Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Take Two

Take Two

Take Two: Der Film- und Serienpodcast

News und Reviews zu euren Lieblingsfilmen und -serien. Von Hollywood bis Babelsberg ist alles dabei – greift zum Popcorn und hört einfach mal rein.


Schickt uns eure Fragen und Anregungen an [email protected] oder kommentiert auf unserem neuen Instagramprofil take2_two


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Take Two Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Take Two Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Take Two zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Take Two Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

In dieser Episode besprechen wir anlässlich des 40 Jährigen Jubiläums die beliebte "Zurück in die Zukunft"-Trilogie. Dabei besprechen wir die witzige Dynamik zwischen Doc und Marty, die Darstellung der Vergangenheit und der Zukunft aus heutiger Sicht sowie das streckenweise herausragende Drehbuch. Also steigt in euren Delorean, beschleunigt auf 180 kmh und kommt mit uns auf eine spannende Zeitreise durch das 19. und 20. Jahrhundert. Und ganz wichtig: immer genügend Plotoninum einpacken.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Take Two - 2024 - The Best and the Worst
play

01/09/25 • 92 min

Was bleibt vom Film- und Serienjahr 2024? Welche Produktionen haben uns besonders begeistert und welche haben sich als Enttäuschungen herausgestellt? Diesen Fragen gehen wir in unserem Jahresrückblick nach. Außerdem ranken wir wieder die besten (und schlechtesten) Schauspielperformances des Jahres. Und vielleicht gibt es dieses Mal ja auch noch die eine oder andere Überraschungskategorie? All das und mehr hört ihr in "Best and Worst of 2024".

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode

Er ist der berüchtigtste Schmuggler der Galaxis – und bekommt in Solo: A Star Wars Story seine eigene Origin-Story. Doch kann ein junger Han Solo wirklich überzeugen, wenn er nicht von Harrison Ford gespielt wird? Und wie viel Star Wars steckt eigentlich in diesem Spin-off?

Diesen Fragen gehen wir in unserer 50! Episode auf den Grund.


Der Film erzählt vom ersten Treffen mit Chewie, dem legendären Kessel-Flug und einem gewissen Cape-verliebten Lando Calrissian – mit viel Tempo, Blaster-Action und schrägen Droiden. Aber überzeugt das alles auch als eigenständiger Film?

Wir sprechen über Figuren, Action, Story, verpasste Chancen – und die Frage, ob Han Solo mit oder ohne Mythos besser funktioniert


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode

Der zwölfjährige Percy Jackson (Walker Scobell) hat ADHS und Dyslexie und gilt als schwer erziehbar. Auch davon abgesehen scheint er nicht so richtig in diese normale Welt zu passen, sieht er doch ständig sonderbare Dinge und verursacht merkwürdige Unfälle, die er sich nicht erklären kann. Doch bald erfährt Percy, dass seine Schwächen in Wahrheit seine Stärken und die unerklärlichen Ereignisse keine Einbildung sind. Er ist nämlich ein Halbgott und ein mächtiger noch dazu. Doch die Freude darüber, endlich Gleichgesinnte zu finden und sich zugehörig zu fühlen, währt nicht lange, denn die Welt der Götter scheint aufgrund eines familiären Disputs dem Untergang geweiht. Und so macht sich Percy mit der Halbgöttin Annabeth (Leah Sava Jeffries) und seinem besten Freund Grover (Aryan Simhadri) auf den Weg, um den Krieg der Götter zu verhindern.


Nach nur zwei Kinofilmen scheiterte die beliebte Romanreihe Percy Jackson Anfang der 2010 Jahre in den Kinos. Allen voran das Urteil der Fans war damals vernichtend - die Handlung der Bücher kaum wiederzuerkennen, die Charaktere viel zu alt. Nun, 10 Jahre später, wagte Disney einen neuen Versuch. Man holte sich Schöpfer Rick Riordan höchstpersönlich an seine Seite, entschied sich diesmal für ein Serienformat. Versprochen wurde eine buchgetreue Adaption zur Freude aller Fans. Ob das gelungen ist und wie wir Staffel 1 bewerten, erfahrt ihr in dieser Episode.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Verehrte Hörerschaft, im Hinblick auf Lord Anthony Bridgertons stachlige Brautsuche versorgen wir euch mit dem neuesten Klatsch, Tratsch und natürlich den aufregendsten Skandalen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
"And the Oscar goes to..." Wir lassen die Oscarverleihung Revue passieren und sprechen über die Sieger des Abends. Wer durfte den Goldjungen mit nach Hause nehmen und wer bekam eine (mehr oder weniger metaphorische) Klatsche ab?

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
In "Phantastische Tierwesen 3: Dumbledores Geheimnisse" wird Albus Dumbledore mit seiner dunklen Vergangenheit in Form des Schwarzmagiers Grindelwald konfrontiert. Doch nicht nur die Zaubererwelt ist in Gefahr, auch die krisengeplagte Filmreihe steht am Abgrund. Hat das Tierwesen-Franchise noch eine Zukunft?

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Baz Luhrmann zündet ein wahres Effektfeuerwerk und erweckt den King of Rock'n'Roll zu neuem Leben. In "Elvis" schwingt Breakout-Star Austin Butler die Hüften und Tom Hanks gibt als zwielichtiger Manager den Devil in Disguise. Entfacht der Film bei uns Burning Love oder war es am Ende doch Too Much? Hört rein und überzeugt euch selbst!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode

Ahoi, ihr Landratten! „Fluch der Karibik“ ist dieses Jahr 20 Jahre alt geworden und anlässlich des großen Jubiläums sprechen wir über die ersten drei Teile der Reihe. Lichtet den Anker und setzt die Segel, wir nehmen Kurs auf altbekannte Gewässer!


0:00:00Intro

04:52Teil I

48:10Bewertung Teil I

51:20 Teil II

1:19:15 Bewertung Teil II

1:21:57 Teil III

1:59:32 Bewertung Teil III

2:02:21Zukunftschancen des Franchises und Outro


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Nach sieben Jahren läutet Netflix mit Staffel 6 von Cobra Kai die finale Runde ein. In insgesamt 15 Folgen heißt es Abschied nehmen von Johnny, Daniel, Miguel und Co. Doch bevor es so weit ist, geht es noch einmal richtig zur Sache: Unsere Helden haben sich für die Karate-Weltmeisterschaften, das Sekai Taikai, qualifiziert – und treffen dort erneut auf das rivalisierende Dojo Cobra Kai. Jede Menge Action, Drama und überraschende Twists sind also vorprogrammiert. Bleibt nur eine Frage: War es das wirklich mit dem Karate Kid-Universum?

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Take Two?

Take Two currently has 51 episodes available.

Welche Themen behandelt Take Two?

The podcast is about Film, Tv Shows, Reviews, Podcasts, Movies, Tv Reviews, Tv & Film and Film Reviews.

Was ist die beliebteste Episode auf Take Two?

The episode title '"Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim" (2024) – Mittelerde im Animestil' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Take Two?

The average episode length on Take Two is 89 minutes.

Wie oft werden Episoden von Take Two veröffentlicht?

Episodes of Take Two are typically released every 15 days, 16 hours.

Wann war die erste Episode von Take Two?

The first episode of Take Two was released on Apr 1, 2022.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare