Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Von Rädern | NRWision

Von Rädern | NRWision

Christoph Grothe & Simon Chrobak

"Von Rädern" heißt der Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe und Simon Chrobak. Übers Radfahren sprechen die beiden Medienmacher aus Wuppertal und Münster im Podcast. Ihr Ziel: Die Städte sollen Fahrradfahrern besser gerecht werden. Zu hören ist "Von Rädern" in der Mediathek von NRWision.
bookmark
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Von Rädern | NRWision Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Von Rädern | NRWision episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Von Rädern | NRWision for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Von Rädern | NRWision episode by adding your comments to the episode page.

Bei der "Schokofahrt" geht es darum, emissionsfrei Schokolade zu transportieren. Dafür fahren Radfahrer nach Amsterdam, wo die Schokolade umweltfreundlich hergestellt wird. Normalerweise ist die "Schokofahrt" ein Gruppen-Event. Simon Chrobak vom Fahrrad-Podcast "Von Rädern" berichtet, wie die "Schokofahrt 2021" unter Corona-Bedingungen aussah. Ein weiteres Thema in der Sendung: Das Kollektiv "The Women all ride" entwickelt eine neue Online-Plattform. Diese richtet sich an Frauen und widmet sich Fahrrad-Themen. Simon Chrobak spricht außerdem über das "Forum Freie Lastenräder". Wegen des Coronavirus fand die Tagung online statt. Der Podcaster erklärt das Ziel der Veranstaltung.

bookmark
plus icon
share episode
Von Rädern | NRWision - Von Rädern: Jahresrückblick 2020
play

01/04/21 • 58 min

Große Fahrrad-Events wie die "Schokoladenfahrt" und mehrere "Critical Mass"-Aktionen konnten wegen des Coronavirus 2020 nicht stattfinden. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak bedauern in ihrem Jahresrückblick die ausgefallenen Veranstaltungen. Ihnen fehlen vor allem die Sozialkontakte, die sie sonst durchs Fahrradfahren haben. Ein weiteres Thema ist ein sogenanntes "Ghostbike", das in Wuppertal aufgestellt wurde. Das weiße Fahrrad soll an einen tödlichen Radfahrunfall erinnern. Das Mahnmal weist auch auf Missstände für Fahrradfahrer im Verkehr hin. Simon Chrobak stellt im Podcast "Von Rädern" außerdem fest: Die Corona-Pandemie hatte auch positive Seiten. Viele Leute bemerkten, dass in ihrer Nähe tolle Strecken und Orte für Fahrradtouren liegen.

bookmark
plus icon
share episode
Von Rädern | NRWision - Von Rädern: Mit dem Fahrrad durch den Winter
play

12/06/21 • 44 min

Fahrradfahren auch im Winter? Ja! Fahrradfahren ist mehr als eine Freizeitbeschäftigung, finden Christoph Grothe und Simon Chrobak. Die Podcaster fahren auch bei Schnee und Kälte mit dem Rad durch ihre Heimat Münster und Wuppertal. Doch die städtischen Radwege werden oft vernachlässigt. Der Schnee von der Straße landet häufig dort, wo Radfahrer*innen unterwegs sind. Um mehr Menschen auch bei Schnee auf das Fahrrad zu bringen, müsste man einiges besser machen. Wie man sich selbst dazu motivieren kann, das Fahrrad häufiger zu nutzen, verraten Christoph Grothe und Simon Chrobak in ihrem Podcast "Von Rädern".

bookmark
plus icon
share episode

"Dashcams" zeichnen das Geschehen im Verkehr aus der Perspektive des Fahrenden auf. Das ist auch beim Fahrrad möglich. Die Fahrrad-Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak berichten auf "Twitter" über "Dashcams". In dem Sozialen Netzwerk bekommen sie teilweise heftige Antworten. Viele extreme Situationen aus "Dashcam"-Videos überschwemmen den Twitter-Feed der Podcaster. Christoph Grothe und Simon Chrobak sprechen außerdem über die Idee, in Wuppertal eine sogenannte "Fahrrad-Vignette" einzuführen. Der entsprechende Bürgerantrag ist jedoch gescheitert. Außerdem: In einem WDR-Beitrag treten das Fahrrad und das Auto gegeneinander an. In der Innenstadt von Münster möchte man herausfinden: Wer ist schneller und klimaschonender? Schnell zeigt sich: Das Fahrrad hat die Nase vorn. Damit kann der Autofahrer im WDR-Beitrag schlecht umgehen. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak amüsieren sich über das Verhalten des Autofahrers.

bookmark
plus icon
share episode

Das "49-Euro-Ticket" für Bus und Bahn kommt im Mai 2023. Es gilt für den ÖPNV in ganz Deutschland. Das "Deutschlandticket" ist der Nachfolger für das "9-Euro-Ticket" im Sommer 2022. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak kritisieren das Hin und Her um die Einführung der Fahrkarte. Außerdem sprechen sie über die unterschiedlichen Preise für die Fahrradmitnahme in den Verkehrsverbünden. Zudem geht's um adaptive Beleuchtung. Mit diesen Lichtern kann man auch bei Dunkelheit Fahrrad fahren - und spart gleichzeitig Energie. Außerdem im Fahrrad-Podcast "Von Rädern": Die langersehnte "Fahrradpromenade" in Münster.

bookmark
plus icon
share episode
Von Rädern | NRWision - Von Rädern: Critical Mass, Parken auf dem Radweg
play

09/09/20 • 63 min

Als "Critical Mass" bezeichnet man Protest-Aktionen von Radfahrenden. Die Radlerinnen und Radler wollen durch Fahrten in großen Gruppen auf ihre Bedürfnisse und Forderungen aufmerksam machen. Wegen des Coronavirus waren seit längerer Zeit keine Aktionen dieser Art möglich. Jetzt finden wieder erste "Critical Mass"-Fahrten statt. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak berichten von der "Critical Mass" in Nürnberg. Dort hat die Polizei Luft aus den Reifen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abgelassen, um Sie am weiterfahren zu hindern. Außerdem sprechen Christoph und Simon über das Parken auf Geh- und Radwegen und die sogenannten "Pop-Up-Radwege". Pop-Up-Radwege sollen kurzfristig unbefahrbar gewordene Strecken in Städten ersetzen.

bookmark
plus icon
share episode
Von Rädern | NRWision - Von Rädern: Jahresrückblick 2019
play

12/19/19 • 70 min

In ihrem Jahresrückblick fassen die Podcaster von "Von Rädern" zusammen, worüber sie in den vergangenen zwölf Monaten geredet haben und was es Neues zu berichten gibt. In Münster und Wuppertal gibt es neue Möglichkeiten, Fahrräder sicher abzustellen. Auch über den "grünen Pfeil für Radfahrer" sprechen Christoph Grothe und Simon Chrobak. Wie gut funktioniert das neue Ampelzeichen für Fahrräder? Auch Lastenräder, E-Scooter und die nachhaltige Fahrradtour "Schokofahrt" sind nochmal Thema im Jahresrückblick 2019.

bookmark
plus icon
share episode
Von Rädern | NRWision - Von Rädern: "Forum Freie Lastenräder 2020" in Hildesheim
play

03/05/20 • 40 min

Das "Forum Freie Lastenräder" ist das jährliche Treffen der Initiativen für freie Lastenräder. Christoph Grothe und Simon Chrobak vom Podcast "Von Rädern" sind live vor Ort. Tinka aus Hildesheim führt durch das Programm vom "Forum Freie Lastenräder". Die Teilnehmer sprechen unter anderem über das Auslaufen der finanziellen Förderung von elektrischen Lastenrädern in NRW Ende März 2020. Ein weiteres Thema ist "Slowgistics", der emissionsfreie und nachhaltige Transport von Lebensmitteln.

bookmark
plus icon
share episode
Von Rädern | NRWision - Von Rädern: Pendeln mit dem Fahrrad
play

02/05/20 • 42 min

Das Pendeln mit dem Fahrrad ist diesmal Thema im Podcast "Von Rädern". Christoph Grothe und Simon Chrobak beschreiben, was ihnen beim eigenen Pendeln so alles auffällt. Sie erklären, was gut und was schlecht funktioniert und wie sie die richtige Strecke auswählen. Dazu geht es auch noch um die neue Radverkehrsprofessur für Wuppertal und die Zustimmung des Bundestages zur Neuregelung zugunsten des Radverkehrs.

bookmark
plus icon
share episode
Von Rädern | NRWision - Von Rädern: Jahresrückblick 2021
play

11/10/21 • 48 min

Große Fahrrad-Events wie die "Schokofahrt" und mehrere "Critical Mass"-Aktionen konnten 2021 nicht stattfinden. Grund: Die Corona-Pandemie. Trotzdem hat Podcaster Simon Chrobak zwei kleinere "Schokofahrten" gemacht. Im Podcast "Von Rädern" spricht er über die Fahrrad-Touren und über seinen Urlaub an der Nordsee. Christoph Grothe hat 2021 mehrere "Night-Ride"-Touren mit dem Fahrrad gemacht. Für ihn war es eine tolle Möglichkeit, sich vom Homeoffice abzulenken. Außerdem sprechen die Podcaster über Probleme von Radfahrern im Straßenverkehr. Für Christoph Grothe und Simon Chrobak ist klar: Die Städte beziehen Radfahrer bei der Verkehrsplanung zu wenig ein. Besonders an Baustellen gibt es für Fahrradfahrer oft Probleme.

bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Von Rädern | NRWision have?

Von Rädern | NRWision currently has 31 episodes available.

What topics does Von Rädern | NRWision cover?

The podcast is about Infrastructure, Society & Culture, Personal Journals, Podcasts, Sports, Wilderness and Cycling.

What is the most popular episode on Von Rädern | NRWision?

The episode title 'Von Rädern: Dashcam-Videos und Twitter, WDR-Beitrag über Radeln in Münster' is the most popular.

What is the average episode length on Von Rädern | NRWision?

The average episode length on Von Rädern | NRWision is 55 minutes.

How often are episodes of Von Rädern | NRWision released?

Episodes of Von Rädern | NRWision are typically released every 28 days, 23 hours.

When was the first episode of Von Rädern | NRWision?

The first episode of Von Rädern | NRWision was released on Aug 14, 2018.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments