er sich oft von Momenten und seiner Umgebung inspirieren lässt, ohne sich zu sehr auf ein bestimmtes Ergebnis zu fixieren. Ein Schlüsselmoment im Gespräch war die Diskussion über die Idee eines Fotobuchs, bei dem David selbst überlegt, ob und wann er solch ein Projekt in Angriff nehmen sollte. Eddie unterstützte ihn dabei und ermutigte ihn, den richtigen Zeitpunkt abzuwarten und sich nicht unter Druck zu setzen.

Gegen Ende der Episode wurde es sehr persönlich, als David einen inspirierenden Spruch zitierte, der Eddies Einstellung widerspiegelt: „Alle haben gesagt, es geht nicht, dann kam einer, der wusste das nicht, der hat es einfach getan.“ Dieses Zitat fasste die Philosophie von Eddie und seine Herangehensweise an die Fotografie und das Leben treffend zusammen. Die Episode endete mit einem Ausblick auf eine mögliche zweite Folge, in der weitere Fragen geklärt werden könnten."


Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!

Über dieses Fotos/Reels sprechen wir in EPISODE92

Uff! Krasse „EA Sports“-Cover-Vibes? - von Simon Stöckl https://www.instagram.com/p/C_kIPvLoeiM/

*Perfekt gepblitzt- von André Carre https://www.instagram.com/p/C_kHiPcIJ2H/

Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> https://www.instagram.com/wts_pod/


Das ist Voigtländer https://www.instagram.com/voigtlander_offiziell/

Viel Spaß beim Zuhören!


Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.

-----

Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:

David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/

Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/

Alexander: https://www.instagram.com/go70north/

Jacques: https://www.instagram.com/jacqueszaunbrecher/

Philipp: https://www.instagram.com/philiamtv/

Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/

Tim: https://www.instagram.com/tremark/

Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew"

Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe.

Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/

Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/

bookmark
plus icon
share episode
Whats the Story - der Fotografie-Podcast - Episode 91, Teil 2 - Eure Fotos, eure Geschichten! Fotografie-Podcast Community Special!
play

09/20/24 • 61 min

What's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern

Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, kippt gerne eine Folge zurück zu Episode 91, Teil 1!

Ganz spontan hat sich Martin Hammeke diazugeschaltet. Martin ist ein treuer Hörer unseres kleinen Fotografie-Podcasts und selbst ein toller Fotograf aus Dortmund. "People, Events, Sports" steht in seiner Bio und David hat ihn schon diverse Mal zu Fotowalks und kleineren Fotografie-Events eingeladen.

Zusammen mit Martin sprechen wir über eure Bilder. Eure Geschichten. Und natürlich kommt auch ihr zu Wort!

Teil 1 ist schon raus!

Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!

Das ist Martin Hammeke https://www.instagram.com/martin.hmk/

Über dieses Foto sprechen wir in EPISODE91, Teil 2

Manorola III - von Sebastian Jung https://www.instagram.com/p/CtWYL3QIfWm/?img_index=1

Bochum Ehrenfeld und sein Kult Kiosk - von fotosiasten https://www.instagram.com/p/DAF9QXHobR1/

Lübeck in sw - von Jonas Schulz https://www.instagram.com/p/CvpjQKTqXk9/?img_index=2

Herbst in deinem Kopf - von fo.to.graf https://www.instagram.com/p/Cjx7EudIdRN/

*„Rainbow“ - von maychild.photo https://www.instagram.com/p/CwQEkvVNqXR/

Schickt uns gerne auch Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> https://www.instagram.com/wts_pod/


Das schreibt Chatpgt als Zusammenfassung für diese EPISODE:

In Episode 91 des „What’s the Story – Der Fotografie-Podcast“ führt Host David Nienhaus ein lebhaftes Gespräch mit seinem Gast Martin Hammeke. Die Dynamik der beiden ist geprägt von lockerer Vertrautheit, die sich besonders durch humorvolle Kommentare und gegenseitiges Lob zeigt. Martin schaltet sich sogar aus dem Urlaub auf Fuerteventura zu, was die entspannte Atmosphäre weiter verstärkt.

Im Zentrum der Folge steht der Community-Gedanke: David und Martin widmen sich der Besprechung von Fotos, die die Zuhörer*innen über Instagram eingereicht haben. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung der Geschichten hinter den Bildern – von den Momenten der Aufnahme bis hin zu den Emotionen, die die Bilder hervorrufen. Dabei geben beide wertvolles Feedback und Fotografie-Tipps, während sie die Kreativität und das Engagement der Community feiern. Es geht weniger um technische Perfektion als vielmehr darum, wie die Fotografie Menschen verbindet und Erinnerungen festhält.

Das Gespräch ist nicht nur informativ, sondern auch herzlich, da beide ihre Liebe zur Fotografie und den Austausch mit der Community betonen. Die Folge bildet den ersten Teil der Besprechung und endet mit der Ankündigung, in der nächsten Episode weitere eingereichte Fotos zu diskutieren.


Das ist Voigtländer https://www.instagram.com/voigtlander_offiziell/

Viel Spaß beim Zuhören!


Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.

-----

Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:

David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/

Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/

Alexander: https://www.instagram.com/go70north/

Jacques: https://www.instagram.com/jacqueszaunbrecher/

Philipp: https://www.instagram.com/philiamtv/

Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/

Tim: https://www.instagram.com/tremark/

Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew"

Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe.

Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/

Olli:

bookmark
plus icon
share episode
Whats the Story - der Fotografie-Podcast - Episode 90 - Heim-EM. Burnout. Bosse. Unterwegs bei der EURO 2024 mit Simon und André
play

09/06/24 • 107 min

What's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern

Trigger-Warnung! In EPISODE90 geht's unter anderem auch um Arbeitsbelastung, schleichende Burnouts und anfängliche Depressionen. Wir haben euch ein paar Kontaktmöglichkeiten zusammengeschrieben, wenn es euch nicht gut geht oder ihr das Gefühl habt, das ihr auch Hilfe brauchen könntet. Nehmt das in Anspruch! Das ist wirklich wichtig!

Wo finde ich Hilfe bei Depression? https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe

Wollt ihr weiterführende Informationen über die Erkrankung Depression? https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/links-und-literatur

Habt ihr Fragen zur Erkrankung Depression und zu Anlaufstellen in deiner Nähe? Wende dich sich an das Info-Telefon Depression unter der Tel.: 0800 / 33 44 533

Wie hoch ist Ihr Burnout-Risiko? Macht den Test! https://www.muenchen-klinik.de/psyche-seele-psychische-erkrankungen/burnout/burnout-test/

Depression und Burnout loswerden - Wie seelische Tiefs wirklich entstehen, und was Sie dagegen tun können - von Klaus Bernhardt https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052755857

Das schreibt die AI als Folgen-Zusammenfassung: ;-)

In Episode 90 des "What's the Story - der Fotografie-Podcast" sprechen André Carre, Simon Stöckl und David Nienhaus über ihre Erfahrungen als Fotografen und Content Creator bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Sie teilen ihre Eindrücke davon, wie es ist, ein solches Event zu dokumentieren, die damit verbundenen hohen Anforderungen und die Auswirkungen auf ihre Work-Life-Balance. Besonders intensiv diskutieren sie die Herausforderungen und emotionalen Belastungen, die mit der Arbeit bei solchen Großveranstaltungen einhergehen, einschließlich der Themen Burnout und mentale Gesundheit.

Ein zentrales Thema der Folge ist die Art und Weise, wie die drei Fotografen die Europameisterschaft erlebt haben. Sie erzählen von den emotionalen Höhen und Tiefen, die sie während des Turniers durchlebt haben, sowie von den persönlichen Herausforderungen, wie beispielsweise der Verlust eines geliebten Haustiers, der parallel zur Arbeit auftrat. Simon beschreibt, wie er nach dem Turnier in ein emotionales Loch fiel, was ihn dazu veranlasste, sich mit dem Thema Burnout auseinanderzusetzen und Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Abschließend reflektieren die drei ihre besonderen Momente und Erlebnisse während des Turniers, wie die Begegnung mit den niederländischen Fans, die besondere Atmosphäre bei den Spielen und das Erleben von Schlüsselmomenten, wie einem entscheidenden Elfmeterschießen. Trotz der Herausforderungen und der Belastungen ziehen sie eine positive Bilanz und schätzen die einzigartigen Erfahrungen und die Chance, ein solches Event hautnah miterleben zu können.

Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!

Das ist André Carre https://www.instagram.com/andre_carre/

Das ist Simon Stöckl https://www.instagram.com/simonstoeckl/

Über dieses Foto sprechen wir in EPISODE89

Uff! Krasse „EA Sports“-Cover-Vibes? - von Simon Stöckl https://www.instagram.com/p/C_kIPvLoeiM/

*Perfekt gepblitzt- von André Carre https://www.instagram.com/p/C_kHiPcIJ2H/

Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> https://www.instagram.com/wts_pod/


Das ist Voigtländer https://www.instagram.com/voigtlander_offiziell/

Viel Spaß beim Zuhören!


Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.

-----

Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:

David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/

Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/

Alexander:

bookmark
plus icon
share episode
Whats the Story - der Fotografie-Podcast - Episode 87 - Alte Waschfabrik: "Gemeinsam kreativ" mit Fotojob Philipp feat. Olli Hugo
play

08/16/24 • 74 min

What's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern

Die Räumlichkeiten erzählen Geschichten. Viele Geschichten. Und Philipp Behrendt trägt die Geschichten raus in die weite (Internet)Welt. Nicht nur das. Er schreibt sie fort. In der ehemaligen Großwäscherei in Essen-Rüttscheidt ist die "die Waschi", wie sie liebevoll genannt wird, jetzt einen Kreativ-Hub, ein Ort, wo Geschichten erdacht, erzählt und produziert werden.

Philipp erzählt uns in EPISODE87, was es mit der Waschi auf sich hat. Und wäre das nicht episodenfüllend genug, findet am Abend unserer Podcastaufzeichnung auch noch das Book-Release von "Another Day in Paradise", dem neuen Fotobuch von Olli Hugo statt. Wir haben reingehört und mit den Gästen der Veranstaltung gesprochen.

Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!

Über dieses Foto sprechen wir in EPISODE87

The kid from New Jersey - von Fotojob Philipp https://www.instagram.com/p/CbUy6dzKBc-/?img_index=1

Der Surfer. Olympia. Episch https://www.instagram.com/p/C-Dq2nYvnmZ/?img_index=1

Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> https://www.instagram.com/wts_pod/

Die Links

Das ist Luke Gehring 🎙 Checkt EPISODE75! https://www.instagram.com/luukepk/

Das ist Olli Hugo 🎙 Checkt EPISODE79! https://www.instagram.com/ollihugo/

Café mit Meerblick https://open.spotify.com/show/4RfUGo3VXFjlRKyREZWggi?si=9066d450cb4141f6

Café mit Meerblick bei Instagram https://www.instagram.com/cafemitmeerblick/

Olympia in Paris - TeamD hinter den Linsen:

Das ist Sofieke van Bilsen https://www.instagram.com/sofiekevanbilsen/

Das ist Philipp Reinhard https://www.instagram.com/philippreinhard/

Das ist Marvin Ronsdorf https://www.instagram.com/marvin_ronsdorf/

Das ist Max Galys https://www.instagram.com/maxgalys/

Das ist Paul Hüttemann https://www.instagram.com/huettehuette/

Das ist der "Team Deutschland"-Kanal https://www.instagram.com/teamdeutschland/

EISKALT ZUR SPITZE - DIE WEBSERIE 🎙 Checkt EPISODE43! https://youtu.be/Ndgx39014ro

Das ist "Eiskalt zur Spitze" bei Instagram: https://www.instagram.com/eiskaltzurspitze/


Und wir rufen eine kleine Challenge ins Leben: #wts_podgrid

Wir wollen euch herausfordern und fördern! Mit unser kleinen Aufgabe, die es jetzt von Folge zur Folge geben wird. Geht raus und macht SCHWARZ-WEISS-FOTOS, Thema: SILHOUETTEN! Postet es in euren Storys oder im Feed, nutzt den Hashtag #wtspodgrid und taggt uns gerne @wtspod! Wir besprechen dann die "besten" drei Bilder bei uns in der kommenden Episode! Viel Spaß und wir freuen uns auf eure kreativen Umsetzungen!


Folgt uns gerne bei Threads https://www.threads.net/@wts_pod

Folgt uns auch gerne auch unserem WhatsApp-Channel https://whatsapp.com/channel/0029VaCoYXGEquiYI1HrHQ2A

Das ist Voigtländer https://www.instagram.com/voigtlander_offiziell/

Viel Spaß beim Zuhören!


Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.

-----

Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:

David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/

Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/

Alexander: https://www.inst...

bookmark
plus icon
share episode
Whats the Story - der Fotografie-Podcast - Episode 85 - Ein Foto geht viral: Ein Kuss, Ukraine und die Socca-WM - Sonderfolge
play

05/10/24 • 78 min

What's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern

Diese Folge haben wir schon im Sommer 2023 aufgezeichnet mit dem Hintergrund, dass wir sie erst nach dem Release einer Doku veröffentlichen wollten. Jetzt - fast ein Jahr nach der Socca Weltmeisterschaft in Essen - hat uns Jacques das "Go" gegeben, euch diese Folge ausspielen zu dürfen.

Es ist eine EPISODE, die die Geschichte eines ganz besonderen Fotos erzählt. Eine EPISODE, die ans Herz geht - nicht nur, wenn man selbst Kinder hat. Es ist auch die Geschichte des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine und was dieser Krieg mit Menschen macht, womit Familien kämpfen müssen. Hört euch die Folge nicht alleine an, wenn ihr Probleme mit Krieg, Trennung und Schmerzen habt.

🇺🇦 Stand With Ukraine 🇺🇦

Über dieses Foto sprechen wir in EPISODE 85 - der Sonderfolge https://www.instagram.com/p/CtHz4nVstRm/?img_index=1

Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!

Das ist Kleinfeldfussball https://www.instagram.com/kleinfeldfussball/

Das ist das Media-Team

Das ist Basti Sevastos https://www.instagram.com/fabianriediger/

Das ist Jacques Zaunbrecher https://www.instagram.com/jacqueszaunbrecher/

Das ist Philipp Awounou https://www.instagram.com/king_awou/

Das ist Marvin Dimmerling https://www.instagram.com/creative_dimmer/

Das ist Fabian Riediger https://www.instagram.com/fabianriediger/

Das ist Julian Meusel https://www.instagram.com/dermeusel/

Das ist Luca Schröder https://www.instagram.com/lurimba/

Das ist Leon Beitz https://www.instagram.com/obeitz/

Das ist Kai Strack https://www.instagram.com/iamthesun/

Das ist Felix Steiner https://www.instagram.com/_felixsteiner/

Das ist Joschka Meier https://www.instagram.com/joschcam/

Das ist Philipp Oestreich https://www.instagram.com/philipp_oestreich/

Das ist Stephan Gutjahn https://www.instagram.com/stephan.g_n/

Die Macher*innen

Christoph Köchy https://www.instagram.com/ckoechy/

Das ist Marc Mülller https://www.instagram.com/malinko7/

Das ist Julia Colter https://www.instagram.com/onedayyouwillfly/


Das ist Robert Turovskyy https://www.instagram.com/robertturovskyy/

Das ist Anastasia https://www.instagram.com/chereshenkan/

Das Video-Interview mit Anastasia https://www.instagram.com/p/CtRjy6ERHd2/


Und wir rufen eine kleine Challenge ins Leben: #wts_podgrid

Wir wollen euch herausfordern und fördern! Mit unser kleinen Aufgabe, die es jetzt von Folge zur Folge geben wird. Geht raus und macht SCHWARZ-WEISS-FOTOS, Thema: SILHOUETTEN! Postet es in euren Storys oder im Feed, nutzt den Hashtag #wtspodgrid und taggt uns gerne @wtspod! Wir besprechen dann die "besten" drei Bilder bei uns in der kommenden Episode! Viel Spaß und wir freuen uns auf eure kreativen Umsetzungen!


Folgt uns gerne bei Threads https://www.threads.net/@wts_pod

Folgt uns auch gerne auch unserem WhatsApp-Channel https://whatsapp.com/channel/0029VaCoYXGEquiYI1HrHQ2A

**Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! **

-> http...

bookmark
plus icon
share episode
Whats the Story - der Fotografie-Podcast - Episode 84 - Dankbarkeit und Training: Fotografie als Hilfe für den Mindset
play

05/03/24 • 71 min

What's the Story - der Fotografie-Podcast? Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern

Hier findet ihr wie immer die Links zur EPISODE.

Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!

Das sind die Links zur Folge

Das ist Vitali Brikmann https://www.instagram.com/vitali.brikmann/

Podcast: Fotografie kann so viel mehr sein https://open.spotify.com/show/6dCmCBgoPvhRLlLMK8CyZj?si=0a9d2d0818f146d1

Das ist die Fotobusiness Academy https://fotobusiness-academy.de

Portraits on Location Überall und jederzeit professionelle Fotos machen https://www.rheinwerk-verlag.de/portraits-on-location-ueberall-und-jederzeit-professionelle-fotos-machen/


Und wir rufen eine kleine Challenge ins Leben: #wts_podgrid

Wir wollen euch herausfordern und fördern! Mit unser kleinen Aufgabe, die es jetzt von Folge zur Folge geben wird. Geht raus und macht SCHWARZ-WEISS-FOTOS, Thema: SILHOUETTEN! Postet es in euren Storys oder im Feed, nutzt den Hashtag #wtspodgrid und taggt uns gerne @wtspod! Wir besprechen dann die "besten" drei Bilder bei uns in der kommenden Episode! Viel Spaß und wir freuen uns auf eure kreativen Umsetzungen!


Folgt uns gerne bei Threads https://www.threads.net/@wts_pod

Folgt uns auch gerne auch unserem WhatsApp-Channel https://whatsapp.com/channel/0029VaCoYXGEquiYI1HrHQ2A

**Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! **

-> https://www.instagram.com/wts_pod/

Das ist Voigtländer https://www.instagram.com/voigtlander_offiziell/

Viel Spaß beim Zuhören!


Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.

-----

Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:

David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/

Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/

Alexander: https://www.instagram.com/go70north/

Jacques: https://www.instagram.com/jacqueszaunbrecher/

Philipp: https://www.instagram.com/philiamtv/

Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/

Tim: https://www.instagram.com/tremark/

Still Important: Stand With Ukraine.

Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew"

Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe.

Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/

Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/

bookmark
plus icon
share episode
What's the Story - der Fotografie-Podcast! Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern

+++ Teaser, Caption und der Text hier sind mit KI erstellt +++

In Episode 108 spricht Host David mit Nadine Keilhofer, besser bekannt als @label.herzflimmern, über ihren Weg als Fotografin und Illustratorin. Nadine erzählt von ihrer Kindheit mit Kamera und Pinsel, ihren ersten Jobs und dem Drang, visuell Geschichten zu erzählen. Ihre Liebe zur Natur, zu Alltagspoesie und zur analogen Fotografie zieht sich wie ein roter Faden durch das Gespräch. Besonders eindrücklich ist ihr Zugang zur Fotografie als persönliches Tagebuch und zur Illustration als Gegenpol zur schnellen Social-Media-Welt.

Neben Anekdoten über Fotofails bei Hochzeiten und ihrer Begeisterung für Fotobücher, geht es auch um tiefergehende Fragen nach Sichtbarkeit, Frauen in der Branche und dem Mut, sich in einer lauten Welt einen stillen, ästhetischen Safespace zu schaffen. Nadine plädiert für das gedruckte Bild, das Erinnerungen konserviert, und ermutigt dazu, Familienmomente bewusster festzuhalten – auch wenn sie privat bleiben. Ein sehr persönliches, warmes Gespräch mit einer starken Botschaft.

*Das ist Nadine Keilhofer https://www.instagram.com/label.herzflimmern//

Über dieses Fotos sprechen wir unter anderem in EPISODE108

Hochzeitsemotionen - von Dini https://www.instagram.com/p/DJs0Tc2o2HA/?igsh=MXM1b3R0ZjM4Ym0zZQ==

Ruhe im Stadtchaos- von Dini https://www.instagram.com/p/DJs6DWdov_v/?igsh=MWs1NW9zMjZsMHZzcw==

Maschall in den Dünen - von Dini https://www.instagram.com/p/DJtHdDOIoHD/?igsh=MWpqYzIzMmNqdG96Ng==

Marry me - von Mischa https://www.instagram.com/p/DHJJvoeoQIm/?img_index=1


*Nadines Homepage https://www.herz-flimmern.com/de/


💡 Fünf wichtigste Learnings aus Episode 108

Fotografie ist Erinnerungskultur

Nadine bezeichnet Fotobücher als emotionale Marmeladengläser, die kleine Momente für später konservieren.

Gedruckte Bilder haben eine andere Tiefe

Ein digitales Foto ist schnell weggewischt, ein gedrucktes bleibt und wirkt nachhaltig.

Mut zur Vielseitigkeit

Als Fotografin und Illustratorin zeigt Nadine, dass kreative Berufe nicht eindimensional sein müssen.

Frauen brauchen mehr Bühne

Der Podcast betont erneut die Wichtigkeit weiblicher Stimmen in der Fotografieszene.

Fotografie schafft Safespaces

Nadine sieht Bilder nicht nur als Kunst, sondern auch als Möglichkeit, sich in einer lauten Welt zu verorten.


Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!

Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns! -> https://www.instagram.com/wts_pod/


Das ist Voigtländer https://www.instagram.com/voigtlander_offiziell/

Viel Spaß beim Zuhören!


Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.

-----

Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:

David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/

Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/

Alexander: https://www.instagram.com/go70north/

Jacques: https://www.instagram.com/jacqueszaunbrecher/

Philipp: https://www.instagram.com/philiamtv/

Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/

Tim: https://www.instagram.com/tremark/

Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew"

Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe.

Matthias:

bookmark
plus icon
share episode