
Wie toxisch ist Reality-TV, Kevin Schäfer?
06/28/24 • 38 min
Gemeinsam mit Robin Solf tauchen wir ein in die Welt des Reality-TVs und fragen, was wirklich hinter den Kulissen passiert. Sein Gast ist kein Unbekannter: Er wurde durch die queere Datingshow "Prince Charming" berühmt und sorgte zuletzt bei "Kampf der Realitystars" für Furore. Bekannt für seine spitze Art, polarisiert er und lässt kaum jemanden kalt. Doch wie viel davon ist wirklich echt und wie viel ist nur Show? Wir gehen der Frage nach, wie Produktionsfirmen bewusst ihre Teilnehmenden steuern, um ein bestimmtes Storytelling zu erzwingen. Ist alles nur inszeniert? Welche toxischen Tricks und Kniffe kommen zum Einsatz, um das perfekte Drama zu erzeugen?Außerdem spricht Robin Solf darüber, warum er Reality-TV als Sprungbrett für seine Karriere genutzt hat und wie man sich vom verführerischen Feuer des Dramas fernhält und wie man trotz des intensiven Drucks authentisch bleibt und seine eigene Integrität bewahrt.Feedback an die Redaktion? [email protected] SPUTNIK Pride ist eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks 2024. Host: Robin Solf. Redaktion & Producing: Marvin Standke
Gemeinsam mit Robin Solf tauchen wir ein in die Welt des Reality-TVs und fragen, was wirklich hinter den Kulissen passiert. Sein Gast ist kein Unbekannter: Er wurde durch die queere Datingshow "Prince Charming" berühmt und sorgte zuletzt bei "Kampf der Realitystars" für Furore. Bekannt für seine spitze Art, polarisiert er und lässt kaum jemanden kalt. Doch wie viel davon ist wirklich echt und wie viel ist nur Show? Wir gehen der Frage nach, wie Produktionsfirmen bewusst ihre Teilnehmenden steuern, um ein bestimmtes Storytelling zu erzwingen. Ist alles nur inszeniert? Welche toxischen Tricks und Kniffe kommen zum Einsatz, um das perfekte Drama zu erzeugen?Außerdem spricht Robin Solf darüber, warum er Reality-TV als Sprungbrett für seine Karriere genutzt hat und wie man sich vom verführerischen Feuer des Dramas fernhält und wie man trotz des intensiven Drucks authentisch bleibt und seine eigene Integrität bewahrt.Feedback an die Redaktion? [email protected] SPUTNIK Pride ist eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks 2024. Host: Robin Solf. Redaktion & Producing: Marvin Standke
Vorherige Episode

Pornografie ist feministisch! Mit Paulita Pappel
Es wird viel über Sexualität gesprochen, doch unserUmgang mit Pornografie wird in der Gesellschaftnach wie vor tabuisiert. Paulita Pappel, Pornofilmregisseurin und -darstellerin, Intimacy Coach und Autorin, plädiert: Lass uns das ändern! Lasst uns offen nicht nur über Sexsprechen, sondern uns auch bewusst mit unserem Pornografiekonsum auseinandersetzen. Pappel möchte durch ihre Arbeit nicht nur diePornoindustrie revolutionieren, sondern uns auch dazu anregen, den Pornografiekonsum zunormalisieren. In dieser Folge spricht sie mit Host Robin Solf darüber, wie das funktionieren kann. Sie erzählt von ihrer Arbeit und warum sie die Darstellung von Sexualität in Mainstream-Romantikkomödien als toxisch empfindet. Sie teilt ihre eigenen Erfahrungen mit ihrer Produktionsfirma Hardwerk und ihre online Streaming Plattform Lustery. Außerdem beantwortet sie die Fragen, die sich viele schon gestellt haben: Wie plant man einen Pornofilm? Worauf wird geachtet? Kann Pornografie überhaupt feministisch sein? Und was war ihr interessantestes Erlebnis?
SPUTNIK PRIDE ist eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks.Redaktion & Producing: Valeria Bajaña Bilbaound Marvin Standke.Bild Paulita Pappel: Andrea GaladMail an die Redaktion: [email protected]
Nächste Episode

Queer Nightlife & Druffsein mit Soberqueen Jurassica Parka
Queere Gen Z Icon trifft auf Queere Gen X Drag Queen. Robin Solf holt Dragqueen JurassicaParka ins SPUTNIK Podcaststudio. Gemeinsam tauchen sie tief in die Geschichten und Erfahrungen ein, die ihre Lebenswege geprägt haben. Robin erinnert sich an seine erste schwule Partynacht in derlegendären Gay Schorre in Halle, wo er zum ersten Mal Jurassicanach Berlin, wo er selbst zu einer wichtigen Persona der queerenCommunity wird. Jurassica Parker, auch bekannt aus "Böhmi brutzelt", wo sie alsKöchin das Publikum begeisterte, hat längst über die Grenzen Berlinshinaus Berühmtheit erlangt. In dieser Episode gewährt sie Einblicke in ihr Leben als Vollzeitstardes Nachtlebens und erzählt, warum Micaela Schäfer für sie derprofessionellste Transvestit Deutschlands ist. “Als nüchterne Person, kann ich Leute auf Partys, die besoffen sindkaum noch ertragen” gesteht Jurassica. Nach jahrelangem Betrunken- beschwipst- und druffsein beschließt sie nüchtern zu leben. Jetzt als Soberqueen teilt sie ihre Erfahrungen, wie Rausch und Exzess das Leben nachhaltig beeinflussen können und welche wichtige Funktion das Nachtleben in der queeren Community hat. ---------> Erlebt Robin Solf und SPUTNIK PRIDElive in Berlin beim House of Podcast Event! Am 31.August 2024 , ab 14 Uhr. Tickets hier checken. <------------------ www.houseofpodcast.de SPUTNIK PRIDE ist eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks. Host: Robin SolfRedaktion & Producing: Marvin Standke
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/sputnik-pride-podcast-%c3%bcber-queere-themen-423150/wie-toxisch-ist-reality-tv-kevin-sch%c3%a4fer-58441770"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie toxisch ist reality-tv, kevin schäfer? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren